Frau und Herr Hase – oder – DIY: Hasenpaar gefilzt mit der Nadel

Dies Jahr in der Osterzeit habe ich das Nadelfilzen für mich wieder neu entdeckt und diverse Projekte umgesetzt.

So hatte ich euch letzte Woche meinen Kranz in Pastelltönen vorgestellt.
Das Mobile habe ich einer Freundin mit gefilzten Eiern in kräftigen Farben gebastelt. Damit kann sie im Campmobil österlich dekorieren, bruchsicher und bunt.

Und weil ich mich so gut „eingepiekst“ hatte und mich auf Instagram, wo niedliche, gefilzte Hasen häufig als Dekoration zu sehen waren, schockverliebt hatte, habe ich mich dann auch an die Königs-Disziplin des Filzens gewagt.

Und dabei ist dies Hasenpaar entstanden.

In der Zeitschrift Dekoideen/Frühling 23 ( UNBEZAHLTE WERBUNG) waren ähnliche Hasen zu sehen und es gab auch eine Anleitung. Allerdings war die nicht so wirklich aussagekräftig, denn gerade das Herstellen des komplizierten Kopfes wird mal dezent in einem halben Satz abgehandelt.
Deshalb habe ich das Filzen meiner Hasen fotografisch festgehalten und erkläre euch, wie ich sie hergestellt habe.

Materialien

  • Aluminiumdraht, den ihr nach dem Foto zum „Skelett“ formt
  • Märchenwolle in Farbe nach Wunsch, natürlich hasenlike
  • eine Filznadel (mit Widerhaken)
  • ein einfacher Badeschwamm (aus dem Drogeriemarkt)
  • für den Kopf ein halbiertes Styroporherz (ca. 5cm Höhe)
  • ein Zahnstocher

Des Weiteren braucht ihr:

  • etwas Filzwolle in rosa für Näschen und Ohren
  • Stickgarn für das Gesicht
  • Baumwollgarn zum Stricken der Kleidung
  • Stricknadel
  • Häkelnadel
  • kleine Knöpfchen

Und los geht’s!

Ein Stück Märchenwolle um das Skelett (von ca. 15 cm Höhe) aus Aluminiumdraht legen und diese dann auf dem Schwamm liegend, durch häufiges Einstechen mit der Nadel verfilzen,

Immer wieder neue Wolle anlegen und den Körper immer mal wenden, bis euch die „Fülle“ gefällt.

Bei den Beinen und Armen genau so vorgehen.

Nun fehlt nur noch der Kopf. Durch ein halbiertes Styroporherz hat man schon mal grob die Form des Hasenkopfes. Um den legt ihr die Filzwolle und nadelfilzt rundherum, solange, bis euch die Kopfform gefállt.

Aus einem Stück Draht nach dem Foto die Ohren ca. 4 cm hoch formen. Diese rundherum mit Märchenwolle umhüllen. Dabei die längeren Drahtstücke freilassen, damit werden die Ohren in den Kopf gesteckt. Danach solltet ihr den Übergang vom Kopf zu den Ohren noch ein paar Mal mit der Filznadel bearbeiten.

Den Kopf auf den Drahthals setzen und einen gekürzten Zahnstocher quer durch das umfilzte Styroporherz durch die Öse des Halsdrahtes schieben. Das fixiert den Kopf noch mal besser. (Auf dem Foto erkennt ihr bei genauem Hinsehen eine kleine Delle auf Höhe der Nase, dort ist der Zahnstocher eingeführt und das überstehende Ende abgeschnitten worden).

Den Übergang vom Hals zum Kopf mit der Filznadel zusätzlich befestigen.

An den Beinen die Füße abknicken, so können die Hasen auch stehen. Mit ein wenig rosa Filzwolle habe ich das Innere der Ohren gefilzt.

Die Hasen habe jetzt eine Gesamthöhe von knapp 20 cm.

Was noch fehlt?
Die Nase und die Stickerei von Augen und Mund, das weiße Schwänzchen und natürlich die Kleidung. (Wenn ihr wissen wollte, wie ich den gestrickt habe, könnt ihr mich gerne ansprechen.)

Hier einige Details:

Für das Schwänzchen habe ich beim Zusammennähen der Hosennaht eine Öffnung gelassen.

Die Träger der Kleidung sind gehäkelt und hinten verkreuzt angenäht.

Die kleinen Knöpfe sind nur Zierde.

So adrett angekleidet haben Frau und Herr Hase ihren Platz auf einer Bilderleiste gefunden und stehen auf weichem Moos.

Wie immer beim Nadelfilzen, braucht es etwas Geduld, aber ansonsten sind auch solche Figuren kein „Hexenwerk“.

Mein hübsches Hasenpaar zeige ich auch gerne beim Creativsalat, Dings vom Dienstag und HoT.

Habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,

2 thoughts on “Frau und Herr Hase – oder – DIY: Hasenpaar gefilzt mit der Nadel

  1. Servus Monika,
    und ich behaupte, dass das Filzen doch ein Hexenwerk ist und bleib bei meiner Papierliebe! Das Hasenpaar ist total entzückend und ich freue mich, dass du es beim DvD zeigst. Dankeschön auch für deine Anmeldung zum Bloggeburtstag, ich bin gespannt auf deinen Beitrag und finde es großartig, dass ich dich mit der LiebLink-Karte überraschen konnte! Ein frohes Osterfest wünscht dir
    11i

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Monika,
    Herr und Frau Hase sind einfach allerliebst… so schön, dass du hier die Anleitung postest. Filzwolle hätte ich noch ne Menge vom Nassfilzen, aber ob ich die Häslein so toll hinbekommen werde. Mal sehen, doch nicht mehr vor Ostern….aber nach Ostern ist ja bekanntlich vor Ostern.
    Lieben Gruß von Marita

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s