Im Titel könnt ihr es ja schon lesen und hiermit erkläre ich feierlich, dass ich hiermit den letzten Winterpulli für, na sagen wir mal neun Monate gestrickt habe. Nämlich den
Novice-Sweater nach einem Design von Petiteknit

Das war wirklich ein schnelles, ja blitzschnelles Projekt, denn kaum hatte ich die Rundpasse fertiggestellt, strickte sich der Pulli wie von selbst, immer rundherum glatt rechts und eh ich’s mich versah war es schon Zeit das Bündchen zu arbeiten.
Ich liebe diese Topdown-Modelle, sprich die Pullover, die man mit dem Halsausschnitt beginnt. Hier sah die Anleitung vor, dass man mit einem langen Stehkragen beginnt.

Bei der Passe nimmt man dann nach Anleitung in vier Runden zu. Dadurch entsteht der Eindruck von Segmenten. Danach geht es nur noch in Runden rechts herum.

Und durch die die direkt angestrickten Ärmel, die man auch rund strickt, gibt es nicht eine einzige Naht zu schließen. Hierbei bin ich froh, dass ich mir zu meinem Nadelspitzen-System auch das kürzeste Seil besorgt habe. Mit dem konnte ich die Ärmel nämlich bis zum Bündchen auf einer Rundstricknadel stricken. Erst da strickt man nämlich so viele Maschen zusammen, dass man mit einem Nadelspiel arbeiten muss.
Apropos Bündchen, sehr reizvoll finde ich bei dem Rippenmuster die rechten Maschen verschränkt zu stricken. Das gibt dem eher schlichten Pulli noch mal richtig Pfiff.

Als Material habe ich mal wieder das Drops Air gewählt. Ein Alpaka/Woll/ Polyamid-Gemisch, total weich und wärmend und sehr ergiebig. So wiegt der Pulli nur knapp 300 g, will sagen ich bin sechs Knäueln ausgekommen.
Und die Farbe ist ja mal eine Abwechslung zu den vielen gelben Strickteilen in meinem Kleiderschrank. Eher ein Türkis, als ein (im Titel angekündigtes) Blitzeblau. Aber das passte gerade so schön. ;-))

Ich habe mich, wie hier berichtet, ja noch mit reichlich Wolle eingedeckt. Aber das werden dann keine Projekte, die man ausschließlich bei winterlicheren Temperaturen trägt. Jetzt freu ich mich meinen neuesten Pullover im Februar, sicher auch noch im März, aber hoffentlich nicht auch noch im April zu tragen.
Ich hoffe, ihr kommt gesund durch diese Tage. Macht das Beste draus und seid mir lieb gegrüßt,

Verlinkt bei Du für dich am Donnerstag , Creativsalat , HoT und Maschenfein
Hallo Monika,
der Pullover ist toll!
Die Anleitung war mir auch schon ins Auge gefallen, Topdown habe ich noch nicht gestrickt.
Und Deine Farbwahl gefällt mir sehr, so kommt ein wenig Leben in dieses Wintergrau.
Viel Freude mit dem schönen Stück – liebe Grüße
Gudrun
LikeLike