Diese Woche schwelge ich hier wirklich in Blumenpracht. Natürlich auch wieder allerlei Pfingstrosen, aber auch Gepflücktes vom Feldrand. Zeige ich bei Astrids Friday-Flowerday meist nur einen Blumenstrauß, so lasse ich es heute doch „mal richtig krachen“ mit geballter Flowerpower. Den üppigen Strauß mit den pinken Päonien brachte mir eine Freundin aus ihrem Garten mit. Wie … Weiterlesen
Filed under Deko …
Friday-Flowerday – oder – Diesmal wie Schneeweißchen: Pfingstrosen
Letzte Woche hatte ich mir ja die ersten Pfingstrosen dieser Saison gekauft, tief dunkelrot und eine wahre Pracht. An jeder einzelne der fünf Stiele haben sich die Knospen zu üppigen Blüten geöffnet und ich hatte bis Mittwoch Freude an diesem Strauß. Das ich direkt mit meinen ersten Päonien so ein Glück hatte (es gab Jahre, … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – 🎵Ganz in rosa, ein großer Blumenstrauß…🎵
Sorry, bei „Ganz in…“ setzte bei mir, (Kind der 60er) direkt das Kopforchester ein mit der Megaschnulze des Roy Black. Wer kennt‘s? Das nur zur Erklärung für die „Meister Yoda- reife“ Satzstellung im Titel. Aber wunderschön groß und eben ganz rosa ist mein Friday-Flowerday- Blumenstrauß. Japanrosen (auch Eustoma genannt) und Wachsblümchen, sowie Blattgrün finden sich … Weiterlesen
Black and White – oder – Ein Utensilo kommt diesmal nicht allein
Ich weiß gar nicht, wieviele Utensilos (oder was ist der Plural von Utensilo?) ich schon genäht habe. Aber wenn ich so darüber nachdenke, habe ich für mich selber genau ein Stoffkörbchen genäht, alle anderen habe ich verschenkt. Doch letzte Woche haben wir unser Gästebad ein wenig umgestaltet, so weit das in einer Mietwohnung machbar ist. … Weiterlesen
Eier zum Versenden und Aufhängen – oder – Ostereier auf Draht
Heute möchte ich euch kurz vor Ostern noch eine schnelle Bastelei zeigen, Diese Eieranhänger aus Draht habe ich auf Pinterest gesehen (@Martina Altvater) und fand sie so hübsch, dass ich sie nachgebastelt und dies fotografiert habe. Sie eignen sich gut als Bastelei auf den letzten Drücker, für die die meisten das Material sicher in ihren … Weiterlesen
Wollige Ostern – oder – Eierkranz aus gefilzten Eiern
Ein wolliger Eierkranz ist noch pünktlich vor Ostern fertig geworden. Und ich kann euch sagen, das war eine echte Fleißarbeit. Warum? Nun das Filzen von 20 Eiern mit der Nadel ist nicht gerade ein Sprint, eher ein Marathon. Aber der Reihe nach: Folgendes Material habe ich verwendet: Das Nadelfilzen ist recht simpel, aber zeitintensiv. Man … Weiterlesen
Alltime easter favourites – oder – Immer wieder gerne: DIY- Osterideen
Schon im Februar hatte ich euch hier einige „Oldies, but Goldies“- Osterideen gezeigt. Jetzt sind es nur noch knapp zwei Wochen bis Ostern und ich habe festgestellt, dass eigentlich noch reichlich schöne selbstgebastelte Osterdekoration in meinen Kisten zu finden war. Neu entstanden sind letzte Woche einfach nachzumachenden Eier aus umwickelten Pappringen, die ich euch hier … Weiterlesen
Designer-Lampe selbstgemacht – oder – Was man aus Papier und einem Stickrahmen zaubern kann
Erinnert ihr euch an meine Geschenkverpackung, die ich euch letzte Woche Donnerstag in meinem post hier gezeigt habe? Hier kommt jetzt die Auflösung, was darin war. Ist diese Lampe nicht toll! Sieht doch aus, wie ein Designer-Objekt, nicht wahr? Und dabei ist sie selbstgemacht, nach einer Idee, die ich erst auf Instagram und dann nach … Weiterlesen
Faltblumen in rosa – oder – Anhänger für Geschenkverpackung oder als Dekoration
Heute bin ich spät dran mit meinem Donnerstag-Post, denn was ich euch gleich zeige, habe ich erst heute morgen verschenkt. Und da ich weiß, dass die Beschenkte regelmäßig bei mir liest, wollte ich nicht, dass sie es schon zu Hause sieht, bevor wir uns zum gemeinsamen Frühstück treffen. Genau genommen hätte sie ja nur die … Weiterlesen
Frühlingskranz mit Heu und Heidelbeerzweigen – oder – So geht‘s: Kranz zum Hängen oder Legen
Letztens im Blumenhof gab es jede Menge frühlingshafte Kränze aus Buchs, oder Buchs mit Heu kombiniert, oder aus Heidelbeerzweigen. Und es gab dicke Bunde Heidelbeerzweige zu einem sensationell günstigen Preis. Da ich kurz zuvor entdeckt hatte, dass ich noch einen dünnen Strohrohling, auch Römer genannt ( wieso eigentlich?) und eine große Tüte Heu (übrig geblieben … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – Ich gönn mir den Frühling
Ich habe irgendwann in der langen Zeit, die ich hier mit euch meine Freitagsblümchen teile, mal geschrieben, dass ich mir einen einen Strauß als „Floral Selfcare“ gegönnt habe. Gibt es den Begriff überhaupt? Wenn nicht, voila, dann habe ich ihn erfunden. 😉 Er drückt nämlich bestens aus, mit welcher Intention, ich mir ein Blümchen gekauft … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frühlingsgruß im Winter: Hyazinthen
Jetzt, wo es draußen so kalt, grau und usselig (wie wir am Niederrhein sagen) ist, war mir gestern danach drinnen dem Frühling eine erste Chance zu geben. Deshalb habe ich ein Bund Hyazinthen erstanden und zeige euch heute bei Astrids Friday-Flowerday meinen kleinen Frühlingsgruß im Winter. Noch sind die vielen Blüten der Hyazinthen fast geschlossen, … Weiterlesen
Schneeblumen am Fenster – oder – Weiß wie Schnee
Winter am Niederrhein: Regnerisch, grau, usselig! Nur in der nachweihnachtlichen Dekoration geht es bei mir zuhause dezent winterlich zu. Eigentlich hauptsächlich durch die Verwendung weißer Dekoelemente, einiger winterlicher Bilder und weißer Schneeblumen am Fenster. Die hatte ich bei Pomponetti und bei Lady Style gesehen und fand, dass sie einen schönen Ersatz für unsere Herrnhuter-Sterne sind. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Amaryllis, die Winteredition
Wer hier öfter liest, hat es im Dezember mitbekommen: Ich liebe Amaryllis und finde durch ihre tollen Farbvarianten sind sie mit Tannengrün kombiniert meine bevorzugte Blume für die Weihnachtszeit. Aber auch jetzt, wo der ganze Weihnachtskram wieder in Kisten und Schränken verschwunden ist, finde ich, dass gerade Rittersterne mit weißen Blüten eine äußerst dekorative Winterdekoration … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Rosen und Glücksbringer
Beim letzten Friday-Flowerday habe ich auf mein buntes Blumenjahr zurückgeschaut und das noch bei Holunderblütchen verlinkt. Beim ersten Friday-Flowerday zeige ich meine Blümchen, die ich über den Jahreswechsel dekoriert habe und werde sie heute zum ersten Mal bei Astrid verlinken. Sie übernimmt nämlich netterweise die Linkparty von Helga, der ich nochmal ein herzliches Dankeschön sagen … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #24: Friday-Flowerday Part Two – oder – Frohe Weihnachten
Wie gestern versprochen, gibt es bei meinen Friday-Flowerday noch einen zweiten Teil, denn ich habe gestern noch mal neue Blumen besorgt und daraus ein weihnachtliches Arrangement gestaltet. Zwei weiße Rittersterne, weiße Rosen, Eukalyptus, Kiefernzweige, Äste. Das alles zwecks besserem Halts in ein Drahtgestell mit Ästen gesteckt. An dem schon öfter benutzen Ast, hängt pünktlich zu … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #20 meets „Reise durch den Advent“ -oder – Vom Bügel zum Stern
Heute am 20. Dezember darf ich bei Niwibos „Reise im Advent“ Station machen. So treffen meine Advents-Schnipsel heute auf Nicoles vorweihnachtliche Linkparty. In den letzten 19 Tagen gab es bei Nicole schon so viele schöne kreative, und leckere kulinarische Beiträge, dazu einige Geschichten, das ich mich sehr freue dabei sein zu dürfen. Mein Advent-Schnipsel zeigt euch … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #17: Die Geschichte meiner Krippe -oder- Maria wird 90
Eine Woche vor Heiligabend will ich euch beim Samstagsplausch von Andrea von unserer Krippe erzählen. Von dem selbstgebautem Stall, von den Gipsfiguren, meinem Lieblingsschaf, ein bisschen von meinem Vater und davon, dass Maria 90 Jahre wird. Ich finde der Samstag vor dem 4. Advent ist ein gutes Datum dafür, nah genug an Heiligabend, dass man … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #16 – oder – Friday- Flowerday
Mein heutiger Advents-Schnipsel fällt wieder mit dem Friday-Flowerday zusammen, der freitäglichen Linkparty von Holunderblütchen. Wie schon in den letzten Wochen geht es auch bei meinen Freitagsblümchen recht weihnachtlich zu. Rote Amaryllis, allerlei Tannengrün, Kranz, Sternenschale mit weinroter Kerze und dazu ein Engel. Wenn das nicht weihnachtlich aussieht? Allerdings schien ganz „unweihnachtlich“ die Sonne strahlend hell … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #15 – oder – Gutes bleibt: Allerlei Sterne und ein Engel
Weihnachten kommt immer so plötzlich, nicht wahr? Und ihr wolltet doch noch selber schmückende Anhänger für Geschenkpäckchen oder den Weihnachtsbaum basteln? Noch ist ja Zeit und das vierte Adventswochenende steht vor Tür. Wie wäre es denn mit einem gemütlichen Bastelmittag? Ich habe euch heute einige Ideen für ganz verschiedene Sterne und einen Engel zusammengetragen. Die … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #13 – oder – Sterne von der Rolle
Man kann (und muss) das Rad ja nicht immer neu erfinden und irgendwie findet sich ja Vieles bei Pinterest, auf Instagram oder auf Blogs in ähnlicher oder gleicher Form wieder. Ich bemühe mich ja immer nach bestem Wissen und Gewissen den Urheber zu nennen und zu verlinken. So auch bei meinem heutigen Adventsschnipsel. Diese Sterne … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #9 – oder – Amaryllis und ein bisschen New York
Der 9. Advent-Schnipsel fällt auf einen Freitag und damit ist es wieder Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Diesmal stehen meine Freitagsblümchen auf dem Küchentisch und haben sich farblich an das FarbSchema meiner Weihnachtsdeko dort angepasst. Amaryllis in rosa und weiß. Und dazu ein bisschen New York- Erinnerungen in ebensolchen Farben. Seitdem wir vor sieben … Weiterlesen
*Advents-Schnipsel* #2 – oder – X-Mas meets summer
Mein Advents-Schnipsel am 2. Dezember trifft den Friday-Flowerday von Holunderblütchen. Wie immer Freitags sammelt sie Bilder von unseren Dekorationen mit Schnittblumen. Seitdem ich regelmäßig bei ihrer Linkparty mitmache, überlege ich mir jede Woche auf‘s Neue, wie ich die Blumen arrangieren kann, welche Accessoires dazu passen und wie ich dies alles am besten in Szene setze. … Weiterlesen
Schaffe, schaffe, Häusle häkeln – oder – Gehäkelte Häuschen für die Weihnachtsdekoration
Häuschen aller Art kommen ja seit Jahren bei der vorweihnachtlichen Dekoration nicht aus der Mode. Seien es Lichthäuschen aus Porzellan oder selbstgebastelt aus Milchtüten oder Papierhäuser im Lebkuchenhausstil als Girlande oder Anhänger. Die hatte ich ja letztes Jahr für meine adventlich geschmückte Küche gebastelt. So ist es ja nicht verwunderlich, dass mich die Häkelhäuschen von … Weiterlesen