Pullunder kann man nie genug haben: Mara Vest – oder – Knallblau, klein und fein

Darf man das sagen? Wenn dies vermaledeite Corona ein Gutes hatte, (nachdem ich die ersten Tage mit heftigsten Kopfschmerzen wahlweise im Bett oder auf dem Sofa nur geschlafen habe), dann dass ich tagsüber ausgiebigst gestrickt habe.

Sonst bin ich ja eher ein Abendstricker, aber als ich langsam wieder fitter wurde, habe ich eifrig die Nadeln klappern lassen. (Anmerkung: Meine Nadelspitzen sind aus Holz, klappern also dankenswerterweise nicht)

Wie gut, dass in meinem Wollkorb noch Material für mindestens vier Projekte lagerte. Unter anderem auch die Wolle, die meine Freundin mir zu Weihnachten geschenkt hatte.

Stahlblaue wunderschöne Landlust Alpaka-Merino-Wolle von Lanagrossa. (UNBEZAHLTE WERBUNG) und zwar fûnf Knäuel.

Diese Menge hat genau für den Pullunder Mara Vest von Paula M gerreicht.

Sozusagen, eine Punktlandung, denn ich habe noch knapp 20g übrig.

Die Anleitung hatte ich mir schon vor längerer Zeit gekauft, als sie bei Maklerist kurze Zeit im Angebot war. Als ich dann überlegte, was ich aus dem Alpaka-Merinogarn stricken kann, kam sie mir wieder in den Sinn.

Es erforderte ein wenig Umrechnung, denn eigentlich wird die Mara Vest mit wesentlich dickerer Wolle gestrickt. Mit Hilfe der Maschenprobe ergab sich dann, dass ich die Maschenanzahl für Größe XXL anschlagen musste, um in echt eine Größe M zu erzielen.

Und seht selbst, der Plan hat geklappt. Entstanden ist ein schmaler, kurzer Pullunder.

Nachdem meine letzten Strickprojekte, ein Slipover mit Rollkragen und der Sophie Shawl in knallpink waren, ist das Blau nicht minder farbenfroh und steht mir so gut, wie ich es gar nicht erwartet hatte. Gut ausgesucht, liebe Anette!!

Das Material, gestrickt mit Nadelstärke 5, ist wunderbar weich und formstabil und ergibt ein sehr gleichmäßiges Maschenbild.

Die Hingucker sind der V-Ausschnitt mit dem breiten Bündchen und die tiefen Armausschnitte,…

…, dagegen ist der Pullunder hinten ganz schlicht.

Ich habe mehrere Blusen ausprobiert, aber durch den breiten V-Ausschnitt sitzen solche mit Kragen nicht optimal, weshalb meine Wahl auf ein kragenloses Exemplar fiel, hier in die Hose gesteckt.
Das Bündchen vom V-Ausschnitt ist vorne überlappend angenäht, die der Armausschnitt sind so geformt, dass sie sind nicht abstehen.

Die Mara Vest ist ein Topdown-Modell. Ich finde es immer sehr motivierend ein Modell von oben zu stricken, der Anreiz Rücken- und Vorderteile zu formen und dazu zu kommen, dass man dann nach den Armausschnitten rundherum stricken kann, treibt mich immer voran. Und so habe ich den Pullunder tatsächlich innerhalb von ein paar Tagen fertig bekommen.

Ich freu mich drüber, wie man auch oben auf dem Foto sieht.

Die Mara Vest ist mein viertes Pullunder-Exemplar in den letzten zwei Jahren. Man kann ja nie genug haben, nicht wahr?

Nun habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,

Verlinkt bei Nähfrosch, HoT, und Creativsalat

2 thoughts on “Pullunder kann man nie genug haben: Mara Vest – oder – Knallblau, klein und fein

  1. Da hast Du die Corona-Zeit ja sehr gut genutzt. Der Pullunder steht Dir hervorragend und so blau wie er ist hätte ich gern den Himmel. Ein paar Sonnenstrahlen dazu und man könnte wieder draußen stricken…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s