Selten gibt es am Niederrhein einen Bilderbuchwinter, aber dies Jahr hat es zumindest im Februar eine Woche Winterwonderland gegeben. Nachdem es am ersten Wochenende diesen Monats einen kleinen Schneesturm gab,und es dann stetig weiter schnieselte (so habe ich diese Mischung aus Schneien und Nieseln genannt) war auf einmal die ganze Welt weiß eingeschneit und es … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Magnolie und Hyazinth
Heute gibt es hier beim Friday-Flowerday mal keine Tulpen zu sehen. Nicht, dass ich nicht irgendwo in der Wohnung doch noch einen Strauß Tulpen stehen habe. Aber wesentlich spektakulärer und sehenswerter ist der knorrige Magnolienzweig, den ich vor zwei Tagen bei einem Floristen erstanden habe. Auf sein Anraten schnitt ich den Zweig unten schräg an … Weiterlesen
Ostercountdown #1 – oder – Reloaded 2021: Das Riesenosterei
Es sind zwar noch sechs Wochen bis Ostern, aber dennoch habe ich diesen Blogpost mit Ostercountdown betitelt. Sechs Wochen, das hört sich noch recht lang an. Aber ihr werdet es ja wahrscheinlich ähnlich, wie ich empfinden: Die Zeit rast. Und so möchte ich euch jede Woche eine DIY-Idee für die Osterzeit vorstellen (was ja eine … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulpen #6
Ich habe gerade mal bei mir im Blog geschaut, dass dies mein sechster Friday-Flowerday hintereinander mit Tulpen ist. Denn auch heute habe ich wieder welche in der Vase stehen. Aber sie sind ja auch schlicht die Schnittblumen, die Winter und Frühling floral verbinden. Außerdem sind sie gerade, wo ich ja in der Regel (aus Gründen) … Weiterlesen
Ein Rollkragen kommt auch schon mal fast allein – oder – Ein Snuggle für die Eiszeit
Alle, die wie ich in den 60ern geboren sind, haben beim Blick auf die Blogs und Instagramauftritte von Strickdesignern wahrscheinlich ein Dejavú, denn es gibt sie wieder die Mützen, die sich wie eine Haube um Kopf und Hals legen. Ich glaube bei uns zu Hause firmierten die unter Astronautenmütze. Und ehrlich, ich habe sie gehasst. … Weiterlesen
12 von 12 im Februar 2021 – oder – Vom Winter und Vitaminen
Der 12. Februar dies Jahr ist so ganz anders, als der im letzten Jahr. Da war Corona noch nicht in mein Leben getreten. Ich habe vorhin mal geschaut, was an diesem Tag vor einem Jahr los war. Auch nichts Besonderes, aber doch wie aus einem anderen Leben. Ich hatte an dem Tag frei und bin … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – Tulpen, weiß wie Schnee
Wir haben ja im Moment selbst hier am Niederrhein so richtig Winter. Ich meine, so richtig, mit Schnee, der seit Tagen liegen bleibt, eisigen Nachttemperaturen im zweistelligen Minusbereich und selbst tagsüber steigt das Thermometer nicht über -3 Grad. Nichtsdestotrotz muss ich in der Wohnung ein wenig Frühling haben und wie geht das besser, als mit … Weiterlesen
Schnell und schön – oder – Cecilie-Pullover auch in grau ein Lieblingsteil
Wow, so schnell habe ich einen Pullover selten fertig gestrickt!! Aber ich brauchte nach dem blauen Mohairpulliriffel-Desaster einfach mal ein erfolgversprechendes Modell. Was lag da näher, als ein Lieblingsteil noch einmal in einer anderen Farbe zu stricken. Den goldgelben Cecilie-Pullover habe ich genau vor einem Jahr fertig gestrickt, wie ich euch hier gezeigt hatte. Da … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Rosa und standhaft
Die Tulpen, die ich letzte Tage erstanden habe, erwiesen sich als recht standhaft. Neigen sich Tulpen oft schon nach ein, zwei Tagen über den Vasenrand, so stehen diese auch nach einigen Tagen noch stramm und gerade. Die Fotos habe ich vor drei Tagen geknipst, aber viel weiter geöffnet sind sie erfreulicherweise noch nicht. Bei dem … Weiterlesen
Origami aus Stoff – oder – Das Gestrickte kommt ins Genähte
Wer hier schon länger liest, weiß das mein liebstes Hobby kreativer Art das Stricken ist. Da habe ich eine unendliche Geduld, nehme es (fast) klaglos hin zu 2/3 fertige Pullis wieder aufzuriffeln (wie letzthin hier) und knie mich in Anleitungen und Strickdiagramme hinein. Nicht so viel Elan habe ich leider beim Nähen. Daran hat auch … Weiterlesen
12tel-Blick 2021 – oder – Das Stadtwaldhaus im Krefelder Stadtwald
Ich freue mich sehr, dass Eva auch in diesem Jahr wieder unseren monatlichen Blick auf ein festes Motiv sammelt und diesmal zum Einstand auch einen Einblick gibt, wie sie es schafft jeden Monat immer ganz genau den gleichen Blickwinkel und Ausschnitt zu finden. Blieb also die Frage, welchen Blick ich mir diesmal auswähle. Da kam … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Gelb gegen den Winterblues
Es ist hier seit Tagen das typisch usselige Niederrhein-Winterwetter: grau, regnerisch und nasskalt. Man geht in diesen Tagen also freiwillig nicht vor die Hütte und könnte schon mal den Winterblues bekommen. Aber, hey dagegen kämpfe ich an, mit kreativem Tun, wie Stricken und (endlich auch mal wieder) Nähen an. Ich lese viel, höre Hörbücher und … Weiterlesen
Frust und Freude beim Stricken – oder – Gestrickt, geribbelt und entspannt gebastelt
Strickfrust und Strickfreude liegen bei mir gerade nah beieinander. Ich hatte im letzten Herbst mit einem Pulli im Patentmuster begonnen. Aber ich und die Strickanleitung, das Patentmuster und das zweifädig verstrickte Kid-Mohairgarn sind nicht warm miteinander geworden. Ich hatte schon mehrfalls ein wenig aufgeriffelt, alle Teile bis zur Rundpasse gestrickt, habe die ziemlich besch… Anleitung, … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Eine Kiste Frühling und ein bisschen Glück
Entgegen meiner sonst im Januar immer noch geübten Zurückhaltung mir schon Tulpen zu kaufen, war mir gestern einfach nach ein wenig Farbe und…. Frühling. Die letzte Woche war so grau und trist, mit viel Regen und ständig bedecktem Himmel, dass ich mir einfach nach Blümchen war, die die Hoffnung auf Frühling (irgendwann) verheißen. Und welche … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein „Ich gönn mir was“-Strauß
Endlich hat der Blumenladen wieder geöffnet, in dem die Floristen so schöne Sträuße binden können. Und genau der richtige Zeitpunkt, mir selber einen Blumenstrauß zu gönnen. Tja, das neue Jahr hat ja so begonnen, wie das alte geendet hat. Ich habe ja auch nichts Anderes erwartet und trotzdem sehnt man sich ja nach einem Hoffnungsschimmer, … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Blümchen in diesen Zeiten
Habe ich letzte Woche, am ersten Friday-Flowerday dieses Jahres, mit euch noch einen kleinen floralen Rückblick geteilt, so wollte ich mir diese Woche eigentlich einen „Alles wird gut“-Strauß gönnen. Aber bei geschlossenen Blumengeschäften ist das nicht so leicht. Und beim Einkaufen war die Auswahl, nun sagen wir mal, dürftig. Und in Zeiten von Corona klappere … Weiterlesen
Kreativer Jahresrückblick – oder – Von Modelliermasse bis zum Glücksschweinchen
What a Year!!Aber wem sage ich das? Wir haben ja alle, mehr oder weniger die gleichen Erfahrungen im vergangenen Jahr gemacht, sind aus unserem normalen Leben „rausgeschossen“ wurden, hatten auf einmal mehr Zeit, als uns lieb war. Zeit, die ich unter anderem mit Basteln, Malen, Nähen und viel Stricken verbracht habe. Hier geht es ja … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Kleiner floraler Jahresrückblick
Gut, ich gebe es zu, für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen bin ich ja eigentlich schon einen Tag zu spät dran. Ist ja schon Samstag. Aber zwischen den Jahren und mit dem Beginn des neuen Jahrs kann man ja schon mal den Überblick verlieren. Außerdem gibt es sowieso keine neuen Blumenkreationen, denn ich habe, da die … Weiterlesen
12tel-Blick im Dezember 2020 – oder – Lichter in der Dunkelheit
Da ist er also, der letzte 12tel-Blick von 2020! Es liegt in der Natur des Dezembers, dass es schon sehr früh dunkel ist und deshalb gibt es beim letzten Blick auf mein Jahresmotiv endlich auch mal wieder eine „Nacht“-Ansicht. Fotografiert am 14. Dezember um 17.05h. Soviel zur Nacht. 😉 Herr L. und ich waren auf … Weiterlesen
Decemberfeelings #24 – oder – Weihnachtsgrüße
Aus meinen Plänen jeden Tag im Dezember einen post mit euch zu teilen ist leider nichts geworden. Dabei hatte ich sogar schon einige Ideen frühzeitig gebastelt, gebacken und fotografiert, aber wir haben Anfang des Monats leider schlechte Nachrichten die Krebserkrankung meines Mannes betreffend bekommen. Danach habe ich meine Energie mehr für die echte, als die … Weiterlesen
Decemberfeelings #18: Friday-Flowerday – oder – Wie Schneeweißchen und Rosenrot
Viel Abwechslung gibt es bei mir blumentechnisch in diesem Monat ja nicht, denn zur Weihnachtszeit gehören für mich auf jeden Fall Amaryllis in die Vasen. Aber diese Woche habe ich dann mal die Farben getauscht. In der Küche steht diesmal ein „Schneeweißchen“. Damit ein bisschen Farbe ins Spiel kommt, steht dem Ritterstern ein Nikolaus zur … Weiterlesen
Decemberfeelings #15 : Tragt in die Welt nun ein Licht – oder – Lichtschale aus Knetbeton
Als ich gestern Abend die Fotos für den heutigen Post bearbeitet habe, kam mir (alte Erzieherin, ich) das Lied: Tragt in die Welt nun ein Licht! Sagt allen, fürchtet euch nicht! Diese Lichtschale hat mir diese Zeilen wieder ins Gedächtnis gerufen. Ich habe sie schon vor Wochen hergestellt, fotografiert und mittlerweile teilweise auch verschenkt und … Weiterlesen
Decemberfeelings #11 : Friday-Flowerday – oder – Von der Knospe zur Schönheit
Heute am 11. Dezember setze ich meinen Adventskalender weiter fort. Ich bleibe bei der Nummerierung dann aber doch in der Reihenfolge der Tage im Dezember, auch wenn es eine Zweitageslücke gab. Ich hatte einfach in den letzten Tagen nicht den Kopf frei für weihnachtliche posts. Ich kann und will das im Moment nicht näher erklären, … Weiterlesen
Decemberfeelings #8 : Best of X-Mas DIY- oder – Meine weihnachtlichen Bastelhits
Heute doch noch ein spätes Lebenszeichen zum 8. Dezember. Da ich schon vor längerer Zeit weihnachtlichen Basteleien aus vergangenen Jahren zusammengetragen habe, zeige ich euch heute einfach „My best of XMas-DIY‘s“. Engel aus Papier Engel aus Draht Engel aus Wäscheklammer Gehäkelte Tannenbäumchen als Anhänger oder Girlande Einfachen Stern aus einem Dreieck falten und Kranz aus … Weiterlesen