Ich hab‘s getan! Ich habe mir endlich aus schon „gut abgelagertem“ gelben Cordstoff einen Rock genäht.

Aber ehrlich, ich war nicht weit davon entfernt, ihn in die Restekiste zu packen, um dann irgendwann daraus Utensilos oder ein Sofakissen zu nähen.
Dabei fing alles so gut an. Der Online-Papierschnitt war schon lange ausgedruckt, zusammengeklebt und ausgeschnitten.
Das Zuschneiden des Stoffes war schnell erledigt und ich setzte mich vollmotiviert an die Nähmaschine.
Alles klappte, wie am Schnürchen, ich begriff alle Arbeitsschritte beim ersten Lesen der Anleitung und selten sind mir beide Eingrifftaschen auf Anhieb so gut gelungen.
Als ich den Rock dann fix und fertig genäht hatte, inklusive Gummieinzug im Bündchen und ihn anzog, drehte ich mich vorm Spiegel und fühlte mich doppelt so breit, wie ich eigentlich bin. Als dann Herr L. noch meinte, der Rock sähe aber ungünstig aus, war ich ja erst nicht amused, musste ihm aber klammheimlich recht geben.
Was falsch war, kann ich euch nicht im Foto zeigen, denn ich habe schlicht keins davon gemacht. Deshalb geht es hier jetzt sehr wortlastig zu.
Sorry! Aber wer einen Valeska-Rock von Farbenmix nähen will, könnte sich mit dem Lesen Frust ersparen!!
Ich habe das verhexte Ding dann erst mal in die Ecke gepfeffert und habe es bis zum nächsten Tag sacken lassen. Wie schon oben beschrieben erwog ich ihn in das „Fegefeuer“, sprich die Restekiste zu verbannen, aber eigentlich hätte ich halt gern einen gelben Cordrock gehabt.
Also googelte ich ein wenig und fand dann viele Kommentare zu dem Rock, die den Tenor hatten: Viel zu viel Stoff, viel zu groß trotz Ausmessen der Körpermaße, viel zu auftragend…
Konnte ich alles so bestätigen! Seitlich konnte ich ja nichts wegnehmen, wegen der Eingriffstaschen.
Und dann fand ich bei Jolijou den Tipp bei beiden Schnittteilen, vorderer und hinterer Rock, beim ZUSCHNEIDEN im Stoffbruch mindestens 3 cm wegzunehmen.
Hätte ich das mal vorher gelesen.;-(
So steckte ich mal versuchweise in der Mitte beider Teile mit Stecknadel von oben bis unten eine Falte, Naht oder wie soll ich es nennen?
Na, auf jeden Fall entschied ich dann das Bündchen noch mal abzutrennen, markierte mit Kreide auf den Innenseite jeweils die Mitte und steckte dann unten breiter und nach oben spitz zu laufend eine Naht. Dann arbeitete ich mich 1cm-weise mit großem Stich vor und probierte dann jedesmal, ob ich den dadurch immer enger werdenden Rock noch über den Po bekam. Die Naht nähte ich dann mit kleinerem Stich nochmal nach und schnitt alles andere, bis auf 1 cm Nahtzugabe ab.
Letztendlich habe ich den Rock mit dieser Mittelnaht je Seite um 10 cm enger gemacht.

So ist er jetzt immer noch weit und bequem, trägt aber an den Hüften nicht mehr so extrem auf und hat einfach zwischen den Taschen nicht mehr… so viel Stoff.

Da erkennt ihr dann auch, dass ich nicht mehr das Stoffbündchen mit Gummiband drangenäht, denn auch die Lösung gefiel mir eigentlich nicht, sondern eines aus Bündchenware aus dem Stash verwendet habe. Das schmiegt sich gut an und trägt unter dem T-Shirt auch nicht auf.

So gefällt mir der Rock jetzt doch noch halbwegs, denn die Taschenlösung und die Kräuselung mag ich und mit den Mittelnähten kann ich gut leben.

Sieht doch eigentlich so aus, als ob die mittlere Naht völlig planmässig ist.;-)
Ob das ein Lieblingsteil wird? Wer weiß?
Auf jeden Fall ist der Rock durch das knallgelb ein fröhlicher Hingucker und durch den dünnen Feincord auch für den (deutschen) Sommer geeignet. Aber den Schnitt kann ich leider nicht unumschränkt empfehlen, denn im Original, ohne die Modifikation ist das Ding wirklich unvorteilhaft, sobald man einen Hauch von Hüfte hat. Und von der habe ich reichlich.
Genug gemeckert! Ich habe den Rock ja hingekriegt.
Bleibt zuversichtlich und seid mir lieb gegrüßt,

Verlinkt bei Du für dich am Donnerstag, Creativsalat und HoT
Respekt! Ich hätte nicht so viel Ausdauer und Geduld. Es hat sich aber gelohnt!!
LikeLike
Ich habe Valeska auch schon etliche Male genäht. Für meine Original. Ich ahbe das Gekräusel einfach immer weggelassen und was ganz Eigenes draus gemacht. Ich finde ja er steht dir hervorragend. Das Gelb ist wundervoll! Ich weiß, man kommt sich selbst in dem Gekräusel wie eine Tonne vor, aber er steht dir so gut! Trag ihn!
LikeLike