Ich muss ja immer was auf den Nadeln haben. Nun habe ich mir dies Jahr ja schon zwei Sommertops gestrickt, habe diverse Fischgirlanden und anderes Maritimes gehäkelt und habe schon Wolle für zwei herbstliche Projekte im Korb liegen. Aber jetzt in diesen Sommertagen habe ich mir ein kleines , großes Strickprojekt für zwischendurch gesucht. Das … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Florales im Halbdunkel
Wer hier öfter liest, weiß, dass wir in einer Dachwohnung leben, die bei derzeit herrschenden Temperaturen deutlich an Wohnkomfort zu wünschen lässt. Sprich: ES IST AUCH INNEN SEHR WARM!!! Nicht angenehm für Mensch, aber auch nicht für Schnittblume. 😉 So habe ich länger überlegt, ob ich diese Woche tatsächlich beim Friday-Flowerday mitmache, oder einfach mal … Weiterlesen
Segelboot-Bild – oder – Maritimes mit Kleber, Farbe, Leinwand
Es war gestern, an einem sehr heißen Sommernachmittag, an dem man es zu Hause in einer Dachwohnung nur mit Sonnenschirm auf dem Balkon, einem kalten Getränk und einem Ventilator aushalten konnte. Da beschloss ich euch noch ein Tutorial zu einer maritimen Dekoration, die ich euch bisher noch nicht gezeigt habe, zu schreiben. Gestaltet und fotografiert … Weiterlesen
Kräuter-Zupfbrot aus Hefeteig – oder – Neudeutsch: Pull apart bread
Ich erwähnte es ja letzthin schon mal, dass es meinen Blog Lilamalerie seit fast 10 Jahren gibt. Dazu werde ich sicherlich bald noch einige Gedanken aufschreiben und hoffentlich mit vielen Lesern teilen. Am Beginn meiner Bloggerei habe ich auch sehr oft Rezepte veröffentlicht, in den letzten Jahren aber eigentlich nur noch vereinzelt. Warum eigentlich? Zum … Weiterlesen
12tel-Blick im Juli – oder – Ist das Kunst, oder kann das weg?
Hier plätschert die Zeit so vor sich hin. Und so fiel mir, als ich letzten Freitag am Museum vorbeifuhr, siedend heiß ein, dass ich noch gar kein Foto für den 12tel Blick geschossen hatte. Obwohl ich unterwegs zu einem Termin war, stieg ich flugs vom Fahrrad und machte im Nieselregen ein paar Aufnahmen. Es war … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Lavendel und Rosen
Bei den moderaten Sommertemperaturen, die diese Woche hier herrschen, konnte ich mal wieder über frische Blümchen nachdenken, ohne die Angst zu haben, dass diese nach einem Tag verwelkt wären. Das es dann diese Blumendekoration im Provence-Stil wurde, habe ich einer Freundin zu verdanken, die mir neben jeder Menge Gurken, Salbei und Rosmarin auch ein dickes … Weiterlesen
Geschafft: Sommertop mit Startschwierigkeiten – oder – Von den Nadel gehüpft
Anfang des Monats habe ich nach viel Prokastination endlich mit einem neuen Sommertop begonnen. Denn wann, wenn nicht jetzt im Hochsommer? Aber ich hatte so meine Anlaufschwierigkeiten mit den Anleitung, und musste mich da regelrecht durchbeißen. Um so erfreulicher, dass mir das Endergebnis gut gefällt. Die Bogenkante ist hübsch, das Musterpaneel vorne und hinten ist … Weiterlesen
Auch ich war eine Dose – oder – Minikrönchen für Teelichter (und mehr)
Ich habe euch hier auf dem Blog ja schon so einige DIY’s gezeigt, bei denen Herr L. und ich gemeinsam Schönes aus Dosen gebastelt haben Vorzugsweise Kronen und Krönchen. Schon vor längerer Zeit um Ostern herum hat er es größenmäßig noch getoppt. Und entstanden sind kleine Krönchen, in die gerade ein Teelicht hineinpasst. Oder, wie … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Gerettete Hortensien
Verlinkt beim Friday-Flowerday Mein lieber Jolly, das waren ein paar Hitzetage diese Woche! Unser Thermometer auf dem Balkon zeigte tatsächlich 40 Grad und in der dritten Etage unterm Dach lechzten nicht nur wir, sondern auch unsere Balkonblumen nach Abkühlung. Die Hochsommertemperaturen zeichneten sich ja schon am Sonntag ab. Da kam ich an dem Blumenkübel des … Weiterlesen
In the Summertime – oder – Von Schiffchenfalten bis zum Kranz mit Strandgut
Lilamalerie gibt es bald (um genau zu sein Ende August) schon zehn Jahre. In diesem Zeitraum sind hier natürlich auch jede Menge sommerliche Bastelideen und Dekorationen zu entdecken gewesen. Letzte Tage habe ich selber mal auf meinem Blog herumgestöbert und viele sommerliche Ideen wiederentdeckt. Da dachte ich mir, dass ein Reload einiger Posts für meine … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sunflowers
Sunflowers. Sonnenblumen. Sonne. Blumen. Sommer. Gelb wie die Sonne. Eigentlich ist die Sonnenblume für mich ein Herbstbote. Dabei verheißt sie mit ihrem sonnengelben Blütenkranz doch irgendwie Sommer pur. Ja, und ehrlich gesagt war die Auswahl an Blümchen im Supermarkt vorgestern eher übersichtlich. So durften je ein Bund Sonnenblumen und Eukalyptus mit nach Hause. Als Vase … Weiterlesen
12 von 12 im Juli – oder – Summertime
Im Juni habe ich den 12. doch glatt verpennt. Deshalb habe ich mir den 12. Tag im Juli auch im Kalender markiert und so kann ich heute auch wieder bei 12 von 12 bei Frau Kännchen mitmachen. Allerdings stand heute nix Spannendes auf dem Programm, eigentlich war es heute der Tag, an dem gar nichts … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Gräser im Sommermodus
Diese Woche habe ich dann tatsächlich die Gräser, die ich schon letzte Woche für meine sommerliche Dekoration gesucht habe, in einem Blumenladen gefunden, wo die Rispenhirse dann sogar im Bund verkauft wurde. Diese Gräsersorte mag ich zusammen mit maritimen Dekoelementen so gerne, erinnert sie mich doch an Dünengräser am Meer. Ich finde schon wenige Stiele … Weiterlesen
Noch mehr maritime Häkelei: Leuchtturm – oder – Little lighthouse in the kitchen
Zuerst hatte ich ja überlegt als Titel „Häkeln gegen Strickanleitungs-Frust“ (Dazu später mehr) zu schreiben, aber das wäre dem Hauptmotiv meines heutigen Post gegenüber nicht gerecht gewesen. Denn der gehäkelte Leuchtturm verdient es doch gewürdigt zu werden. Vor zwei Wochen hatte ich euch berichtet, dass ich ein wenig im Häkelfieber bin und jede Menge kleine … Weiterlesen
12tel-Blick im Juni – oder – Summer in the city
Meinen 12tel-Blick für den Monat Juni gibt es diesmal erst am ersten Tag des Julis, aber besser spät, als nie. Dabei hatte ich das erste Foto von meinem Motiv schon Mitte Juni geknipst. Da ich aber am Donnerstag, dem 30. Juni, einem sehr heißen und sonnigen Tag am Museumsplatz vorbeiradelte, dachte ich mir: Sommerlicher wird … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Wie auf dem Weg zum Meer
Ich bin heute spät dran mit meinen Freitagsblümchen, denn bei der Hitze, die bis gestern hier herrschte, waren meine Röschen, die ich in der Vase hatte, schneller verwelkt, als ich sie knipsen konnte. So musste erstmal floraler Nachschub her. Mein eigentlicher Wunsch, Rispenhirse (Achtung: Ich habe jetzt eine Pflanzenerkennungs-App) war aber nicht zu bekommen. Dabei … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Die letzten(?) Pfingstrosen
Genau wie die Tulpenzeit auf einmal still und heimlich endet, so ist es mit dem Fortschritt des Sommers auch irgendwann Zeit Abschied von den duftenden Pfingstrosen zu nehmen. Um so mehr freute ich mich, dass ich diesmal solche Prachtexemplare erstehen konnte. Die Knospen haben sich zu üppigen Blüten geöffnet, und netterweise mal gleichzeitig. Also, wenn … Weiterlesen
Gehäkelte Fischgirlanden – oder – Fische am (Häkel-)Haken
Ich bin gerade etwas häkelsüchtig, was bei mir Strickliesel ja eher Seltenheitswert hat. Aber letzthin durfte aus dem Creativmarkt ein kleines Heftchen mit kleinen, maritimen Häkelideen mit nach Hause. (Wer mal googeln möchte, es ist von Rico. Dies aber nur ein kleiner Service für eventuelle Nachahmer. Unbezahlte…. Blablabla…). Hatte ich mich ursprünglich in die Möwe … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Meine Farben des Sommers: Weiß & Blau
Offiziell fängt der Sommer ja erst nächste Woche an, aber der Juni soll dies Wochenende ja alles geben. Für meinen Geschmack, wenn es wirklich 35 Grad wird sogar ein wenig zu viel… Aber die letzten beiden Tage waren so, wie ich mir den Sommer wünsche, warm, sonnig, aber gegen Abend wieder abgekühlt. Und so stellt … Weiterlesen
Aller guten Dinge sind drei – oder – Basic-Shirt in Marineblau
Selten stricke ich ein Modell zweimal, aber das Basic-Shirt (von „Paula strickt“) ist jetzt sogar in die dritte Runde gegangen. Ein Basis-Teil eben, unifarben, schlicht und vielseitig zu tragen. Letztes Jahr ist zuerst das Grüne und später dann auch noch das Gelbe entstanden. Von solchen Basics kann frau ja nie genug haben. Und wenn sie … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Päonien- Glück
Auch nach Pfingsten liebe ich die Blumen, die diesem Fest ihren Namen verdanken, den Pfingstrosen. Ich kann aber auch „botanisch“: Päonien- Liebe. Oder auch Päonien-Glück. Und diesmal scheinen sich die Knospen sich auch zu öffnen (was mir dies Jahr noch nicht oft bei Pfingstrosen gegönnt war), zumindest waren zum Zeitpunkt des Fotografierens schon einige Blüten … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Jetzt geht‘s rund: Geburtstagsblumen chic in Schale
Am 1.Juni fängt nicht nur meteorologisch der Sommer an, sondern er ist auch mein Geburtstag. Dies Jahr wäre er beinahe sang-und klanglos ausgefallen, denn Herr L. musste einen Tag vorher ins Krankenhaus, ist aber Gottseidank schon wieder auf dem Wege der Besserung. Da ist es ja verständlich, dass mir wenig geburtstäglich war, aber dank lieber … Weiterlesen
12tel-Blick im Mai – oder – „Der alte Baumherr explodiert“
Am letzten Tag des Mai ist es hohe Zeit für den 12tel- Blick, das monatliche Foto aus der immer gleichen Perspektive. Am Ende des Jahres hat man dann 12 Bilder, die wir monatlich bei Eva verlinken dürfen. Und Eva hat auch den Titel für meinen heutigen Post zu „verantworten“. Denn sie hatte unter meinem letzten … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Pfingstrosen, zweiter Versuch
Vor einigen Wochen hatte ich aus dem Garten einer Freundin ein paar, schon dickknospige Pfingstrosen geschenkt bekommen. Ich war sehr zuversichtlich, dass sie aufgehen und in schönster Pracht erblühen würden. Nun , das hat leider nicht geklappt. Darum starte ich einen zweiten Versuch. Ob sie diesmal aufblühen? Auf jeden Fall gefallen sie mir (auch in … Weiterlesen