Alle Anleitungen und das Material sind von mir selber ausgesucht und gekauft. Ich habe in den letzten Wochen stereo gestrickt. Das mache ich schon mal ganz gerne, dass ich zwei Strickprojekte gleichzeitig auf den Nadeln habe. So kann ich je nach Lust und Tagesform entscheiden, ob mir mehr nach Zählen, z.B. bei einem aufwendigen Muster oder … Weiterlesen
Filed under Stricken für Groß und Klein …
Der Trend geht zum Zweitprojekt – oder – Auf meinen Nadeln: Strickjacke und Mohairpulli
Alles , Anleitungen und Wolle, ist selbst ausgesucht und bezahlt! Wie so viele Strickbegeisterte habe ich oft mehr als ein Strickprojekt auf den Nadeln. Das hat schon ein bisschen Suchtcharakter. Kaum hat man die Maschenprobe fertig und das Strickteil auf den Weg gebracht, schon liebäugelt man mit einem neuen Modell, muss sich die Wolle … Weiterlesen
Pulli im Breton-Look – oder – Ahoi, auch ohne Meer
Vor zwei Wochen habe ich euch hier gezeigt, dass ich schon wieder was Neues auf den Nadeln hatte. Wie ihr hier sehen könnt, hatte ich vor 14 Tagen das Vorder-und Rückenteil schon fast fertig gestrickt. Es fehlten nur noch die Ärmel, die direkt an das von oben gestrickte Teil gearbeitet wurden. Streifen zieren jede Menge … Weiterlesen
Auf den Nadeln – oder – Not only on sunday: In love with the Sunday-Cardigan
Ich erwähnte ja schon letztens, dass der Februar nicht mein Monat ist. Erst eine dicke Halsentzündung mit absoluter Heiserkeit und dann aufs Heftigste Rückenprobleme. Ich hatte mir so viel vorgenommen, wollte basteln, Hausputz halten, umdekorieren,… Aber was war? Ich habe gerade mal meinen Alltag (Arbeit, usw.) erledigt und mich ansonsten wie eine alte Katze am … Weiterlesen
Mein grünes Erstlingswerk – oder – Der Sunday-Sweater ist fertig
Das ging jetzt wirklich schnell! Bevor wir Mitte September in den Urlaub gestartet sind, hatte ich die Passe des Sunday-Sweater nach einer Anleitung von Petiteknit (Unbezahlte Werbung) schon mal angenadelt und war direkt angefixt und sehr angetan. Da der Pulli aber in einem Stück gestrickt wurde, war er damit zu voluminös als Strickprojekt für den … Weiterlesen
Molly – The Movie – oder – Schäfchen-Handpuppe selbstgemacht
Darf ich vorstellen: Das ist Molly. Molly, das Musikschäfchen. Warum Musikschäfchen? Na, weil ich für einen Kleinkind-Musikkurs in unserer FBS ein moderierendes Tier haben wollte und dafür erst mal ein Plüschschäfchen aus den Kindertagen meines Sohnes benutzt habe. Und das hieß eben Molly. Nur war diese Molly aber keine Handpuppe. Ich habe nun die Sommerpause … Weiterlesen
Kreatives Rätsel: Was wird‘s? – oder – Kleine DIY-Projekte
Ich habe ja immer gerne was auf den Nadeln. Selbst im Sommer bin ich da recht schmerzfrei, will sagen es macht mir nichts aus bei warmen Temperaturen zu stricken oder zu häkeln. (Bei der Hitzewelle letzthin war allerdings auch meine Begeisterung dafür gegen Null.) Noch ein Sommerhemdchen wollte ich aber nicht stricken. Und zwar habe … Weiterlesen
Strickhemdchen mit Farbverlauf – oder – Luftig, locker, love it
Ich schreib’s mal direkt: Werbung ohne Auftrag Ende Mai hatte ich euch hier die Anfänge meines neuestem Strickprojekts (aus dem Gomitolo Tweed von Lana Grossa) gezeigt. Dabei lamentierte ich über die Auswahl im örtlichen Wollhandel und die Zweifel darüber, welche Überraschung mein Farbverlaufgarn wohl für mich bereithalte, da ich nicht die laut Anleitung benutzte Farbe … Weiterlesen
Sonnengelb und wärmend – oder – Schal aus Mohair-Seiden-Garn
Schon letztes Jahr habe ich etwas aus dem Buch Sommer Looks (Natürlich wie immer selbst gekauft und bezahlt) etwas gestrickt, einen weißen Baumwollpulli mit einem interessantem Rückenteil, den ich euch hier gezeigt habe. Und schon damals liebäugelte ich mit dem Schal aus Mohair-Seidengarn. Das zarte Garn und das immer wiederkehrenden Lochmuster machen den Reiz des … Weiterlesen
Ein Schal für‘s Leben – oder – Ein neuer Schal für mich
Am 10. Dezember ist der Tag für Menschenrechte, um genauer zu sein der Tag der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“. Näheres darüber hat Astrid in ihrem Blog Le monde de Kitchi kurz, aber sehr eindringlich zusammengefasst. Und der 10. Dezember ist auch der Tag für den Schal für’s Leben. Das ist eine Aktion der Brigitte und … Weiterlesen
Gestrickt für den kleinen O – oder – Eine Wickeljacke für‘s Baby
In unserer weiteren Familie ist schon im Oktober ein kleiner Junge zur Welt gekommen. Da es bisher nur Mädels gab, dachte ich mir, da muss mal was Graues in den Kleiderschrank. 😉 Und so strickte ich diese niedliche Wickeljacke. Es ist aus Baby Dream von Rico gestrickt. (Selbst ausgesucht und bezahlt) Gestrickt habe ich nach … Weiterlesen
Am Meer begonnen, vor Hühnern und Kühen präsentiert – oder – Rollkragenpulli aus Mohair-Seiden-Garn
In unserem Santorini-Urlaub im September habe ich begonnen einen Pulli aus einem Kidmohair-Seide-Gemischgarn zu stricken, hier nachzulesen. Fertig gestrickt habe ich ihn seit knapp zwei Wochen, zwischendrin hatte ich aber auch noch andere Projekte am Start, von denen ich euch auch bald berichten werde. Die nächste Verzögerung den Pulli hier zu zeigen ergab sich, weil … Weiterlesen
Fertig gestrickt: Gelber Strickbolero – oder – Passt und macht gute Laune
Anfang des Monats habe ich euch hier gezeigt, dass ich dabei war, mir einen gelben Bolero zu stricken. Trotz der Hitze, die zu der Zeit herrschte, habe ich tapfer gestrickt und habe das leichte Strickjäckchen jetzt schon seit einer Woche fertig. Das ich es erst heute zeige, liegt daran, dass ich zwischenzeitlich noch verreist war … Weiterlesen
Wenn das Leben dir Zitronen schenkt, stricke dir eine Jacke dazu – oder – Leichte Strickjacke in the making c cc xc
Bevor ich euch hier, wie im Titel erwähnt, zeige, was ich im Moment auf den Nadeln habe, sprich was im Moment in the making ist, muss ich erst mal ein bisschen Dampf ablassen: Diese ganze Werbekennzeichnung, die jetzt Pflicht ist geht mir total auf den Keks!!! Klar hat die oft seine Daseinsberechtigung, bei professionellen Bloggerinnen … Weiterlesen
Warum mein Pullunder aus drei Teilen besteht – oder – Murks beim Stricken
Eigentlich würde ich mich ja als erfahrene Strickerin bezeichnen, aber dennoch fabriziere ich auch schon mal Murks. So geschehen bei meinem aktuellen Strickprojekt. Eigentlich wäre ich jetzt fertig gewesen, hatte ich doch zwei Teile fertig gestrickt. Und eigentlich besteht so ein Pullunder ja auch nur aus zwei Teilen. Warum meiner aber theoretisch aus drei Teilen … Weiterlesen
Was lange währt… – oder – Gestrickt für die Kleinsten
Vor zwei Monaten hatte ich euch in diesem post gezeigt, dass ich ganz schön was auf den Nadeln habe, nämlich vier Strickprojekte. Eins davon, den Brigitte-Schal (hier hatte ich ihn euch fertig vorgestellt) hatte ich dann auch recht flott fertig und er hat mir schon gute Dienste geleistet, so kuschelig warm er am Hals ist. … Weiterlesen
Aller guten Dinge sind vier – oder – Ganz schön was auf den (Strick)-Nadeln
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier… …nein damit meine ich nicht den Spruch für die Adventszeit. Sondern will euch erzählen, dass ich so peu à peu ein Strickprojekt nach dem anderen begonnen habe.Und auf einmal hatte ich vier Projekte gleichzeitig am Start. Ihr kennt das sicher: Kaum ist man angefixt von einem Strickmuster … Weiterlesen
Ziemlich grau und viel kraus – oder – Der zweite Anlauf
Vor einer Woche habe ich hier mit euch meine Zweifel geteilt, welchen Pullover ich aus meinem ewigen UfO stricken solle. Der begonnene Pulli fristete nun schon das dritte Jahr in meinem Wollkorb und ist seitdem nicht merklich gewachsen. Ich hatte schlicht die Lust verloren, daran weiter zu stricken. War es doch ungewiss, ob er hinterher … Weiterlesen
Babydecke im Streifenmuster – oder – Grün und Grau zum Zudecken
Vor einiger Zeit hatte ich meiner Nichte, die ein Mädchen bekommen hat, eine Decke aus einem weichen Wollmischgarn gestrickt. Damals ganz klassich, und auf Wunsch (!!) in pink und rosa. Hier gibt es mehr Details. Nun war im Freundeskreis das erste Enkelkind, ein Junge, geboren. Und von meinen Vorschlägen, was ich dem Zwerg stricken dürfe, … Weiterlesen
Ein Hauch von Türkis – oder – Geknöpft, nicht gewickelt
Vor einiger Zeit habe ich euch hier im Blog die Anfänge meiner Wickeljacke, für die ich mir da gerade Garn gekauft hatte, gezeigt. Das, was mir an ihr besonders gut gefiel, war dass sie zwar gewickelt wirken sollte, tatsächlich aber geknöpft war. Und hier ist sie: Ich habe sie nach der Anleitung, allerdings in einer … Weiterlesen
Ein Hund, wie bei den kleinen Strolchen – oder – Hundemütze, nicht(nur) zu Karneval
Wer kennt sie überhaupt noch? Die kleinen Strolche Hier die Titelmelodie. Eine amerikanische Serie um eine Kindergruppe und einen Hund mit Namen Sparky, produziert in den 20er – 40er. Mehr Informationen gibt es wie immer hier. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der lustige Hund mit dem Fleck um ein Auge. So ist es kein … Weiterlesen
Von Hasenmützen & Stoffbällen – oder – Kinderkram, niedlich und nützlich
Manchmal dauert es halt etwas länger, bis man etwas Selbstgemachtes im Blog zeigen kann. Manchmal ist es noch nicht fertig, manchmal ist die Zeit zum Posten zu knapp und manchmal muss man erst warten, bis man etwas verschenkt hat. Von Allem etwas waren die Gründe , wieso ich euch einigen niedlichen Kinderkram erst heute zeige. … Weiterlesen
Noch eine Meeresbraut – oder – Schals kann man nie genug haben
Da ist sie wieder: Eine Meeresbraut. So heißt die Stola nach einer Anleitung von oceanandyarn, die ich jetzt zum zweiten Mal gestrickt habe. Diesmal aus Cinque Multi von Lana Grossa. So sah meine Meeresbraut aus, die ich im Mai als Probestrickerin gestrickt hatte. Hier hatte ich euch davon berichtet. Aber ich muss schon sagen, auch … Weiterlesen
Der Trend geht zum Dritt-Strickteil – oder – Auf meinen Nadeln
Ich bin ein Junkie, ein Strickjunkie. Einer, der doch immer wieder neuen Stoff, äh Wolle braucht. Gott, bin ich schwach! Gerade erst vor knapp vier Wochen habe ich hier geschworen, mir auf die Finger zu klopfen, bevor ich mir neues Material besorge und wirklich habe ich in den vergangenen Wochen fleißig weiter an dem Zopfmusterpulli … Weiterlesen