Bei Erdbeeren denke ich zuerst immer an das Naschen der reifen und süßen Früchte nur kurz abgewaschen, oder (ehrlich gesagt) noch unterwegs direkt aus dem Schälchen. Dann denke ich an leckeren Erdbeerquark mit klein geschnittenen und leicht gezuckerten Früchten in einer großen Schüssel mit Quark, Joghurt, Vanillezucker vermischt. Hmmmmm!!! Erdbeeren auf dem selbstgebackenen Mürbetortenboden meiner … Weiterlesen
Filed under Das ist sehr Lecker …
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #23 – oder – Einmal werden wir noch wach…
Ich kann es selber kaum glauben, aber ich habe es in den letzten 22 Tagen wirklich geschafft jeden Tag zu posten und ein eigenes kleines Weihnachtsbüchlein in meinem Blog zusammenzustellen. So ein Weihnachtsallerlei wie in den Heftchen eines Kaffeerösters, die es in meiner Kindheit dort gab. Eine Mischung aus Rezepten, Bastelideen, Berichten über Reisen und … Weiterlesen
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #14 – oder – Ein Mittag voller Weihnachtsgefühle
Bei dem usseligen Wetter gestern, hatte ich am Mittag so richtig Lust gemütlich vor mich hinzuwerkeln. So ein bisschen wie in einer Weihnachts-Wichtel-Werkstatt. So habe ich gestern ein bisschen gebacken und gebastelt. Um das Weihnachtsgefühl abzurunden gab’s auch noch was auf die Ohren. Ich hatte mir bei der Onleihe unserer Mediothek das Hörbuch „Interview mit … Weiterlesen
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #2 – oder – Weihnachtsbäckerei: Ingwerknusperle
Heute gibt es den zweiten Teil meines persönlichen Weihnachtsheftchen (in memoriam an die, in der Weihnachtszeit meiner Kindheit in den Sechzigern herausgegebenen, Weihnachts-Broschüren einer großen Kaffeerösterei.). Hier könnt ihr lesen, was es damit auf sich hat. Natürlich gehört schon zu Beginn ein Plätzchenrezept in meinen Weihnachtszeit- Mix. Wir, eine Freundin, Herr L. und ich backen … Weiterlesen
In the summertime: Salate zum Sattessen – oder – Mediterraner Ofengemüse-Salat
Hier ist es im Moment etwas still, aber nicht etwa weil es so stressig ist, sondern im Gegenteil, weil ich im Ferienmodus bin. Ich fahre zwar erst im September in Urlaub, (Regelmäßige Leser meines Blogs können sich denken, wo es hingeht;-)) ), bin ich zwar zu Hause, aber irgendwie auch viel unterwegs. Vielleicht berichte ich … Weiterlesen
Hugo-Torte – oder – Eine Torte aus den Zutaten für den beliebten Cocktail
Erst wollte ich als Titel ja schreiben: Hugo kann man auch essen. Aber das hörte sich doch sehr kannibalistisch an. 😉 Allerdings denke ich, dass die meisten Hugo doch als beliebten, erfrischenden Sommer-Cocktail kennen. Und die Torte, die ich für unsere Geburtstagsfete (hier hatte ich euch davon berichtet) vor zwei Wochen zubereitet habe, bestand u.a. … Weiterlesen
Muffins mit Möhren und Zucchini – oder – Ziemlich lecker: Muffins- orange/grün
Ich liebe Möhrenkuchen und so wundert es sicher niemand, dass ich hier schon mal zwei Varianten vorgestellt habe. Ein ganz schnelles Rezept mit (Achtung, kein Scherz) einem Gläschen Babymöhren. Mein traditioneller Rüblikuchen zu Ostern Und pünktlich zur Ostern-und Frühlingszeit habe ich mal wieder ein Rezept ausprobiert, bei dem neben Möhren auch noch Zucchini eine Rolle … Weiterlesen
Süße Erinnerung an NY – oder – Cookies mit Haferflocken und Apfel.
Wer hier öfter liest, kennt mein Faible für New York Diese Stadt, die einem ja durch unzählige Filme so bekannt vor kommt, habe ich mehrmals besucht, einmal auch in der Vorweihnachtszeit. Und was soll ich sagen, auch zu dieser Jahreszeit hat mich der BIG APPLE verzaubert. Ach, es ist jetzt ja schon wieder drei Jahre … Weiterlesen
Der Dom zum Anbeißen – oder – Von Pestokeksen als kleinem Mitbringsel und einem schönen Köln-Wochenende
Am letzten Wochenende habe ich mich mit zwei Freundinnen drei interessante Tage in Köln verbracht. Das haben wir in den letzten Jahren häufiger gemacht, immer anlässlich der langen Nacht der Museen am Samstag. Da ich von einer der Freundinnen mal eine Kölner Dom-Ausstechform geschenkt bekam, habe ich mir überlegt daraus passend zum Wochenendziel Plätzchen als … Weiterlesen
#Sonntagsglück – oder – Apfel, Mandel, Kokos= Ein Apfelkuchen, der glücklich macht
Für einen Apfelkuchen lasse ich ja jede Sahnetorte stehen! Und so habe ich in den Jahren auf Lilamalerie auch schon einige Apfelkuchen-Rezepte mit euch geteilt. Apfel-Quarkschnittchen,Apfel-Zimt-Muffins und Mamas Alltime-Apfelkuchen Das Gute an Äpfeln: Es gibt sie ganzjährig, sie sind vielseitig einsetzbar und es gibt für jeden Geschmack eine Sorte. Mal mehr süßlich, mal so sauer, … Weiterlesen
Kulinarische Stockholm-Erinnerung – oder – Kanelbullar sind Zimtschnecken
Hey! Ja, da begrüße ich euch wieder mit einem freundlichen schwedischen: Hey! Und habe immer noch nicht wirklich viel von unserem, mittlerweile fast drei Wochen zurückliegendem, Städtetripp nach Stockholm erzählt und gezeigt. Aber das passiert noch, großes Ehrenwort!! Nur ist im Moment so viel anderes los, dass das Bloggen ein bisschen zu kurz kommt. Manchmal … Weiterlesen
Hase am Stiel – oder – Allerlei Leckeres zu Ostern
Genau vor einer Woche habe ich euch gezeigt, was ich, mit den Jahren, hier in meinem Blog an Gebasteltem und Genähten für Ostern vorgestellt habe. (Dabei sind immer Schablonen und Anleitungen zu finden.) Ich hatte versprochen euch auch eine Sammlung meiner kulinarischen Osterideen zusammenzustellen. Als ich heute Morgen dann noch mal eben Hasen am Stiel … Weiterlesen
#Sonntagsglück am Samstag – oder – Der NY-Cheesecake à la Barcomi
Wer hier regelmässig liest, weiß ja, dass wir kurz vor Weihnachten in Berlin waren. Und diesmal hatte ich nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch ein wenig vorgeplant. Als Bloggerin sucht man natürlich im Bloggiversum auch vor Städtereisen nach Tipps und Ideen und so war ich auf das NENI im 10. Stock des Bikini Berlin aufmerksam … Weiterlesen
Manchmal muss es lecker und schnell sein – oder – Flammkuchen mit Lachs und Frühlingszwiebeln
Es gibt so Gerichte, die könnte ich jede Woche essen, so lecker sind sie. Oder sagen wir mal, so gern mag ich sie! Wenn sie dann auch noch so schnell zubereitet sind, wie der Flammkuchen mit Lachs und Frühlingszwiebel, um so besser, nicht wahr? Der geht auch deswegen so blitzschnell, weil ich fertigen Flammkuchenteig dafür … Weiterlesen
Eine Blume zum Essen: Apfelrosen – oder – Zum Kaffee oder als Nachtisch
Ich war auf der Suche nach DEM Nachtisch für Weihnachten. Dabei stolperte ich auch über eine Idee, die schon optisch richtig was her macht, aber keine Mascarpone-Sahne-Bombe ist. Denn schließlich isst man ja schon viel reichhaltiger, als üblich. Ja ok, light ist dies Rezept sicherlich auch nicht, aber ist ja schließlich auch Weihnachten. 😉 Dazu … Weiterlesen
So, so lecker: Erdnuss-Spritzgebäck – oder – Ich back’s mir
Jedes Jahr am Samstag vorm ersten Advent backen wir mit einer Freundin einen ersten Plätzchenvorrat für die Vorweihnachtszeit. Hier habe ich schon darüber berichtet. Und wie es so ist, schmecken die ersten Plätzchen bekanntlicherweise am leckersten. Was dann zur Folge hatte, dass besonders eine Sorte ruckzuck aufgemümmelt war, nämlich: Das Erdnuss-Spritzgebäck Da mussten wir letztes … Weiterlesen
Zum #Sonntagsglück gibt es Makronen und Coffee to go – oder – Ein echter Gewinn
Vor einigen Tagen habe ich den Coffee to go- Becher zugesandt bekommen, den ich bei einer Verlosung bei Kathrins Soulsistermeetsfriends gewonnen habe. (Da ich schon eine Nachfrage bekommen habe, wo es diesen Becher gibt, füge ich doch noch einen link ein. Er ist von der Firma Villeroy & Boch. Ich tue mich immer ein bisschen … Weiterlesen
Ein Gruß aus der Küche #2 – oder – So lecker: Aprikosen-Quark-Trifle
Und jetzt gibt es noch einen Gruß aus der Küche, diesmal einen kulinarischen, (im Gegensatz zu dem floralen aus dem vorangegangenen post.) Aprikosen-Quark-Trifle Das Rezept muss ich euch unbedingt heute noch zeigen, bevor die Aprikosenzeit endgültig zuende ist. Aber ich denke, dass man auch andere Obstsorten, wie z.B. Pflaumen oder Äpfel dafür nehmen kann. Denn aus … Weiterlesen
Vier Jahre Lilamalerie – oder – Das 3-Minutenbrot, der Quotenhit
Genau heute vor vier Jahren habe ich den ersten post auf Lilamalerie veröffentlicht, und seitdem 633 weitere gepostet. Dabei reicht das Spektrum von Nektarinen-Konfitüre (das war übrigens mein erster post ever), über Sockentiere, gehäkelte Omnoms oder Topflappen, Basteleien und Dekoideen für alle Jahreszeiten, Spielzeug und Beschäftigung für die Kleinsten, bis hin zu Berichten in Wort und … Weiterlesen
Mmhhh! Blitzschnell und soo lecker – oder – Mittwoch mag ich: Tagiatelle mit Lachs
Eigentlich ist es nicht zu glauben! Da gibt es ein Rezept, das fest zu unserem Repertoire an Rezepten gehört. Das blitzschnell zuzubereiten ….. ….und das dabei auch noch superlecker ist…. Und bisher habe ich es euch hier noch nicht gezeigt? Na, das soll sich jetzt ändern! Und weil wir es wirklich lieben, schicke ich das … Weiterlesen
Auch Backen kann kreativ sein – oder – Aprikosen-Streusel-Muffins
Ich mag Streusel! Und ich mag Aprikosen! Ich mag Muffins, (die kann man so prima auf Vorrat backen und, in Dosen verpackt, mitnehmen) Was lag da näher, als dies alles miteinander zu kombinieren? Voila: Aprikosen-Streusel-Muffins Das war ja nicht so schwer! Aber vorher war einiges an kreativer Rezeptmodifizierung gefragt, denn gestern beim Blick auf den … Weiterlesen
Von Has und Huhn #2 – oder – Schichtdessert zu Ostern
Ich habe letzte Tage ein Dessert ausprobiert, dass sich schon beim Lesen sooo lecker anhörte, und sich als Praliné zum Löffeln entpuppte. Da wird sogar der Osterhase schwach! Oder sagen wir es mal anders: Das ist doch das ideale Dessert zu Ostern Zutaten: 50 g Zartbitterschokolade 1 Becher Sahne (200 ml) 1 TL Orangenschale … Weiterlesen
Ich back’s mir: Partyrezepte – oder – Eine Schnecke kommt selten allein
Eine Schnecke kommt selten allein! Um genau zu sein kommen sie hier auf Lilamalerie jetzt als Trio daher. Sie sind aber auch zu lecker! Dabei mehr oder weniger schnell zubereitet und immer ein leckerer Snack als Abendessen, Zwischenmahlzeit oder zu einer Party. Und damit ideal, um sie zu Tastesheriffs „Ich back’s mir“ im Februar zu … Weiterlesen
Blaubeer-Ricotta-Eis – oder – Ein Nachtisch in dunkelm Lila
Tief dunkellila ist er geworden, unser Nachtisch für ein gemütliches Treffen mit Freunden. Ich finde Eis ideal,als Abschluß eines Essens mit Freunden, da man es schon Tage im Voraus vorbereiten kann, und den Nachtisch dann quasi schon mal im Sack,… äh…. Tiefkühlschrank hat. Und außerdem gibt es ja kaum jemanden, der kein Eis mag. … Weiterlesen