Es sind zwar noch sechs Wochen bis Ostern, aber dennoch habe ich diesen Blogpost mit Ostercountdown betitelt. Sechs Wochen, das hört sich noch recht lang an. Aber ihr werdet es ja wahrscheinlich ähnlich, wie ich empfinden: Die Zeit rast. Und so möchte ich euch jede Woche eine DIY-Idee für die Osterzeit vorstellen (was ja eine … Weiterlesen
Tagged with Ostern …
Schnelle Osterdeko aus Blumendraht – oder – Hasen und Möhren = Ostern
Dies Jahr Ostern ist alles anders! Aber wem sage ich das? Jeder von uns verbringt das Osterfest dies Jahr anders, als gewohnt und geplant. Ostern haben wir ganz oft Freunde und Familie zum Brunchen eingeladen. Dies Jahr werden Herr L. und ich zu Zweit sein und das Essensprogramm ist eher sonntagsüblich. Ostern habe ich auch … Weiterlesen
Lass uns gemeinsam Kuchenessen – oder – Rüblikuchen via Skype
Letztes Wochenende haben wir mit Freunden Kaffee getrunken und Rüblikuchen gegessen. Nein keine Sorge, wir haben uns natürlich nicht über das Kontaktverbot hinweggesetzt. Da wären wir ja schön blöd. Aber nichtsdestotrotz wollten wir so ein bisschen Besuchsfeeling haben und verabredeten uns dann mit unseren Freunden via Skype Damit beide Seiten das Gleiche auf dem Teller … Weiterlesen
Osterideen aus Stoff und Papier – oder – Alle Jahre wieder: Ostern
Wie ich letzte Woche schon schrieb, scheinen viele Menschen ihre Zeit mit kreativem Tun zu füllen. Hatte ich erst ein wenig Zweifel, ob ich in Zeiten der Pandemie, wo Ärzte und Pfleger um das Leben von Menschen kämpfen und wo so viele um ihre Jobs und Existenz fürchten müssen, bei mir im Blog einfach so … Weiterlesen
Frühling und Ostern: Die Schafe sind los – oder – DIY: Schäfchen zum Aufhängen
Schon seit längerer Zeit merke ich bei meinen Views, dass gerade DIY für Frühlings- und österliche Dekoration häufig angeklickt werden. Da ist mit den Jahren natürlich auch schon allerlei an Gebasteltem. Genähten und Gebackenem zusammengekommen Das könnt ihr schnell finden, wenn ihr in der Seitenleiste auf Oster-Posts klickt. So habe ich mir gedacht, dass es … Weiterlesen
Zw🥚erl🥚um Huhn und Ei – oder – Last Minute DIY zu Ostern: Hasentüten zum Verpacken & Eier mit Blattmetall verzieren
Heute gibt es hier gleich zwei Tutorials für Last Minute-Osterbasteleien. Das heißt für euch, es gibt viel zu lesen und zu schauen. Aber das macht ja auch Sinn, denn Ostern steht ja quasi schon vor der Tür. Also wenn ich euch nicht jetzt meine zwei DIYs vorstelle, wann dann? Hasentüten zum Verpacken und Eier mit … Weiterlesen
Häschen Holzkopf reloaded – oder – Tutorial-Upgrade für Holzkugeln mit kleinem Loch
Das Häschen Holzkopf ist ein echter Quotenhit hier auf Lilamalerie. Und das nicht nur jetzt in den Wochen vor Ostern. Ich wollte dies Jahr mal wieder ein paar Häschen basteln zum Dekorieren bei mir und auch als kleines Mitbringsel in der Osterzeit. Als ich in den ortsansässigen Bastelgeschäften nach passenden Holzkugeln suchte, musste ich feststellen, … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – „Lollorosso“-Tulpen oder doch lieber Osterglocken
Da wollte ich mir Anfang der Woche mal was Besonderes gönnen und habe mir für teures Geld Papageientulpen gekauft. In der Knospe waren sie farblich schon mal sehr vielversprechend. Aber aufblühend fand ich sie dann doch eher enttäuschend. Sahen sie doch teilweise eher wie welker Lollorosso aus. Na, ich habe Ihnen natürlich bis zum bitteren … Weiterlesen
Eine Ostertradition: Struwen – oder – Wie früher bei meiner Oma
Als ich klein war, so im Grundschulalter, habe ich die Osterferien immer bei meiner Oma im Münsterland verbracht. Sie wohnte mit meinen kinderlosen Onkeln und Tanten am Rand eines kleinen Städtchens und ich habe es geliebt dort zu sein, weil es dort halt so ganz ländlich war. Und natürlich auch weil ich dort als einziges … Weiterlesen
Hasen, wie gedruckt – oder – Hasentransfer auf Stoff
Ich mochte immer schon sehr gern die Original-Zeichnungen aus „Alice im Wunderland“ und wollte jetzt zu Ostern gern eines der Hasenmotive zur Dekoration und ggf. auch zum Verschenken 😉 verarbeiten. Vorlagen findet ihr reichlich im Internet (z.B. hier) Sie sind dann ja schnell mit einem Drucker ausgedruckt. Aber wie kommt sie nun auf den Stoff??? … Weiterlesen
Alltime-Easter-Favorites – oder – Von Hasen, Hühnern und Ostereiern
Ich habe mich in letzter Zeit hier auf meinem Blog etwas rar gemacht, aber manchmal hat man einfach nicht so viel Zeit und/oder Lust alles zu dokumentieren und hier zu teilen. Zudem habe ich in den letzten Wochen eher wenig gebastelt, sondern habe vorwiegend an meinem ewigen Ufo, meinem grauen Pulli gestrickt. Obwohl der Winter … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frohe Ostern
Ich hab mich diese Woche ja sehr rar gemacht, hier im Blog. Aber im echten Leben war gerade so einiges los: kleine Ostergeschenke nähen und basteln, eine zweitägige Schulung für ein neues pädagogisches Konzept, das bisschen Haushalt ;-), u.v.m….. Heute möchte ich mich zurückmelden bei Holunderblütchens Linkparty Friday-Flowerday, wenn auch mit einem Tag Verspätung. Aber der … Weiterlesen
Ostergrüße – oder – Von Has und Huhn #6
Ich wünsche allen, die hier lesen: Schöne Ostertage Habt es ruhig und gemütlich, oder turbulent beim großen Osterbrunch mit der Familie. Genießt die Sonne, falls ihr irgendwo seid, wo sie vom Himmel scheint, oder seid nicht traurig, wenn es grau in grau ist und schüttet. Feiert das christliche Fest, oder genießt einfach nur die … Weiterlesen
Von Has und Huhn #3 – oder – Am Anfang war das Ei (aus Papier )
Ich tue mich dies Jahr ein wenig schwer mit der Osterdekoration, wahrscheinlich weil es immer noch so kalt draußen ist, so wenig frühlingshaft. (Die Stoffhasen, die ich euch letztens hier zeigte, waren ja für eine Veranstaltung unserer FBS, die stehen hier nicht in Horden.) Irgendwie kommt es mir fast so vor, als sei gerade erst … Weiterlesen
Von Has und Huhn #2 – oder – Schichtdessert zu Ostern
Ich habe letzte Tage ein Dessert ausprobiert, dass sich schon beim Lesen sooo lecker anhörte, und sich als Praliné zum Löffeln entpuppte. Da wird sogar der Osterhase schwach! Oder sagen wir es mal anders: Das ist doch das ideale Dessert zu Ostern Zutaten: 50 g Zartbitterschokolade 1 Becher Sahne (200 ml) 1 TL Orangenschale … Weiterlesen
Kleine Osternachlese – oder – Schäfchenzählen, 1,2,3,…
Ich hoffe,dass ihr auch schöne und gemütliche Ostertage hattet und die freien Tage genießen konntet. Ostern begann bei uns mit einem gemütlichen Brunch am Karfreitag, zu dem hatte eine Freundin eingeladen und dazu aufgefahren, als ob mindestens 20 Leute kommen würden. 😉 Tatsächlich waren wir aber nur 11 Personen! Es war so gemütliche und lecker, … Weiterlesen
Das ist ja zum Pusten – oder – Origami-Hasen, mal anders
Um es mal vorwegzuschicken: Ich halte mich basteltechnisch ja eigentlich für relativ begabt, (Klingt das jetzt zu angeberisch?) aber mein Vorhaben, am Sonntag mal eben ein paar Hasen in der Origamitechnik auszuprobieren, hat meine Geduld schon auf eine harte Probe gestellt. Denn „mal eben“ war da gar nicht!! Ich habe bestimmt zig Anläufe genommen, diverse … Weiterlesen
Hase und Ei sind immer dabei – oder – Lilamaleries gesammelte Osterideen
Es lässt sich nicht mehr leugnen, in drei Wochen ist Ostern schon vorbei. Also höchste Zeit sich Gedanken über österliche Basteleien und Dekoration zu machen. So habe ich noch mal mit (festem) Transparentpapier gebastelt, wie schon hier. Nur sind es diesmal keine Frühlingsgedichte, Blumen und Schmetterlinge, sondern Hase und Ei, die ich wieder angedrahtet habe. … Weiterlesen
Ich wünscht, ich wär ein Huhn… – oder – Zahme Stoffhühner, schnell genäht
Uahh! Jetzt habe ich einen Ohrwurm! Bei der Suche nach einer Überschrift für meinen heutigen post, in dem ich euch meine genähten Stoffhühner vorstellen will, kam ich an dem Uraltschlager „Ich wünscht, ich wär ein Huhn…“ irgendwie nicht vorbei. 🎶lalalalalala, lalalalalala🎶 Aber egal, da muss ich jetzt durch!😉 Und das sind zwei meiner „zahmen“ Stoffhühner, … Weiterlesen
Mein Photo der Woche # 27 – oder – Lilamalerie sieht jetzt (gelb &) schwarz ;-)
Mein Photo der Woche hat unmittelbar etwas mit Lilamalerie zu tun, denn ich stelle euch hiermit Tatatata🎶 Tusch🎶 meinen neuen Header vor: Lilamalerie steht da gelb auf schwarz, und das lustige Nasen-Männlein lunkert neugierig über die Mauer. Das sieht so aus, als hätte ich mit Kreide auf eine Tafel ein Bild gekritzelt, und tatsächlich … Weiterlesen
Welcome Easter – oder – Grüsse vom Osterhasen
Morgen ist es also soweit! Wir können: „Welcome Easter“ sagen und deshalb wollte ich euch mit Unterstützung des Hasenflüsterers, noch einen letzten Vor-Oster-post senden. Was flüstert der Rotgewandete dem lieben Osterhasen da bloß zu? Und warum lässt der die Ohren so hängen? Und wie konnte der Weihnachtsmann aus dem Gefrierschrank(siehe hier) entkommen? Fragen über Fragen, … Weiterlesen
„Welcome Easter“-Weeks # 6 – oder – Bunny-Buns, schnelle Brötchen aus Quarkölteig
Huch, durch meine Wellness-Auszeit ist Ostern plötzlich so nah!! 😉 Und dabei wollte ich euch doch noch so viele Ideen und Rezepte in meinen „Welcome-Easter“-Weeks zeigen. Na dann aber hopp-hopp! Nach den ersten sehr „eierlastigen“ posts, kommen jetzt die Hasen gehoppelt. 😉 Den Anfang hat ja schon Herr L. hier gemacht, mit seinem sehenswerten Drahthasen, … Weiterlesen
„Welcome Easter“-Weeks # 5 – oder – Herr L. und der Eierbecher
Während ich mich in ein Wellnesswochenende mit einer lieben Freundin verabschiedet habe, war Herr L nicht tatenlos und hat wieder seinem Lieblingsmaterial gefrönt. 😉 Und so hat er für euch die #5 meiner „Welcome Easter“-Weeks gewerkelt, aus …. Aluminiumdraht. Er ist halt „The Master of Wire“. Wie er das gemacht hat? Hier ist es im Bild … Weiterlesen
„Welcome Easter“-Weeks # 4 – oder – Oh Wunder: Noch mehr Eier, diesmal aus Stoff
Es liegt ja in der Natur der Sache, zu Ostern gehören Eier jeder Art. Darum gibt es auch heute bei RUMS nochmal Eier als Dekoration zu sehen, aber die haben noch nie ein Huhn gesehen. 😉 Sondern sie sind aus Stoff … … und drehen sich sacht um sich selbst. Das Material: Stoffe in euren Lieblingsfarben Volumenvlies Zickzackschere … Weiterlesen