Ich liebe Möhrenkuchen und so wundert es sicher niemand, dass ich hier schon mal zwei Varianten vorgestellt habe.
- Ein ganz schnelles Rezept mit (Achtung, kein Scherz) einem Gläschen Babymöhren.
- Mein traditioneller Rüblikuchen zu Ostern
Und pünktlich zur Ostern-und Frühlingszeit habe ich mal wieder ein Rezept ausprobiert, bei dem neben Möhren auch noch Zucchini eine Rolle spielen.
Da mir eher nach handlichen Muffins, als nach Kuchenstücken war, habe ich diesmal keine Springform mit dem Teig gefüllt, sondern ihn in Muffinsförmchen gebacken.
Muffins orange/grün
Und das braucht ihr dafür:
- 300 g Karotten
- 200 g Zucchini (jeweils im ganzen gewogen)
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g Paniermehl
- 1 TL Backpulver
Die Möhren schälen und dann auf der Reibe raspeln, (ergibt ca. 200 g).
Die Zucchini waschen und mit Schale raspeln, (ergibt ca. 160 g)
Das Gemüse kräftig ausdrücken.
Die Eier trennen.
Das Eigelb mit dem Zucker gelbschaumig rühren.
Das Eiweiß mit 1-2 EL Wasser steif schlagen und zur Seite stellen.
Die Haselnüsse mit Paniermehl und Backpulver vermischen und zu der Eier-Zuckermasse geben und mit dem Mixer verrühren.
Das geriebene Gemüse mit dem Kochlöffel unterheben.
Danach das steifgeschlagene Eiweiß sorgfältig unterheben.
Ein Muffinsblech mit Papierförmchen auslegen. Ich habe zusätzlich noch eine kleine Herzbackform und eine Minispringform eingefettet und in alles den Teig verteilt.
In dem vorgeheizten Backofen (160 Grad Umluft) auf mittlerer Schiene backen.
Die Muffins ca. 25 Minuten, die Förmchen ca. 35 Minuten.
Dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Man kann danach aus Puderzucker und etwas Zitronensaft einen Guß rühren und die Muffins damit bestreichen.
Oder so wie ich es gemacht habe, einfach etwas Puderzucker darüberstäuben.
Die Muffins sind supersaftig und schmecken auch nach zwei Tagen noch wie frisch gebacken.
Älter sind sie aber auch nicht geworden, sie sind nämlich sooo lecker.
Die Muffins sind zwar nicht gebastelt, genäht oder gestrickt, aber trotzdem sende ich sie zum Creadienstag, HoT und Dings vom Dienstag.
Servus Monika!
Ich mag zwar Karotten, jedoch sind Zucchini nicht so meine Richtung. Trotzdem freut es mich, dass du das tolle Rezept beim DvD vorstellst! Ich wünsch dir eine schöne Woche und schick dir liebe Grüße!
ELFi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Zucchini ist ja ein sehr geschmacksneutrales Gemüse und ehrlich es „verbackt“ sich total (heißt: Im vergleich zu den Möhren beißt man nicht auf Zucchinistücke) und sorgt eigentlich nur dafür, dass die Muffins supersaftig bleiben.
Aber man kann auch sicher einfach etwas mehr Möhren nehmen, vielleicht gerieben 50 -70 g mehr, dann sollte die Konsistenz auch noch ausgewogen sein.
LG und danke für deine Linkparty,
Monika
Gefällt mirGefällt mir