Diese Woche schwelge ich hier wirklich in Blumenpracht. Natürlich auch wieder allerlei Pfingstrosen, aber auch Gepflücktes vom Feldrand. Zeige ich bei Astrids Friday-Flowerday meist nur einen Blumenstrauß, so lasse ich es heute doch „mal richtig krachen“ mit geballter Flowerpower. Den üppigen Strauß mit den pinken Päonien brachte mir eine Freundin aus ihrem Garten mit. Wie … Weiterlesen
Filed under DIY …
Pink & flauschig: Schleifchen-Cardigan – oder – Stricken ist mein Yoga oder auch mal eine Geduldsprobe
Hurra!!!Er ist fertig: Mein Schleifchen-Cardigan Aber, ich kann euch sagen, der hat mich auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Die Grundidee zur Jacke fand ich in einem Sandnes-Magazin, es war quasi Liebe auf den ersten Blick. Ich sag es mal vorsichtig, die Anleitungen von diesem Garnhersteller und ich sind keine Freunde geworden. Im Gegenteil, ich habe … Weiterlesen
Kleiner Gruß zum Bloggeburstag – oder – Erdbeer-Cookies in der Dose
Elfi feiert ihren 10. Geburtstag, genauer gesagt den 10. Geburtstag ihres Blogs. Deswegen hat sie uns andere Bloggerinnen gebeten mit ihr zu feiern, in Form einer Linkparty. Tja, und zu einer Party bringt man natürlich auch etwas mit. Der Wunsch von Elfi war, dass wir wir einen Beitrag schreiben, in dem wir einen Kuchen, oder … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Diesmal wie Schneeweißchen: Pfingstrosen
Letzte Woche hatte ich mir ja die ersten Pfingstrosen dieser Saison gekauft, tief dunkelrot und eine wahre Pracht. An jeder einzelne der fünf Stiele haben sich die Knospen zu üppigen Blüten geöffnet und ich hatte bis Mittwoch Freude an diesem Strauß. Das ich direkt mit meinen ersten Päonien so ein Glück hatte (es gab Jahre, … Weiterlesen
Kleines Geschenk und kleine Auszeit – oder – Gestricktes Schaltuch Easytwilly
Es ist eine schöne Tradition, dass meine Freundin und ich, wenn wir zusammen verreisen uns gegenseitig am Beginn der Reise ein kleines Mitbringsel überreichen. So natürlich auch diesmal bei unserem gemeinsamen Wochenende in Bad Salzuflen. (Dazu später mehr, nur schon mal soviel: Ein hübsches Städtchen, dass so viel mehr, als Sole zu bieten hat). Auf … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – 🎵Ganz in rosa, ein großer Blumenstrauß…🎵
Sorry, bei „Ganz in…“ setzte bei mir, (Kind der 60er) direkt das Kopforchester ein mit der Megaschnulze des Roy Black. Wer kennt‘s? Das nur zur Erklärung für die „Meister Yoda- reife“ Satzstellung im Titel. Aber wunderschön groß und eben ganz rosa ist mein Friday-Flowerday- Blumenstrauß. Japanrosen (auch Eustoma genannt) und Wachsblümchen, sowie Blattgrün finden sich … Weiterlesen
Black and White – oder – Ein Utensilo kommt diesmal nicht allein
Ich weiß gar nicht, wieviele Utensilos (oder was ist der Plural von Utensilo?) ich schon genäht habe. Aber wenn ich so darüber nachdenke, habe ich für mich selber genau ein Stoffkörbchen genäht, alle anderen habe ich verschenkt. Doch letzte Woche haben wir unser Gästebad ein wenig umgestaltet, so weit das in einer Mietwohnung machbar ist. … Weiterlesen
Pretty in pink – oder – Auf meinen Nadeln
Ich hoffe, ihr hattet schöne, sonnige und gesellige Ostertage und habt sie, wo und wie auch immer, genießen können. Ich war sehr happy nach drei Coronajahren einfach wieder mit lieben Menschen zusammen zu sein. Habe ich euch bei meinen letzten kreativen posts noch einige österliche DIY‘s vorgestellt, so soll es heute mal wieder darum gehen, … Weiterlesen
Eier zum Versenden und Aufhängen – oder – Ostereier auf Draht
Heute möchte ich euch kurz vor Ostern noch eine schnelle Bastelei zeigen, Diese Eieranhänger aus Draht habe ich auf Pinterest gesehen (@Martina Altvater) und fand sie so hübsch, dass ich sie nachgebastelt und dies fotografiert habe. Sie eignen sich gut als Bastelei auf den letzten Drücker, für die die meisten das Material sicher in ihren … Weiterlesen
Frau und Herr Hase – oder – DIY: Hasenpaar gefilzt mit der Nadel
Dies Jahr in der Osterzeit habe ich das Nadelfilzen für mich wieder neu entdeckt und diverse Projekte umgesetzt. So hatte ich euch letzte Woche meinen Kranz in Pastelltönen vorgestellt. Das Mobile habe ich einer Freundin mit gefilzten Eiern in kräftigen Farben gebastelt. Damit kann sie im Campmobil österlich dekorieren, bruchsicher und bunt. Und weil ich … Weiterlesen
Wollige Ostern – oder – Eierkranz aus gefilzten Eiern
Ein wolliger Eierkranz ist noch pünktlich vor Ostern fertig geworden. Und ich kann euch sagen, das war eine echte Fleißarbeit. Warum? Nun das Filzen von 20 Eiern mit der Nadel ist nicht gerade ein Sprint, eher ein Marathon. Aber der Reihe nach: Folgendes Material habe ich verwendet: Das Nadelfilzen ist recht simpel, aber zeitintensiv. Man … Weiterlesen
Alltime easter favourites – oder – Immer wieder gerne: DIY- Osterideen
Schon im Februar hatte ich euch hier einige „Oldies, but Goldies“- Osterideen gezeigt. Jetzt sind es nur noch knapp zwei Wochen bis Ostern und ich habe festgestellt, dass eigentlich noch reichlich schöne selbstgebastelte Osterdekoration in meinen Kisten zu finden war. Neu entstanden sind letzte Woche einfach nachzumachenden Eier aus umwickelten Pappringen, die ich euch hier … Weiterlesen
Ostereier-Anhänger mit Durchblick – oder – Osterbastelei aus Papprolle
In den vielen Jahren, die es Lilamalerie schon gibt, habe ich auch immer Österliches gezeigt. Wenn ihr in der Sidebar auf OSTERN tippt, findet ihr dort viele, viele Ideen. Gebackenes, Genähtes, Gestricktes, Gehäkeltes oder Gebasteltes. Eine neue DIY-Bastelidee möchte ich euch heute zeigen. Pastellfarbene Ostereier mit Durchblick, hier als Anhänger an Zweigen. Die sind einfach … Weiterlesen
Designer-Lampe selbstgemacht – oder – Was man aus Papier und einem Stickrahmen zaubern kann
Erinnert ihr euch an meine Geschenkverpackung, die ich euch letzte Woche Donnerstag in meinem post hier gezeigt habe? Hier kommt jetzt die Auflösung, was darin war. Ist diese Lampe nicht toll! Sieht doch aus, wie ein Designer-Objekt, nicht wahr? Und dabei ist sie selbstgemacht, nach einer Idee, die ich erst auf Instagram und dann nach … Weiterlesen
Stricken ist mein Yoga… – oder – … manchmal eine Herausforderung
(MATERIAL UND ANLEITUNGEN SELBST BEZAHLT/ UNBEZAHLTE WERBUNG) Ich stricke ja wirklich gerne und scheue auch keine herausfordernden Anleitungen, aber ab und an frage ich mich bei Strickanleitungen wirklich: „Was will die Designerin mir sagen?“ Es gibt da rühmliche Ausnahmen, wie Petiteknit oder Paula M (dazu später mehr), aber manches Mal steh selbst ich als erfahrene … Weiterlesen
Faltblumen in rosa – oder – Anhänger für Geschenkverpackung oder als Dekoration
Heute bin ich spät dran mit meinem Donnerstag-Post, denn was ich euch gleich zeige, habe ich erst heute morgen verschenkt. Und da ich weiß, dass die Beschenkte regelmäßig bei mir liest, wollte ich nicht, dass sie es schon zu Hause sieht, bevor wir uns zum gemeinsamen Frühstück treffen. Genau genommen hätte sie ja nur die … Weiterlesen
Frühlingskranz mit Heu und Heidelbeerzweigen – oder – So geht‘s: Kranz zum Hängen oder Legen
Letztens im Blumenhof gab es jede Menge frühlingshafte Kränze aus Buchs, oder Buchs mit Heu kombiniert, oder aus Heidelbeerzweigen. Und es gab dicke Bunde Heidelbeerzweige zu einem sensationell günstigen Preis. Da ich kurz zuvor entdeckt hatte, dass ich noch einen dünnen Strohrohling, auch Römer genannt ( wieso eigentlich?) und eine große Tüte Heu (übrig geblieben … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – Ich gönn mir den Frühling
Ich habe irgendwann in der langen Zeit, die ich hier mit euch meine Freitagsblümchen teile, mal geschrieben, dass ich mir einen einen Strauß als „Floral Selfcare“ gegönnt habe. Gibt es den Begriff überhaupt? Wenn nicht, voila, dann habe ich ihn erfunden. 😉 Er drückt nämlich bestens aus, mit welcher Intention, ich mir ein Blümchen gekauft … Weiterlesen
Pullunder kann man nie genug haben: Mara Vest – oder – Knallblau, klein und fein
Darf man das sagen? Wenn dies vermaledeite Corona ein Gutes hatte, (nachdem ich die ersten Tage mit heftigsten Kopfschmerzen wahlweise im Bett oder auf dem Sofa nur geschlafen habe), dann dass ich tagsüber ausgiebigst gestrickt habe. Sonst bin ich ja eher ein Abendstricker, aber als ich langsam wieder fitter wurde, habe ich eifrig die Nadeln … Weiterlesen
(Think) Knit Pink – oder – Vom Sophie Shawl und allerlei drumherum..
(UNBEZAHLTE WERBUNG/ MATERIAL UND ANLEITUNG SELBST AUSGESUCHT UND BEZAHLT) Ich teile hier mit euch ja meistens meine selbstgewerkelten Sachen, seien sie gestrickt, gehäkelt, gebastelt, gemalt, oder was auch immer. Aber ab und an schafft es ein DIY dann eben doch mal nicht in einen post. So war es auch mit den gehäkelten Baskenmützen nach einer … Weiterlesen
Passt auch im Winter: Marine- Look – oder – Novicesweater mit Streifen
Vor einigen Wochen hatte ich euch hier auf dem Blog gezeigt, dass ich einen neuen Winterpulli auf den Nadeln hatte. Hier hatte ich euch gezeigt, wie der aussehen sollte. Letzte Woche habe ich meinen winterlichen Marinepulli fertiggestellt, denn kaum hatte ich die Rundpasse gestrickt, strickte sich der Rumpf in Runden flott und abwechslungsreich. Das ist … Weiterlesen
Ja, ist denn schon Ostern? – oder – 10 Jahre Oster-Ideen
Kaum war Weihnachten vorbei, waren die (fast) am meisten geklickten Beiträge, posts mit österlichen Bastelideen. Und zwar durchaus solche aus weiter zurückliegenden Jahren. Das war für mich selber mal ein Grund unter der Kategorie OSTERN zu schauen, was sich da in mehr als 10 Jahren, den es LILAMALERIE schon gibt, alles zum Thema Ostern angesammelt … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frühlingsgruß im Winter: Hyazinthen
Jetzt, wo es draußen so kalt, grau und usselig (wie wir am Niederrhein sagen) ist, war mir gestern danach drinnen dem Frühling eine erste Chance zu geben. Deshalb habe ich ein Bund Hyazinthen erstanden und zeige euch heute bei Astrids Friday-Flowerday meinen kleinen Frühlingsgruß im Winter. Noch sind die vielen Blüten der Hyazinthen fast geschlossen, … Weiterlesen
Winterlicher Marine-Pulli – oder – Auf den Nadeln: Anleitungs-Mix
Anfang des Monats hatte ich euch in einem Beitrag gezeigt, welche Strickprojekte bei mir geplant, bzw. schon begonnen waren. Der pinke Slipover ist schon fertig und auch schon gern getragen. Auch wenn das Wetter gerade so winterlich ist, dass ich lieber zu Wollpullis MIT Ärmeln greife. Ein echter Motivationsschub noch einen Winterpulli zu stricken, und … Weiterlesen