Ich bin gerade etwas häkelsüchtig, was bei mir Strickliesel ja eher Seltenheitswert hat. Aber letzthin durfte aus dem Creativmarkt ein kleines Heftchen mit kleinen, maritimen Häkelideen mit nach Hause. (Wer mal googeln möchte, es ist von Rico. Dies aber nur ein kleiner Service für eventuelle Nachahmer. Unbezahlte…. Blablabla…). Hatte ich mich ursprünglich in die Möwe … Weiterlesen
Filed under Deko …
Friday-Flowerday – oder – Jetzt geht‘s rund: Geburtstagsblumen chic in Schale
Am 1.Juni fängt nicht nur meteorologisch der Sommer an, sondern er ist auch mein Geburtstag. Dies Jahr wäre er beinahe sang-und klanglos ausgefallen, denn Herr L. musste einen Tag vorher ins Krankenhaus, ist aber Gottseidank schon wieder auf dem Wege der Besserung. Da ist es ja verständlich, dass mir wenig geburtstäglich war, aber dank lieber … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Allium, daheim und unterwegs
Allium, daheim und unterwegs. Das ist eigentlich die falsche Reihenfolge. Denn letzte Woche wurde ich (unterwegs) bei einem Ausflug zum Kloster Kamp wieder darin erinnert, wie schön und reizvoll ich die langstieligen Allium-Pflanzen finde. Sie waren dort im Terrassengarten gepflanzt und leuchteten mit den Buchshecken und dem Grün der Wiese um die Wette. Von weiten, … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Alles weiß: Rosen, Lichter und Schäfchen
Und schon ist Ostern wieder Geschichte. Noch steht die Osterdekoration, noch hängen die Eier am Osterstrauch. Aber nach dem Wochenende werde ich alles wieder in Kisten und Schränken verschwinden lassen. So war mir diese Woche bei der Auswahl meiner Freitagsblümchen auch weniger nach dem Frühlings-und Osterklassiker Tulpen. Meine Wahl fiel auf Rosen. Weiße Rosen in … Weiterlesen
Friday-Flowerday -oder – Ostertulpen
Heute ist Karfreitag. Und damit, eben weil Freitag ist Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Zuerst zeige ich euch meine Oster-Tulpen, bei denen ich befürchte, dass sie am Ostersonntag wahrscheinlich schon fast verblüht sein werden. Ich habe sie am Mittwoch gekauft und die Wärme der letzten beiden Tage hat sie schneller als gehofft aufblühen lassen. … Weiterlesen
Von mamorierten Ranunkeln und gestrickten Hühnern – oder – Friday- Flowerday-Dekoration
Schon ist wieder eine Woche vorbeigeflogen und der April macht wettertechnisch ja wirklich was er will. Gestern war ja fast alles dabei: Sonne, Sturmböen, Hagel, Gewitter,… Aber nichtdestotrotz geht es auf Ostern zu und ich habe schon meine Osterdekoration für dieses Jahr hingestellt und aufgehangen. Unter dem Titel „Hase, Ei & Co“ habe ich euch … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #4 – oder – Eierkranz mit dauerhafter Blütendeko
Auch wenn das Wetter im Moment eher winterlich daherkommt, so gehen wir mit großen Schritten auf das große Fest im Frühling zu. In nicht mal mehr zwei Wochen ist Ostern und deshalb habe ich am letzten Wochenende Hase, Ei & Co dekoriert. In den vergangenen Wochen zeigte ich euch ja schon ein paar neue Dekoration- … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Blumendeko, schon mal österlich angehaucht
Der Freitag ist seit einigen Jahren, dank Helga für mich DER Blumentag geworden. Dann findet nämlich immer ihre Linkparty Friday-Flowerday statt. Da gibt es häufig so inspiriende Blumenkreationen!! Das bietet mir seitdem den Anreiz mir bei meiner Blumendeko immer mal was Neues einfallen zu lassen, um zu meiner und eurer Freude meine Freitagsblümchen zu präsentieren. … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #2 – oder – Allerlei Hasen und die gute, alte Serviettentechnik
Oldie, but Goldie! Also, diese Decoupage-Technik Bilder mittels Leim oder Ähnlichem auf andere Gegenstände aufzubringen ist ja nun wahrlich nicht der heißeste neue Sch… Aber ehrlich gesagt, ich mag die gute alte Serviettentechnik. Mit ihr kann man so schnell dekorative Leinwände gestalten, einfache Butterbrottüten in kleine Laternen umwandeln, oder aus einer Craftpapiertüte eine Vasenhülle oder … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Enge Bindung: Tulpen und Kirschzweige
Freitag und damit wieder Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Und da es sie überall in Hülle und Fülle gibt stehen mal wieder Tulpen in meiner Vase. Na, ehrlich gesagt, in mehreren Vasen… Zusammengestellt auf dem weißen Holztablett ergeben sie dann wieder eine Einheit. Jeder der Tulpen mit den fransigen Blütenblättern steht ein Kirschzweig zur … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein Hauch von Frühling: Hyazinthen
Wie schon die letzten Wochen ist der Winter hier vorwiegend grau und trist. Um so wichtiger für die Stimmung sind da Blumen, finde ich. Ein wenig Farbe und einen Hauch von Frühling bringen diese Hyazinthen ins Wohnzimmer. Und mit den Frühlingsboten kam auch die Sonne. Sie strahlte und setzte das ganze Wohnzimmer ins schönste Licht. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulpen gegen das Wintergrau
Der Blick in die Baumwipfel ist übrigens kein Schwarz/Weiß- Foto. So grau und trist, gepaart mit Regen und Wind war das Wetter gestern. Gegen das ganze Wintergrau musste ich mir darum beim Einkaufen ein wenig Frühling ins Haus holen. Und zwar in Form der ersten Tulpen in diesem Jahr. Zu bunt wollte ich es aber … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein frohes neues Jahr
Wie schön! Es gibt auch dieses Jahr wieder den Friday-Flowerday, die florale Linkparty von Helga auf ihrem Blog Holunderblütchen. Und ich bin sehr gerne wieder mit dabei. Heute, beim ersten Mal in 2022 möchte ich euch auf jeden Fall ein glückliches und vor allem gesundes Jahr wünschen. Damit dass mit dem Glück klappt, habe ich … Weiterlesen
Friday-Flowerday: Alles so rosa hier – oder – Dezember-Schönes#7
Abwechslungsreicher wird es hier in diesem Dezember nicht mehr. Ich bleibe meiner Liebe zur Amaryllis treu. Auch letzte Woche habe ich mir beim Floristen einen Strauß binden lassen, wobei die Amaryllis sich zu einer wahren Schön entwickelt hat, wie ihr auf dem aktuellen Foto seht. Diese Woche ist es wieder kleiner und selbstgebunden. So wunderbar … Weiterlesen
Drei Dinge braucht der Kranz: Eukalyptus, Holzperlen und Papier- oder – Dezember-Schönes #4
Findet ihr nicht auch, dass man die vielen schönen Ideen, die man im Moment in der Bloggerwelt bei diversen Adventskalendern sieht, gar nicht alle wirklich beachten kann. Das finde ich megaschade, denn jede einzelne Bloggerin oder Bloggergruppe hat sich wirklich viel Mühe gemacht. Aber ich bin da einfach überfordert, bzw. die Zeit für‘s Rumschauen im … Weiterlesen
Rosetten und Sterne aus Papier und Tüten – oder – Dezember-Schönes #3
Ich hoffe ihr hattet gestern einen schönen Nikolaustag. Wenn man, so wie wir, keine kleinen Kinder mehr und Enkel noch nicht hat, dann geht so ein Tag schon mal mehr oder weniger spurlos an einem vorbei. Was aber definitiv nicht spurlos an mir vorbeigeht, ist die Freude weihnachtlich zu dekorieren. Da wird eher geklotzt, als … Weiterlesen
Amaryllis und Tannengrün- oder – Dezember-Schönes #2
Der Freitag ist hier ja immer reserviert für den Friday-Flowerday Holunderblütchen. Da er aber auch ein Freitag in der Adventszeit ist, firmiert er heute bei mir als Dezember-Schönes #2. Möchte ich doch mit euch in der Zeit vor Weihnachten (möglichst oft) Schönes mit euch teilen. Was eignet sich dazu besser als florale, weihnachtliche Dekoration? Wie … Weiterlesen
Update: Gehäkelte Tannenbäume – oder – Dezember-Schönes #1
Wie in den letzten Jahren möchte ich auch dies Jahr in der Adventszeit Ideen für DIYs, Dekorationen, Rezepte und Bilder mit euch teilen. Kein Adventskalender im eigentlichen Sinne, denn ich werde es wohl nicht schaffen täglich etwas zu posten. Da ich die Weihnachtszeit sehr liebe, gibt es aber viel Schönes was ich euch im Dezember … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Heute gibt es Kohl
Heute gibt es bei mir Rotkohl. Aber nicht im Topf, sondern in der Vase. Apropos Rotkohl, da krieg ich doch gleich Speichelsturz und die Idee, was ich die nächsten Tage mal kochen könnte. Aber heute geht’s ja nicht ums Essen, sondern um Blümchen bei Holunderblütchens Friday-Flowerday. Und da habe ich mich, nach den vielen Chrysanthemen … Weiterlesen
DIY: Kranz aus Trockenblumen – oder – Gebastelt und verschenkt
Letzte Woche hatte eine Freundin Geburtstag. Und wie schon so viele Geburtstage in den letzten 1 1/2 Jahren ist auch dieser nicht im Freundeskreis gefeiert worden. Vernünftig!! Aber Geschenke gab es natürlich trotzdem. Wäre ja auch noch schöner! Denn ich verschenke mindestens genauso gern, wie ich selber Geschenke bekomme. Und bei Menschen, die Selbstgemachtes zu … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Chrysanthemen groß und klein
Eigentlich wollte ich gerne noch einmal Sonnenblumen kaufen, fand ich doch letzte Woche meine sonnengelbe Dekoration so schön. Aber leider habe ich keine mehr bekommen. Die Zeit für diese Blumen scheint vorbei zu sein. Dafür hätte ich schon jede Menge Amaryllis erstehen können. Doch das ist für mich DIE Blume schlechthin für die Weihnachtszeit und … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Protea und mehr
Eigentlich war für mich die Protea immer eine Solistin, eine Diva, die niemanden, bzw. nichts neben sich duldet, oder sagen wir mal braucht. Nun sah ich gestern im Blumenladen relativ kurzstielige Proteen und konnte mir eine davon gut auf unserem Esstisch in einer bestimmten Vase vorstellen. Auf meine Frage, was man ihr noch zur Seite … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Chrysanthemen, die herbstlichen Dauerbrenner
Ich habe diesen Herbst meine Liebe zu Chrysanthemen entdeckt. Es gibt sie aber auch in so farblicher Vielfalt, dass es nicht langweilig wird in der Vase. Diese Woche habe ich mich für großköpfige, weiße Chrysanthemen entschieden. Ein echter Kontrast zu den Tiefdunkelroten von letzter Woche. Damit die großen Blüten den Transport unbeschadet überstehen konnten, war … Weiterlesen
Kranzwochen: Kranz aus Eßkastanien – oder – Aller guten Dinge sind drei
Ich hätte vor 14 Tagen auf meinem Blog die Kranzwochen ausrufen sollen. Das ich das nicht gemacht habe, zeigt, dass ich beim Basteln meiner Dekorationen in Kranzform nicht planvoll vorgegangen bin, sondern mich hauptsächlich von meinen Funden in der Natur habe inspirieren lassen. Für die drei Kränze aus Trockenblumen, deren Entstehung ich euch hier gezeigt … Weiterlesen