Irgendwie passen gerade die Nachrichten voll Krieg und Pandemie nicht mit der heilen Welt auf vielen Blogs, wie auch meinem zusammen. So habe ich immer ein bisschen das Gefühl, mich entschuldigen zu müssen, dass ich euch hier Blümchen, Gestricktes oder Osterbasteleien zeige.
DAS tut mir aber gut, und macht mich aber nicht weniger empathisch für das Leiden der Menschen!! Und vielleicht geht es euch ja auch so, dass ihr in Blogs, wie meinem auf der Suche nach Ablenkung und Entspannung seid. Dafür bin ich dann die richtige Adresse.
Für Informationen, Wertungen und Aufarbeitung gibt es neben den Nachrichtensendungen auch in Blogs und auf Instagram Journalisten, die das viel besser können, als ich.
Darum geht es bei mir heute wieder um Hasenaufhänger, diesmal als Recycling von Pappe aus einer Bettlakenpackung.

Ich habe sie bewusst schlicht gehalten und nur mit einem Schleifchen aufgehübscht.
Ihr braucht dafür:
- dicke Pappe (Verpackungsmaterial)
- Schere
- Kreidefarbe oder Acrylfarbe
- Pinsel
- Jutekordel
- Heißklebepistole
- Schleierkraut oder andere kleinblütige Trockenblumen
- Faden zum Aufhängen

Ich habe für die einfache Hasenform eine Schablone angefertigt, mit ihr die Hasen auf die Pappe übertragen und ausgeschnitten.


Dann habe ich die Hasen mit grauer, bzw. weißer Kreidefarbe beidseitig bemalt, und dabei auch den Rand ein wenig betupft. Ihr könnt natürlich auch Acrylfarbe verwenden.

Ich wollte zwar, dass die Hasen nicht zu niedlich und detailiert aussehen, aber ein wenig Schmuck in Form von Schleifchen oder “Fliegen“ durften es dann doch sein. Hierfür fand ich Jutekordel sehr passend.
Für den “Ohrschmuck“ habe ich ein ca. 40 cm langes Stück doppelt gelegt, fest zur Schleife gebunden und die Enden abgeschnitten.
Für „Herr Hase“ ein ca. 50cm langes Kordelstück 4x legen und mit einem Stück Extrakordel in der Mitte fest zusammen binden und die Enden abschneiden.

Die Schleife am Ohr, die Fliege unten am Kopf mit der Heißklebepistole ankleben. Da ich gerade noch ein wenig getrocknetes Schleierkraut zur Hand hatte, habe ich die Schleife mit eine paar der winzigen Blüten verziert.

Für die Fliegen habe ich mir aus meinem Trockenblumenvorrat dann etwas größere Blüten herausgesucht.

Zum schlichten Erscheinungsbild von Frau und Herr Hase passt dann auch die Vase, in der die Zweige stehen.
So ein Aufhänger hat nur leider die Eigenschaft, dass er sich dreht und so hatten nie alle Hasen ihre „schöne“ Seite nach vorne gedreht, diese wiederspenstigen Gesellen. 😉
Wie gefällt euch diese Hasenbande von (äh,…aus) Pappe?
Würde mich freuen, wenn ihr Lust bekommen habt sie nachzubasteln.
Seid mir lieb gegrüßt,

Verlinkt bei Du für dich am Donnerstag, Creativsalat und HoT