Filed under Creadienstag

Der Winter kann kommen – oder – Ein Musterexemplar von Decke

Der Winter kann kommen – oder – Ein Musterexemplar von Decke

Also, ich wäre dann bereit!! Oh, ich könnte jetzt diverse Dinge aufzählen, wofür … Das sind dann aber andere Geschichten. Was ich euch aber heute erzählen möchte: Ich wäre dann bereit für winterliche Temperaturen. Denn dieser November hielt ja, bis jetzt viele Tage voller frühlingshafter Temperaturen für uns bereit. Selbst abends gemütlich auf dem Sofa … Weiterlesen

Gestrickt und genäht – oder –  Auf und unter den Nadeln

Gestrickt und genäht – oder – Auf und unter den Nadeln

Im Moment habe ich diverse Strickprojekte schon angenadelt oder zumindest geplant. Mir spuken jede Menge Ideen für selbstgemachte Adventsmitbringsel oder Weihnachtsgeschenke durch den Kopf. Teils habe ich sie schon erprobt, teils schon mal die Materialien besorgt, teils gibt es nur die Idee oder Inspiration. Das Gute ist, ich hätte gerade auch genug Zeit, viele DIY-Projekte … Weiterlesen

Kleines Flaschen-Upcycling – oder – Vom Altglas zum Kerzenhalter

Kleines Flaschen-Upcycling – oder – Vom Altglas zum Kerzenhalter

Auch wenn wir versuchen Einwegflaschen weitestgehend zu vermeiden, sammelt sich doch so einiges an Altglas an, seien es Olivenöl- und Weinflaschen. Hier eine Essigflasche, dort eine Saftflasche. Das die bei uns jetzt nicht mehr unbedingt im Altglas-Container landen, sondern bei uns ein „zweites Leben“ erhalten, möchte ich euch heute zeigen. Unsere Altglas-Flaschen werden nämlich jetzt … Weiterlesen

Sommerplätzchen – oder – Cookies mit Erdbeeren und Pistazien

Sommerplätzchen – oder – Cookies mit Erdbeeren und Pistazien

Bei Erdbeeren denke ich zuerst immer an das Naschen der reifen und süßen Früchte nur kurz abgewaschen, oder (ehrlich gesagt) noch unterwegs direkt aus dem Schälchen. Dann denke ich an leckeren Erdbeerquark mit klein geschnittenen und leicht gezuckerten Früchten in einer großen Schüssel mit Quark, Joghurt, Vanillezucker vermischt. Hmmmmm!!! Erdbeeren auf dem selbstgebackenen Mürbetortenboden meiner … Weiterlesen

Pulli im Breton-Look – oder – Ahoi, auch ohne Meer

Pulli im Breton-Look – oder – Ahoi, auch ohne Meer

Vor zwei Wochen habe ich euch hier gezeigt, dass ich schon wieder was Neues auf den Nadeln hatte. Wie ihr hier sehen könnt, hatte ich vor 14 Tagen das Vorder-und Rückenteil schon fast fertig gestrickt. Es fehlten nur noch die Ärmel, die direkt an das von oben gestrickte Teil gearbeitet wurden. Streifen zieren jede Menge … Weiterlesen

Vom Stricken und Malen – oder – Mit Nadeln und Pinsel

Vom Stricken und Malen – oder – Mit Nadeln und Pinsel

Hier klappern weiter fleißig die Stricknadeln. Stricken geht ja immer, beim Fernsehen, auf dem Balkon, ja sogar beim Autofahren (als Beifahrer selbstverständlich). Schon frühzeitig, als ich noch mit der Ankersbluse von PetiteKnit beschäftigt war, hatte ich Ausschau nach einem Folgeprojekt gehalten. Da ich ein großer Fan vom maritimen Streifenlook bin, gefiel mir der Pulli im … Weiterlesen

Auf den Nadeln – oder – Sommerpulli aus Baumwoll/Leinengarn

Auf den Nadeln – oder – Sommerpulli aus Baumwoll/Leinengarn

Mein letztes Strickprojekt kam noch recht warm und winterlich daher, es war der Sunday-Cardigan aus Mohairgarn, von hier. Doch danach war mir eher danach was Sommerliches zu stricken. Ich bin im letztem Jahr ein großer Fan des Designs von der Dänin Mette, die unter Petiteknit ihre Strickanleitungen verkauft, geworden. (Werbung ohne Auftrag, selbstgekauft, genau wie … Weiterlesen

Ein Gute-Laune-Pulli namens Cecilie – oder – Was ein fieser Halsvirus mit meinem neuen Pulli zu tun hat

Ein Gute-Laune-Pulli namens Cecilie – oder – Was ein fieser Halsvirus mit meinem neuen Pulli zu tun hat

Kaum hatte ich am letzten Tag des Januars laut ausgesprochen, dass ich bisher im ganzen Herbst/Winter noch nicht mal einen Schnupfen hatte, ereilte mich am nächsten Tag eine fiese Virusinfektion mit absoluter (muxmäuschenstiller und bei nur leichten Sprechversuchen nach schwerstem Stimmbruch klingender) Heiserkeit, gepaart mit einem ekeligen Reizhusten, der mich vor allen Dingen nachts heimsuchte. … Weiterlesen

Auch im Winter lecker, nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt – oder – Fruchtiger Glühweinsirup

Auch im Winter lecker, nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt – oder – Fruchtiger Glühweinsirup

Für mich ist die Weihnachtszeit jetzt zuende. Mit dem gestrigen Dreikönigstag, fällt für mich der Startschuß den Weihnachtsbaum, die Tannenzweige, die Erzgebirgeengelchen, und, und, und,… verschwinden zu lassen. Der Baum wird von Herr L. liebevoll Zweig für Zweig abgewrackt, die ganze Dekoration wird wieder in Kisten und Schränke verstaut, die angesammelten Staubflocken entfernt…;-) Kurz es … Weiterlesen

Weihnachtszeit bei Lilamalerie #3 – oder – Alte Bücher reloaded: Kranz aus gefalteten Sternen

Weihnachtszeit bei Lilamalerie #3 – oder – Alte Bücher reloaded: Kranz aus gefalteten Sternen

Heute am 3. Dezember zeige ich auch den 3. Beitrag meines vorweihnachtlichen Mixes: Wie man aus alten Büchern eine ebenso einfache, wie dekorative Weihnachtsdeko basteln kann,… … einen Kranz aus gefalteten Sternen. Die entstehen aus einfachen Dreiecken, die ihr aus den Buchseiten schneidet. Solltet ihr kein altes Buch haben, oder wollt es nicht zerstören, dann … Weiterlesen