Unser Vorrat an selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen war schon sehr geschrumpft, hatten wir doch schon am Samstag vorm 1. Advent unser traditionelles Plätzchenbacken mit unserer Freundin. Das Eierlikör-Spritzgebäck war eine unserer vier Sorten. (Hier hatte ich euch das Rezept vorgestellt). Dadurch, dass wir einige Tütchen mit Plätzchen verschenkt haben und auch gerne welche zum Kaffee gefuttert haben, … Weiterlesen
Tagged with backen …
Kräuter-Zupfbrot aus Hefeteig – oder – Neudeutsch: Pull apart bread
Ich erwähnte es ja letzthin schon mal, dass es meinen Blog Lilamalerie seit fast 10 Jahren gibt. Dazu werde ich sicherlich bald noch einige Gedanken aufschreiben und hoffentlich mit vielen Lesern teilen. Am Beginn meiner Bloggerei habe ich auch sehr oft Rezepte veröffentlicht, in den letzten Jahren aber eigentlich nur noch vereinzelt. Warum eigentlich? Zum … Weiterlesen
Hase, Ei & Co #5 – oder – Zum Spülen: Saubere Hasen
Waaaaas? Wie schnell ist denn bitte die Zeit vergangen? Und jetzt steht der Osterhase schon vor der Tür! Und dies Jahr habe ich neben Osterdekoration, die ich euch in den letzten Wochen unter dem Titel „Hase ,Ei &Co“ auf dem Blog gezeigt habe, auch kleine Ostergeschenke selber gemacht. Diese niedlichen gestrickten Hühner habe ich euch … Weiterlesen
So lecker!! Heidesand, Engelsaugen & mehr – oder – Dezember-Schönes#6
Ich war ja kurz versucht als Titel „In der Weihnachtsbäckerei“ zu schreiben. Aber ich wollte euch und mir keinen Ohrwurm verpassen. Oje, zu spät! ;-)) Aber nichtsdestotrotz, darum geht es in meinem heutigen Post: Um leckere Plätzchen aus meiner Weihnachtsbäckerei. Am Samstag vorm 1. Advent backen wir seit Jahrzehnten EIGENTLICH traditionell mit einer Freundin Plätzchen. … Weiterlesen
St. Martin-Zeit: Laternen und Weckmänner – oder – Laternebasteln für die Kleinsten und Weckmänner einfach selberbacken
Alle Jahre wieder wird mir um diese Zeit klar, dass ich wohl nie ein Fan von Halloween werde. Ich bin da eher oldfashioned und liebe von Kindheitstagen an die Martinszeit. Der eigentliche Martinstag ist der 11. November, aber Laternenumzüge finden in den Wochen davor und danach statt. Diese Tradition der Laternenzüge, Martinsszenen nachspielen und Weckmänner … Weiterlesen
Ostercountdown …1… – oder – The Movie: Fluffige Quarkölteig-Hasen
Der Countdown ist fast runtergezählt. Am Wochenende ist es dann soweit: Ostern Heute, nach sechs Wochen mit Genähtem, Gebackenem und Gebastelten, will ich euch heute nochmal eine österliche Backidee vorstellen. Hasen-Brötchen aus Quarkölteig, fluffig, lecker und so schnell gemacht. Diesmal habe ich das Zubereiten aber mal nicht fotografiert, sondern ein Video gedreht. Ich habe es … Weiterlesen
Kreatives Kaffeetrinken – oder – Apfel-Zimt-Waffeln
Besondere Zeiten erfordern kreative Maßnahmen, und sei es gemeinsames Kaffeetrinken via Skype, quasi kreatives Kaffeetrinken. Das haben wir in den letzten Wochen öfter gemacht. Hier habe ich schon mal darüber berichtet und euch das Rezept meines Möhrenkuchens vorgestellt. Am Sonntag haben wir gemeinsam mit Sohn und Schwiegertochter Kaffee getrunken und auf unserer Seite gab es … Weiterlesen
Muffins mit Möhren und Zucchini – oder – Ziemlich lecker: Muffins- orange/grün
Ich liebe Möhrenkuchen und so wundert es sicher niemand, dass ich hier schon mal zwei Varianten vorgestellt habe. Ein ganz schnelles Rezept mit (Achtung, kein Scherz) einem Gläschen Babymöhren. Mein traditioneller Rüblikuchen zu Ostern Und pünktlich zur Ostern-und Frühlingszeit habe ich mal wieder ein Rezept ausprobiert, bei dem neben Möhren auch noch Zucchini eine Rolle … Weiterlesen
#Sonntagsglück – oder – In der Weihnachtsbäckerei
Ich will euch mit dem Titel keinen Ohrwurm bescheren: In der Weihnachtsbäckerei…. Zu spät? Tut mir Leid! Sorry!!!! Dabei passte die Überschrift einfach so gut zu meinem heutigen Beitrag, den ich auch zu Katrins #Sonntagsglück sende. Seit nunmehr 30 Jahren ( Junge, Junge, wo sind die Jahre geblieben?) backen wir mit einer Freundin, immer am … Weiterlesen
Der Dom zum Anbeißen – oder – Von Pestokeksen als kleinem Mitbringsel und einem schönen Köln-Wochenende
Am letzten Wochenende habe ich mich mit zwei Freundinnen drei interessante Tage in Köln verbracht. Das haben wir in den letzten Jahren häufiger gemacht, immer anlässlich der langen Nacht der Museen am Samstag. Da ich von einer der Freundinnen mal eine Kölner Dom-Ausstechform geschenkt bekam, habe ich mir überlegt daraus passend zum Wochenendziel Plätzchen als … Weiterlesen
#Sonntagsglück – oder – Apfel, Mandel, Kokos= Ein Apfelkuchen, der glücklich macht
Für einen Apfelkuchen lasse ich ja jede Sahnetorte stehen! Und so habe ich in den Jahren auf Lilamalerie auch schon einige Apfelkuchen-Rezepte mit euch geteilt. Apfel-Quarkschnittchen,Apfel-Zimt-Muffins und Mamas Alltime-Apfelkuchen Das Gute an Äpfeln: Es gibt sie ganzjährig, sie sind vielseitig einsetzbar und es gibt für jeden Geschmack eine Sorte. Mal mehr süßlich, mal so sauer, … Weiterlesen
So schmeckt der Herbst bei mir – oder – Von Kürbis bis Zwiebeln
Selbst ich bin jetzt im Herbst angekommen. Wer hier öfter liest, weiß ja, dass ich nach zwei Wochen Urlaub in der Sonne, damit so etwas Schwieigkeiten hatte. Die letzte Woche, in der der Herbst seinen goldenen Oktober gegeben hat, hat es mir da sicher noch mal ein wenig leichter gemacht. Also gefühlsmässig und dekotechnisch betrachtet, … Weiterlesen
Ich back’s mir: Blitzkuchen – oder – Es war einmal…Mandel-Becher-Kuchen
Mit dem neuesten Ich back’s mir -Thema bei Clara machte ich eine Reise weit zurück in meine Backvergangenheit. Das Thema dieses Monats ist nämlich: Blitzkuchen. Gesucht waren Kuchen oder pikant Gebackenes, die man quasi so aus dem Ärmel schüttelt. Rezepte, die man mal eben so aus dem EffEff erledigt. 100 mal gebacken, garantiert gelingend. Schnell … Weiterlesen
Zum #Sonntagsglück gibt es Makronen und Coffee to go – oder – Ein echter Gewinn
Vor einigen Tagen habe ich den Coffee to go- Becher zugesandt bekommen, den ich bei einer Verlosung bei Kathrins Soulsistermeetsfriends gewonnen habe. (Da ich schon eine Nachfrage bekommen habe, wo es diesen Becher gibt, füge ich doch noch einen link ein. Er ist von der Firma Villeroy & Boch. Ich tue mich immer ein bisschen … Weiterlesen
Ich back’s mir im September: Pie – oder – Kürbis-Pie, die orange Versuchung
Das rechte Herbstfeeling mag sich ja nicht so recht einstellen, bei der derzeitigen Sommerverlängerung. Und so muten die Kürbisse, die man jetzt allenthalben sieht, fast wie orange Aliens an. Aber als Clara von Tastesheriff, als Thema der monatlichen Ich backs mir- Linkparty für den September den Pie ausschrieb, da war mir klar, dass ich endlich mal einen … Weiterlesen
Vier Jahre Lilamalerie – oder – Das 3-Minutenbrot, der Quotenhit
Genau heute vor vier Jahren habe ich den ersten post auf Lilamalerie veröffentlicht, und seitdem 633 weitere gepostet. Dabei reicht das Spektrum von Nektarinen-Konfitüre (das war übrigens mein erster post ever), über Sockentiere, gehäkelte Omnoms oder Topflappen, Basteleien und Dekoideen für alle Jahreszeiten, Spielzeug und Beschäftigung für die Kleinsten, bis hin zu Berichten in Wort und … Weiterlesen
Auf der Zielgrade – oder – Biskuitrolle pikant rollt zu „Ich back’s mir“
Uiuiuiuiui, das nenn ich mal einen Einlauf in letzter Minute! Denn heute am 10. Juni ist der letzte Tag an dem man allerlei Gebackenes, Hauptsache es aus Biskuitteig, bei Tastesheriffs Ich back’s mir zeigen kann. Ich hatte mich schon vor unserm Urlaub darangegeben, eine Biskuitrolle zu backen, aber eine eher Ungewöhnliche, eine Pikante nämlich. Die … Weiterlesen
Auch Backen kann kreativ sein – oder – Aprikosen-Streusel-Muffins
Ich mag Streusel! Und ich mag Aprikosen! Ich mag Muffins, (die kann man so prima auf Vorrat backen und, in Dosen verpackt, mitnehmen) Was lag da näher, als dies alles miteinander zu kombinieren? Voila: Aprikosen-Streusel-Muffins Das war ja nicht so schwer! Aber vorher war einiges an kreativer Rezeptmodifizierung gefragt, denn gestern beim Blick auf den … Weiterlesen
Ein kreativer Rückblick auf das Jahr – oder – DIY 2015
Ja, dann werde ich mich mal anschließen, an die lange Reihe der Jahresrückblicke. Im Fernsehen gehen die an mir immer spurlos vorrüber, weil sie meist schon Anfang Dezember gesendet werden. Als wenn im letzten Monat nichts mehr passieren würde! (Ja klar, ich weiß, die müssen ja vorproduziert werden,….). Ich bevorzuge dann eher die Jahresrückblicke in … Weiterlesen
Große Kürbisliebe # 2 – oder – Kürbis-Muffins, süß und saftig
Ihr habt es euch ja wahrscheinlich schon gedacht bei dem Titel „Große Kürbisliebe“, konnte es ja nicht bei einem Rezept bleiben. Und darum gibt es heute ein weiteres Kürbisrezept, diesmal was für Süßschnäbel: Saftige Kürbis-Muffins Die sind so locker, lecker und hat man den Kürbis erst mal angeschnitten und gerieben, auch flott gemacht. Und das … Weiterlesen
Breakfast in America: Bagels – oder – Ich back’s mir: Frühstück
Das neue „Ich back’s mir-„Thema auf Claras blog Tastesheriff dreht sich diesen Monat um das Thema Frühstück. Erst dachte ich juhu! Zeige ich euch doch mein Lieblingsbrötchen-Rezept, einen Brötchenkranz aus Quarkölteig. Blöd nur, dass ich euch das Rezept schon vor längerer Zeit, zwar ausgestochen als Bäume, vorgestellt habe. Und mein 3-Minuten-Brot ist einer meiner meistgeklickten … Weiterlesen
Ein kulinarisches Reisemitbringsel aus Köln: Orangentarte – oder – Köll’sche Orangentarte😉
Wenn ich jetzt den post von meinem Wochenende in Köln lese, dann habe ich den Eindruck, dass wir irgendwie reichlich gegessen haben.😉 Wir hatten aber auch zu nette Lokale gefunden mit so leckerem Essen. Ein Highlight war sicher unsere später Einkehr in die Bar Schmitz, wo wir uns -eigentlich schon gut gesättigt- noch zu einem … Weiterlesen
Ich back’s mir im Dezember – oder – 🎄 Mein Weihnachtskuchen ist ein Glühweinkuchen
Ja, ihr Lieben, das geht hier im Moment Schlag auf Schlag mit den vorweihnachtlichen „Futter“-Posts. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich um den 3. Advent verreist war, aber noch auf zwei „Hochzeiten“ mittanzen wollte. Zum einen habe ich bei der PAMK-Challenge mitgemacht, und wollte euch ja noch die Rezepte meines eigenen Tauschpakets hier veröffentlichen, zum … Weiterlesen
Ich back’s mir im Oktober: Quiche – oder – Quiche, Quiche, hurra! Tomatenquiche
Yeah, das Thema hat sich Clara vom blog Tastesheriff wieder prima ausgedacht!! Woher wusste sie, dass ich der absolute Quiche-Fan bin? Na ja, sie wusste ja wahrscheinlich nicht, dass ICH so ein Liebhaber dieser herzhaften Kuchen bin, sondern fand es einfach an der Zeit den warmen Kuchen, von denen es ja Hunderte von Varianten gibt, … Weiterlesen