Wer kennt es nicht? Zuviele Bananen gekauft und reichlich Schokohasen zu Ostern geschenkt bekommen! Das hat mich am vergangenen, völlig verregnetem Sonntag dann motiviert mal zu schauen, was ich daraus wohl backen könne. Mit reifen Bananen backe ich eigentlich Walnuss-Bananen-Schnitten, das Rezept habe ich euch hier gezeigt. Dafür fehlten mir aber die gemahlenen Walnüsse, oder … Weiterlesen
Filed under Dings vom Dienstag …
Ostercountdown …1… – oder – The Movie: Fluffige Quarkölteig-Hasen
Der Countdown ist fast runtergezählt. Am Wochenende ist es dann soweit: Ostern Heute, nach sechs Wochen mit Genähtem, Gebackenem und Gebastelten, will ich euch heute nochmal eine österliche Backidee vorstellen. Hasen-Brötchen aus Quarkölteig, fluffig, lecker und so schnell gemacht. Diesmal habe ich das Zubereiten aber mal nicht fotografiert, sondern ein Video gedreht. Ich habe es … Weiterlesen
Ostercountdown … 3 … : Hase und Lamm mit Möhrchen-Püree – oder – Ostergebäck, neu interpretiert
Vor vielen Jahren in den Anfängen von Lilamalerie habe ich euch einen schnellen Möhrenkuchen vorgestellt. Letztens habe ich ihn auf der Suche nach Osterideen auf meinem eigenen Blog wieder entdeckt und direkt noch mal gebacken. (Ist ja schon lustig, wenn man bei sich selber längst Vergessenes findet. 😉 ! ) Immer noch lecker und auch … Weiterlesen
Der Trend geht zum Zweitprojekt – oder – Auf meinen Nadeln: Strickjacke und Mohairpulli
Alles , Anleitungen und Wolle, ist selbst ausgesucht und bezahlt! Wie so viele Strickbegeisterte habe ich oft mehr als ein Strickprojekt auf den Nadeln. Das hat schon ein bisschen Suchtcharakter. Kaum hat man die Maschenprobe fertig und das Strickteil auf den Weg gebracht, schon liebäugelt man mit einem neuen Modell, muss sich die Wolle … Weiterlesen
Ostercountdown … 5… – oder – Reloaded 2021: Dreieckige Hühner
Letzten Dienstag habe ich meinen kleinen Oster-Countdown gestartet. Da waren es noch sechs Wochen bis zum Fest. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass Countdown ja nun mal Runterzählen heißt. Also war meine Numerierung #1 ja nicht so ganz treffend. Das werde ich ändern und habe darum heute direkt weiter runtergezählt und die 5 für die … Weiterlesen
Ostercountdown… 6 … – oder – Reloaded 2021: Das Riesenosterei
Es sind zwar noch sechs Wochen bis Ostern, aber dennoch habe ich diesen Blogpost mit Ostercountdown betitelt. Sechs Wochen, das hört sich noch recht lang an. Aber ihr werdet es ja wahrscheinlich ähnlich, wie ich empfinden: Die Zeit rast. Und so möchte ich euch jede Woche eine DIY-Idee für die Osterzeit vorstellen (was ja eine … Weiterlesen
Ein Rollkragen kommt auch schon mal fast allein – oder – Ein Snuggle für die Eiszeit
Alle, die wie ich in den 60ern geboren sind, haben beim Blick auf die Blogs und Instagramauftritte von Strickdesignern wahrscheinlich ein Dejavú, denn es gibt sie wieder die Mützen, die sich wie eine Haube um Kopf und Hals legen. Ich glaube bei uns zu Hause firmierten die unter Astronautenmütze. Und ehrlich, ich habe sie gehasst. … Weiterlesen
Schnell und schön – oder – Cecilie-Pullover auch in grau ein Lieblingsteil
Wow, so schnell habe ich einen Pullover selten fertig gestrickt!! Aber ich brauchte nach dem blauen Mohairpulliriffel-Desaster einfach mal ein erfolgversprechendes Modell. Was lag da näher, als ein Lieblingsteil noch einmal in einer anderen Farbe zu stricken. Den goldgelben Cecilie-Pullover habe ich genau vor einem Jahr fertig gestrickt, wie ich euch hier gezeigt hatte. Da … Weiterlesen
Frust und Freude beim Stricken – oder – Gestrickt, geribbelt und entspannt gebastelt
Strickfrust und Strickfreude liegen bei mir gerade nah beieinander. Ich hatte im letzten Herbst mit einem Pulli im Patentmuster begonnen. Aber ich und die Strickanleitung, das Patentmuster und das zweifädig verstrickte Kid-Mohairgarn sind nicht warm miteinander geworden. Ich hatte schon mehrfalls ein wenig aufgeriffelt, alle Teile bis zur Rundpasse gestrickt, habe die ziemlich besch… Anleitung, … Weiterlesen
Kreativer Jahresrückblick – oder – Von Modelliermasse bis zum Glücksschweinchen
What a Year!!Aber wem sage ich das? Wir haben ja alle, mehr oder weniger die gleichen Erfahrungen im vergangenen Jahr gemacht, sind aus unserem normalen Leben „rausgeschossen“ wurden, hatten auf einmal mehr Zeit, als uns lieb war. Zeit, die ich unter anderem mit Basteln, Malen, Nähen und viel Stricken verbracht habe. Hier geht es ja … Weiterlesen
Decemberfeelings #15 : Tragt in die Welt nun ein Licht – oder – Lichtschale aus Knetbeton
Als ich gestern Abend die Fotos für den heutigen Post bearbeitet habe, kam mir (alte Erzieherin, ich) das Lied: Tragt in die Welt nun ein Licht! Sagt allen, fürchtet euch nicht! Diese Lichtschale hat mir diese Zeilen wieder ins Gedächtnis gerufen. Ich habe sie schon vor Wochen hergestellt, fotografiert und mittlerweile teilweise auch verschenkt und … Weiterlesen
Decemberfeelings #8 : Best of X-Mas DIY- oder – Meine weihnachtlichen Bastelhits
Heute doch noch ein spätes Lebenszeichen zum 8. Dezember. Da ich schon vor längerer Zeit weihnachtlichen Basteleien aus vergangenen Jahren zusammengetragen habe, zeige ich euch heute einfach „My best of XMas-DIY‘s“. Engel aus Papier Engel aus Draht Engel aus Wäscheklammer Gehäkelte Tannenbäumchen als Anhänger oder Girlande Einfachen Stern aus einem Dreieck falten und Kranz aus … Weiterlesen
Decemberfeelings #7 : Perlen (und Sterne) für den Weihnachtsbaum – oder – Anhänger und Girlande aus Perlen
Dies Jahr habe ich in der, sonst vollgepackten Vorweihnachtszeit unendlich viel Muße zum Basteln. Wie kommt‘s bloß? Keine Treffen zum Adventskaffeetrinken, keine Weihnachtsfeiern, keine Besuche von vorweihnachtlichen Aktivitäten, kein abendliches Essen, keine Reise,… Da bleibt viel Zeit für kreative Ideen und DIYs, für selbstgemachte Geschenke, viele selbstgebackene Plätzchen, tägliche Blogbeiträge (bisher habe ich es jeden Tag … Weiterlesen
Decemberfeelings: Ein sauberer Nikolaus – oder – Gestrickter Spüllappen
Letztes Jahr habe ich es im Dezember geschafft, jeden Tag einen Post zu veröffentlichen. Das sollte ein kleiner Adventskalender für euch, aber auch für mich werden. Wollte ich doch meine kreativen Ideen, Rezepte und Erinnerungen mit euch teilen, aber es auch mir selber vor Augen halten, was für mich in der Weihnachtszeit wichtig ist. Weihnachten … Weiterlesen
Der Winter kann kommen – oder – Ein Musterexemplar von Decke
Also, ich wäre dann bereit!! Oh, ich könnte jetzt diverse Dinge aufzählen, wofür … Das sind dann aber andere Geschichten. Was ich euch aber heute erzählen möchte: Ich wäre dann bereit für winterliche Temperaturen. Denn dieser November hielt ja, bis jetzt viele Tage voller frühlingshafter Temperaturen für uns bereit. Selbst abends gemütlich auf dem Sofa … Weiterlesen
Gestrickt und genäht – oder – Auf und unter den Nadeln
Im Moment habe ich diverse Strickprojekte schon angenadelt oder zumindest geplant. Mir spuken jede Menge Ideen für selbstgemachte Adventsmitbringsel oder Weihnachtsgeschenke durch den Kopf. Teils habe ich sie schon erprobt, teils schon mal die Materialien besorgt, teils gibt es nur die Idee oder Inspiration. Das Gute ist, ich hätte gerade auch genug Zeit, viele DIY-Projekte … Weiterlesen
Kleines Flaschen-Upcycling – oder – Vom Altglas zum Kerzenhalter
Auch wenn wir versuchen Einwegflaschen weitestgehend zu vermeiden, sammelt sich doch so einiges an Altglas an, seien es Olivenöl- und Weinflaschen. Hier eine Essigflasche, dort eine Saftflasche. Das die bei uns jetzt nicht mehr unbedingt im Altglas-Container landen, sondern bei uns ein „zweites Leben“ erhalten, möchte ich euch heute zeigen. Unsere Altglas-Flaschen werden nämlich jetzt … Weiterlesen
Stricken für die kalte Jahreszeit – oder – Patentpulli und Musterdecke
Wie so oft habe ich zwei Strickprojekte gleichzeitig auf den Nadeln. Das eine ist, bzw. wird ein echtes Schwergewicht. Ich habe es schon im Frühjahr während des Lockdowns begonnen, allerdings in der heißen Zeit dann ruhen lassen. Denn wer will schon bei 33 Grad eine dicke Wolldecke auf dem Schoß liegen haben. Aber jetzt ist … Weiterlesen
Herbstdekoration:Kürbis und Beeren – oder – DIY: Kürbis verzieren und Kränzchenbinden aus Beeren
Bei uns hält sich das Wetter seit dem kalendarischen Herbstanfang leider ziemlich an das, was man sich unter dieser Jahreszeit vorstellt: Regnerisch, grau, usselig (wie der Niederrheiner zu kühlem und nassen Wetter sagt) Um so wichtiger ist es dann, dass es dann drinnen nett und gemütlich ist. Hohe Zeit also für herbstliche Deko. Und neben … Weiterlesen
Rundpasse versus Carmen-Ausschnitt – oder – Stricken ist mein Yoga
Da ist er, mein neuer gelber Pulli, gestrickt aus dünnem Baumwoll-Mischgarn. Rundpasse versus Carmenausschnitt Eigentlich hatte ich mir das Garn von Hobbii bestellt, um einen Pulli mit Carmenausschnitt nach einer kostenlosen Anleitung dieses Anbieters zu stricken. Aber nach den ersten 10 cm mit hunderten von Maschen war mir klar, das wird nix mit diesem Pulli. … Weiterlesen
Aller guten Dinge sind drei – oder – Gestrickter Sommerpulli mit Rundpasse
Ich weiß nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe, aber ich bin kein sehr geduldiger Mensch. Beim Nähen kriege ich die Krise, wenn der Faden aus unerfindlichem Grund reißt (Wobei so unerfindlich sind die Gründe ja meist nicht. 😉 Ich sag nur Fadenspannung… oder morsches Garn…). Dann ist es gut, dass ich da in … Weiterlesen
Sommerliche Basteleien – oder – Von Fischen, Schiffen und Schmetterlingen
Letzen Dienstag gab‘s hier „frische Fische“ zu sehen. Also ehrlich gesagt, frisch genähte Fische, die ich dann im Laufe der Woche ihren eigentlichen Zwecken zugeführt habe. Ein ganzer Fischschwarm hat dann in der Küche sein Zuhause gefunden. Das Bild mit den schlanken Sardinen brachte mich dann auf den Gedanken die Fische lieber untereinander aufzureihen. So … Weiterlesen
Heute gibt‘s frischen Fisch – oder – Allerlei genähte Fische
Frisch genäht und für euch nett angerichtet: Allerlei Fische. Da ich in den nächsten Tagen den Sommer auch in meiner Dekoration einziehen lassen wollte, habe ich schon mal gesichtet, was sich dafür in Kisten und Körben findet. Dabei stieß ich auf reichlich Muscheln, Treibholz, eine große Tüte Sand von der holländischen Nordsee, (vor Jahren von … Weiterlesen
Sommerplätzchen – oder – Cookies mit Erdbeeren und Pistazien
Bei Erdbeeren denke ich zuerst immer an das Naschen der reifen und süßen Früchte nur kurz abgewaschen, oder (ehrlich gesagt) noch unterwegs direkt aus dem Schälchen. Dann denke ich an leckeren Erdbeerquark mit klein geschnittenen und leicht gezuckerten Früchten in einer großen Schüssel mit Quark, Joghurt, Vanillezucker vermischt. Hmmmmm!!! Erdbeeren auf dem selbstgebackenen Mürbetortenboden meiner … Weiterlesen