Wer hier schon länger liest, weiß das mein liebstes Hobby kreativer Art das Stricken ist. Da habe ich eine unendliche Geduld, nehme es (fast) klaglos hin zu 2/3 fertige Pullis wieder aufzuriffeln (wie letzthin hier) und knie mich in Anleitungen und Strickdiagramme hinein. Nicht so viel Elan habe ich leider beim Nähen. Daran hat auch … Weiterlesen
Filed under Gestrickt, Gehäkelt, Genäht …
Kreativer Jahresrückblick – oder – Von Modelliermasse bis zum Glücksschweinchen
What a Year!!Aber wem sage ich das? Wir haben ja alle, mehr oder weniger die gleichen Erfahrungen im vergangenen Jahr gemacht, sind aus unserem normalen Leben „rausgeschossen“ wurden, hatten auf einmal mehr Zeit, als uns lieb war. Zeit, die ich unter anderem mit Basteln, Malen, Nähen und viel Stricken verbracht habe. Hier geht es ja … Weiterlesen
Decemberfeelings: Ein sauberer Nikolaus – oder – Gestrickter Spüllappen
Letztes Jahr habe ich es im Dezember geschafft, jeden Tag einen Post zu veröffentlichen. Das sollte ein kleiner Adventskalender für euch, aber auch für mich werden. Wollte ich doch meine kreativen Ideen, Rezepte und Erinnerungen mit euch teilen, aber es auch mir selber vor Augen halten, was für mich in der Weihnachtszeit wichtig ist. Weihnachten … Weiterlesen
Gestrickt und genäht – oder – Auf und unter den Nadeln
Im Moment habe ich diverse Strickprojekte schon angenadelt oder zumindest geplant. Mir spuken jede Menge Ideen für selbstgemachte Adventsmitbringsel oder Weihnachtsgeschenke durch den Kopf. Teils habe ich sie schon erprobt, teils schon mal die Materialien besorgt, teils gibt es nur die Idee oder Inspiration. Das Gute ist, ich hätte gerade auch genug Zeit, viele DIY-Projekte … Weiterlesen
Stricken für die kalte Jahreszeit – oder – Patentpulli und Musterdecke
Wie so oft habe ich zwei Strickprojekte gleichzeitig auf den Nadeln. Das eine ist, bzw. wird ein echtes Schwergewicht. Ich habe es schon im Frühjahr während des Lockdowns begonnen, allerdings in der heißen Zeit dann ruhen lassen. Denn wer will schon bei 33 Grad eine dicke Wolldecke auf dem Schoß liegen haben. Aber jetzt ist … Weiterlesen
Sommerliche Basteleien – oder – Von Fischen, Schiffen und Schmetterlingen
Letzen Dienstag gab‘s hier „frische Fische“ zu sehen. Also ehrlich gesagt, frisch genähte Fische, die ich dann im Laufe der Woche ihren eigentlichen Zwecken zugeführt habe. Ein ganzer Fischschwarm hat dann in der Küche sein Zuhause gefunden. Das Bild mit den schlanken Sardinen brachte mich dann auf den Gedanken die Fische lieber untereinander aufzureihen. So … Weiterlesen
Heute gibt‘s frischen Fisch – oder – Allerlei genähte Fische
Frisch genäht und für euch nett angerichtet: Allerlei Fische. Da ich in den nächsten Tagen den Sommer auch in meiner Dekoration einziehen lassen wollte, habe ich schon mal gesichtet, was sich dafür in Kisten und Körben findet. Dabei stieß ich auf reichlich Muscheln, Treibholz, eine große Tüte Sand von der holländischen Nordsee, (vor Jahren von … Weiterlesen
Pulli im Breton-Look – oder – Ahoi, auch ohne Meer
Vor zwei Wochen habe ich euch hier gezeigt, dass ich schon wieder was Neues auf den Nadeln hatte. Wie ihr hier sehen könnt, hatte ich vor 14 Tagen das Vorder-und Rückenteil schon fast fertig gestrickt. Es fehlten nur noch die Ärmel, die direkt an das von oben gestrickte Teil gearbeitet wurden. Streifen zieren jede Menge … Weiterlesen
Vom Stricken und Malen – oder – Mit Nadeln und Pinsel
Hier klappern weiter fleißig die Stricknadeln. Stricken geht ja immer, beim Fernsehen, auf dem Balkon, ja sogar beim Autofahren (als Beifahrer selbstverständlich). Schon frühzeitig, als ich noch mit der Ankersbluse von PetiteKnit beschäftigt war, hatte ich Ausschau nach einem Folgeprojekt gehalten. Da ich ein großer Fan vom maritimen Streifenlook bin, gefiel mir der Pulli im … Weiterlesen
Osterideen aus Stoff und Papier – oder – Alle Jahre wieder: Ostern
Wie ich letzte Woche schon schrieb, scheinen viele Menschen ihre Zeit mit kreativem Tun zu füllen. Hatte ich erst ein wenig Zweifel, ob ich in Zeiten der Pandemie, wo Ärzte und Pfleger um das Leben von Menschen kämpfen und wo so viele um ihre Jobs und Existenz fürchten müssen, bei mir im Blog einfach so … Weiterlesen
Flauschig, flott gestrickt und vanillegelb – oder – Sunday Cardigan in der Mohairedition
Flauschig ist er, und dabei so kuschelig und gemütlich. Flott gestrickt war er, denn ich habe ihn erst um den 25. Februar angenadelt (Hier habe ich euch die Anfänge gezeigt) und letzten Freitag die letzten Maschen abgestrickt. Fanille… na gut dann eben mit V … ;-)… Vanillegelb ist er. Hatte ich zuerst ein wenig Sorge, … Weiterlesen
Auf den Nadeln – oder – Not only on sunday: In love with the Sunday-Cardigan
Ich erwähnte ja schon letztens, dass der Februar nicht mein Monat ist. Erst eine dicke Halsentzündung mit absoluter Heiserkeit und dann aufs Heftigste Rückenprobleme. Ich hatte mir so viel vorgenommen, wollte basteln, Hausputz halten, umdekorieren,… Aber was war? Ich habe gerade mal meinen Alltag (Arbeit, usw.) erledigt und mich ansonsten wie eine alte Katze am … Weiterlesen
Verzopft und zugenäht – oder – Strickkissen XL
Da habe ich mein graues Strickkissen doch tatsächlich noch im Winter fertig bekommen. Anfang des Jahres, als ich dies Zwischen-den-Jahren- Projekt zugunsten meines goldgelben Cecilie-Pullis erst mal UfO-mäßig in den Wollkorb verbannt habe (Hier nachzulesen), habe ich erstens nicht damit gerechnet, den Pulli so schnell fertigzustricken und zweitens auch nicht erwartet, dass ich dann das … Weiterlesen
Frisch angenadelt: Kissen und Pulli – oder – Ohne Stricken, ohne mich :-)
Ohne Stricken, ohne mich! Ich finde es immer sehr entspannend was auf den Nadeln zu haben und zu stricken. Tatsächlich bin ich, die wirklich nicht zu den Geduldigen gehört, beim Stricken sehr langmütig und nicht so sehr erregbar. Selbst, wenn ich 20 Reihen aufriffeln, oder ein Garnkuddelmuddel entwirren muss, bin ich ungewohnt geduldig. Ausnahmen bestätigen … Weiterlesen
Kreativer Jahresrückblick – oder – Meine DIY-Projekte 2019
Ich habe mir noch im alten Jahr die Zeit genommen, meine DIY-Projekte von 2019, die ich auf dem Blog veröffentlicht habe, zu sichten und habe sie in mehren Collagen zusammengestellt. Wie schon in den letzten Jahren bin ich erstaunt, was sich da doch alles so angesammelt hat. Da Stricken (und ein bisschen Häkeln) mein liebstes … Weiterlesen
Mein grünes Erstlingswerk – oder – Der Sunday-Sweater ist fertig
Das ging jetzt wirklich schnell! Bevor wir Mitte September in den Urlaub gestartet sind, hatte ich die Passe des Sunday-Sweater nach einer Anleitung von Petiteknit (Unbezahlte Werbung) schon mal angenadelt und war direkt angefixt und sehr angetan. Da der Pulli aber in einem Stück gestrickt wurde, war er damit zu voluminös als Strickprojekt für den … Weiterlesen
Blauweiße Geschichten – oder – Santorini, Strandtasche, Upcycling
Wahrscheinlich falle ich heute beim Tag der kreativen Linkpartys ein wenig aus der Reihe. Da gestern Herbstanfang war, wird es dabei heute bestimmt sehr herbstlich zugehen, vorwiegend in Orange, Gelb und Beerentönen. Bei mir dagegen sind Blau und Weiß die Farben der Wahl. Sowohl für die Kulisse , als auch das Projekt, dass ich euch … Weiterlesen
Molly – The Movie – oder – Schäfchen-Handpuppe selbstgemacht
Darf ich vorstellen: Das ist Molly. Molly, das Musikschäfchen. Warum Musikschäfchen? Na, weil ich für einen Kleinkind-Musikkurs in unserer FBS ein moderierendes Tier haben wollte und dafür erst mal ein Plüschschäfchen aus den Kindertagen meines Sohnes benutzt habe. Und das hieß eben Molly. Nur war diese Molly aber keine Handpuppe. Ich habe nun die Sommerpause … Weiterlesen
Kreatives Rätsel: Was wird‘s? – oder – Kleine DIY-Projekte
Ich habe ja immer gerne was auf den Nadeln. Selbst im Sommer bin ich da recht schmerzfrei, will sagen es macht mir nichts aus bei warmen Temperaturen zu stricken oder zu häkeln. (Bei der Hitzewelle letzthin war allerdings auch meine Begeisterung dafür gegen Null.) Noch ein Sommerhemdchen wollte ich aber nicht stricken. Und zwar habe … Weiterlesen
Strickhemdchen mit Farbverlauf – oder – Luftig, locker, love it
Ich schreib’s mal direkt: Werbung ohne Auftrag Ende Mai hatte ich euch hier die Anfänge meines neuestem Strickprojekts (aus dem Gomitolo Tweed von Lana Grossa) gezeigt. Dabei lamentierte ich über die Auswahl im örtlichen Wollhandel und die Zweifel darüber, welche Überraschung mein Farbverlaufgarn wohl für mich bereithalte, da ich nicht die laut Anleitung benutzte Farbe … Weiterlesen
12 von 12 im April 2019 – oder – Von Kirschblüten, Struwen und rosa Eiern
Ich bin heute megaspät dran meine 12 Fotos vom 12. April einzustellen. Ich werde es wohl nicht mehr vor 12 h schaffen, sie bei Frau Kännchen einzustellen. Das liegt vor allen daran, dass wir bis gerade Besuch hatten, mit dem wir einen gemütlichen Mittag und Abend hatten und dabei lecker gegessen und viel erzählt haben. … Weiterlesen
Häschen Holzkopf reloaded – oder – Tutorial-Upgrade für Holzkugeln mit kleinem Loch
Das Häschen Holzkopf ist ein echter Quotenhit hier auf Lilamalerie. Und das nicht nur jetzt in den Wochen vor Ostern. Ich wollte dies Jahr mal wieder ein paar Häschen basteln zum Dekorieren bei mir und auch als kleines Mitbringsel in der Osterzeit. Als ich in den ortsansässigen Bastelgeschäften nach passenden Holzkugeln suchte, musste ich feststellen, … Weiterlesen
Sonnengelb und wärmend – oder – Schal aus Mohair-Seiden-Garn
Schon letztes Jahr habe ich etwas aus dem Buch Sommer Looks (Natürlich wie immer selbst gekauft und bezahlt) etwas gestrickt, einen weißen Baumwollpulli mit einem interessantem Rückenteil, den ich euch hier gezeigt habe. Und schon damals liebäugelte ich mit dem Schal aus Mohair-Seidengarn. Das zarte Garn und das immer wiederkehrenden Lochmuster machen den Reiz des … Weiterlesen
Also doch ein Rückblick – oder – Kreative Erinnerungen an 2018
Ich habe ja lange überlegt, ob ich einen überhaupt einen Jahresrückblick schreiben soll. Jetzt bin ich zu dem Schluss gekommen, hier zumindest einen kreativen Rückblick auf’s letzte Jahr zu werfen. Bevor ich in meinem Archiv nach Fotos von allem, was ich im vergangenen Jahr gestrickt, gehäkelt, gebastelt, gemalt und sonstwie gewerkelt habe, zusammenstellte, dachte ich, … Weiterlesen