Jetzt, wo es draußen so kalt, grau und usselig (wie wir am Niederrhein sagen) ist, war mir gestern danach drinnen dem Frühling eine erste Chance zu geben. Deshalb habe ich ein Bund Hyazinthen erstanden und zeige euch heute bei Astrids Friday-Flowerday meinen kleinen Frühlingsgruß im Winter. Noch sind die vielen Blüten der Hyazinthen fast geschlossen, … Weiterlesen
Filed under Deko …
Schneeblumen am Fenster – oder – Weiß wie Schnee
Winter am Niederrhein: Regnerisch, grau, usselig! Nur in der nachweihnachtlichen Dekoration geht es bei mir zuhause dezent winterlich zu. Eigentlich hauptsächlich durch die Verwendung weißer Dekoelemente, einiger winterlicher Bilder und weißer Schneeblumen am Fenster. Die hatte ich bei Pomponetti und bei Lady Style gesehen und fand, dass sie einen schönen Ersatz für unsere Herrnhuter-Sterne sind. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Amaryllis, die Winteredition
Wer hier öfter liest, hat es im Dezember mitbekommen: Ich liebe Amaryllis und finde durch ihre tollen Farbvarianten sind sie mit Tannengrün kombiniert meine bevorzugte Blume für die Weihnachtszeit. Aber auch jetzt, wo der ganze Weihnachtskram wieder in Kisten und Schränken verschwunden ist, finde ich, dass gerade Rittersterne mit weißen Blüten eine äußerst dekorative Winterdekoration … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Rosen und Glücksbringer
Beim letzten Friday-Flowerday habe ich auf mein buntes Blumenjahr zurückgeschaut und das noch bei Holunderblütchen verlinkt. Beim ersten Friday-Flowerday zeige ich meine Blümchen, die ich über den Jahreswechsel dekoriert habe und werde sie heute zum ersten Mal bei Astrid verlinken. Sie übernimmt nämlich netterweise die Linkparty von Helga, der ich nochmal ein herzliches Dankeschön sagen … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #24: Friday-Flowerday Part Two – oder – Frohe Weihnachten
Wie gestern versprochen, gibt es bei meinen Friday-Flowerday noch einen zweiten Teil, denn ich habe gestern noch mal neue Blumen besorgt und daraus ein weihnachtliches Arrangement gestaltet. Zwei weiße Rittersterne, weiße Rosen, Eukalyptus, Kiefernzweige, Äste. Das alles zwecks besserem Halts in ein Drahtgestell mit Ästen gesteckt. An dem schon öfter benutzen Ast, hängt pünktlich zu … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #20 meets „Reise durch den Advent“ -oder – Vom Bügel zum Stern
Heute am 20. Dezember darf ich bei Niwibos „Reise im Advent“ Station machen. So treffen meine Advents-Schnipsel heute auf Nicoles vorweihnachtliche Linkparty. In den letzten 19 Tagen gab es bei Nicole schon so viele schöne kreative, und leckere kulinarische Beiträge, dazu einige Geschichten, das ich mich sehr freue dabei sein zu dürfen. Mein Advent-Schnipsel zeigt euch … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #17: Die Geschichte meiner Krippe -oder- Maria wird 90
Eine Woche vor Heiligabend will ich euch beim Samstagsplausch von Andrea von unserer Krippe erzählen. Von dem selbstgebautem Stall, von den Gipsfiguren, meinem Lieblingsschaf, ein bisschen von meinem Vater und davon, dass Maria 90 Jahre wird. Ich finde der Samstag vor dem 4. Advent ist ein gutes Datum dafür, nah genug an Heiligabend, dass man … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #16 – oder – Friday- Flowerday
Mein heutiger Advents-Schnipsel fällt wieder mit dem Friday-Flowerday zusammen, der freitäglichen Linkparty von Holunderblütchen. Wie schon in den letzten Wochen geht es auch bei meinen Freitagsblümchen recht weihnachtlich zu. Rote Amaryllis, allerlei Tannengrün, Kranz, Sternenschale mit weinroter Kerze und dazu ein Engel. Wenn das nicht weihnachtlich aussieht? Allerdings schien ganz „unweihnachtlich“ die Sonne strahlend hell … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #15 – oder – Gutes bleibt: Allerlei Sterne und ein Engel
Weihnachten kommt immer so plötzlich, nicht wahr? Und ihr wolltet doch noch selber schmückende Anhänger für Geschenkpäckchen oder den Weihnachtsbaum basteln? Noch ist ja Zeit und das vierte Adventswochenende steht vor Tür. Wie wäre es denn mit einem gemütlichen Bastelmittag? Ich habe euch heute einige Ideen für ganz verschiedene Sterne und einen Engel zusammengetragen. Die … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #13 – oder – Sterne von der Rolle
Man kann (und muss) das Rad ja nicht immer neu erfinden und irgendwie findet sich ja Vieles bei Pinterest, auf Instagram oder auf Blogs in ähnlicher oder gleicher Form wieder. Ich bemühe mich ja immer nach bestem Wissen und Gewissen den Urheber zu nennen und zu verlinken. So auch bei meinem heutigen Adventsschnipsel. Diese Sterne … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #9 – oder – Amaryllis und ein bisschen New York
Der 9. Advent-Schnipsel fällt auf einen Freitag und damit ist es wieder Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Diesmal stehen meine Freitagsblümchen auf dem Küchentisch und haben sich farblich an das FarbSchema meiner Weihnachtsdeko dort angepasst. Amaryllis in rosa und weiß. Und dazu ein bisschen New York- Erinnerungen in ebensolchen Farben. Seitdem wir vor sieben … Weiterlesen
*Advents-Schnipsel* #2 – oder – X-Mas meets summer
Mein Advents-Schnipsel am 2. Dezember trifft den Friday-Flowerday von Holunderblütchen. Wie immer Freitags sammelt sie Bilder von unseren Dekorationen mit Schnittblumen. Seitdem ich regelmäßig bei ihrer Linkparty mitmache, überlege ich mir jede Woche auf‘s Neue, wie ich die Blumen arrangieren kann, welche Accessoires dazu passen und wie ich dies alles am besten in Szene setze. … Weiterlesen
Schaffe, schaffe, Häusle häkeln – oder – Gehäkelte Häuschen für die Weihnachtsdekoration
Häuschen aller Art kommen ja seit Jahren bei der vorweihnachtlichen Dekoration nicht aus der Mode. Seien es Lichthäuschen aus Porzellan oder selbstgebastelt aus Milchtüten oder Papierhäuser im Lebkuchenhausstil als Girlande oder Anhänger. Die hatte ich ja letztes Jahr für meine adventlich geschmückte Küche gebastelt. So ist es ja nicht verwunderlich, dass mich die Häkelhäuschen von … Weiterlesen
Mein Kranz ist eckig – oder – Adventsdeko mit Tablets und Moos
Na, habt ihr schon einen Adventskranz? Oder seid ihr eher die Fraktion Adventsgesteck? Oder wie wäre es denn mit einer anderen Variante, in denen vier Kerzen die Hauptrolle spielen? Ihr seht: Mein „Kranz“ ist eckig. Um genauer zu sein ist es das Tablett, das viereckig ist. Wie ihr im oberen Bild der Collage seht, ist … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Rosen treffen Kiefernzweige
Ja, is denn scho Weinhnachten? Ich weiß ja auch nicht, warum mir diese blöde Spruch (aus einem Werbespot mit dem Fußball-Kaiser) jedesmal in den Sinn kommt, wenn ich meinem Erstaunen kundtun will, dass es so langsam Zeit wird sich nicht nur gedanklich mit Weihnachten zu beschäftigen. Nein tatsächlich ist übernächsten Sonntag der 1. Advent. Darum … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Einmal im Herbst gibt es Kohl
Einmal im Herbst gibt es Kohl. Damit meine ich aber nicht etwa was Kulinarisches aus Topf oder Ofen. Den gibt es bei uns übers Jahr verteilt öfter…. Obwohl tatsächlich hatten wir aber bisher noch keinen Rotkohl oder ein Rezept mit Weißkohl, oder har Sauerkraut, denn dafür war uns der Oktober viel zu warm und fast … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hortensie grün eingerahmt
Schon wieder Freitag! Und damit Zeit für die Freitagsblümchen. Deshalb habe ich mich gestern auf den Weg gemacht, um Blümchen zu besorgen. Gut, auch noch einige andere Sachen, aber die spielen ja beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen keine Rolle. 😉 Im Supermarkt gab es nur die jahreszeitüblichen Chrysanthemen, dann noch Rosen und Gerbera. Danach stand mir … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sonnenblumen im Sonnenschein
Meine heutigen Freitagsblümchen habe ich schon am Mittwoch fotografiert. Da herrschte noch schönstes Spätherbstwetter mit reichlich Sonne und blauem Himmel. Und so gibt es am Friday-Flowerday von Holunderblütchen Sonnenblumen im Sonnenschein. Mit diesem gelbstrahlendem Bild sende ich euch sonnige und freundliche Grüße und wünsche euch ein gemütliches Wochenende. Habt es nett und seid mir lieb … Weiterlesen
Hello again – oder – Herbstdekoration mit Erica
Das letzte Wochenende war ja „golden October at its best“. Ehrlich, ich hatte nach so vielen grauen und tristen Septembertagen nicht mehr viel Hoffnung, dass es tagsüber nochmal so sonnig und warm bei bltzeblauem Himmel werden würde. Wie schön, dass ich mich getãuscht habe! Obwohl ich, bzw. wir in der letzten Woche viel draußen unternommen … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Schönheiten in zartlila
Anfang der Woche war ich auf der Suche nach frischen Blumen. War ich doch eigentlich wild entschlossen, mir noch mal einen Sonnenblumenstrauß binden zu lassen, so entschied ich mich im Blumenladen spontan um, als ich diese Schönheiten in Zartlila sah. Wie immer verlinke ich die allzu gerne beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen, nicht ohne euch ein … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Eukalyptus, schlicht mit (Kerzen-)Licht
Mir war es diese Woche doch sehr herbstlich! Brrhhh! Das war gerade abends doch schon recht frisch. Wir haben allerdings die Heizung noch tapfer ausgelassen. Morgens waren die Temperaturen meist nur einstellig. Wäre jetzt Dezember, wäre draußen wahrscheinlich das volle Programm angesagt: Winterjacke,Mütze, Schal, Handschuhe. Aber da gerade die erste Herbstwoche angebrochen war, blieb es … Weiterlesen
Man kann nie genug Kürbisse haben – oder – Gestrickte Kürbisse
Wenn nicht jetzt, wann dann? Kürbisse zum Essen, Zierkürbisse zum Dekorieren, genähte und bemalte Kürbisse und schließlich dies Jahr auch Gestrickte. Kürbisse kann man nie genug haben. Deshalb gibt es heute auch keine ausführliche Beschreibung von mir. Allerdings habe ich die Strickanleitung im Buch nur als Anregung genommen und die Maschenzahl und teilweise Muster frei … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Es herbstelt in weiß
Nun fängt er dann auch kalendarisch wirklich an: Der Herbst. Wir haben ja letzte Woche schon einen Vorgeschmack bekommen, wie der sich anfühlt, kalt und nass. So war mir irgendwie danach auch zu Hause Herbstdekoration einziehen zu lassen. Wie immer am Freitag verlinke ich meine Dekoration mit Blumen beim Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Habt es nett … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein Strauß, wie aus dem Bauerngarten
Ich war Mitte der Woche bei einer Freundin und sie hatte einen wunderschönen Strauß mit bunten Dahlien auf dem Tisch stehen. Den hatte sie von einer Bekannten, die wohl einen großen Bauerngarten hat, geschenkt bekommen. „Solche Sträuße gibt‘s wohl nur in privaten Gärten“, dachte ich mir. Ich war um so erstaunter, als ich bei der … Weiterlesen