Schon letztes Jahr habe ich etwas aus dem Buch Sommer Looks etwas gestrickt, einen weißen Baumwollpulli mit einem interessantem Rückenteil, den ich euch hier gezeigt habe. Und schon damals liebäugelte ich mit dem Schal aus Mohair-Seidengarn. Das zarte Garn und das immer wiederkehrenden Lochmuster machen den Reiz des Strickteils aus. Das Muster strickt sich angenehm … Weiterlesen
Filed under Uncategorized …
Friday-Flowerday – oder – Die ersten Tulpen
Die Meteorologen nennen die momentane Wetterlage Vorfrühling. Ich trau dem Braten ja noch nicht so ganz und erwarte das dicke Ende, in Form eines arktischen Wintereinbruchs im April. Da wir auch das nicht ändern könnten, lasst uns das herrliche Wetter genießen. So nimmt es nicht Wunder, dass auch mir jetzt nach den Frühlingsboten schlechthin war: … Weiterlesen
12 von 12 im Februar 2019 – oder – Von der Farbe türkis, schwarzen Pumps, gelb Gestricktem und buntem Essen
Heute am 12. Februar ist wieder Zeit für Frau Kännchens 12 von 12. Dabei möchte sie 12 Bilder unseres Tages sehen, die wir dann bei ihr mit vielen Anderen teilen können. Und los geht’s!! 1.Wie jeden Morgen, so auch heute, zuerst Kaffee. 2.Zum Frühstück dann Obst mit Joghurt und Haferflocken. 3.In der Plastikdosenschublade geht’s bunt … Weiterlesen
Lila Pullunder fertig gestrickt – oder – Juhu, er passt
Mitte Januar habe ich euch hier gezeigt, dass ich einen Pullunder in lila mit einem besonderen Schnitt strickte. Ich war mir allerdings nicht sicher, ob die Passform des Pullunders wirklich gut sein würde, denn die Schulterpartie entsteht durch Umschlagen des Rückenteils. Ich befürchtete, dass das Teil nicht sitzen würde. So habe ich, nachdem ich beide … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Winterliches Weiß und Rosa
Nachdem ich letzte Woche bei Holunderblütchens Friday-Flowerday schon so viele Tulpen gesehen hatte, war ich eigentlich wild entschlossen, mir diese Woche auch meine ersten Frühlingsblüher zu kaufen. Hier hat der Winter aber nochmal ein Stelldichein gegeben, weshalb mir gestern beim Floristen auch diesmal noch nicht danach war, Tulpen zu kaufen. Was mir dort als erstes … Weiterlesen
12tel-Blick im Januar 2019 – oder – Mitten in der Stadt
Fast hätte ich es verpasst, dass heute schon der letzte Tag des Januars ist und somit Zeit den 12tel- Blick zu zeigen: 12 Bilder des gleichen Motivs aus der gleichen Perspektive. Eva sammelt unsere 12tel Blicke auch in diesem Jahr, wofür ich ihr ein dickes Dankeschön sagen möchte. Nachdem ich mir im letzten Jahr ein … Weiterlesen
#Sonntagsglück- oder – Von einer kreativen Pause und schönen Momenten im Januar
Ich habe mich hier im Januar etwas rar gemacht, aber nicht weil nichts passiert wäre. Ganz im Gegenteil, der Monat hatte bis jetzt viel schöne Stunden für uns bereit, in denen wir gemeinsam mit Freunden etwas unternommen haben. Aber nicht immer ist mir danach das alles zu dokumentieren, in Bild und Wort festzuhalten. Manchmal verpasst … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Floristik reloaded
Nachdem es am Dienstagabend hier am Niederrhein tatsächlich auch mal geschneit hat, ist es heute am Freitag immer noch eiskalt und ziemlich grau. Meine Blümchen für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen habe ich schon am Dienstag arrangiert. Noch um Mittagszeit strahlte da die Sonne durchs Balkonfenster, und tauchte mein Wohnzimmer und damit auch meine Blümchen auf … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Viel los in der Vase
Letzte Woche hatte ich mir beim Floristen einen schönen Strauß binden lassen (hier zu sehen), und diese Woche waren noch einige Blümchen, Eukalyptus und die Quittenzweige so frisch, dass ich sie noch für eine neue Blumendekoration verwendet habe. So was nenne ich mal eine schöne „Resteverwertung“. Hier ist ganz schön was los in der Vase! … Weiterlesen
Lilamalerie strickt mal lila – oder – Pullunder in the making
Neues Jahr, neues Strickprojekt. Lilamalerie strickt mal lila. Aber der Reihe nach. Ich hänge ja ein wenig an der Nadel und so habe ich auch immer gern über die Feiertage etwas Interessantes zu stricken am Start. Oft bin ich noch bis zur letzten Minute mit weihnachtlichen DIYs zum Verschenken beschäftigt, und dann falle ich in … Weiterlesen
12 von 12 im Januar 2019 – oder – Von Frühstück bei Kerzenlicht, grauem Nieselwetter, Bügeln und Lesen
Da ist das neue Jahr schon wieder 12 Tage alt, und ich muss mich noch an die neue Jahreszahl 19 gewöhnen. Wie immer am 12. eines Monats sammelt Frau Kännchen 12 Bilder unseres Tages. Der heutige Samstag ist ein recht unspektakulärer Tag, aber seht selbst. Er fängt für meine Verhältnisse echt spät an, ich habe … Weiterlesen
Fünf Fragen am 5. – oder – Von Wünschen für 2019, Handlettering, einer wahren Schrankliebe, Lieblingsblumen und Zwillingen
Wie schön, das Nic von Luzia Pimpinella mit ihrer Linkparty weitermacht! Ich habe zwar nicht regelmäßig mitgemacht, oft weil ich den Termin verschwitzt habe, manchmal weil ich mit einigen Fragen nicht so recht was anfangen konnte, aber ich habe immer interessiert die Antworten der Anderen gelesen. Bei den fünf Fragen für den Januar bin ich … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Amaryllis: weiß und rot
Auch im neuen Jahr ist Freitag der Tag seine Blümchen bei Holunderblütchens Friday-Flowerday zu präsentieren. Eine liebgewonnene Linkparty, bei der ich schon viele schöne Anregungen für Blumenarrangements bekommen habe. Und immer den festen Termin am Freitag vor Augen, habe ich einen Ansporn gehabt, auch meinerseits Schnittblumen in Szene zu setzen. Nicht, dass ich mir, bevor … Weiterlesen
12-tel -Blick Dezember 2018 – oder – Eine kurze, einsame Stipvisite
Den letzten Blick auf mein diesjähriges Motiv beim 12tel-Blick von Eva, habe ich am Samstag bei einer kleinen Stipvisite getan. Samstag, der 29.12.2018 um 14.45h Wie ihr seht, es war kein Mensch an diesem grauen Tag unterwegs, und kurz nach diesem Foto fing es erst an zu fisseln und dann ergiebig zu regnen. Aber das … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – Ja, ist denn noch Weihnachten?
Der 28. Dezember, schon. Oder wie man so schön sagt, zwischen den Jahren. Ich bin immer noch im Weihnachtsmodus, mag eigentlich noch nicht da raus, in die sich weiter drehende Welt. Mag mich noch nicht wieder ins Einkaufsgetümmel stürzen und könnte weiter gemütlich auf dem Sofa sitzen und Weihnachtsgeschenke lesen und leckere Sachen futtern. Doch … Weiterlesen
Merry Christmas – oder – Es ist nie zu spät für Weihnachtsgrüße
Bisher habe ich nur auf Instagram meine Weihnachtsgrüße und guten Wünsche in die weite Welt gesandt. Have yourself a merry little Christmas Ich hoffe, dass jeder für sich das Weihnachtsfest so begangen hat, wie es ihm gefällt. Auf kaum einen Tag des Jahres projizieren sich so viele Erwartungen und Hoffnungen, was eben oft zwangsläufig zur … Weiterlesen
Saturday-Flowerday – oder – Amaryllis und Engelsflügel
Der Friday-Flowerday von Holunderblütchen, eigentlich ein fester Termin in meinem wöchentlichen Blog-Terminkalender. Aber diese Woche habe ich es einfach nicht geschafft, weil ich erst am späten Mittwochabend von einer Städtetour mit Herr L. zurückgekommen bin und ich es am Donnerstag irgendwie nicht geschafft habe, Blümchen zu erstehen. Erst am gestrigen Freitag habe ich mir auf … Weiterlesen
Süße Erinnerung an NY – oder – Cookies mit Haferflocken und Apfel.
Wer hier öfter liest, kennt mein Faible für New York Diese Stadt, die einem ja durch unzählige Filme so bekannt vor kommt, habe ich mehrmals besucht, einmal auch in der Vorweihnachtszeit. Und was soll ich sagen, auch zu dieser Jahreszeit hat mich der BIG APPLE verzaubert. Ach, es ist jetzt ja schon wieder drei Jahre … Weiterlesen
Oh Tannenbäume- oder – Gebastelt, gesehen und gedichtet
Heute am 3. Adventssonntag wird es langsam Zeit sich über einen Weihnachtsbaum Gedanken zu machen. Wir haben seit gestern unseren Baum. Jetzt steht er im Netz auf dem Balkon und muss noch eine Woche warten bis er seinen großen Auftritt im Wohnzimmer hat. Da fällt mir ein hübsches Gedicht von James Krüss ein, das ich … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Eukalyptus schick in Kupfer
Da wir in den nächsten Tagen noch mal auf einer Städtetour sind, wollte ich eigentlich gar keine frischen Blümchen mehr kaufen. Als ich dann aber den Bund mit rot-kupfer-besprühten und grünen Eukalyptus beim Floristen sah, musste ich ihn mitnehmen. Dazu noch ein paar Zweige mit weißen Wachsblümchen und fertig ist mein haltbares Friday-Flowerday-Blümchen. Fotografiert habe … Weiterlesen
Von Sternen und Tannen zum Aufhängen – oder – DIY-Anhänger aus Modelliermasse und einige andere Ideen
Ich habe ja am gestrigen Mittwoch viel Weihnachtliches gewerkelt (gezeigt hier bei 12 von 12), zum Verschenken (darum nur in Ausschnitten zu sehen) und zum Selbstbehalten und Dekorieren. Für mich selbst habe ich die ausgestochenen Sterne und Tannenbäume aus Modelliermasse gebastelt und habe ich teilweise rosa angemalt. So passen sie gut zur rosa-silbernen Dekoration in … Weiterlesen
12 von 12 im Dezember 2018 – oder – Von Basteleien zu Weihnachten, erster Weihnachtspost und Geschenken to be
Heute findet die letzte 12 von 12-Linkparty von Frau Kännchen für dieses Jahr statt. Am 12. Dezember liegt es in der Natur der Sache, dass es hier heute sehr vorweihnachtlich zugeht. Zumal ich heute nicht arbeiten musste, und deshalb viel Zeit hatte kreativ zu werden. Aber der Reihe nach. 1. Zuerst aber natürlich Kaffee, im … Weiterlesen
Ein Schal für‘s Leben – oder – Ein neuer Schal für mich
Am 10. Dezember ist der Tag für Menschenrechte, um genauer zu sein der Tag der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“. Näheres darüber hat Astrid in ihrem Blog Le monde de Kitchi kurz, aber sehr eindringlich zusammengefasst. Und der 10. Dezember ist auch der Tag für den Schal für’s Leben. Das ist eine Aktion der Brigitte und … Weiterlesen
#Sonntagsglück – oder – In der Weihnachtsbäckerei
Ich will euch mit dem Titel keinen Ohrwurm bescheren: In der Weihnachtsbäckerei…. Zu spät? Tut mir Leid! Sorry!!!! Dabei passte die Überschrift einfach so gut zu meinem heutigen Beitrag, den ich auch zu Katrins #Sonntagsglück sende. Seit nunmehr 30 Jahren ( Junge, Junge, wo sind die Jahre geblieben?) backen wir mit einer Freundin, immer am … Weiterlesen