Mitte Januar habe ich euch hier gezeigt, dass ich einen Pullunder in lila mit einem besonderen Schnitt strickte.
Ich war mir allerdings nicht sicher, ob die Passform des Pullunders wirklich gut sein würde, denn die Schulterpartie entsteht durch Umschlagen des Rückenteils.
Ich befürchtete, dass das Teil nicht sitzen würde.
So habe ich, nachdem ich beide Teile fertiggestrickt habe, sie zuerst mit einem Reihfaden provisorisch zusammengefügt, und vor’m Spiegel kritisch geprüft, ob mir das Ergebnis gefällt.
Erfreulicherweise erwies sich, dass die Strickanleitung zwar etwas außergewöhnlich, aber praktikabel war, denn der Pullunder passt prima.
(Gestrickt ist er aus Lana Grossa Landlust Merino 180 aus dem Filati Collezione No.7, beides selbst bezahlt!!!)
Also habe ich ihn richtig zusammengenäht und kann ihn euch heute am Creadienstag, Dings vom Dienstag und bei HoT zeigen. Und auch zu Auf den Nadeln von Maschenfein habe ich ihn geschickt.
Er gefällt mir richtig gut und ist schön warm und kuschelig.
(Wundert euch bitte nicht über die völlig verschiedenen Farben, es ist tatsächlich ein und derselbe Pullunder. Je nach Licht, künstlich oder natürlich, wirkt das Lila hier total unterschiedlich. Die Bilder des fertigen Strickteils, gestern spätmittags draußen fotografiert, zeigen eher einen zu kräftigen Ton.)
Habt es nett und seid mir lieb gegrüßt,
Servus Monika!
Schön, dass du mit dem lila Pullunder wieder beim DvD dabei bist. Ich wünsch dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
ELFi
Gefällt mirGefällt mir
Glückwunsch zum Fertigmachen ! mal was anderes vom Schnitt und die Farbe – na, die passt super zu dir
lieben Gruß
Uta
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch, das ist doch die schönste Belohnung. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person