Selten stricke ich ein Modell zweimal, aber das Basic-Shirt (von „Paula strickt“) ist jetzt sogar in die dritte Runde gegangen. Ein Basis-Teil eben, unifarben, schlicht und vielseitig zu tragen. Letztes Jahr ist zuerst das Grüne und später dann auch noch das Gelbe entstanden. Von solchen Basics kann frau ja nie genug haben. Und wenn sie … Weiterlesen
Filed under Gestrickt, Gehäkelt, Genäht …
Folklorejacke: Gestrickt und bestickt – oder – Da hat sich jede Stunde gelohnt
Selten habe ich so viel Zeit auf ein Strickteil verwandt, wobei das eigentliche Stricken recht flott ging. Das über und über Besticken im Folklore-Stil dagegen hat gefühlt Wochen gedauert. Aber, sagt selbst: Es hat sich doch gelohnt! Gestrickt ist er nach einer Anleitung aus der Strickzeitschrift „The Knitter“. Da es ein englisches (allerdings in deutscher … Weiterlesen
Von einem Gewinn und allerlei Kreativem – oder – Eine bunte Tüte DIY
Die Ostertage liegen ja nun schon wieder hinter uns und die letzte österliche Deko ist schon wieder weggeräumt.Aber ich wollte euch nicht vorenthalten, dass ich mit meinem Eierschalen-Kranz von hier bei einer Instagram-Challenge von @einfachkreativ (der Kreativseite vom ARD Buffet)mitgemacht und… hurra… gewonnen habe. Der Gewinn ein Buch der Strickdesignerin Tanja Steinbach ist sogar gestern … Weiterlesen
Gestrickt und Bestickt – oder – Echte Fleißarbeit: Folklorejacke
In der letzten Woche (vor Ostern) habe ich euch gestrickte Ostergeschenke gezeigt, die natürlich inzwischen ihre neuen Besitzer gefunden haben. Sowohl die gestrickten Hühner (nach Waldorf-Art)… … als auch die Hasen-Spültücher haben die Beschenkten sehr erfreut. Aber ich hatte ja nicht nur Österliches auf den Nadeln, sondern auch eine Folklorejacke nach einer Anleitung aus dem … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #5 – oder – Zum Spülen: Saubere Hasen
Waaaaas? Wie schnell ist denn bitte die Zeit vergangen? Und jetzt steht der Osterhase schon vor der Tür! Und dies Jahr habe ich neben Osterdekoration, die ich euch in den letzten Wochen unter dem Titel „Hase ,Ei &Co“ auf dem Blog gezeigt habe, auch kleine Ostergeschenke selber gemacht. Diese niedlichen gestrickten Hühner habe ich euch … Weiterlesen
Von mamorierten Ranunkeln und gestrickten Hühnern – oder – Friday- Flowerday-Dekoration
Schon ist wieder eine Woche vorbeigeflogen und der April macht wettertechnisch ja wirklich was er will. Gestern war ja fast alles dabei: Sonne, Sturmböen, Hagel, Gewitter,… Aber nichtdestotrotz geht es auf Ostern zu und ich habe schon meine Osterdekoration für dieses Jahr hingestellt und aufgehangen. Unter dem Titel „Hase, Ei & Co“ habe ich euch … Weiterlesen
Ein Rock namens Valeska – oder – Verhext und zugenäht
Ich hab‘s getan! Ich habe mir endlich aus schon „gut abgelagertem“ gelben Cordstoff einen Rock genäht. Aber ehrlich, ich war nicht weit davon entfernt, ihn in die Restekiste zu packen, um dann irgendwann daraus Utensilos oder ein Sofakissen zu nähen. Dabei fing alles so gut an. Der Online-Papierschnitt war schon lange ausgedruckt, zusammengeklebt und ausgeschnitten. … Weiterlesen
Kumulus, ein Pulli, wie eine Wolke – oder – von den Nadeln gehüpft
Anfang des Jahres habe ich für eine Freundin, die vor der Anleitung kapituliert hatte, die Kumulus Bluse auf den Weg gebracht. Hier hatte ich darüber berichtet. Nun war ich angefixt, dass ich beschloss mir selber auch noch einmal eine zu stricken. Es ist eine Kumulus, weiß, wie eine Wolke geworden. Anleitung und Material, wie immer … Weiterlesen
Schnell mal zwischendurch gestrickt: Scarf NO.1 – oder – Think pink in Alpaka
Es ist ja nicht so, als hätte ich nicht schon zwei Strick-Projekte auf den Nadeln. Aber als meine Freundin mir letztens von einem Besuch eines Alpakahofs drei wunderbar weiche Knäuel Alpakagarn in einem tollen Pink mitbrachte, war klar: Da muss noch jetzt, wo es so kalt ist, ein Tuch draus entstehen. Damit das Pink besonders … Weiterlesen
Im Wolliversum klappt es manchmal nicht beim 1.Mal – oder – Neues aus dem Wollkorb
Ich habe überlegt, ob ich aus meinen Strickprojektanfängen tatsächlich einen Post “zusammenstricken“ solle. Wie ihr lesen könnt, habe ich mich dafür entschieden. Denn vielleicht ist es für den einen oder anderen auch ganz tröstlich mal zu sehen, dass es auch in meinem Wolliversum manchmal nicht beim 1. Mal klappt. So habe ich euch vor Wochen … Weiterlesen
Blitzschnell und blitzblau: Novice-Sweater – oder – Der letzte Winterpulli
Im Titel könnt ihr es ja schon lesen und hiermit erkläre ich feierlich, dass ich hiermit den letzten Winterpulli für, na sagen wir mal neun Monate gestrickt habe. Nämlich den Novice-Sweater nach einem Design von Petiteknit Das war wirklich ein schnelles, ja blitzschnelles Projekt, denn kaum hatte ich die Rundpasse fertiggestellt, strickte sich der Pulli … Weiterlesen
Welcome – oder – Lass Blumen sprechen
Im letzten Herbst bin auch ich dem- gar nicht mehr so neuen-Trend der Dekoration mit Trockenblumen „erlegen“. Ich habe einige Flowerhoops (hört sich doch weniger sperrig an, als Trockenblumenreifen) und einen Kranz gefertigt. Teils für mich, teils zum Verschenken. Beim Materialeinkauf hatte ich auch einen WELCOME-Schriftzug aus Holz mitgenommen und einen Metallreifen, auf dem man … Weiterlesen
Wollsüchtig – oder – Never not knitting
Selbst, wenn ich dies Jahr hier noch nicht so viel Kreatives gezeigt habe, bin ich eigentlich immer irgendetwas mit meinen Händen am werkeln. Manchmal ist das Projekt aber noch nicht so ersichtlich, dass sich daraus ein aussagekräftiger Blogpost schreiben ließe. Aber ich kann dazu nur sagen: Never not knitting! Und ja, ich bin wollsüchtig.;-)) Ich … Weiterlesen
Neues Jahr, neuer Pullover – oder – Korshavn Sweater (Lilamalerie-Edition)
Juhu!! Das ging jetzt schnell! Mein Korshavn Sweater ist fertig! Und das, obwohl er nach holprigem Anfang ( von dem ich hier berichtet hatte), dann in der Adventszeit erst einmal im Wollkorb liegen blieb, weil ich ein paar Geschenke gehäkelt oder gestrickt habe. Aber dann zwischen den Jahren, wie man so schön sagt, habe ich … Weiterlesen
Zurück und voraus geschaut – oder – DIY-Geschenke und aktuelle Projekte
Letzte Woche habe ich hier an dieser Stelle einen kreativen Jahresrückblick gezeigt. Und auch diese Woche, bei meinem ersten post im neuen Jahr schaue ich nochmal etwas zurück. Aber ich zeige euch auch meine aktuellen Projekte. In den letzten Tagen habe ich auf Instagram bei einer Kreativchallenge von @carosfummeley und @Lalillyherzileien mitgemacht. Das hat echt … Weiterlesen
Kreativer Jahresrückblick – oder – Vom Egostrick bis zur Weihnachtsdekoration
Am vorletzten Tag des Dezembers ist die Zeit für einen kreativen Jahresrückblick gekommen. Never not knitting Stricken ist und bleibt mein liebstes Hobby und da sind einige schöne Strickteile zusammengekommen. Da sind ein paar echte Lieblingsteile entstanden, wie z. B. die beiden sommerlichen Basicshirts in gelb und grün, oder der zyklamfarbene Mohairpulli mit Schleife. Ja, … Weiterlesen
Update: Gehäkelte Tannenbäume – oder – Dezember-Schönes #1
Wie in den letzten Jahren möchte ich auch dies Jahr in der Adventszeit Ideen für DIYs, Dekorationen, Rezepte und Bilder mit euch teilen. Kein Adventskalender im eigentlichen Sinne, denn ich werde es wohl nicht schaffen täglich etwas zu posten. Da ich die Weihnachtszeit sehr liebe, gibt es aber viel Schönes was ich euch im Dezember … Weiterlesen
Verschenkt: Genähtes für das Campmobil – oder – Kissen und Utensilo für unterwegs
Ende September hat meine Freundin „genullt“, hatte einen runden Geburtstag,… Kurz gesagt sie ist 60 geworden. Das war ein guter Grund wieder mal kreativ zu werden und Geschenke selber herzustellen. Denn das machen wir beide gern, uns gegenseitig mit schönen DIYs zu beschenken. Nun haben meine Freundin und ihr Mann sich ein Campmobil angeschafft und … Weiterlesen
Ich bin eine Frostbeule – oder – Halswärmer, Miniponcho, Schultertuch, auf jeden Fall warm im Rippenstrick
Ich bin eine echte Frostbeule. Am schnellsten wird es mir an den Füßen kalt, direkt gefolgt von dem Gefühl, es rund um den Hals warm haben zu müssen. Ich war und bin ein großer Fan von Rollkragenpullis. Und wenn der nicht direkt am Pullover gestrickt ist zumindest von Tüchern oder Schals, aus Stoff oder gerne … Weiterlesen
Von Maschenproben, Spültüchern und einem Schultertuch – oder – Wie ich mir das Warten auf neue Wolle vertrieben habe
Immer, wenn ich ein Strickprojekt fertig habe, juckt es mir in den Fingern direkt das nächste größere Teil zu beginnen.Ich war im übertragenen Sinne schon länger um eine Anleitung „drumherumgeschlichen“. Der Korshavn-Sweater @Strikkekaffe Mir gefiel dieses Flechtmuster so gut, da es sehr plastisch wirkt. Das es wirklich wie verwoben wirkt, macht den Pullover recht außergewöhnlich. … Weiterlesen
Kuschelstrick in herbstlicher Farbpracht – oder – Voila: Die Maya-Bluse
Hier am Niederrhein hat sich in den letzten Tagen das Wetter der Jahreszeit angepasst. Will sagen: Es war nass, kühl und usselig. Und damit genau die richtige Zeit, um den schon seit Wochen fast fertigen Kuschelstrick, in Form der Maya-Bluse , zu vollenden. Hier hatte ich euch schon mal von den Anfängen dieses Strickprojekts berichtet. … Weiterlesen
Wieso aus einem Sommertop jetzt ein Winterpulli wird – oder – Auf den Nadeln: Maya-Bluse
Die Anleitung und das Material ist selbst ausgesucht und bezahlt! Ich hatte mich im Frühjahr verliebt in eine Anleitung für ein Top mit luftigen Lochmuster, gestrickt aus einem Mohair-Seidengarn. Also hatte ich mir bei einer meiner Wollbestellungen ein passendes Kid-Silk in einem Pink/Rosa bestellt. Ihr seht beides oben links in der Collage. Aber irgendwie fand … Weiterlesen
Immer eine gute Geschenkidee – oder – Genähter Stoff-Utensilo
Ein kleines Nähprojekt, dass ich schon häufig umgesetzt habe, schnell und einfach gemacht und dabei immer sehr dekorativ und nützlich, ist ein Utensilo aus Stoff. Ok, der Verwendungszweck im Bild unten rechts ist nicht unbedingt ernst gemeint. Scherzkeks, der Herr L. ;-)) Aber ob als Osternest, wie ich es euch hier vorgestellt habe. Oder als … Weiterlesen
Ein Pullunder für alle Fälle – oder – Friday Slipover V-neck
Pullunder haben in den letzten Jahren ein echtes Revival erlebt. Da muss man nur mal bei den Strick-Designerinnen (sorry, dass ich hier nicht gendere) schauen. Aber ehrlich, ich habe Pullunder, oder cooler gesagt Slipover schon immer geliebt. Sind sie doch eine gute Möglichkeit, dünne Blusen und T-shirts auch in der kühlen Jahreszeit weiterzutragen, ohne gleich … Weiterlesen