Jetzt, wo es draußen so kalt, grau und usselig (wie wir am Niederrhein sagen) ist, war mir gestern danach drinnen dem Frühling eine erste Chance zu geben. Deshalb habe ich ein Bund Hyazinthen erstanden und zeige euch heute bei Astrids Friday-Flowerday meinen kleinen Frühlingsgruß im Winter. Noch sind die vielen Blüten der Hyazinthen fast geschlossen, … Weiterlesen
Tagged with Diy …
Friday- Flowerday – oder – Schleierkraut kann auch solo
Da es im Moment in Blumenläden und beim Discounter schon reichlich Tulpen gibt, stand ich etwas ratlos vor dem Angebot. Aber jetzt mitten im Winter ist es mir noch ein wenig zu früh für diese Frühlingsblume. Ansonsten fanden sich natürlich im Blumenladen im Supermarkt Bunde mit Rosen oder Nelken, jede Menge Stiele einzelner Blüten. Aber … Weiterlesen
In meinem Wollkorb – oder – Meine Strickprojekte 2023
Dies ist mein Wollkorb und was da oben herausschaut ist mein aktuelles Strickprojekt. Aber das ist nur die halbe Wahrheit, denn dieser Korb ist ja nicht der einzige Ort, an dem ich Wolle aufbewahre. Und das Pinke ist auch beileibe nicht das einzige Projekt. Auf meinen Nadeln sind schon einige gelangt, zumindest als Maschenprobe. Oder … Weiterlesen
Mein kreativer Jahresrückblick – oder – 2022: Gestrickt, gehäkelt, genäht & gebastelt
Das neue Jahr ist gerade zwei Tage alt, da kann ich guten Gewissens noch einen kreativen Rückblick auf die vergangenen 12 Monate werfen. Letzte Woche fehlte mir dazu die Lust, hatte ich doch, einem Adventskalender gleich, 24 Tage am Stück Weihnachtliches mit euch geteilt. Da war dann zwischen den Jahren „die Luft ein wenig raus“. … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #24: Friday-Flowerday Part Two – oder – Frohe Weihnachten
Wie gestern versprochen, gibt es bei meinen Friday-Flowerday noch einen zweiten Teil, denn ich habe gestern noch mal neue Blumen besorgt und daraus ein weihnachtliches Arrangement gestaltet. Zwei weiße Rittersterne, weiße Rosen, Eukalyptus, Kiefernzweige, Äste. Das alles zwecks besserem Halts in ein Drahtgestell mit Ästen gesteckt. An dem schon öfter benutzen Ast, hängt pünktlich zu … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #22 – oder – Die Klammer-Garde
Vor einigen Jahren habe ich aus Nostalgie-Wäscheklammern schon mal weihnachtliche Dekoration gebastelt, nämlich diese Engel. Mein heutiger Advents-Schnipsel ist auch eine Bastelei mit solchen Rundkopf-Wäscheklammern. Da steht er stramm, der Gardist, na ehrlich gesagt hängt er im Tannenbaum. Und er ist auch nicht allein, sondern hat noch neun Mitstreiter. Die Idee hatte ich mal irgendwo … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #20 meets „Reise durch den Advent“ -oder – Vom Bügel zum Stern
Heute am 20. Dezember darf ich bei Niwibos „Reise im Advent“ Station machen. So treffen meine Advents-Schnipsel heute auf Nicoles vorweihnachtliche Linkparty. In den letzten 19 Tagen gab es bei Nicole schon so viele schöne kreative, und leckere kulinarische Beiträge, dazu einige Geschichten, das ich mich sehr freue dabei sein zu dürfen. Mein Advent-Schnipsel zeigt euch … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #19 – oder – Erst Verpackung, dann Kissen
Nur noch ein paar Tage, dann ist die Adventszeit vorbei und das, worauf sie hinsteuert ist (endlich) da: Der Heiligabend. Weihnachten. Die Zeit sich mit seinen Lieben zu versammeln, zusammen zu essen, zu lachen, Rückschau zu halten, Freude zu haben. Vor allen Dingen zu genießen, dass es dies Jahr (hoffentlich bei Allen) nach zwei Corona-Weihnachten … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #15 – oder – Gutes bleibt: Allerlei Sterne und ein Engel
Weihnachten kommt immer so plötzlich, nicht wahr? Und ihr wolltet doch noch selber schmückende Anhänger für Geschenkpäckchen oder den Weihnachtsbaum basteln? Noch ist ja Zeit und das vierte Adventswochenende steht vor Tür. Wie wäre es denn mit einem gemütlichen Bastelmittag? Ich habe euch heute einige Ideen für ganz verschiedene Sterne und einen Engel zusammengetragen. Die … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #13 – oder – Sterne von der Rolle
Man kann (und muss) das Rad ja nicht immer neu erfinden und irgendwie findet sich ja Vieles bei Pinterest, auf Instagram oder auf Blogs in ähnlicher oder gleicher Form wieder. Ich bemühe mich ja immer nach bestem Wissen und Gewissen den Urheber zu nennen und zu verlinken. So auch bei meinem heutigen Adventsschnipsel. Diese Sterne … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #11 – oder – Ideen für Weihnachtspost zum Selberbasteln
Am Donnerstag habe ich euch meine selbstgebastelten Weihnachtskarten vom letzten Jahr vorgestellt und eine kleine Anleitung dazu geschrieben. Nun habe ich in den letzten Jahren eigentlich immer selbstgestaltete Weihnachtsgrüße verschickt, aber selten oder nur sehr kurz vor Weihnachten auf meinem Blog veröffentlicht. Deshalb dachte ich, dass es eine gute Idee ist euch am 3. Adventssonntag … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #6 – oder – Pudelmütze zu Nikolaus
Auch der Nikolausmorgen gehört zu schönen Erinnerungen aus der eigenen Kindheit und den Kindertagen des Sony. Die Spannung, ob der Nikolaus da war und Teller oder Stiefel gefüllt hat, ist in diesem Alter doch kaum auszuhalten und irgendwie magisch. Das flachte doch im Erwachsenenalter sehr ab und Nikolaus wird bei uns zu Hause nicht mehr … Weiterlesen
*Advents-Schnipsel * #1 – oder – Schneeflockensterne (aus Draht, Stecknadeln und Kork)
Da ist er also, der 1. Dezember. Wie aufgeregt war man als Kind, weil man das erste Törchen am Adventskalender öffnen durfte. Wieviel Arbeit und Hirnschmalz ich in die Adventskalender meines Sohnes gesteckt habe! Wie viele digitale Adventskalender finden sich bei Instagram und auf Blogs? Will ich da mitmachen? Jein! Ich habe mir vorgenommen, an … Weiterlesen
Mein Kranz ist eckig – oder – Adventsdeko mit Tablets und Moos
Na, habt ihr schon einen Adventskranz? Oder seid ihr eher die Fraktion Adventsgesteck? Oder wie wäre es denn mit einer anderen Variante, in denen vier Kerzen die Hauptrolle spielen? Ihr seht: Mein „Kranz“ ist eckig. Um genauer zu sein ist es das Tablett, das viereckig ist. Wie ihr im oberen Bild der Collage seht, ist … Weiterlesen
Slipover in navyblue – oder – Pullunder mit hübschen Details
Slipover, Pullunder. Es ist ja schon lustig, dass ich beim Schreiben dieses Artikels erst einmal über die verschiedenen Bezeichnungen dieses ärmellosen Pullovers sinniere und sogar bei Wikipedia nachgeschaut habe, was es dort zumindest zum Pullunder zu lesen gibt. Fakt ist, dieses Jahr geht nichts ohne dies Kleidungsstück. Man kommt quasi nicht dran vorbei. Will ich … Weiterlesen
Genähte Geschenke – oder – Ein besonderes Utensilo und ein kleiner Teaser
Am Sonntag hatte ich euch bei meinen 12 von 12- Beitrag zwei verpackte Geschenke, die an diesem Tag übergeben werden sollten, gezeigt. Da es sich bei beiden (teilweise) um Selbstgemachtes handelte, wollte ich euch heute zumindest von einem genähten Geschenk mehr zeigen. (Bei dem anderen verrate ich euch ein anderes Mal mehr, da gibt es … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hortensie grün eingerahmt
Schon wieder Freitag! Und damit Zeit für die Freitagsblümchen. Deshalb habe ich mich gestern auf den Weg gemacht, um Blümchen zu besorgen. Gut, auch noch einige andere Sachen, aber die spielen ja beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen keine Rolle. 😉 Im Supermarkt gab es nur die jahreszeitüblichen Chrysanthemen, dann noch Rosen und Gerbera. Danach stand mir … Weiterlesen
Kuschelig kariert – oder – Gehäkelter Karoschal
Vor 14 Tagen habe ich euch hier meinen halbfertigen Karoschal to be gezeigt. Dies Projekt wollte ich eigentlich immer mal so zwischendurch bearbeiten, aber dann juckte es mich doch so in den Fingern, ihn fertigzustellen. Mein Zweitprojekt, der blaue Pullunder aus dem sehr dünnen Lace-Garn blieb im Wollkorb. Daran habe ich immer nur dann gestrickt, … Weiterlesen
Hello again – oder – Herbstdekoration mit Erica
Das letzte Wochenende war ja „golden October at its best“. Ehrlich, ich hatte nach so vielen grauen und tristen Septembertagen nicht mehr viel Hoffnung, dass es tagsüber nochmal so sonnig und warm bei bltzeblauem Himmel werden würde. Wie schön, dass ich mich getãuscht habe! Obwohl ich, bzw. wir in der letzten Woche viel draußen unternommen … Weiterlesen
Auf den Nadeln zwischen den Jahreszeiten -oder – Gehäkelter Karoschal
Für sommerliche Strickereien war es mir Anfang September schon zu spät, obwohl die Temperaturen ja durchaus noch sommerlich waren. Für wollige Winterpullis ist es mir noch ein wenig früh, obwohl ich natürlich schon mit ein, bis zwei, bis drei…Ideen und Anleitungen liebäugele. 😉 Zwischen den Jahreszeiten habe ich jetzt ein ideales Projekt auf den Nadeln, … Weiterlesen
Dreieckstuch mit Farbverlauf – oder – Ein Knäuel=Ein Tuch
Schon im letzten Jahr war mir ein Dreiecktuch in einem Strickheft aufgefallen, fand ich die Idee, dass sich der Farbverlauf automatisch einstellen würde, doch sehr reizvoll. Nun hatte ich aber genug Strickpläne im Kopf, reichlich Wolle besorgt und diverse Strickprojekte auf den Nadeln, dass ich das Tuch schon fast wieder vergessen hatte. Erst als ich … Weiterlesen
Bloggeburtstag: Lilamalerie wird 10 – oder – Von Allem ein bisschen- Von Vielem etwas
Von Allem ein bisschen- Von Vielem etwas Das war mein Motto, als ich am 26. August 2012 meinen Blog zum Leben erweckte und meinen ersten Artikel ins Netz stellte. Hat sich die Bloggerwelt doch reichlich verändert, so bin ich meinem Motto eigentlich recht treu geblieben. Lilamalerie ist immer noch eine Mischung, vielleicht nicht mehr ganz … Weiterlesen
Jeans-Upcycling – oder – Wimpel-Girlande aus alten Jeans
Diese heißen Sommertage haben den Blumen auf unserem Balkon nicht wirklich gut getan. Leider haben es auch die Passionsblumen, die sich seit drei Jahren prächtig entwickelt hatten und an Draht geführt eine dichte Girlande an der Decke unseres Balkons bildeten, nicht geschafft. So blieb uns nichts, als irgendwann die restlichen, immer welker werdenden Triebe abzuschneiden. … Weiterlesen
Dreieckstuch mit Farbverlauf-Garn – oder – Auf den Nadeln: Kleines, großes Strickprojekt
Ich muss ja immer was auf den Nadeln haben. Nun habe ich mir dies Jahr ja schon zwei Sommertops gestrickt, habe diverse Fischgirlanden und anderes Maritimes gehäkelt und habe schon Wolle für zwei herbstliche Projekte im Korb liegen. Aber jetzt in diesen Sommertagen habe ich mir ein kleines , großes Strickprojekt für zwischendurch gesucht. Das … Weiterlesen