Erinnert ihr euch an meine Geschenkverpackung, die ich euch letzte Woche Donnerstag in meinem post hier gezeigt habe? Hier kommt jetzt die Auflösung, was darin war. Ist diese Lampe nicht toll! Sieht doch aus, wie ein Designer-Objekt, nicht wahr? Und dabei ist sie selbstgemacht, nach einer Idee, die ich erst auf Instagram und dann nach … Weiterlesen
Filed under Du für dich am Donnerstag …
Pink mit Struktur – oder – Pullunder mit Rollkragen und Seitenschlitzen
Als ich euch Anfang des Jahres von meinen sämtlichen Strickprojekten berichtete, war ich mit einem Teil in pink am weitesten gekommen. And now I proudly presemt: Pink Slipover with turtleneck (Die Wolle und die Anleitung sind selbst ausgesucht und bezahlt! UNBEZAHLTE WERBUNG) Knallig Pink hatte ich mir als Farbe für einen Pullunder aus dem Lana … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #15 – oder – Gutes bleibt: Allerlei Sterne und ein Engel
Weihnachten kommt immer so plötzlich, nicht wahr? Und ihr wolltet doch noch selber schmückende Anhänger für Geschenkpäckchen oder den Weihnachtsbaum basteln? Noch ist ja Zeit und das vierte Adventswochenende steht vor Tür. Wie wäre es denn mit einem gemütlichen Bastelmittag? Ich habe euch heute einige Ideen für ganz verschiedene Sterne und einen Engel zusammengetragen. Die … Weiterlesen
Man kann nie genug Kürbisse haben – oder – Gestrickte Kürbisse
Wenn nicht jetzt, wann dann? Kürbisse zum Essen, Zierkürbisse zum Dekorieren, genähte und bemalte Kürbisse und schließlich dies Jahr auch Gestrickte. Kürbisse kann man nie genug haben. Deshalb gibt es heute auch keine ausführliche Beschreibung von mir. Allerdings habe ich die Strickanleitung im Buch nur als Anregung genommen und die Maschenzahl und teilweise Muster frei … Weiterlesen
Geschafft: Sommertop mit Startschwierigkeiten – oder – Von den Nadel gehüpft
Anfang des Monats habe ich nach viel Prokastination endlich mit einem neuen Sommertop begonnen. Denn wann, wenn nicht jetzt im Hochsommer? Aber ich hatte so meine Anlaufschwierigkeiten mit den Anleitung, und musste mich da regelrecht durchbeißen. Um so erfreulicher, dass mir das Endergebnis gut gefällt. Die Bogenkante ist hübsch, das Musterpaneel vorne und hinten ist … Weiterlesen
Noch mehr maritime Häkelei: Leuchtturm – oder – Little lighthouse in the kitchen
Zuerst hatte ich ja überlegt als Titel „Häkeln gegen Strickanleitungs-Frust“ (Dazu später mehr) zu schreiben, aber das wäre dem Hauptmotiv meines heutigen Post gegenüber nicht gerecht gewesen. Denn der gehäkelte Leuchtturm verdient es doch gewürdigt zu werden. Vor zwei Wochen hatte ich euch berichtet, dass ich ein wenig im Häkelfieber bin und jede Menge kleine … Weiterlesen
Gehäkelte Fischgirlanden – oder – Fische am (Häkel-)Haken
Ich bin gerade etwas häkelsüchtig, was bei mir Strickliesel ja eher Seltenheitswert hat. Aber letzthin durfte aus dem Creativmarkt ein kleines Heftchen mit kleinen, maritimen Häkelideen mit nach Hause. (Wer mal googeln möchte, es ist von Rico. Dies aber nur ein kleiner Service für eventuelle Nachahmer. Unbezahlte…. Blablabla…). Hatte ich mich ursprünglich in die Möwe … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #5 – oder – Zum Spülen: Saubere Hasen
Waaaaas? Wie schnell ist denn bitte die Zeit vergangen? Und jetzt steht der Osterhase schon vor der Tür! Und dies Jahr habe ich neben Osterdekoration, die ich euch in den letzten Wochen unter dem Titel „Hase ,Ei &Co“ auf dem Blog gezeigt habe, auch kleine Ostergeschenke selber gemacht. Diese niedlichen gestrickten Hühner habe ich euch … Weiterlesen
Ein Rock namens Valeska – oder – Verhext und zugenäht
Ich hab‘s getan! Ich habe mir endlich aus schon „gut abgelagertem“ gelben Cordstoff einen Rock genäht. Aber ehrlich, ich war nicht weit davon entfernt, ihn in die Restekiste zu packen, um dann irgendwann daraus Utensilos oder ein Sofakissen zu nähen. Dabei fing alles so gut an. Der Online-Papierschnitt war schon lange ausgedruckt, zusammengeklebt und ausgeschnitten. … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #3 – oder – Diese Hasen sind von Pappe
Irgendwie passen gerade die Nachrichten voll Krieg und Pandemie nicht mit der heilen Welt auf vielen Blogs, wie auch meinem zusammen. So habe ich immer ein bisschen das Gefühl, mich entschuldigen zu müssen, dass ich euch hier Blümchen, Gestricktes oder Osterbasteleien zeige. DAS tut mir aber gut, und macht mich aber nicht weniger empathisch für … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #1 – oder – Österliche Anhänger, genäht und bemalt
Letztes Jahr hatte ich sehr kurz vor Ostern die Idee aus Leinenstoff Hasen und Eier zu nähen und diese mit Stiften zu bemalen. Ich hatte dann aber nur zwei Hasen vollendet und dann beschlossen, alles erst mal in der Nähkiste verschwinden zu lassen. Letzte Woche habe ich alles wieder hervorgeholt und fertiggestellt. Und voila, da … Weiterlesen
Alle Vögel fliegen hoch!! – oder – Noch mal Papierstreifenvögel (und schon ein bisschen Vorschau auf Ostern)
Letztens habe ich euch ja schon meine Vögelchen aus Papierstreifen gezeigt. Hier gibt es meine Step-by-Step-Anleitung. Jetzt zwei tristgraue Wochen und drei Stürme später habe ich noch mal welche gebastelt und sie hoch oben an unserem Veluxfenster aufgehangen. Alle Vögel fliegen hoch!! Endlich blauer Himmel und Sonnenschein! Da wirken die Vögel am weißgestrichenen Ast gar … Weiterlesen
Blitzschnell und blitzblau: Novice-Sweater – oder – Der letzte Winterpulli
Im Titel könnt ihr es ja schon lesen und hiermit erkläre ich feierlich, dass ich hiermit den letzten Winterpulli für, na sagen wir mal neun Monate gestrickt habe. Nämlich den Novice-Sweater nach einem Design von Petiteknit Das war wirklich ein schnelles, ja blitzschnelles Projekt, denn kaum hatte ich die Rundpasse fertiggestellt, strickte sich der Pulli … Weiterlesen
Welcome – oder – Lass Blumen sprechen
Im letzten Herbst bin auch ich dem- gar nicht mehr so neuen-Trend der Dekoration mit Trockenblumen „erlegen“. Ich habe einige Flowerhoops (hört sich doch weniger sperrig an, als Trockenblumenreifen) und einen Kranz gefertigt. Teils für mich, teils zum Verschenken. Beim Materialeinkauf hatte ich auch einen WELCOME-Schriftzug aus Holz mitgenommen und einen Metallreifen, auf dem man … Weiterlesen
Kreativer Jahresrückblick – oder – Vom Egostrick bis zur Weihnachtsdekoration
Am vorletzten Tag des Dezembers ist die Zeit für einen kreativen Jahresrückblick gekommen. Never not knitting Stricken ist und bleibt mein liebstes Hobby und da sind einige schöne Strickteile zusammengekommen. Da sind ein paar echte Lieblingsteile entstanden, wie z. B. die beiden sommerlichen Basicshirts in gelb und grün, oder der zyklamfarbene Mohairpulli mit Schleife. Ja, … Weiterlesen
NY-Skyline aus Modelliermasse – oder – Dezember-Schönes #9
Letztes Wochenende habe ich endlich noch ein Projekt umgesetzt, dass mir schon seit letztem Jahr im Kopf rumschwirrt. Die New York-Skyline Aus lufttrocknender Modelliermasse ausgestochen und ausgeschnitten. Alles auf einem Metallreifen befestigt und jetzt zur Weihnachtszeit mit etwas Tannengrün dekoriert. Und so ist „meine“ Skyline entstanden. Ihr braucht dafür: Lufttrocknende Modelliermasse Teigrolle Messer Ausstechformen Lineal … Weiterlesen
Update: Gehäkelte Tannenbäume – oder – Dezember-Schönes #1
Wie in den letzten Jahren möchte ich auch dies Jahr in der Adventszeit Ideen für DIYs, Dekorationen, Rezepte und Bilder mit euch teilen. Kein Adventskalender im eigentlichen Sinne, denn ich werde es wohl nicht schaffen täglich etwas zu posten. Da ich die Weihnachtszeit sehr liebe, gibt es aber viel Schönes was ich euch im Dezember … Weiterlesen
Immer wieder schön: Erika im Kerzenschein – oder – Leuchtender Herbst
Im ersten Jahr meines Blogs, habe ich schon einmal einen post mit einem, mit Erika gestaltetem Windlicht gepostet. Das war im Jahr 2012, und als ich mir ihn gerade nochmal angeschaut habe, befand ich nach neun Jahren sei es an der Zeit dies herbstliche DIY noch mal mit neuen Fotos vorzustellen. Immer wieder schön! Die … Weiterlesen
Auf den Nadeln – oder – Wolliges Dreierlei
Ohne Stricken – ohne mich (Selbst ausgewählt und bezahlt!!) Jedem Strickjunkie wird es gehen wie mir: Kaum hat man ein Projekt beendet, so braucht man etwas Neues auf den Nadeln. Bestenfalls fängt man mit einer neuen Nadelei wirklich erst an, wenn die andere fertig ist. In diesen Zeiten besorge ich mir meine Wolle immer online. Bin … Weiterlesen
Auf den Nadeln: Die Jenny-Jacke – oder – 460 Maschen und 650g
Alle Materialien und Anleitungen sind unbezahlte Werbung….. Größer und schwerer könnte der Unterschied fast nicht sein, als zwischen meinem gerade beendetem und meinem aktuellen Strickprojekt. Vor einer Woche habe ich euch meine wolkenleichte Kumulus (Nomen est omen) -Bluse vorgestellt. Ein Leichtgewicht von 170g. Parallel habe ich auch immer mal an meiner Jenny-Jacke, ebenfalls von Petiteknit … Weiterlesen
Kumulusbluse, ein Hauch von Pullover – oder – Das wird ein Lieblinsteil
Alle Anleitungen und das Material sind von mir selber ausgesucht und gekauft. Ich habe in den letzten Wochen stereo gestrickt. Das mache ich schon mal ganz gerne, dass ich zwei Strickprojekte gleichzeitig auf den Nadeln habe. So kann ich je nach Lust und Tagesform entscheiden, ob mir mehr nach Zählen, z.B. bei einem aufwendigen Muster oder … Weiterlesen
Origami aus Stoff – oder – Das Gestrickte kommt ins Genähte
Wer hier schon länger liest, weiß das mein liebstes Hobby kreativer Art das Stricken ist. Da habe ich eine unendliche Geduld, nehme es (fast) klaglos hin zu 2/3 fertige Pullis wieder aufzuriffeln (wie letzthin hier) und knie mich in Anleitungen und Strickdiagramme hinein. Nicht so viel Elan habe ich leider beim Nähen. Daran hat auch … Weiterlesen
Decemberfeelings #3 : Eine wollig-weiche Tanne – oder – Nadelgefilztes Tannenbäumchen
Zu jeder „ordentlichen“ Weihnachtsdekoration gehören neben Sternen (siehe gestern) natürlich auch Tannenbäumchen jedweden Materials. Wenn ich das so lese, hört sich das schon etwas widersinnig an, denn entweder sind Tannenbäumchen aus Tanne, oder….Aber ihr wisst schon, was ich meine, ne?Neben echtem Tannengrün, einem kleinen Bäumchen auf dem Balkon, stehen hier jede Menge Tannen aus Glas, Porzellan, … Weiterlesen
Schnelle Osterdeko aus Blumendraht – oder – Hasen und Möhren = Ostern
Dies Jahr Ostern ist alles anders! Aber wem sage ich das? Jeder von uns verbringt das Osterfest dies Jahr anders, als gewohnt und geplant. Ostern haben wir ganz oft Freunde und Familie zum Brunchen eingeladen. Dies Jahr werden Herr L. und ich zu Zweit sein und das Essensprogramm ist eher sonntagsüblich. Ostern habe ich auch … Weiterlesen