Alle Jahre wieder wird mir um diese Zeit klar, dass ich wohl nie ein Fan von Halloween werde. Ich bin da eher oldfashioned und liebe von Kindheitstagen an die Martinszeit. Der eigentliche Martinstag ist der 11. November, aber Laternenumzüge finden in den Wochen davor und danach statt. Diese Tradition der Laternenzüge, Martinsszenen nachspielen und Weckmänner … Weiterlesen
Filed under KinderKram …
Ostercountdown… 6 … – oder – Reloaded 2021: Das Riesenosterei
Es sind zwar noch sechs Wochen bis Ostern, aber dennoch habe ich diesen Blogpost mit Ostercountdown betitelt. Sechs Wochen, das hört sich noch recht lang an. Aber ihr werdet es ja wahrscheinlich ähnlich, wie ich empfinden: Die Zeit rast. Und so möchte ich euch jede Woche eine DIY-Idee für die Osterzeit vorstellen (was ja eine … Weiterlesen
Sommerliche Basteleien – oder – Von Fischen, Schiffen und Schmetterlingen
Letzen Dienstag gab‘s hier „frische Fische“ zu sehen. Also ehrlich gesagt, frisch genähte Fische, die ich dann im Laufe der Woche ihren eigentlichen Zwecken zugeführt habe. Ein ganzer Fischschwarm hat dann in der Küche sein Zuhause gefunden. Das Bild mit den schlanken Sardinen brachte mich dann auf den Gedanken die Fische lieber untereinander aufzureihen. So … Weiterlesen
Kreativer Jahresrückblick – oder – Meine DIY-Projekte 2019
Ich habe mir noch im alten Jahr die Zeit genommen, meine DIY-Projekte von 2019, die ich auf dem Blog veröffentlicht habe, zu sichten und habe sie in mehren Collagen zusammengestellt. Wie schon in den letzten Jahren bin ich erstaunt, was sich da doch alles so angesammelt hat. Da Stricken (und ein bisschen Häkeln) mein liebstes … Weiterlesen
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #23 – oder – Einmal werden wir noch wach…
Ich kann es selber kaum glauben, aber ich habe es in den letzten 22 Tagen wirklich geschafft jeden Tag zu posten und ein eigenes kleines Weihnachtsbüchlein in meinem Blog zusammenzustellen. So ein Weihnachtsallerlei wie in den Heftchen eines Kaffeerösters, die es in meiner Kindheit dort gab. Eine Mischung aus Rezepten, Bastelideen, Berichten über Reisen und … Weiterlesen
Weihnachten bei Lilamalerie # 7 – oder – Die Rentiere sind los
Heute am Tag #7 des Weihnachtsallerlei auf Lilamalerie gibt es eine Bastelidee, die ihr schon mit den Allerkleinsten durchführen könnt und die dann noch ein wenig Nachbereitung von einem Großen erfordert. Erprobt ist diese Bastelei in meinen Kinder-Kursen, denn da hieß es: Die Rentiere sind los Was ihr dazu braucht: Fingerfarbe oder Acrylfarbe eine kleine … Weiterlesen
Molly – The Movie – oder – Schäfchen-Handpuppe selbstgemacht
Darf ich vorstellen: Das ist Molly. Molly, das Musikschäfchen. Warum Musikschäfchen? Na, weil ich für einen Kleinkind-Musikkurs in unserer FBS ein moderierendes Tier haben wollte und dafür erst mal ein Plüschschäfchen aus den Kindertagen meines Sohnes benutzt habe. Und das hieß eben Molly. Nur war diese Molly aber keine Handpuppe. Ich habe nun die Sommerpause … Weiterlesen
Kreatives Rätsel: Was wird‘s? – oder – Kleine DIY-Projekte
Ich habe ja immer gerne was auf den Nadeln. Selbst im Sommer bin ich da recht schmerzfrei, will sagen es macht mir nichts aus bei warmen Temperaturen zu stricken oder zu häkeln. (Bei der Hitzewelle letzthin war allerdings auch meine Begeisterung dafür gegen Null.) Noch ein Sommerhemdchen wollte ich aber nicht stricken. Und zwar habe … Weiterlesen
Blumen am Fenster – oder – Basteln mit den Kleinsten: Malen mit Wasserfarbe
Es ist mal wieder an der Zeit, eine Bastelei zu zeigen, die schon die Kleinsten (so ab 1 1/2 Jahren) zu einem maßgeblichen Teil selber durchführen können. Ausprobiert habe ich sie letztens in einer meiner Eltern-Kind-Kurse. Wie der Name schon sagt waren die Eltern dabei und aktiv an der Fertigstellung der Blumenbilder beteiligt. So sieht … Weiterlesen
Frühlings- und Osterzeit: Kinderleichte Origamitulpen – oder – Für mich regnet‘s rosa Tulpen
Auch wenn sich das Wetter im Moment alles andere als frühlingshaft benimmt, wir gehen mit großen Schritten auf den Frühlingsbeginn zu und Ostern steht ja dann auch langsam vor der Tür. Und darum werde ich euch in den nächsten Wochen hier immer mal wieder kreative Ideen rund um diese Jahreszeit zeigen. Tulpen in Origami-Technik Heute … Weiterlesen
Kekse und Karte-DIY zum 2. Geburtstag – oder – Kekse, gesund und lecker
Im zweiten Teil des Titels „Kekse, gesund und lecker“ tropft ja irgendwie kleines Erstaunen heraus, dass Kekse, die mit wenigen und dazu noch gesunden Zutaten gebacken wurden, eigentlich sogar recht lecker sind. Ich bin kein Veganer und auch kein Verfechter von alternativen, zuckerfreien Ernährungsformen. Zum einen aus einer gewissen Trägheit, zum anderen aber auch weil … Weiterlesen
Was lange währt… – oder – Gestrickt für die Kleinsten
Vor zwei Monaten hatte ich euch in diesem post gezeigt, dass ich ganz schön was auf den Nadeln habe, nämlich vier Strickprojekte. Eins davon, den Brigitte-Schal (hier hatte ich ihn euch fertig vorgestellt) hatte ich dann auch recht flott fertig und er hat mir schon gute Dienste geleistet, so kuschelig warm er am Hals ist. … Weiterlesen
Letztes DIY 2017: Das coole Trösteschweinchen – oder – Mein kreatives 2017
Das neue Jahr ist gerade mal einen Tag alt. Also eine gute Zeit, um noch mal auf 2017 zurückzublicken. Nachdem ich dies gestern mit Lilamalerie unterwegs 2017 gemacht habe, will ich heute mein kreatives Jahr Revue passieren lassen. Insgesamt habe ich im vergangenen Jahr viel gestrickt, und zwar sehr viel für mich selber, aber auch … Weiterlesen
Basteln mit den Kleinsten – oder – Fensterbilder für die Weihnachtszeit: Tanne und Stern
Ab und an zeige ich hier bei mir im Blog DIY-Ideen, die ihr schon mit kleineren Kindern nachbasteln könnt. Das sind dann immer Basteleien, die ich in meinen Spielgruppen getestet habe, sozusagen erprobt und für gut befunden. Den Tannenbaum in Kleistertechnik, z.B. oder den Teelichthalter aus starker Metallfolie Diese habe ich mit etwa Dreijährigen gebastelt. … Weiterlesen
Babydecke im Streifenmuster – oder – Grün und Grau zum Zudecken
Vor einiger Zeit hatte ich meiner Nichte, die ein Mädchen bekommen hat, eine Decke aus einem weichen Wollmischgarn gestrickt. Damals ganz klassich, und auf Wunsch (!!) in pink und rosa. Hier gibt es mehr Details. Nun war im Freundeskreis das erste Enkelkind, ein Junge, geboren. Und von meinen Vorschlägen, was ich dem Zwerg stricken dürfe, … Weiterlesen
Von Tontöpfen und Trommeln – oder – Basteln mit den Kleinsten
Vor vielen Jahren hat mein Sony als Aktion auf einem Kindergeburtstag eine Trommel aus einem Tontopf gebastelt. Da war es wohl acht oder neun Jahre. Ich fand das Ergebnis so schön und wohlklingend, dass ich es dann auch als Bastelangebot in Kursen mit fast Zweijährigen angeboten habe. Die können die Trommel im Gegensatz zu Grundschulkindern … Weiterlesen
Ein Hund, wie bei den kleinen Strolchen – oder – Hundemütze, nicht(nur) zu Karneval
Wer kennt sie überhaupt noch? Die kleinen Strolche Hier die Titelmelodie. Eine amerikanische Serie um eine Kindergruppe und einen Hund mit Namen Sparky, produziert in den 20er – 40er. Mehr Informationen gibt es wie immer hier. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der lustige Hund mit dem Fleck um ein Auge. So ist es kein … Weiterlesen
Von Hasenmützen & Stoffbällen – oder – Kinderkram, niedlich und nützlich
Manchmal dauert es halt etwas länger, bis man etwas Selbstgemachtes im Blog zeigen kann. Manchmal ist es noch nicht fertig, manchmal ist die Zeit zum Posten zu knapp und manchmal muss man erst warten, bis man etwas verschenkt hat. Von Allem etwas waren die Gründe , wieso ich euch einigen niedlichen Kinderkram erst heute zeige. … Weiterlesen
Perlenkrokodil-reloaded – oder – Geschickt aufgefädelt: Ein Krokodil aus Perlen
Ich weiß nicht, wie hoch die Lebenserwartung eines echten Krokodils ist. Aber ich kann euch sagen, dass ein Krokodil aus Perlen, das ich mehrmals wöchentlich in Spielgruppen benutze und das dementsprechend häufig desinfiziert und abgewaschen wurde, irgendwann Ermüdungserscheinungen zeigt. Als aber letzte Woche die erste Holzperle gesprungen und abgefallen war, wurde es nach über 5 … Weiterlesen
Vorwärts und Zurück – oder – Fenster für 2017 und 2016 Kreativ und aus der Küche
Da ist es also, das neue Jahr. 2017 Es wird wieder eine Zeitlang dauern, bis man die richtige Jahreszahl benutzt, aber ansonsten wird man schnell wieder im Alltagstrott sein. Das ist jetzt gar nicht negativ gemeint, nein es ist doch beruhigend, dass ein Jahreswechsel keine Zäsur bedeutet, sondern das Leben weiter in vertrauten Bahnen … Weiterlesen
Die Weihnachtszeit kommt immer so plötzlich – oder – Ideen für Weihnachts-Dekoration
Gerade war doch noch (mehr oder weniger) goldener Oktober und schon hat sich der November erst mit Wintertemperaturen und jetzt mit Regen und ewigem Grau eingestellt. Und wie jedes Jahr gibt es bei mir nach dem halben November die Erkenntnis: „Mensch, der erste Advent ist ja schon bald!“ Und wie jedes Jahr denke ich beim … Weiterlesen
Same procedure as every year – oder – Jedes Jahr im Herbst
Blätter, Kastanien, Eicheln, Lampionblumen, Erika, Sonnenblumen, Kürbisse,rote Beeren, Windlichter…. Jedes Jahr im Herbst gibt die Natur den Ton an. Wie das? Na, bei meiner Dekoration finden so viele Dinge, die uns jetzt draußen so reich geschenkt werden ihren Platz. Seit Jahren nehme ich mir mal vor aus echten Blättern ein Bild zu gestalten, oder ein … Weiterlesen
Fühlsäckchen für die kleine G. – oder – Mit allen Sinnen
Für die süße Kleine meiner Nichte hatte ich zur Geburt ja diese Decke gestrickt. Nun habe ich meine kleine Großnichte (Oh Gott, dass hört sich nach Gehstock und Hörgerät an, oder?) letztens mal wieder besucht, natürlich nicht ohne eine Kleinigkeit mitzubringen. Diesmal etwas zum Fühlen, Rascheln, Kauen, kurzum zum Spielen: Fühlsäckchen Und so werden sie … Weiterlesen
Has, Has, Baby – oder – Ein Geschenk zur Geburt
Irgendwie habe ich meinen Hasen Anton als Geschenk zur Geburt entdeckt, entweder zum Selbstverschenken oder als Auftrag von Bekannten für Babys. Habe ich ihn doch jetzt bestimmt schon zum 8. Mal genäht. Den kleinen Hasen Anton in blau habe ich für das Enkelkind einer Freundin genäht. Und die Karte habe ich auch gleich noch selbstgebastelt, … Weiterlesen