Es sind zwar noch sechs Wochen bis Ostern, aber dennoch habe ich diesen Blogpost mit Ostercountdown betitelt. Sechs Wochen, das hört sich noch recht lang an. Aber ihr werdet es ja wahrscheinlich ähnlich, wie ich empfinden: Die Zeit rast. Und so möchte ich euch jede Woche eine DIY-Idee für die Osterzeit vorstellen (was ja eine … Weiterlesen
Filed under Ostern …
Kreativer Jahresrückblick – oder – Von Modelliermasse bis zum Glücksschweinchen
What a Year!!Aber wem sage ich das? Wir haben ja alle, mehr oder weniger die gleichen Erfahrungen im vergangenen Jahr gemacht, sind aus unserem normalen Leben „rausgeschossen“ wurden, hatten auf einmal mehr Zeit, als uns lieb war. Zeit, die ich unter anderem mit Basteln, Malen, Nähen und viel Stricken verbracht habe. Hier geht es ja … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Wenn nicht jetzt, wann dann: Osterzweige
Heute gibt es bei mir bei mir zu Holunderblütchens Friday-Flowerday schlicht und ergreifend Kirschblütenzweige zu sehen. Wenn nicht jetzt? Wann dann? Denn, auch wenn ich mich dies Jahr dekotechnisch sehr zurückgehalten habe, da mir in Zeiten von Corona da erst mal gar nicht nach war. Und wir ja Ostern nicht, wie üblich mit Freunden bei … Weiterlesen
Schnelle Osterdeko aus Blumendraht – oder – Hasen und Möhren = Ostern
Dies Jahr Ostern ist alles anders! Aber wem sage ich das? Jeder von uns verbringt das Osterfest dies Jahr anders, als gewohnt und geplant. Ostern haben wir ganz oft Freunde und Familie zum Brunchen eingeladen. Dies Jahr werden Herr L. und ich zu Zweit sein und das Essensprogramm ist eher sonntagsüblich. Ostern habe ich auch … Weiterlesen
Osterideen aus Stoff und Papier – oder – Alle Jahre wieder: Ostern
Wie ich letzte Woche schon schrieb, scheinen viele Menschen ihre Zeit mit kreativem Tun zu füllen. Hatte ich erst ein wenig Zweifel, ob ich in Zeiten der Pandemie, wo Ärzte und Pfleger um das Leben von Menschen kämpfen und wo so viele um ihre Jobs und Existenz fürchten müssen, bei mir im Blog einfach so … Weiterlesen
Trotzdem: Frühling und Ostern – oder – Österliche Anhänger aus Modelliermasse
Ich war und bin immer noch so ein wenig in Schockstarre. Wer nicht? In Zeiten von Corona habe ich lange überlegt, ob ich bei mir im Blog so weitermachen soll, wie bisher. Es kam mir die ersten Tage ein bisschen zu sehr nach „Heile-Blogger-Welt“ vor. Aber ich merkte dann anhand der Zugriffzahlen schnell, dass gerade … Weiterlesen
Frühling und Ostern: Die Schafe sind los – oder – DIY: Schäfchen zum Aufhängen
Schon seit längerer Zeit merke ich bei meinen Views, dass gerade DIY für Frühlings- und österliche Dekoration häufig angeklickt werden. Da ist mit den Jahren natürlich auch schon allerlei an Gebasteltem. Genähten und Gebackenem zusammengekommen Das könnt ihr schnell finden, wenn ihr in der Seitenleiste auf Oster-Posts klickt. So habe ich mir gedacht, dass es … Weiterlesen
Kleine Osternachlese – oder – Von Tulpen und Ranunkeln
Heute am Friday-Flowerday bei Holunderblütchen lasse ich das vergangene Osterfest zumindest floral noch mal Revue passieren. War das nicht ein Traumwetterchen?! Wir haben es sehr genossen, haben eine große Radtour gemacht, den Balkon in Windeseile sommerfertig gemacht und viel draußen gesessen und lecker im Kreise unserer Lieben gegessen und einfach die Sonne genossen. Doch nun … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulpen (fast) so bunt wie ein Regenbogen
Mir ist doch vor lauter Einkaufen, Backen, Basteln und Osterpräsenteverpacken Holunderblütchens Friday-Flowerday beinahe entfallen. Erst heute im Laufe des frühen Mittags wurde mir bewusst, im Wort Karfreitag steckt ja auch der Freitag und der bringt mit schöner wiederkehrender Routine den Friday-Flowerday mit sich. Besser spät, als nie!! So zeige ich euch meinen bunten Strauß aus … Weiterlesen
Zw🥚erl🥚um Huhn und Ei – oder – Last Minute DIY zu Ostern: Hasentüten zum Verpacken & Eier mit Blattmetall verzieren
Heute gibt es hier gleich zwei Tutorials für Last Minute-Osterbasteleien. Das heißt für euch, es gibt viel zu lesen und zu schauen. Aber das macht ja auch Sinn, denn Ostern steht ja quasi schon vor der Tür. Also wenn ich euch nicht jetzt meine zwei DIYs vorstelle, wann dann? Hasentüten zum Verpacken und Eier mit … Weiterlesen
12 von 12 im April 2019 – oder – Von Kirschblüten, Struwen und rosa Eiern
Ich bin heute megaspät dran meine 12 Fotos vom 12. April einzustellen. Ich werde es wohl nicht mehr vor 12 h schaffen, sie bei Frau Kännchen einzustellen. Das liegt vor allen daran, dass wir bis gerade Besuch hatten, mit dem wir einen gemütlichen Mittag und Abend hatten und dabei lecker gegessen und viel erzählt haben. … Weiterlesen
Friday-Floweday – oder – So verschieden können Tulpen aussehen
Diese Woche gibt es bei meinen Freitagsblümchen Tulpen im Doppelpack. Und den sichtbaren Beweis, wie verschieden Tulpen aussehen können. Jetzt zeige ich sie euch mal solo: Doch ja! Das sind auch Tulpen. Aber was für welche! Gekauft habe ich sie letzte Tage auf dem Markt. Da waren die Blütenknospen noch ganz geschlossen und noch nicht … Weiterlesen
Osterallerlei – oder – Osterdekoration reloaded
Gestern habe ich, mit Blick auf den Kalender, beschlossen: Jetzt ist es langsam Zeit österlich zu dekorieren. Denn in zwei Wochen, also am Ostermontag ist Ostern ja schon fast wieder Geschichte. Dies Jahr liegt das Frühjahrsfest ja extrem spät, so spät, dass ich es dekotechnisch schon fast ein bisschen aus den Augen verloren habe. Und … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Vom Balkon auf den Tisch
Für mein Freitagsblümchen diese Woche bin ich nicht zum Floristen gegangen, sondern habe nur die Balkontür geöffnet. Dort wachsen im Kübel unterhalb der Weide kleine, zarte Sternblumen zwischen ganz viel Grün. Davon habe ich welche abgeschnitten und zu einigen Zweigen, (die ich noch von letzter Woche hatte) in ein Glasväschen zu lauter anderer, rosa Dekoration … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulpen mit Ausblick
Im Moment habe ich an vielen Orten meiner Wohnung verschiedene Zweige, Narzissen in kleinen Töpfen, oder Blumen verteilt, habe mir den Frühling quasi ins Haus geholt. Da aber bei Holunderblütchens Friday-Flowerday Schnittblumen gefragt sind, kam nur der Tulpenstrauß auf dem Wohnzimmertisch mit Blick nach draußen in Frage. Mein Balkon ist noch nicht ganz im Frühling … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Der Frühling kommt in gelb
Sie sind, neben Tulpen, für mich die Frühlingsblumen: Narzissen Das leuchtende Gelb und die großen Blüten, die sich aus den unscheinbaren Knospen entwickeln, liebe ich sehr. Außerdem erinnern sie mich immer an die Büschel von Osterglocken die im HydePark aus dem Rasen sprießen. Das ist so eine von den schönen Erinnerungen, die immer mal wieder … Weiterlesen
Häschen Holzkopf reloaded – oder – Tutorial-Upgrade für Holzkugeln mit kleinem Loch
Das Häschen Holzkopf ist ein echter Quotenhit hier auf Lilamalerie. Und das nicht nur jetzt in den Wochen vor Ostern. Ich wollte dies Jahr mal wieder ein paar Häschen basteln zum Dekorieren bei mir und auch als kleines Mitbringsel in der Osterzeit. Als ich in den ortsansässigen Bastelgeschäften nach passenden Holzkugeln suchte, musste ich feststellen, … Weiterlesen
Eine Ostertradition: Struwen – oder – Wie früher bei meiner Oma
Als ich klein war, so im Grundschulalter, habe ich die Osterferien immer bei meiner Oma im Münsterland verbracht. Sie wohnte mit meinen kinderlosen Onkeln und Tanten am Rand eines kleinen Städtchens und ich habe es geliebt dort zu sein, weil es dort halt so ganz ländlich war. Und natürlich auch weil ich dort als einziges … Weiterlesen
Frühling, Ostern und mehr – oder – Hier geht es rund: Kranz aus Blumenzwiebeln
Hach, war das ein schöner Sonntag! Blauer Himmel, Sonnenschein und moderate Temperaturen,… und …der erste Kaffee auf dem Balkon. Endlich hat sich der Frühling auch draußen ein Stelldichein gegeben, so dass er nicht länger nur bei mir drinnen stattfindet. Hier in meiner Wohnung findet sich eine Mischung aus Frühlings-und Osterdekoration. Dabei greife ich auf einen … Weiterlesen
Hasen, wie gedruckt – oder – Hasentransfer auf Stoff
Ich mochte immer schon sehr gern die Original-Zeichnungen aus „Alice im Wunderland“ und wollte jetzt zu Ostern gern eines der Hasenmotive zur Dekoration und ggf. auch zum Verschenken 😉 verarbeiten. Vorlagen findet ihr reichlich im Internet (z.B. hier) Sie sind dann ja schnell mit einem Drucker ausgedruckt. Aber wie kommt sie nun auf den Stoff??? … Weiterlesen
Alltime-Easter-Favorites – oder – Von Hasen, Hühnern und Ostereiern
Ich habe mich in letzter Zeit hier auf meinem Blog etwas rar gemacht, aber manchmal hat man einfach nicht so viel Zeit und/oder Lust alles zu dokumentieren und hier zu teilen. Zudem habe ich in den letzten Wochen eher wenig gebastelt, sondern habe vorwiegend an meinem ewigen Ufo, meinem grauen Pulli gestrickt. Obwohl der Winter … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Zu Ostern gab es Blumen (aus) in der Backform
Na, so ganz bin ich ja immer noch nicht durch mit Ostern, denn heute möchte ich euch bei Holunderblütchens Friday-Flowerday einen Blumenstrauß zeigen, den ich von einer Freundin zu Ostern bekommen habe. Ihr seht richtig: Die Vase ist eine Guglhupf-Backform ! Und schaut mal, was noch darunter zum Vorschein kam: Da war doch glatt ein … Weiterlesen
Das selbstgenähte Osternest – oder – Der Osterhase kommt im Utensilo
So, das war also schon wieder in diesem Jahr: Ostern Das ist für mich ein Fest mit vielen Traditionen: Am Karfreitag gab es bei meiner Oma immer leckere Struwen (eine Art Poffertjes). Diese Tradition habe ich vor einigen Jahren wieder aufgenommen. Schön angemalte Eier meines Vaters gehören unbedingt zu meiner Osterdekoration. Zweige in einer großen … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frohe Ostern
Ich hab mich diese Woche ja sehr rar gemacht, hier im Blog. Aber im echten Leben war gerade so einiges los: kleine Ostergeschenke nähen und basteln, eine zweitägige Schulung für ein neues pädagogisches Konzept, das bisschen Haushalt ;-), u.v.m….. Heute möchte ich mich zurückmelden bei Holunderblütchens Linkparty Friday-Flowerday, wenn auch mit einem Tag Verspätung. Aber der … Weiterlesen