Winter am Niederrhein: Regnerisch, grau, usselig! Nur in der nachweihnachtlichen Dekoration geht es bei mir zuhause dezent winterlich zu. Eigentlich hauptsächlich durch die Verwendung weißer Dekoelemente, einiger winterlicher Bilder und weißer Schneeblumen am Fenster. Die hatte ich bei Pomponetti und bei Lady Style gesehen und fand, dass sie einen schönen Ersatz für unsere Herrnhuter-Sterne sind. … Weiterlesen
Filed under Dings vom Dienstag …
Advents-Schnipsel #20 meets „Reise durch den Advent“ -oder – Vom Bügel zum Stern
Heute am 20. Dezember darf ich bei Niwibos „Reise im Advent“ Station machen. So treffen meine Advents-Schnipsel heute auf Nicoles vorweihnachtliche Linkparty. In den letzten 19 Tagen gab es bei Nicole schon so viele schöne kreative, und leckere kulinarische Beiträge, dazu einige Geschichten, das ich mich sehr freue dabei sein zu dürfen. Mein Advent-Schnipsel zeigt euch … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #13 – oder – Sterne von der Rolle
Man kann (und muss) das Rad ja nicht immer neu erfinden und irgendwie findet sich ja Vieles bei Pinterest, auf Instagram oder auf Blogs in ähnlicher oder gleicher Form wieder. Ich bemühe mich ja immer nach bestem Wissen und Gewissen den Urheber zu nennen und zu verlinken. So auch bei meinem heutigen Adventsschnipsel. Diese Sterne … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #6 – oder – Pudelmütze zu Nikolaus
Auch der Nikolausmorgen gehört zu schönen Erinnerungen aus der eigenen Kindheit und den Kindertagen des Sony. Die Spannung, ob der Nikolaus da war und Teller oder Stiefel gefüllt hat, ist in diesem Alter doch kaum auszuhalten und irgendwie magisch. Das flachte doch im Erwachsenenalter sehr ab und Nikolaus wird bei uns zu Hause nicht mehr … Weiterlesen
Schaffe, schaffe, Häusle häkeln – oder – Gehäkelte Häuschen für die Weihnachtsdekoration
Häuschen aller Art kommen ja seit Jahren bei der vorweihnachtlichen Dekoration nicht aus der Mode. Seien es Lichthäuschen aus Porzellan oder selbstgebastelt aus Milchtüten oder Papierhäuser im Lebkuchenhausstil als Girlande oder Anhänger. Die hatte ich ja letztes Jahr für meine adventlich geschmückte Küche gebastelt. So ist es ja nicht verwunderlich, dass mich die Häkelhäuschen von … Weiterlesen
Große Kürbisliebe – oder – Quiche mit Kürbis & Spinat
Letzthin, als ich euch hier meine gestrickten Kürbisse gezeigt habe, erwähnte ich ja meine große Kürbisliebe, die sich nicht nur auf Dekoration beschränkt, sondern auch kulinarischer Art ist. So habe ich euch in den vergangenen Jahren auf Lilamalerie schon einige Rezepte verlinkt. Und heute möchte ich euch ein weiteres Lieblingsrezept mit Kürbis vorstellen. Quiche mit … Weiterlesen
Hello again – oder – Herbstdekoration mit Erica
Das letzte Wochenende war ja „golden October at its best“. Ehrlich, ich hatte nach so vielen grauen und tristen Septembertagen nicht mehr viel Hoffnung, dass es tagsüber nochmal so sonnig und warm bei bltzeblauem Himmel werden würde. Wie schön, dass ich mich getãuscht habe! Obwohl ich, bzw. wir in der letzten Woche viel draußen unternommen … Weiterlesen
Kräuter-Zupfbrot aus Hefeteig – oder – Neudeutsch: Pull apart bread
Ich erwähnte es ja letzthin schon mal, dass es meinen Blog Lilamalerie seit fast 10 Jahren gibt. Dazu werde ich sicherlich bald noch einige Gedanken aufschreiben und hoffentlich mit vielen Lesern teilen. Am Beginn meiner Bloggerei habe ich auch sehr oft Rezepte veröffentlicht, in den letzten Jahren aber eigentlich nur noch vereinzelt. Warum eigentlich? Zum … Weiterlesen
Auch ich war eine Dose – oder – Minikrönchen für Teelichter (und mehr)
Ich habe euch hier auf dem Blog ja schon so einige DIY’s gezeigt, bei denen Herr L. und ich gemeinsam Schönes aus Dosen gebastelt haben Vorzugsweise Kronen und Krönchen. Schon vor längerer Zeit um Ostern herum hat er es größenmäßig noch getoppt. Und entstanden sind kleine Krönchen, in die gerade ein Teelicht hineinpasst. Oder, wie … Weiterlesen
In the Summertime – oder – Von Schiffchenfalten bis zum Kranz mit Strandgut
Lilamalerie gibt es bald (um genau zu sein Ende August) schon zehn Jahre. In diesem Zeitraum sind hier natürlich auch jede Menge sommerliche Bastelideen und Dekorationen zu entdecken gewesen. Letzte Tage habe ich selber mal auf meinem Blog herumgestöbert und viele sommerliche Ideen wiederentdeckt. Da dachte ich mir, dass ein Reload einiger Posts für meine … Weiterlesen
Von einem Gewinn und allerlei Kreativem – oder – Eine bunte Tüte DIY
Die Ostertage liegen ja nun schon wieder hinter uns und die letzte österliche Deko ist schon wieder weggeräumt.Aber ich wollte euch nicht vorenthalten, dass ich mit meinem Eierschalen-Kranz von hier bei einer Instagram-Challenge von @einfachkreativ (der Kreativseite vom ARD Buffet)mitgemacht und… hurra… gewonnen habe. Der Gewinn ein Buch der Strickdesignerin Tanja Steinbach ist sogar gestern … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #4 – oder – Eierkranz mit dauerhafter Blütendeko
Auch wenn das Wetter im Moment eher winterlich daherkommt, so gehen wir mit großen Schritten auf das große Fest im Frühling zu. In nicht mal mehr zwei Wochen ist Ostern und deshalb habe ich am letzten Wochenende Hase, Ei & Co dekoriert. In den vergangenen Wochen zeigte ich euch ja schon ein paar neue Dekoration- … Weiterlesen
Kumulus, ein Pulli, wie eine Wolke – oder – von den Nadeln gehüpft
Anfang des Jahres habe ich für eine Freundin, die vor der Anleitung kapituliert hatte, die Kumulus Bluse auf den Weg gebracht. Hier hatte ich darüber berichtet. Nun war ich angefixt, dass ich beschloss mir selber auch noch einmal eine zu stricken. Es ist eine Kumulus, weiß, wie eine Wolke geworden. Anleitung und Material, wie immer … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #2 – oder – Allerlei Hasen und die gute, alte Serviettentechnik
Oldie, but Goldie! Also, diese Decoupage-Technik Bilder mittels Leim oder Ähnlichem auf andere Gegenstände aufzubringen ist ja nun wahrlich nicht der heißeste neue Sch… Aber ehrlich gesagt, ich mag die gute alte Serviettentechnik. Mit ihr kann man so schnell dekorative Leinwände gestalten, einfache Butterbrottüten in kleine Laternen umwandeln, oder aus einer Craftpapiertüte eine Vasenhülle oder … Weiterlesen
Im Wolliversum klappt es manchmal nicht beim 1.Mal – oder – Neues aus dem Wollkorb
Ich habe überlegt, ob ich aus meinen Strickprojektanfängen tatsächlich einen Post “zusammenstricken“ solle. Wie ihr lesen könnt, habe ich mich dafür entschieden. Denn vielleicht ist es für den einen oder anderen auch ganz tröstlich mal zu sehen, dass es auch in meinem Wolliversum manchmal nicht beim 1. Mal klappt. So habe ich euch vor Wochen … Weiterlesen
Vögel aus Papiersteifen – oder – Erste Frühlingsdekoration: Vögelchen an Zweigen
Ich habe es hier ja schon öfter geschrieben: Ich bin dieses dauerhafte Wintergrau und Nieselwetter so satt! (Wer nicht?) So habe ich in den letzten Wochen zumindest innen mit DEN Frühlingsblumen schlechthin, Tulpen und Hyazinthen nämlich, ein wenig Farbe und Grün einziehen lassen. Ansonsten dominierten noch kahle getrocknete oder weiß gestrichene Zweige und viele Tannenzapfen. … Weiterlesen
Welcome – oder – Lass Blumen sprechen
Im letzten Herbst bin auch ich dem- gar nicht mehr so neuen-Trend der Dekoration mit Trockenblumen „erlegen“. Ich habe einige Flowerhoops (hört sich doch weniger sperrig an, als Trockenblumenreifen) und einen Kranz gefertigt. Teils für mich, teils zum Verschenken. Beim Materialeinkauf hatte ich auch einen WELCOME-Schriftzug aus Holz mitgenommen und einen Metallreifen, auf dem man … Weiterlesen
Wollsüchtig – oder – Never not knitting
Selbst, wenn ich dies Jahr hier noch nicht so viel Kreatives gezeigt habe, bin ich eigentlich immer irgendetwas mit meinen Händen am werkeln. Manchmal ist das Projekt aber noch nicht so ersichtlich, dass sich daraus ein aussagekräftiger Blogpost schreiben ließe. Aber ich kann dazu nur sagen: Never not knitting! Und ja, ich bin wollsüchtig.;-)) Ich … Weiterlesen
Drucken mit dem Bügeleisen – oder – Von der Postkarte zum Stickbild
Schon öfter habe ich euch hier gezeigt, wie ich Fotos auf Stoff übertragen habe. Zuerst hatte ich dabei immer die Methode mit Lavendelöl angewandt. Mein liebstes Motiv war dabei ein Kinderbild meiner Mutter und ihres kleinen Bruders, Hedi und Heinz. Das habe ich euch hier und hier gezeigt. Aber auch Motive von Santorini fanden so … Weiterlesen
Herr L. werkelt – oder – Lichtkunst mit Dackel
Schon häufiger habe ich hier Artikel veröffentlicht, bei denen ich DIY‘s meines Mannes (aka Herr L.) vorgestellt habe. Oft aus Draht: Hier (z.B. österlich) und hier (einem Pinguin) hat er aus Draht kleine Kunstwerke gezaubert. Beim zweiten Link zeichnete sich eine gewisse Affinität zum Werk Picassos ab. Denn der hatte ja auch eine ganze Serie Einstrich-Tiere … Weiterlesen
Neues Jahr, neuer Pullover – oder – Korshavn Sweater (Lilamalerie-Edition)
Juhu!! Das ging jetzt schnell! Mein Korshavn Sweater ist fertig! Und das, obwohl er nach holprigem Anfang ( von dem ich hier berichtet hatte), dann in der Adventszeit erst einmal im Wollkorb liegen blieb, weil ich ein paar Geschenke gehäkelt oder gestrickt habe. Aber dann zwischen den Jahren, wie man so schön sagt, habe ich … Weiterlesen
Zurück und voraus geschaut – oder – DIY-Geschenke und aktuelle Projekte
Letzte Woche habe ich hier an dieser Stelle einen kreativen Jahresrückblick gezeigt. Und auch diese Woche, bei meinem ersten post im neuen Jahr schaue ich nochmal etwas zurück. Aber ich zeige euch auch meine aktuellen Projekte. In den letzten Tagen habe ich auf Instagram bei einer Kreativchallenge von @carosfummeley und @Lalillyherzileien mitgemacht. Das hat echt … Weiterlesen
So lecker!! Heidesand, Engelsaugen & mehr – oder – Dezember-Schönes#6
Ich war ja kurz versucht als Titel „In der Weihnachtsbäckerei“ zu schreiben. Aber ich wollte euch und mir keinen Ohrwurm verpassen. Oje, zu spät! ;-)) Aber nichtsdestotrotz, darum geht es in meinem heutigen Post: Um leckere Plätzchen aus meiner Weihnachtsbäckerei. Am Samstag vorm 1. Advent backen wir seit Jahrzehnten EIGENTLICH traditionell mit einer Freundin Plätzchen. … Weiterlesen
Rosetten und Sterne aus Papier und Tüten – oder – Dezember-Schönes #3
Ich hoffe ihr hattet gestern einen schönen Nikolaustag. Wenn man, so wie wir, keine kleinen Kinder mehr und Enkel noch nicht hat, dann geht so ein Tag schon mal mehr oder weniger spurlos an einem vorbei. Was aber definitiv nicht spurlos an mir vorbeigeht, ist die Freude weihnachtlich zu dekorieren. Da wird eher geklotzt, als … Weiterlesen