Dies Jahr habe ich in der, sonst vollgepackten Vorweihnachtszeit unendlich viel Muße zum Basteln. Wie kommt‘s bloß? Keine Treffen zum Adventskaffeetrinken, keine Weihnachtsfeiern, keine Besuche von vorweihnachtlichen Aktivitäten, kein abendliches Essen, keine Reise,… Da bleibt viel Zeit für kreative Ideen und DIYs, für selbstgemachte Geschenke, viele selbstgebackene Plätzchen, tägliche Blogbeiträge (bisher habe ich es jeden Tag … Weiterlesen
Decemberfeelings #6 : Christmas-Time in NY – oder – Memories
Heute, am 2. Advent und an den nächsten Adventssonntagen möchte ich mit euch meine Erinnerungen an Reisen in Großstädte während der Weihnachtszeit teilen. Ohne viele Worte, nur in Bildern. (Denn im Blog habe ich euch ausführlich über unsere Reisen berichtet.) Gerade in diesen Tagen macht es mich doch ein wenig traurig, dass man nicht reisen … Weiterlesen
Decemberfeelings #5 : Ein dramatischer Himmel – oder -Von Englein, die backen und einem Engelsorchester
Gestern Abend gab es einen dramatischen Himmel zu sehen und wie immer im Dezember kommt mir dann der Spruch aus Kindertagen über die Lippen: „Die Englein backen.“ Da werden Erinnerungen an Kindheitstage wach, als die Wartezeit auf Weihnachten noch magisch war, voller Geheimnisse und Rituale. Und ist die Vorstellung nicht schön, dass da himmlische Helferlein … Weiterlesen
Decemberfeelings #4 : Barbarazweige und Amaryllis – oder – Friday-Flowerday
Ich freu mich, und das in der heutigen Zeit zu sagen, ist ja schon mal ein Statement. Dabei ist bei mir nichts Spektakuläres geschehen, aber ich habe dies Jahr einfach gelernt, mich an kleinen Dingen zu freuen. Denn die Gesamtsituation ist ja leider immer noch bescheiden und beängstigend. Also habe ich mir hier zu Hause … Weiterlesen
Decemberfeelings #3 : Eine wollig-weiche Tanne – oder – Nadelgefilztes Tannenbäumchen
Zu jeder „ordentlichen“ Weihnachtsdekoration gehören neben Sternen (siehe gestern) natürlich auch Tannenbäumchen jedweden Materials. Wenn ich das so lese, hört sich das schon etwas widersinnig an, denn entweder sind Tannenbäumchen aus Tanne, oder….Aber ihr wisst schon, was ich meine, ne?Neben echtem Tannengrün, einem kleinen Bäumchen auf dem Balkon, stehen hier jede Menge Tannen aus Glas, Porzellan, … Weiterlesen
Decemberfeeling #2 : 3D-Sterne und schnelle Dreiecksterne – Alle Jahre wieder
Sterne gehören zur Weihnachtsdeko einfach dazu. Alle Jahre wieder! Und da will und kann ich auch nicht das Rad jedes Jahr neu erfinden. Denn je nachdem, welches Papier man benutzt, sehen Sterne in der gleichen Technik immer wieder anders aus. Deshalb stelle ich euch heute, am 2.Dezember auch „meine“ zwei Favoriten noch mal vor. Diese … Weiterlesen
Decemberfeelings: Ein sauberer Nikolaus – oder – Gestrickter Spüllappen
Letztes Jahr habe ich es im Dezember geschafft, jeden Tag einen Post zu veröffentlichen. Das sollte ein kleiner Adventskalender für euch, aber auch für mich werden. Wollte ich doch meine kreativen Ideen, Rezepte und Erinnerungen mit euch teilen, aber es auch mir selber vor Augen halten, was für mich in der Weihnachtszeit wichtig ist. Weihnachten … Weiterlesen
12tel-Blick im November 2020 – oder – Traurige Ansichten
Schon wieder ist ein Monat vorbei! Und damit Zeit hier und auf Verfuchstundzugenäht mit euch einen Blick auf mein Jahresmotiv zu werfen. Die Alte Post im Krefelder Südbezirk, einem (in einem Krefeld-Werbeprospekt sehr positiv ausgedrückt) Multikulti-Viertel Der triste Anblick, der sich mir aber zeigte, deutet aber leider weniger auf Multikulti, als auf Problemviertel hin. Fotografiert … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Endlich: Amaryllis
Jetzt ist sie für mich gekommen, die Zeit für Amaryllis. Ich habe mir gestern eine weiße für das Wohnzimmer und eine rote für die Küche im Blumenladen besorgt. Leider waren die Lichtverhältnisse im Wohnzimmer am Nachmittag dann aber so schlecht zum Fotografieren, dass ich euch heute am Friday-Flowerday bei Holunderblütchen nur meine Dekoration mit der … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Blumenrecycling
Letzte Woche hatte ich einen großen Strauß mit weißen Rosen und Gerbera mit etwas weihnachtlichem Grün gebunden, den ich euch dann hier beim Friday-Flowerday gezeigt hatte. Und selbst nach sieben Tagen waren die meisten Blumen noch recht ansehnlich, so dass ich beschloss, sie zu „recyceln“ und neu zu arrangieren. Zudem fand ich gestern weder im … Weiterlesen
Der Winter kann kommen – oder – Ein Musterexemplar von Decke
Also, ich wäre dann bereit!! Oh, ich könnte jetzt diverse Dinge aufzählen, wofür … Das sind dann aber andere Geschichten. Was ich euch aber heute erzählen möchte: Ich wäre dann bereit für winterliche Temperaturen. Denn dieser November hielt ja, bis jetzt viele Tage voller frühlingshafter Temperaturen für uns bereit. Selbst abends gemütlich auf dem Sofa … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Weiß mit einem Touch Weihnachtsgrün
Ja, ihr habt richtig gelesen, ich habe das W-Wort benutzt und das am 13. November. W wie Weihnachten. Aber meine Freitagsblümchen, die ich heute auch wieder bei Holunderblütchen zeige sind mitnichten ein Weihnachtsgesteck, sondern ich habe lediglich weihnachtliches Grün aus dem Blumenhof mit weißen Blumen vom Discounter kombiniert. So sieht das ganze zum Strauß gebunden … Weiterlesen
12 von 12 im November 2020 – oder – Von Geburtstagsgeschenken, buntem Laub an den Bäumen und Weihnachten im Blumenhof
Der 12. November! Noch zweimal am 12. eines Monats 12 Bilder meines Tages sammeln und bei Frau Kännchen verlinken, dann ist diese vermaledeite 2020 vorbei. Aber was wird 2021 bringen? Na einige Hoffnungsstrahlen gab es ja in den letzten Tagen wenigstens: Es soll wirklich in Kürze einen Impfstoff geben und das „trotzige Kleinkind“ aus dem … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Goldener November
Was der Oktober vermissen ließ, bringt uns der November hier gerade reichlich. Sonnenschein und mit ihm schönes Licht und deutliche Stimmungsaufhellung in diese weltweit furchtbare Woche. Wenn schon die Coronazahlen durch die Decke gehen, in Wien durch einen radikalen Islamisten viele Menschen sterben oder schwer verletzt werden und sich in den USA ein Präsident gebärdet, … Weiterlesen
Gestrickt und genäht – oder – Auf und unter den Nadeln
Im Moment habe ich diverse Strickprojekte schon angenadelt oder zumindest geplant. Mir spuken jede Menge Ideen für selbstgemachte Adventsmitbringsel oder Weihnachtsgeschenke durch den Kopf. Teils habe ich sie schon erprobt, teils schon mal die Materialien besorgt, teils gibt es nur die Idee oder Inspiration. Das Gute ist, ich hätte gerade auch genug Zeit, viele DIY-Projekte … Weiterlesen
12tel-Blick im Oktober 2020 – oder – Von Herbstlaub, Bewohnern und Vandalen
Der Oktober ist morgen schon vorbei und damit ist es höchste Zeit den 12tel-Blick für den 10. Monat dieses 2020 zu veröffentlichen und bei Eva zu verlinken. Diesen Monat war ich sogar zweimal am Ort meines diesjährigen Fotomotivs. Beim ersten Mal, am 12.Oktober war aber beim Baum noch kein wesentlicher Unterschied zum Vormonat zu erkennen. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ich spendier mir einen Blumenstrauß
Blümchen gehören für mich einfach dazu. Deshalb mache ich auch so gerne jeden Freitag bei Holunderblütchens Friday-Flowerday mit. Oft mit Blumencreationen, die ich mir aus einzelnen Bunden Blumen selber zusammengestellt und gebunden habe. Manchmal mit Blümchen von Feld und Wiesenrand, manchmal mit geschenkten Gartenblumen. Und ab und an mit Blumensträußen vom Floristen, die ich geschenkt … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Große und kleine Blüten
Gestern hatte mir Helga von Holunderblütchen noch einen Kommentar in meinen Friday-Flowerday-Post von letzter Woche geschrieben und am Schluß gefragt: Bis morgen? Ja klar!! Denn bei ihrer Linkparty mitzumachen und meine Freitagsblümchen zu präsentieren, ist ein fester Bestandteil meiner Blogwoche. Und tatsächlich hatte ich auch schon am Mittwoch meine Blumen ausgewählt, als ich frühmorgens im … Weiterlesen
Kleines Flaschen-Upcycling – oder – Vom Altglas zum Kerzenhalter
Auch wenn wir versuchen Einwegflaschen weitestgehend zu vermeiden, sammelt sich doch so einiges an Altglas an, seien es Olivenöl- und Weinflaschen. Hier eine Essigflasche, dort eine Saftflasche. Das die bei uns jetzt nicht mehr unbedingt im Altglas-Container landen, sondern bei uns ein „zweites Leben“ erhalten, möchte ich euch heute zeigen. Unsere Altglas-Flaschen werden nämlich jetzt … Weiterlesen
Eine kleine Geschichte vom Stein am Rhein – oder – Wir schicken Steine auf den Weg
Alle, die durch einen QR-Code hier gelandet sind, begrüße ich ganz herzlich und würde mich freuen, wenn ihr euch kurz die Zeit nehmt, diesen Post zu lesen. Am letzten Samstag im August wussten mein Mann und ich, dass in der darauffolgenden Woche eine lebensverändernde Operation stattfinden würde. Denn bei meinem Mann war kurz vorher ein … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Wenn ein Apfel zur Blumenvase wird
Das wird wahrscheinlich die letzte Sonnenblume sein, die es bei mir am Friday-Flowerday zu sehen gibt. Ich selber habe vorgestern in zwei Blumenläden schon keine mehr gefunden. Wie gut, dass mir eine Freundin letzte Tage bei einer Einladung so ein tolles Gastgeschenk mitgebracht hat. Die besagte Sonnenblume ist eine von den Kleineren, nur damit ihr … Weiterlesen
Stricken für die kalte Jahreszeit – oder – Patentpulli und Musterdecke
Wie so oft habe ich zwei Strickprojekte gleichzeitig auf den Nadeln. Das eine ist, bzw. wird ein echtes Schwergewicht. Ich habe es schon im Frühjahr während des Lockdowns begonnen, allerdings in der heißen Zeit dann ruhen lassen. Denn wer will schon bei 33 Grad eine dicke Wolldecke auf dem Schoß liegen haben. Aber jetzt ist … Weiterlesen
12 von 12 im Oktober – oder – Von herbstlichen Genüssen, Farbenspiel im Herbst und Weihnachtsausbruch
Der 12. Oktober in diesem Jahr gestaltete sich bei mir sehr ruhig, ohne besondere Vorkommnisse. Da habe ich aber nach diesem Jahr mit dem besonders heftigem September auch nichts dagegen. Und nach so einem Monat freut man sich über jeden Tag, der ruhig und ereignislos dahinplätschert. Wie jeden Monat sammelt Frau Kännchen unsere 12 … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hagebutten und Gräser
Und schon ist wieder eine Woche rum… Das Wetter gestaltet sich hier weiter herbstlich und usselig. Wind und Regen lassen uns es drinnen um so gemütlicher empfinden. Hygge kommt mir da wieder in den Sinn. Und tatsächlich mache ich es mir drinnen mit Dekoration in herbstlichen Farben hyggelig, äh heimelig. Mit Kissen, Decke, Kürbissen, Kastanien, … Weiterlesen