Genau wie die Tulpenzeit auf einmal still und heimlich endet, so ist es mit dem Fortschritt des Sommers auch irgendwann Zeit Abschied von den duftenden Pfingstrosen zu nehmen. Um so mehr freute ich mich, dass ich diesmal solche Prachtexemplare erstehen konnte. Die Knospen haben sich zu üppigen Blüten geöffnet, und netterweise mal gleichzeitig. Also, wenn … Weiterlesen
Filed under Alle Artikel …
Gehäkelte Fischgirlanden – oder – Fische am (Häkel-)Haken
Ich bin gerade etwas häkelsüchtig, was bei mir Strickliesel ja eher Seltenheitswert hat. Aber letzthin durfte aus dem Creativmarkt ein kleines Heftchen mit kleinen, maritimen Häkelideen mit nach Hause. (Wer mal googeln möchte, es ist von Rico. Dies aber nur ein kleiner Service für eventuelle Nachahmer. Unbezahlte…. Blablabla…). Hatte ich mich ursprünglich in die Möwe … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Meine Farben des Sommers: Weiß & Blau
Offiziell fängt der Sommer ja erst nächste Woche an, aber der Juni soll dies Wochenende ja alles geben. Für meinen Geschmack, wenn es wirklich 35 Grad wird sogar ein wenig zu viel… Aber die letzten beiden Tage waren so, wie ich mir den Sommer wünsche, warm, sonnig, aber gegen Abend wieder abgekühlt. Und so stellt … Weiterlesen
Aller guten Dinge sind drei – oder – Basic-Shirt in Marineblau
Selten stricke ich ein Modell zweimal, aber das Basic-Shirt (von „Paula strickt“) ist jetzt sogar in die dritte Runde gegangen. Ein Basis-Teil eben, unifarben, schlicht und vielseitig zu tragen. Letztes Jahr ist zuerst das Grüne und später dann auch noch das Gelbe entstanden. Von solchen Basics kann frau ja nie genug haben. Und wenn sie … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Päonien- Glück
Auch nach Pfingsten liebe ich die Blumen, die diesem Fest ihren Namen verdanken, den Pfingstrosen. Ich kann aber auch „botanisch“: Päonien- Liebe. Oder auch Päonien-Glück. Und diesmal scheinen sich die Knospen sich auch zu öffnen (was mir dies Jahr noch nicht oft bei Pfingstrosen gegönnt war), zumindest waren zum Zeitpunkt des Fotografierens schon einige Blüten … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Jetzt geht‘s rund: Geburtstagsblumen chic in Schale
Am 1.Juni fängt nicht nur meteorologisch der Sommer an, sondern er ist auch mein Geburtstag. Dies Jahr wäre er beinahe sang-und klanglos ausgefallen, denn Herr L. musste einen Tag vorher ins Krankenhaus, ist aber Gottseidank schon wieder auf dem Wege der Besserung. Da ist es ja verständlich, dass mir wenig geburtstäglich war, aber dank lieber … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Pfingstrosen, zweiter Versuch
Vor einigen Wochen hatte ich aus dem Garten einer Freundin ein paar, schon dickknospige Pfingstrosen geschenkt bekommen. Ich war sehr zuversichtlich, dass sie aufgehen und in schönster Pracht erblühen würden. Nun , das hat leider nicht geklappt. Darum starte ich einen zweiten Versuch. Ob sie diesmal aufblühen? Auf jeden Fall gefallen sie mir (auch in … Weiterlesen
Folklorejacke: Gestrickt und bestickt – oder – Da hat sich jede Stunde gelohnt
Selten habe ich so viel Zeit auf ein Strickteil verwandt, wobei das eigentliche Stricken recht flott ging. Das über und über Besticken im Folklore-Stil dagegen hat gefühlt Wochen gedauert. Aber, sagt selbst: Es hat sich doch gelohnt! Gestrickt ist er nach einer Anleitung aus der Strickzeitschrift „The Knitter“. Da es ein englisches (allerdings in deutscher … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Allium, daheim und unterwegs
Allium, daheim und unterwegs. Das ist eigentlich die falsche Reihenfolge. Denn letzte Woche wurde ich (unterwegs) bei einem Ausflug zum Kloster Kamp wieder darin erinnert, wie schön und reizvoll ich die langstieligen Allium-Pflanzen finde. Sie waren dort im Terrassengarten gepflanzt und leuchteten mit den Buchshecken und dem Grün der Wiese um die Wette. Von weiten, … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sag zum Abschied leise Servus
Ich habe mich dies Jahr sehr früh von meinen Frühlingsbumen in den Balkonkästen getrennt. Denn einige Pflanzen hatten kleine, weiße Läuse bekommen. Und dann machen die Eisheiligen dies Jahr ihrem Namen keine Ehre und man kann es schon vor deren Ende wagen, die Sommerblümchen zu pflanzen. Zum Abschied habe ich nicht nur Servus gesagt, sondern … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hurra! Die ersten Pfingstrosen
Ich bin diesmal echt früh dran mit Pfingstrosen, oder anders gesagt die Pfingstrosen sind diesmal früh dran, zumindest im Garten meiner Freundin. Dazu hat wohl das schöne Wetter der letzten Tage geführt. Auf jeden Fall habe ich bei einem Besuch bei meiner Freundin einen ganzen Arm voll Päonien (manchmal kann ich auch “angeberisch“ Pflanzenlatein) abgestaubt. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Rosa Aussichten
Frühlingshaft rosa, weiß und lindgrün habe ich jetzt nach Ostern im Wohnzimmer dekoriert. Dazu passend fiel im Blumenladen die Wahl auf rosa Ranunkeln und ebensolche Wachsblümchen. Rosa Aussichten rund ums Sofa. Die Ranunkeln haben verschiedene Rosafärbungen und sind total tuffig aufgeblüht. Das Rosa wiederholt sich in der Porzellanschüssel und der Kerze. Dazu das frühlingshafte Grün … Weiterlesen
Von einem Gewinn und allerlei Kreativem – oder – Eine bunte Tüte DIY
Die Ostertage liegen ja nun schon wieder hinter uns und die letzte österliche Deko ist schon wieder weggeräumt.Aber ich wollte euch nicht vorenthalten, dass ich mit meinem Eierschalen-Kranz von hier bei einer Instagram-Challenge von @einfachkreativ (der Kreativseite vom ARD Buffet)mitgemacht und… hurra… gewonnen habe. Der Gewinn ein Buch der Strickdesignerin Tanja Steinbach ist sogar gestern … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Alles weiß: Rosen, Lichter und Schäfchen
Und schon ist Ostern wieder Geschichte. Noch steht die Osterdekoration, noch hängen die Eier am Osterstrauch. Aber nach dem Wochenende werde ich alles wieder in Kisten und Schränken verschwinden lassen. So war mir diese Woche bei der Auswahl meiner Freitagsblümchen auch weniger nach dem Frühlings-und Osterklassiker Tulpen. Meine Wahl fiel auf Rosen. Weiße Rosen in … Weiterlesen
Gestrickt und Bestickt – oder – Echte Fleißarbeit: Folklorejacke
In der letzten Woche (vor Ostern) habe ich euch gestrickte Ostergeschenke gezeigt, die natürlich inzwischen ihre neuen Besitzer gefunden haben. Sowohl die gestrickten Hühner (nach Waldorf-Art)… … als auch die Hasen-Spültücher haben die Beschenkten sehr erfreut. Aber ich hatte ja nicht nur Österliches auf den Nadeln, sondern auch eine Folklorejacke nach einer Anleitung aus dem … Weiterlesen
Friday-Flowerday -oder – Ostertulpen
Heute ist Karfreitag. Und damit, eben weil Freitag ist Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Zuerst zeige ich euch meine Oster-Tulpen, bei denen ich befürchte, dass sie am Ostersonntag wahrscheinlich schon fast verblüht sein werden. Ich habe sie am Mittwoch gekauft und die Wärme der letzten beiden Tage hat sie schneller als gehofft aufblühen lassen. … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #5 – oder – Zum Spülen: Saubere Hasen
Waaaaas? Wie schnell ist denn bitte die Zeit vergangen? Und jetzt steht der Osterhase schon vor der Tür! Und dies Jahr habe ich neben Osterdekoration, die ich euch in den letzten Wochen unter dem Titel „Hase ,Ei &Co“ auf dem Blog gezeigt habe, auch kleine Ostergeschenke selber gemacht. Diese niedlichen gestrickten Hühner habe ich euch … Weiterlesen
12 von 12 – oder – Vom Radfahren, Krefeld und lecker Essen
Der 12. April ist ein freier Tag. Also ehrlich gesagt, habe ich momentan immer freie Tage, denn ich gebe ich seit dem ersten Lockdown keine Kurse in einer FBS mehr. Wegen Corona und aus Vorsicht wegen der Krebserkrankung meines Mannes. So zeigen meine 12 Bilder vom 12. , die ich gerne wieder bei Frau Kännchen … Weiterlesen
Von mamorierten Ranunkeln und gestrickten Hühnern – oder – Friday- Flowerday-Dekoration
Schon ist wieder eine Woche vorbeigeflogen und der April macht wettertechnisch ja wirklich was er will. Gestern war ja fast alles dabei: Sonne, Sturmböen, Hagel, Gewitter,… Aber nichtdestotrotz geht es auf Ostern zu und ich habe schon meine Osterdekoration für dieses Jahr hingestellt und aufgehangen. Unter dem Titel „Hase, Ei & Co“ habe ich euch … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #4 – oder – Eierkranz mit dauerhafter Blütendeko
Auch wenn das Wetter im Moment eher winterlich daherkommt, so gehen wir mit großen Schritten auf das große Fest im Frühling zu. In nicht mal mehr zwei Wochen ist Ostern und deshalb habe ich am letzten Wochenende Hase, Ei & Co dekoriert. In den vergangenen Wochen zeigte ich euch ja schon ein paar neue Dekoration- … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frühling vom Balkon
Was war das ein schönes Wetter! Tagelang blauer Himmel, Sonnenschein, tagsüber fast sommerliche Temperaturen. Da wurde der Balkon natürlich schön gemacht: Hornveilchen in die Kästen gepflanzt, die Teakholzmöbel geschrubbt und geölt, ein neues Spalier installiert und jede Menge Frühblüher in Schalen und Töpfe verteilt. In den Kübeln blühen Sternblumen und Muscari um die Wette, die … Weiterlesen
12tel-Blick im März 2022 – oder – Ein Platz, wie leergefegt
Ein Platz, wie leergefegt. Das ist mehr, als doppeldeutig zu verstehen. Denn zum einen war der Museumsvorplatz an einem Freitagmorgen um kurz vor 11h wirklich menschenleer, zum anderen wirkt dieser gepflasterte Platz nicht extrem einladend. Und zum dritten wurde er tatsächlich gerade gefegt, besser gesagt mit dem Hochdruckreiniger abgesprüht. Dem Platz würde doch wirklich etwas … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulpen im Doppelpack
Ich habe mir (natürlich) wieder Tulpen gekauft, das sind neben Narzissen einfach meine Lieblings-Frühlings-Blumen. Tulpen gibt es in vielen Farben und Formen und man kann sie ja so vielfältig dekorieren. Letzte Woche habe ich mit ihnen ein Gesteck gestaltet, was mir so gut gefiel, dass ich die Schale gestern mit frischen Tulpen bestückt habe. Damit … Weiterlesen
Ein Rock namens Valeska – oder – Verhext und zugenäht
Ich hab‘s getan! Ich habe mir endlich aus schon „gut abgelagertem“ gelben Cordstoff einen Rock genäht. Aber ehrlich, ich war nicht weit davon entfernt, ihn in die Restekiste zu packen, um dann irgendwann daraus Utensilos oder ein Sofakissen zu nähen. Dabei fing alles so gut an. Der Online-Papierschnitt war schon lange ausgedruckt, zusammengeklebt und ausgeschnitten. … Weiterlesen