Der September hat ja noch mal alles gegeben. Er hat den Sommer, der im August schon fast vorüber schien, noch verlängert. Er hat uns viel Sonnentage geschenkt und dafür gesorgt, dass sich noch viel Leben draußen abspielen konnte. Das zeigt sich auch an meinem 12tel-Blick diesen Monat, denn der Biergarten des Stadtwaldhauses war noch gut … Weiterlesen
Filed under Uncategorized …
Mustergültig: Jenny Jacke – oder – Geschafft: Smokmuster, Raglan und verkürzte Reihen
Mustergültig! Ich muss mich ja mal selber loben. Ja! Das ist jetzt mal völlig in Ordnung, denn ich bin schwer davon begeistert, dass ich die Strickjacke nach einem Design von PetiteKnit so gut hinbekommen habe. Und das in einem Rutsch, ohne Riffelei! In das Smokmuster hatte ich mich schon letzten Herbst verliebt, und es bei … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Wenn ein Apfel zur Blumenvase wird
Das wird wahrscheinlich die letzte Sonnenblume sein, die es bei mir am Friday-Flowerday zu sehen gibt. Ich selber habe vorgestern in zwei Blumenläden schon keine mehr gefunden. Wie gut, dass mir eine Freundin letzte Tage bei einer Einladung so ein tolles Gastgeschenk mitgebracht hat. Die besagte Sonnenblume ist eine von den Kleineren, nur damit ihr … Weiterlesen
Stricken für die kalte Jahreszeit – oder – Patentpulli und Musterdecke
Wie so oft habe ich zwei Strickprojekte gleichzeitig auf den Nadeln. Das eine ist, bzw. wird ein echtes Schwergewicht. Ich habe es schon im Frühjahr während des Lockdowns begonnen, allerdings in der heißen Zeit dann ruhen lassen. Denn wer will schon bei 33 Grad eine dicke Wolldecke auf dem Schoß liegen haben. Aber jetzt ist … Weiterlesen
12 von 12 im Oktober – oder – Von herbstlichen Genüssen, Farbenspiel im Herbst und Weihnachtsausbruch
Der 12. Oktober in diesem Jahr gestaltete sich bei mir sehr ruhig, ohne besondere Vorkommnisse. Da habe ich aber nach diesem Jahr mit dem besonders heftigem September auch nichts dagegen. Und nach so einem Monat freut man sich über jeden Tag, der ruhig und ereignislos dahinplätschert. Wie jeden Monat sammelt Frau Kännchen unsere 12 … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hagebutten und Gräser
Und schon ist wieder eine Woche rum… Das Wetter gestaltet sich hier weiter herbstlich und usselig. Wind und Regen lassen uns es drinnen um so gemütlicher empfinden. Hygge kommt mir da wieder in den Sinn. Und tatsächlich mache ich es mir drinnen mit Dekoration in herbstlichen Farben hyggelig, äh heimelig. Mit Kissen, Decke, Kürbissen, Kastanien, … Weiterlesen
Herbstdekoration:Kürbis und Beeren – oder – DIY: Kürbis verzieren und Kränzchenbinden aus Beeren
Bei uns hält sich das Wetter seit dem kalendarischen Herbstanfang leider ziemlich an das, was man sich unter dieser Jahreszeit vorstellt: Regnerisch, grau, usselig (wie der Niederrheiner zu kühlem und nassen Wetter sagt) Um so wichtiger ist es dann, dass es dann drinnen nett und gemütlich ist. Hohe Zeit also für herbstliche Deko. Und neben … Weiterlesen
Friday-Flowerday: Sonnenblume #2 – oder – Herbst in der Kiste
Letzte Woche habe ich euch bei Holunderblütchens Friday-Flowerday meine erste Sonnenblume gezeigt. Jetzt ist auch für mich die Zeit für diese großblütrige Blume in strahlendem Gelb gekommen. Und da schon Oktober ist, wird es sie wahrscheinlich nur noch ein paar Wochen zu kaufen geben. Darum also auch heute: Die Sonnenblume #2 Aber sie kommt nicht … Weiterlesen
12tel-Blick im September – oder – Nicht viel Neues an der Alten Post
Am letzten Tag eines Monats sammelt Eva von Verfuchstundzugenäht unseren 12tel-Blick auf ein Motiv immer aus der gleichen Perspektive. Die Alte Post in Krefeld, mein 12tel-Blick-Motiv, habe ich erst gestern Mittag fotografiert. (Wobei ich nach diesem extremen Monat froh war, überhaupt wieder einen Kopf dafür zu haben. Das mir danach war, ist der glücklichen Entwicklung … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Premieren: Die erste Sonnenblume und der erste Kerzenhalter aus einer Flasche
Pünktlich zum Herbstanfang gibt es bei mir die erste Sonnenblume in der Vase. Ich weiß nicht wieso, aber für mich gehören Sonnenblumen in den Herbst, obwohl sie ja schon im Sommer in Gärten und auf Feldern blühen. Auch zu Hause hatte ich sie bisher nur auf dem Balkon, wo sie in den vergangenen Spätsommertagen immer … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – Spätsommer trifft Herbst
Als ich letzte Tage einer Freundin etwas vorbeigebracht habe, ging ich fast bepackter, als ich gekommen war. Denn sie schnitt mir von ihren üppig blühenden Stauden, Dahlien in den schönsten Farben ab. Zuhause angekommen überlegte ich dann kurz, in welchem Gefäß diese Schönheiten aus dem Bauerngarten am besten zur Geltung kämen und entschied mich für … Weiterlesen
Rundpasse versus Carmen-Ausschnitt – oder – Stricken ist mein Yoga
Da ist er, mein neuer gelber Pulli, gestrickt aus dünnem Baumwoll-Mischgarn. Rundpasse versus Carmenausschnitt Eigentlich hatte ich mir das Garn von Hobbii bestellt, um einen Pulli mit Carmenausschnitt nach einer kostenlosen Anleitung dieses Anbieters zu stricken. Aber nach den ersten 10 cm mit hunderten von Maschen war mir klar, das wird nix mit diesem Pulli. … Weiterlesen
12tel-Blick – oder – Morgens um 10 in …
Wie gut, dass ich meinen 12tel-Blick schon Mitte August fotografiert hatte, denn in den letzten Tagen hätte ich bestimmt nicht Zeit und Muße gehabt, mich zum Ort meines monatlichen Fotos zu begeben. Da ich es nun aber schon mal im Fotoarchiv hatte, kann ich es auch noch eben schnell posten und dann bei Eva, die … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sommergrün
Letzte Woche, bei den tropischen Temperaturen, hat es ja „nur“ ein Bund Nigella in einige Flaschen und Vasen geschafft. Ich glaube auch, dass alles (also Schnittblümchen) mit größeren Blüten hier oben aufgegeben hätte. Doch diese Woche konnte man ja ein wenig durchatmen, durchlüften und sich wieder durch und durch als Mensch fühlen. Und das war … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Some like it hot: Nigella
Ich habe diese Woche echt lange überlegt, ob ich mir wirklich Blümchen in die Wohnung holen will. Denn bei den Temperaturen von bis zu 36 Grad draußen hat sich unsere Dachgeschosswohnung mit jedem Tag ein wenig mehr aufgeheizt und da war es drinnen auch mal 31 Grad. Kein ideales Klima für Schnittblumen. (Für mich übrigens … Weiterlesen
12 von 12 im August – oder – Vom Frühsport, Natur im Herbstmodus und Hitze
Der 12. August 2020 ist: der 6. Monat, seitdem Corona die ganze Welt beherrscht. der 8. Tag in Folge, an dem es über 30 Grad sind. der 1. Schultag in NRW, wo die armen Schüler jetzt ab Klasse 5 mit Maske im Unterricht sitzen müssen. für mich ein freier Tag, da die Arbeit in der … Weiterlesen
Aller guten Dinge sind drei – oder – Gestrickter Sommerpulli mit Rundpasse
Ich weiß nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe, aber ich bin kein sehr geduldiger Mensch. Beim Nähen kriege ich die Krise, wenn der Faden aus unerfindlichem Grund reißt (Wobei so unerfindlich sind die Gründe ja meist nicht. 😉 Ich sag nur Fadenspannung… oder morsches Garn…). Dann ist es gut, dass ich da in … Weiterlesen
Endlich mal wieder ins Museums – oder – Baby, it‘s cool inside
Letzten Sonntag war ich nach sehr, sehr langer Zeit mal wieder im Museum. (Ihr wisst schon warum….) Um genau zu sein, habe ich seit einem halben Jahr keine Kunstausstellung oder ein anderes Museum mehr besucht. Wenn man mal vom Besuch des Freilichtmuseums Dorenburg in Grefrath Mitte Juli absieht. Aber da lag ja die Betonung auf … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – Sträuße, wie aus dem Bauerngarten
Immer im Hochsommer gibt es auf dem Marktstand eines Gärtners neben blühenden Topfpflanzen und Kräutern auch Schnittblumen. Aber keine 08/15-Blümchen vom Großmarkt, sondern Blumen, wie aus dem Bauerngarten. Die wachsen bei ihm rundherum in der Gärtnerei und jedes Jahr freu ich mich drauf. Seine Frau bindet daraus fertige Sträuße, die dann am Marktstand stehen. Und … Weiterlesen
12tel-Blick – oder – Um 10 abends „tobt“ das Leben
Was tut man nicht alles, um etwas Abwechslung in den 12tel-Blick zu bringen. Da fährt man einen mittelgroßen Umweg auf dem Rückweg vom Besuch bei einer Freundin, um endlich auch mal ein Foto im Dunkeln zu schießen. Was auffällt: Es ist schon vor 22h dunkel, wobei der Platz vor der alten Post reichlich mit Straßenlaternen … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Weiße Rosen aus….Santorini
Wer kennt noch die Schnulze „Weiße Rosen aus Athen“ von Nana Mouskouri? (So hier wird schnell klar, dass ich ein Kind der Baby-Boomer-Generation und tatsächlich mit deutschen Schlagern dieser Art im Radio sozalisiert worden bin.) Aber bei meinem heutigen Beitrag und vor allen Dingen bei der Suche nach einem Titel kam mir das Lied wieder … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Blau-Lila Schönheiten
Es ist schon lustig, wenn man schon von weitem seine Freundin auf dem Markt am Blumenstand stehen sieht und schnell begreift, die Blumen, die sie da aussucht, die sind für dich heute Mittag als Besuchsmitbringsel. 🙂 Meine Freundin meinte dann, nach meiner freudigen Begrüßung am Marktstand, gar nicht peinlich berührt: „Gefällt dir die Farbe?“ Was … Weiterlesen
12 von 12 im Juli 2020 – oder – Von Dosen-Upcycling, Balkonleben und Okonomiyaki
Fast der halbe Juli ist schon um, in diesem verrückten Corona-Jahr. Alles ist irgendwie anders. Vieles fühlt sich wieder fast normal an, aber nur im eigenen kleinen Mikrokosmos. Wie schön, dass sich manches nicht geändert hat: Frau Kännchens Linkparty am 12. des Monat, an dem sie 12 Bilder unseres Tages sehen möchte. Gegen Abend noch … Weiterlesen
One hour away only – oder – Die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort
Ende Juni besuchten mein Mann (aka Herr L.) und ich an einem mäßig warmen Tag die Landesgartenschau von NRW, die in Kamp-Lintfort stattfindet. Wir hatten ein Ziel für einen Ausflug gesucht, bei dem man sich hauptsächlich draußen aufhalten kann, aber trotzdem noch etwas Ausstellung anschaue kann. Das ist uns in Zeiten von Corona einfach lieber. … Weiterlesen