Kaum hatte ich mein ewiges UfO, einen grauen Winterpulli mit Rollkragen fertiggestrickt, gab der Frühling ein Stelldichein und es war viel zu warm für meinen Pullover. (hier zu sehen) Aber dadurch stieg natürlich die Lust, was Luftiges zu stricken. Ich hatte mir im Zeitschriftenhandel wieder einmal die Strickzeitung Lovewool gekauft. Aus vorangegangenen Heften habe ich … Weiterlesen
Filed under RUMS …
Happy End – oder – Ein UfO ist endlich fertig
Ich habe gerade mal ein wenig auf meinem Blog gestöbert, wann ich euch das erste Mal von meinem Ansinnen, einen grauen Pulli zu stricken berichtet habe. Es ist schlappe 4 1/2 Jahre her. ( Hier nachzulesen) Da wollte ich aus einem japanischen Strickbuch Animono einen traumschönen Pulli stricken. Die Maschenprobe ergab auch, dass meine Wollauswahl … Weiterlesen
Drucken mit dem Bleistift- oder – Von Punkten und Kreisen
In der Zeit zwischen Weihnachten und Frühling halte ich es bei der Dekoration in meiner Wohnung eher schlicht und nicht sehr farbintensiv. Den Kranz aus Kraftpapier hatte ich schon im Herbst gebastelt, was ich euch hier gezeigt habe. Neu ist das Bild auf der unteren Bildleiste: Lauter Punkte, die Kreise bilden. Hier aus der Nähe … Weiterlesen
Aller guten Dinge sind vier – oder – Ganz schön was auf den (Strick)-Nadeln
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier… …nein damit meine ich nicht den Spruch für die Adventszeit. Sondern will euch erzählen, dass ich so peu à peu ein Strickprojekt nach dem anderen begonnen habe.Und auf einmal hatte ich vier Projekte gleichzeitig am Start. Ihr kennt das sicher: Kaum ist man angefixt von einem Strickmuster … Weiterlesen
Ziemlich grau und viel kraus – oder – Der zweite Anlauf
Vor einer Woche habe ich hier mit euch meine Zweifel geteilt, welchen Pullover ich aus meinem ewigen UfO stricken solle. Der begonnene Pulli fristete nun schon das dritte Jahr in meinem Wollkorb und ist seitdem nicht merklich gewachsen. Ich hatte schlicht die Lust verloren, daran weiter zu stricken. War es doch ungewiss, ob er hinterher … Weiterlesen
Gelb und Grau – oder – Sommerschal und Winterpulli
Er ist fertig! Mein sonnengelber Santorini-Sommerschal. Vor zwei Wochen lag er noch im schwarzen Lavasand auf Santorini und jetzt trage ich ihn im deutschen Herbst. Ich habe ihn dann gewaschen, vorbildlich gespannt und tagelang trocknen lassen. Nach dem Stricken ist vor dem Stricken. Wie ich schon öfter berichtet habe, muss ich immer was auf den … Weiterlesen
Sonnengelb auf schwarzem Sand – oder – Musterschal stricken auf Santorini
Kalimera! Ach nein, ab jetzt heißt es ja wieder: Guten Morgen! Seit gestern Abend hat mich der deutsche Herbst wieder, nach zwei Wochen Hochsommer auf Santorini. Noch einmal Sonne, blaues Meer, schwarzen Sand und hochsommerliche Temperaturen satt. Die herrliche weiß-blaue Kulisse von Santorini genießen. Sonnenuntergänge, einer schöner, als der andere, bewundern. Eine Kulisse zum Heulen … Weiterlesen
Eine Hose zur blauen Stunde – oder – Viskosehose mit Gummizug
Pünktlich vor unserem Sommerverlängerungs-Urlaub habe ich mir noch schnell eine Hose ohne viel Schnickschnack mit Gummizug, aber wohl mit Eingrifftaschen genäht. (Dafür reichen meine Nähkenntnisse dann doch noch.) Ich mag solche Hosen, habe auch solche Gekaufte. Für den Sommer finde ich sie saugemütlich, luftig und leicht. Ich hatte nur ein wenig Probleme einen Schnitt dafür … Weiterlesen
Bändchengarn und Smokpartie = Mein neuer Sommerpulli – oder – Da lachen ja die Hühner
Letzte Tage habe ich meinen neuen Sommerpulli fertiggestellt, und als ob der Wettergott noch mal ein Einsehen gehabt hätte wurde es noch mal richtig schön. So konnte ich das Top direkt einweihen. Für die Fotos habe ich eine kleine Landpartie gemacht. Naja, ehrlich gesagt hat eine Freundin, (die eine Wohnung auf einem Bauernhof hat), mich … Weiterlesen
Rippen, Zöpfe, Sommerpulli – oder – Neu auf den Nadeln
Heute wollte ich euch kurz zeigen, was ich im Moment Neues auf den Nadeln habe, sozusagen ein kurzes gestricktes Lebenszeichen von mir geben. Auf der Collage oben seht ihr das Modell in der Zeitschrift (Sandra Stricken 2/17). Ich entschied mich, das Originalgarn Metallica Color (100 % BW) von Online, allerdings in Blau zu verwenden (selbst gekauft und … Weiterlesen
Bunt, wie ein Regenbogen – oder – Mein Streifenpulli ist fertig
Vorgestern Abend habe ich die letzten Fäden (und es waren nicht gerade wenige, kann ich euch sagen) vernäht und heute zeige ich ihn euch fertig bei RUMS und bei Maschenfein. Ich habe mich nicht gerade beeilt mit dem Stricken, denn bei den sehr sommerlichen Temperaturen der letzten Wochen habe ich nicht erwartet ihn anziehen zu … Weiterlesen
Bunte Tupfen für den Sommer – oder – Ein Rock voller Punkte
Endlich bin ich dazu gekommen den Pünktchenstoff, den ich mir im Frühjahr auf der Creativa in Dortmund gekauft habe, zu einem Sommerrock zu verarbeiten. Eigentlich einen recht schnellen, mit Trikotbündchen, den selbst ich flott zusammengenäht habe. Nur bis ich mich aufraffe, zu nähen, vergeht leider immer einige Zeit. Der Schnitt ist die einfachste Variante des … Weiterlesen
Dieses war der erste Streich – oder – Auf meinen Nadeln im Mai
Letzte Woche habe ich euch an gleicher Stelle bei RUMS meine Maschenprobe und die Anfänge meines Streifenpullis in Bonbonfarben gezeigt. Zwar hatte ich in der letzten Woche nicht viel Zeit, aber das Garn und die Streifen stricken sich ja fast von selbst, und so habe ich das Rückenteil schon fertig bekommen. Dieses war der erste … Weiterlesen
Alles so schön bunt hier – oder – Auf den Nadeln: Ein Pulli in Bonbonfarben
Ich hab’s ja hier schon mehrmals erwähnt: Ich hänge an der Nadel. Um genau zu sein an zwei Nadeln, mit einem Nylonseil dazwischen. Was ich damit sagen will ist, dass ich immer was zum Stricken auf der Hand haben muss. Kaum habe ich ein Objekt fertig, bin ich schon wieder hochmotiviert, was Neues anzufangen. So … Weiterlesen
Hase(n-Bild) und (Stoff-)Möhren – oder – Neu gebastelt und genäht
Mit den Jahren sammelt sich, genau wie bei der Weihnachtsdekoration, auch allerlei Schmückendes für die Osterzeit an. Einiges davon habe ich euch ja schon gesammelt hier vorgestellt. Nun ändern sich mit der Zeit ja der Geschmack, die Farben und die (nennen wir es mal) Intensivität des Dekorierens. Als mein Sohn klein war, wurde sehr bunt … Weiterlesen
Papiervögel und Federn – oder – Alle Vögel sind schon da #2
Am Dienstag habe ich euch schon ein wenig an meinen Gedanken zum Frühling teilhaben lassen und dabei schon mal einige Vögelchen, aus Papier, einziehen lassen. Nun war ich aber so motiviert den Winter auszukehren, dass ich gleich noch eine andere Vogelgattung geschaffen, äh gebastelt habe. Die haben sich ihren Platz an Zweigen gesucht und solange … Weiterlesen
Ein Hund, wie bei den kleinen Strolchen – oder – Hundemütze, nicht(nur) zu Karneval
Wer kennt sie überhaupt noch? Die kleinen Strolche Hier die Titelmelodie. Eine amerikanische Serie um eine Kindergruppe und einen Hund mit Namen Sparky, produziert in den 20er – 40er. Mehr Informationen gibt es wie immer hier. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der lustige Hund mit dem Fleck um ein Auge. So ist es kein … Weiterlesen
Pussyhat, ein Statement – oder – Etwas mehr, als eine pinke Mütze
Ich bin ein durchschnittlich politischer Mensch. Was so viel heißt, wie: Ich informiere mich in verschiedenen Medien über das politische Geschehen in der Welt. Ich gehe zu allen Wahlen Ich bin kein Mitglied einer Partei, bin aber seit Beginn meines Wahlalters einer Partei treu Ich versuche tolerant zu sein, was mir meist auch gelingt Ich … Weiterlesen
Strick,Strick, Hurra – oder – One shade of grey (and a bit of silver)
Hurra!! Endlich ist sie fertig! Meine Strickjacke in grau mit Glitzerfaden, die ich euch in der Strickphase schon hier, weit vor Weihnachten, gezeigt habe. Gefunden hatte ich die Anleitung im Lovewool #1 (selbst ausgesucht und gekauft) Irgendwie hat es gefühlt ewig gedauert, bis ich sie euch hier und heute (bei RUMS und bei Maschenfein) präsentieren … Weiterlesen
Oh Tannenbaum,wie schön sind deine Stöcke – oder – Was ein Sturm mit Weihnachtsdeko zu tun hat
An einem Wochenende Ende November hat es bei uns am Niederrhein mal einen ordentlichen Sturm gegeben. Der hat erstmal dafür gesorgt, dass die letzten Blätter von den Bäumen geweht wurden, und darüber hinaus fielen ihm viele Zweige, ja sogar dicke Äste zum Opfer. So sah es Montags auf meinem Weg auf den Straßen mit Baumbestand … Weiterlesen
Send me an angel – oder – Ein Engel aus Draht
Heute am 1. Dezember schicke ich euch einen Engel, der ganz schön auf Draht ist. Na ja, um genau zu sein ist er aus Draht. Und ziert zum Beispiel mein Amaryllis-Tannen-Ensemble vom letzten Freitag. Drahtfiguren sind ja Herr L.s Spezialität (hier könnt ihr euch davon überzeugen) und so hat auch er diesen Engel gebogen. Und … Weiterlesen
Die Weihnachtszeit kommt immer so plötzlich – oder – Ideen für Weihnachts-Dekoration
Gerade war doch noch (mehr oder weniger) goldener Oktober und schon hat sich der November erst mit Wintertemperaturen und jetzt mit Regen und ewigem Grau eingestellt. Und wie jedes Jahr gibt es bei mir nach dem halben November die Erkenntnis: „Mensch, der erste Advent ist ja schon bald!“ Und wie jedes Jahr denke ich beim … Weiterlesen
Same procedure as every year – oder – Jedes Jahr im Herbst
Blätter, Kastanien, Eicheln, Lampionblumen, Erika, Sonnenblumen, Kürbisse,rote Beeren, Windlichter…. Jedes Jahr im Herbst gibt die Natur den Ton an. Wie das? Na, bei meiner Dekoration finden so viele Dinge, die uns jetzt draußen so reich geschenkt werden ihren Platz. Seit Jahren nehme ich mir mal vor aus echten Blättern ein Bild zu gestalten, oder ein … Weiterlesen
Obst und Gemüse zum Hinstellen – oder – Frisch gedruckt
Es war an der Zeit, den Herbst, jetzt Ende September, in der Wohnung einziehen zu lassen. Durch das tolle Spätsommerwetter, haben Muscheln und Sand, sommerliche Fotos in blau und weiß, und sonstige, sommerliche Deko vom Gefühl her noch so gut gepasst. Aber mit den tief weinroten Heidepflanzen, kam auch die Lust, den Sommerkram wieder in … Weiterlesen