Selten gibt es am Niederrhein einen Bilderbuchwinter, aber dies Jahr hat es zumindest im Februar eine Woche Winterwonderland gegeben. Nachdem es am ersten Wochenende diesen Monats einen kleinen Schneesturm gab,und es dann stetig weiter schnieselte (so habe ich diese Mischung aus Schneien und Nieseln genannt) war auf einmal die ganze Welt weiß eingeschneit und es … Weiterlesen
Filed under Fotografiert …
Friday-Flowerday – oder – Magnolie und Hyazinth
Heute gibt es hier beim Friday-Flowerday mal keine Tulpen zu sehen. Nicht, dass ich nicht irgendwo in der Wohnung doch noch einen Strauß Tulpen stehen habe. Aber wesentlich spektakulärer und sehenswerter ist der knorrige Magnolienzweig, den ich vor zwei Tagen bei einem Floristen erstanden habe. Auf sein Anraten schnitt ich den Zweig unten schräg an … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulpen #6
Ich habe gerade mal bei mir im Blog geschaut, dass dies mein sechster Friday-Flowerday hintereinander mit Tulpen ist. Denn auch heute habe ich wieder welche in der Vase stehen. Aber sie sind ja auch schlicht die Schnittblumen, die Winter und Frühling floral verbinden. Außerdem sind sie gerade, wo ich ja in der Regel (aus Gründen) … Weiterlesen
Ein Rollkragen kommt auch schon mal fast allein – oder – Ein Snuggle für die Eiszeit
Alle, die wie ich in den 60ern geboren sind, haben beim Blick auf die Blogs und Instagramauftritte von Strickdesignern wahrscheinlich ein Dejavú, denn es gibt sie wieder die Mützen, die sich wie eine Haube um Kopf und Hals legen. Ich glaube bei uns zu Hause firmierten die unter Astronautenmütze. Und ehrlich, ich habe sie gehasst. … Weiterlesen
12 von 12 im Februar 2021 – oder – Vom Winter und Vitaminen
Der 12. Februar dies Jahr ist so ganz anders, als der im letzten Jahr. Da war Corona noch nicht in mein Leben getreten. Ich habe vorhin mal geschaut, was an diesem Tag vor einem Jahr los war. Auch nichts Besonderes, aber doch wie aus einem anderen Leben. Ich hatte an dem Tag frei und bin … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – Tulpen, weiß wie Schnee
Wir haben ja im Moment selbst hier am Niederrhein so richtig Winter. Ich meine, so richtig, mit Schnee, der seit Tagen liegen bleibt, eisigen Nachttemperaturen im zweistelligen Minusbereich und selbst tagsüber steigt das Thermometer nicht über -3 Grad. Nichtsdestotrotz muss ich in der Wohnung ein wenig Frühling haben und wie geht das besser, als mit … Weiterlesen
12tel-Blick 2021 – oder – Das Stadtwaldhaus im Krefelder Stadtwald
Ich freue mich sehr, dass Eva auch in diesem Jahr wieder unseren monatlichen Blick auf ein festes Motiv sammelt und diesmal zum Einstand auch einen Einblick gibt, wie sie es schafft jeden Monat immer ganz genau den gleichen Blickwinkel und Ausschnitt zu finden. Blieb also die Frage, welchen Blick ich mir diesmal auswähle. Da kam … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Gelb gegen den Winterblues
Es ist hier seit Tagen das typisch usselige Niederrhein-Winterwetter: grau, regnerisch und nasskalt. Man geht in diesen Tagen also freiwillig nicht vor die Hütte und könnte schon mal den Winterblues bekommen. Aber, hey dagegen kämpfe ich an, mit kreativem Tun, wie Stricken und (endlich auch mal wieder) Nähen an. Ich lese viel, höre Hörbücher und … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Eine Kiste Frühling und ein bisschen Glück
Entgegen meiner sonst im Januar immer noch geübten Zurückhaltung mir schon Tulpen zu kaufen, war mir gestern einfach nach ein wenig Farbe und…. Frühling. Die letzte Woche war so grau und trist, mit viel Regen und ständig bedecktem Himmel, dass ich mir einfach nach Blümchen war, die die Hoffnung auf Frühling (irgendwann) verheißen. Und welche … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein „Ich gönn mir was“-Strauß
Endlich hat der Blumenladen wieder geöffnet, in dem die Floristen so schöne Sträuße binden können. Und genau der richtige Zeitpunkt, mir selber einen Blumenstrauß zu gönnen. Tja, das neue Jahr hat ja so begonnen, wie das alte geendet hat. Ich habe ja auch nichts Anderes erwartet und trotzdem sehnt man sich ja nach einem Hoffnungsschimmer, … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Blümchen in diesen Zeiten
Habe ich letzte Woche, am ersten Friday-Flowerday dieses Jahres, mit euch noch einen kleinen floralen Rückblick geteilt, so wollte ich mir diese Woche eigentlich einen „Alles wird gut“-Strauß gönnen. Aber bei geschlossenen Blumengeschäften ist das nicht so leicht. Und beim Einkaufen war die Auswahl, nun sagen wir mal, dürftig. Und in Zeiten von Corona klappere … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Kleiner floraler Jahresrückblick
Gut, ich gebe es zu, für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen bin ich ja eigentlich schon einen Tag zu spät dran. Ist ja schon Samstag. Aber zwischen den Jahren und mit dem Beginn des neuen Jahrs kann man ja schon mal den Überblick verlieren. Außerdem gibt es sowieso keine neuen Blumenkreationen, denn ich habe, da die … Weiterlesen
12tel-Blick im Dezember 2020 – oder – Lichter in der Dunkelheit
Da ist er also, der letzte 12tel-Blick von 2020! Es liegt in der Natur des Dezembers, dass es schon sehr früh dunkel ist und deshalb gibt es beim letzten Blick auf mein Jahresmotiv endlich auch mal wieder eine „Nacht“-Ansicht. Fotografiert am 14. Dezember um 17.05h. Soviel zur Nacht. 😉 Herr L. und ich waren auf … Weiterlesen
Decemberfeelings #24 – oder – Weihnachtsgrüße
Aus meinen Plänen jeden Tag im Dezember einen post mit euch zu teilen ist leider nichts geworden. Dabei hatte ich sogar schon einige Ideen frühzeitig gebastelt, gebacken und fotografiert, aber wir haben Anfang des Monats leider schlechte Nachrichten die Krebserkrankung meines Mannes betreffend bekommen. Danach habe ich meine Energie mehr für die echte, als die … Weiterlesen
Decemberfeelings #18: Friday-Flowerday – oder – Wie Schneeweißchen und Rosenrot
Viel Abwechslung gibt es bei mir blumentechnisch in diesem Monat ja nicht, denn zur Weihnachtszeit gehören für mich auf jeden Fall Amaryllis in die Vasen. Aber diese Woche habe ich dann mal die Farben getauscht. In der Küche steht diesmal ein „Schneeweißchen“. Damit ein bisschen Farbe ins Spiel kommt, steht dem Ritterstern ein Nikolaus zur … Weiterlesen
Decemberfeelings #11 : Friday-Flowerday – oder – Von der Knospe zur Schönheit
Heute am 11. Dezember setze ich meinen Adventskalender weiter fort. Ich bleibe bei der Nummerierung dann aber doch in der Reihenfolge der Tage im Dezember, auch wenn es eine Zweitageslücke gab. Ich hatte einfach in den letzten Tagen nicht den Kopf frei für weihnachtliche posts. Ich kann und will das im Moment nicht näher erklären, … Weiterlesen
Decemberfeelings #7 : Perlen (und Sterne) für den Weihnachtsbaum – oder – Anhänger und Girlande aus Perlen
Dies Jahr habe ich in der, sonst vollgepackten Vorweihnachtszeit unendlich viel Muße zum Basteln. Wie kommt‘s bloß? Keine Treffen zum Adventskaffeetrinken, keine Weihnachtsfeiern, keine Besuche von vorweihnachtlichen Aktivitäten, kein abendliches Essen, keine Reise,… Da bleibt viel Zeit für kreative Ideen und DIYs, für selbstgemachte Geschenke, viele selbstgebackene Plätzchen, tägliche Blogbeiträge (bisher habe ich es jeden Tag … Weiterlesen
Decemberfeelings #6 : Christmas-Time in NY – oder – Memories
Heute, am 2. Advent und an den nächsten Adventssonntagen möchte ich mit euch meine Erinnerungen an Reisen in Großstädte während der Weihnachtszeit teilen. Ohne viele Worte, nur in Bildern. (Denn im Blog habe ich euch ausführlich über unsere Reisen berichtet.) Gerade in diesen Tagen macht es mich doch ein wenig traurig, dass man nicht reisen … Weiterlesen
Decemberfeelings #5 : Ein dramatischer Himmel – oder -Von Englein, die backen und einem Engelsorchester
Gestern Abend gab es einen dramatischen Himmel zu sehen und wie immer im Dezember kommt mir dann der Spruch aus Kindertagen über die Lippen: „Die Englein backen.“ Da werden Erinnerungen an Kindheitstage wach, als die Wartezeit auf Weihnachten noch magisch war, voller Geheimnisse und Rituale. Und ist die Vorstellung nicht schön, dass da himmlische Helferlein … Weiterlesen
Decemberfeelings #4 : Barbarazweige und Amaryllis – oder – Friday-Flowerday
Ich freu mich, und das in der heutigen Zeit zu sagen, ist ja schon mal ein Statement. Dabei ist bei mir nichts Spektakuläres geschehen, aber ich habe dies Jahr einfach gelernt, mich an kleinen Dingen zu freuen. Denn die Gesamtsituation ist ja leider immer noch bescheiden und beängstigend. Also habe ich mir hier zu Hause … Weiterlesen
12tel-Blick im November 2020 – oder – Traurige Ansichten
Schon wieder ist ein Monat vorbei! Und damit Zeit hier und auf Verfuchstundzugenäht mit euch einen Blick auf mein Jahresmotiv zu werfen. Die Alte Post im Krefelder Südbezirk, einem (in einem Krefeld-Werbeprospekt sehr positiv ausgedrückt) Multikulti-Viertel Der triste Anblick, der sich mir aber zeigte, deutet aber leider weniger auf Multikulti, als auf Problemviertel hin. Fotografiert … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Endlich: Amaryllis
Jetzt ist sie für mich gekommen, die Zeit für Amaryllis. Ich habe mir gestern eine weiße für das Wohnzimmer und eine rote für die Küche im Blumenladen besorgt. Leider waren die Lichtverhältnisse im Wohnzimmer am Nachmittag dann aber so schlecht zum Fotografieren, dass ich euch heute am Friday-Flowerday bei Holunderblütchen nur meine Dekoration mit der … Weiterlesen
12 von 12 im November 2020 – oder – Von Geburtstagsgeschenken, buntem Laub an den Bäumen und Weihnachten im Blumenhof
Der 12. November! Noch zweimal am 12. eines Monats 12 Bilder meines Tages sammeln und bei Frau Kännchen verlinken, dann ist diese vermaledeite 2020 vorbei. Aber was wird 2021 bringen? Na einige Hoffnungsstrahlen gab es ja in den letzten Tagen wenigstens: Es soll wirklich in Kürze einen Impfstoff geben und das „trotzige Kleinkind“ aus dem … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Goldener November
Was der Oktober vermissen ließ, bringt uns der November hier gerade reichlich. Sonnenschein und mit ihm schönes Licht und deutliche Stimmungsaufhellung in diese weltweit furchtbare Woche. Wenn schon die Coronazahlen durch die Decke gehen, in Wien durch einen radikalen Islamisten viele Menschen sterben oder schwer verletzt werden und sich in den USA ein Präsident gebärdet, … Weiterlesen