Selten stricke ich ein Modell zweimal, aber das Basic-Shirt (von „Paula strickt“) ist jetzt sogar in die dritte Runde gegangen. Ein Basis-Teil eben, unifarben, schlicht und vielseitig zu tragen. Letztes Jahr ist zuerst das Grüne und später dann auch noch das Gelbe entstanden. Von solchen Basics kann frau ja nie genug haben. Und wenn sie … Weiterlesen
Filed under Über mich …
Friday-Flowerday – oder – Päonien- Glück
Auch nach Pfingsten liebe ich die Blumen, die diesem Fest ihren Namen verdanken, den Pfingstrosen. Ich kann aber auch „botanisch“: Päonien- Liebe. Oder auch Päonien-Glück. Und diesmal scheinen sich die Knospen sich auch zu öffnen (was mir dies Jahr noch nicht oft bei Pfingstrosen gegönnt war), zumindest waren zum Zeitpunkt des Fotografierens schon einige Blüten … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Jetzt geht‘s rund: Geburtstagsblumen chic in Schale
Am 1.Juni fängt nicht nur meteorologisch der Sommer an, sondern er ist auch mein Geburtstag. Dies Jahr wäre er beinahe sang-und klanglos ausgefallen, denn Herr L. musste einen Tag vorher ins Krankenhaus, ist aber Gottseidank schon wieder auf dem Wege der Besserung. Da ist es ja verständlich, dass mir wenig geburtstäglich war, aber dank lieber … Weiterlesen
12tel-Blick im Mai – oder – „Der alte Baumherr explodiert“
Am letzten Tag des Mai ist es hohe Zeit für den 12tel- Blick, das monatliche Foto aus der immer gleichen Perspektive. Am Ende des Jahres hat man dann 12 Bilder, die wir monatlich bei Eva verlinken dürfen. Und Eva hat auch den Titel für meinen heutigen Post zu „verantworten“. Denn sie hatte unter meinem letzten … Weiterlesen
12 von 12 im Mai 2022 – oder – Von Waffeln, Mehl und noch mehr Essen
Wäre gestern der 12. Mai gewesen, hätte ich euch Bilder von meinem kleinen Ausflug ins malerische Nachbarstädtchen Kempen gezeigt. Aber da heute der zwölfte Tag des Monats ist und wir von diesem Tag 12 Bilder bei Frau Kännchen verlinken können, wird es heute sehr essenlastig. Denn so richtig viel Spannendes ist heute nicht passiert. Hab … Weiterlesen
Friday-Flowerday -oder – Ostertulpen
Heute ist Karfreitag. Und damit, eben weil Freitag ist Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Zuerst zeige ich euch meine Oster-Tulpen, bei denen ich befürchte, dass sie am Ostersonntag wahrscheinlich schon fast verblüht sein werden. Ich habe sie am Mittwoch gekauft und die Wärme der letzten beiden Tage hat sie schneller als gehofft aufblühen lassen. … Weiterlesen
12 von 12 – oder – Vom Radfahren, Krefeld und lecker Essen
Der 12. April ist ein freier Tag. Also ehrlich gesagt, habe ich momentan immer freie Tage, denn ich gebe ich seit dem ersten Lockdown keine Kurse in einer FBS mehr. Wegen Corona und aus Vorsicht wegen der Krebserkrankung meines Mannes. So zeigen meine 12 Bilder vom 12. , die ich gerne wieder bei Frau Kännchen … Weiterlesen
Ein Rock namens Valeska – oder – Verhext und zugenäht
Ich hab‘s getan! Ich habe mir endlich aus schon „gut abgelagertem“ gelben Cordstoff einen Rock genäht. Aber ehrlich, ich war nicht weit davon entfernt, ihn in die Restekiste zu packen, um dann irgendwann daraus Utensilos oder ein Sofakissen zu nähen. Dabei fing alles so gut an. Der Online-Papierschnitt war schon lange ausgedruckt, zusammengeklebt und ausgeschnitten. … Weiterlesen
Kumulus, ein Pulli, wie eine Wolke – oder – von den Nadeln gehüpft
Anfang des Jahres habe ich für eine Freundin, die vor der Anleitung kapituliert hatte, die Kumulus Bluse auf den Weg gebracht. Hier hatte ich darüber berichtet. Nun war ich angefixt, dass ich beschloss mir selber auch noch einmal eine zu stricken. Es ist eine Kumulus, weiß, wie eine Wolke geworden. Anleitung und Material, wie immer … Weiterlesen
12tel-Blick im Februar – oder – Nachts am Museum
Die Welt hat sich verändert! War beim letzten 12tel-Blick im Januar, Corona unser aller größtes Problem, so bangen wir jetzt im Februar um den Weltfrieden. Wir sehen Bilder von Frauen mit kleinen Kindern, die sich von ihren Männern, die zum Kämpfen in der Ukraine bleiben, verabschieden müssen. Sehen Menschen, die eng an eng in U-Bahn-Stationen … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein Hauch von Frühling: Hyazinthen
Wie schon die letzten Wochen ist der Winter hier vorwiegend grau und trist. Um so wichtiger für die Stimmung sind da Blumen, finde ich. Ein wenig Farbe und einen Hauch von Frühling bringen diese Hyazinthen ins Wohnzimmer. Und mit den Frühlingsboten kam auch die Sonne. Sie strahlte und setzte das ganze Wohnzimmer ins schönste Licht. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hortensie, mal winterlich
Winterlich weiß ist es hier am Niederrhein wahrlich nicht. Nein eher grau und trist und grau. Wenigstens bei meiner Dekoration soll sich ein bisschen Winteratmosphäre einstellen. Dafür sorgen ein kleines Fell, Zapfen, Zweige, weißes Porzellan und …. … zart grünweiße Blüten. Die ergeben zusammen eine dicke Hortensienblüte. Umkränzt wird diese von den Blättern, die sich … Weiterlesen
12 von 12 im Januar 2022 – oder – Ein Tag im Januar
Also, zu dem heutigen 12. Januar fiel mir wirklich kein interessanter Titel ein, denn der Tag war doch recht unspektakulär. Aber nichtsdestotrotz mache ich natürlich gerne wieder bei Frau Kännchens Linkparty 12 von 12 mit. Dabei kann man einen Blogpost mit 12 Fotos vom 12. des Monats bei ihr verlinken. Hier mache ich nun schon … Weiterlesen
Friday-Flowerday: Alles so rosa hier – oder – Dezember-Schönes#7
Abwechslungsreicher wird es hier in diesem Dezember nicht mehr. Ich bleibe meiner Liebe zur Amaryllis treu. Auch letzte Woche habe ich mir beim Floristen einen Strauß binden lassen, wobei die Amaryllis sich zu einer wahren Schön entwickelt hat, wie ihr auf dem aktuellen Foto seht. Diese Woche ist es wieder kleiner und selbstgebunden. So wunderbar … Weiterlesen
Friday-Flowerday und Dezember-Schönes #5 – oder – Amaryllis mal opulent
Keine Frage! Auch diese Woche gibt es bei mir beim Friday-Flowerday eine Amaryllis zu sehen. Wie schon die letzten zwei Wochen. Aber mit dem Ritterstern wird es ja nie langweilig, da es diese Blume in so vielen Farben gibt. Diese Woche ist es ein besonderes Prachtexemplar. (Ich hoffe zumindest, dass sich die Blüte dazu entwickelt) … Weiterlesen
12tel-Blick im November – oder – Ein Hauch von Sonne und blauer Himmel
Meinen elften 12tel-Blick in diesem Jahr habe ich am Sonntag bei einem, für diesen November erstaunlich schönen Wetter fotografiert. Darum haben wir das Fotografieren des Motivs auch zum Anlass genommen, einen langen Spaziergang durch den Stadtwald zu machen. Das Stadtwaldhaus lag um diese im Gegenlicht, weswegen die Einzelheiten, wie das Mosaik im Giebel nicht zu … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Die Amaryllis-Saison ist eröffnet
Zur Adventszeit gehört für mich allerlei Traditionelles. Neben meinem Erzgebirge-Engelorchester, Herrnhuter-Sternen, Lichterhäusern, sind Amaryllis ein fester Bestandteil meiner Weihnachtsdekoration. Und da mag ich tatsächlich lieber die Variante als Schnittblume, denn bei der ist berechenbarer, wann sie aufblüht, als bei den Rittersternen, die aus einer dicken Zwiebel wachsen. Faszinierend finde ich die Farbvielfalt und die Größe … Weiterlesen
12 von 12 – oder – Von leckerem Essen, weihnachtlichem Grün und schönstem Abendrot
Der 12. November war ein rundum schöner Tag. Und das ist doch in diesen Zeiten eine gute Nachricht. Ich will das jetzt mal nicht vertiefen, denn es geht ja eigentlich um 12 Bilder des heutigen 12. Novembers, die Frau Kännchen bei ihrer Linkparty 12 von 12 sammelt. Und: Dieser Tag war ein Guter. Mit einem … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Chrysanthemen groß und klein
Eigentlich wollte ich gerne noch einmal Sonnenblumen kaufen, fand ich doch letzte Woche meine sonnengelbe Dekoration so schön. Aber leider habe ich keine mehr bekommen. Die Zeit für diese Blumen scheint vorbei zu sein. Dafür hätte ich schon jede Menge Amaryllis erstehen können. Doch das ist für mich DIE Blume schlechthin für die Weihnachtszeit und … Weiterlesen
12tel-Blick im Oktober – oder – Herbst von seiner schönsten Seite
Für den Oktoberblick bin relativ spontan, als ich in der Nähe war, zum Stadtwaldhaus gefahren. Es war nun nicht der sonnigste Tag, aber es war trocken und herrschte ein wunderschönes Licht. Deshalb sind auch noch einige stimmungsvolle Herbstbilder entstanden. Aber vorher gibt es natürlich den 12tel-Blick im Oktober zu sehen. Den werde ich gerne wieder … Weiterlesen
St. Martin-Zeit: Laternen und Weckmänner – oder – Laternebasteln für die Kleinsten und Weckmänner einfach selberbacken
Alle Jahre wieder wird mir um diese Zeit klar, dass ich wohl nie ein Fan von Halloween werde. Ich bin da eher oldfashioned und liebe von Kindheitstagen an die Martinszeit. Der eigentliche Martinstag ist der 11. November, aber Laternenumzüge finden in den Wochen davor und danach statt. Diese Tradition der Laternenzüge, Martinsszenen nachspielen und Weckmänner … Weiterlesen
Hilfe! Das Ribbelmonster war aktiv – oder – Aller Anfang ist schwer
Ich habe es bildlich vor Augen: Das fiese Ribbelmonster. Das lacht sich schlapp, sagt nichts, wenn man zu wenig Maschen anschlägt. Reibt sich die Hände vor Freude, wenn man beim Flechtmuster je eine Reihe zu wenig strickt. Und ruft dann frech und laut: „Aufribbeln! Aufribbeln!!“ Und wirft dabei Konfetti 🎉 Dieser fiese Geselle hat sich … Weiterlesen
12 von 12 – oder – Von Shoppingfreuden, Weihnachten und „lecker Essen“
12. Oktober 2021 und damit Zeit für 12 von 12 bei Frau Kännchen. Hier herrscht das reinste Rentnerdasein, da ich im Moment keine Kurse in der FBS gebe und Herr L. seit dem Sommer in Pension ist. Deshalb beginnt der Tag hier sehr gemächlich und ich habe mitten in der Woche Zeit für einen kleinen … Weiterlesen
Kranzwochen: Kranz aus Eßkastanien – oder – Aller guten Dinge sind drei
Ich hätte vor 14 Tagen auf meinem Blog die Kranzwochen ausrufen sollen. Das ich das nicht gemacht habe, zeigt, dass ich beim Basteln meiner Dekorationen in Kranzform nicht planvoll vorgegangen bin, sondern mich hauptsächlich von meinen Funden in der Natur habe inspirieren lassen. Für die drei Kränze aus Trockenblumen, deren Entstehung ich euch hier gezeigt … Weiterlesen