Wie ich schon erwähnte ziehen bei mir langsam die Osterhasen ein und bringen viele Eier und Blumen mit.
Sprich so langsam dekoriere ich österlich und lasse es zumindest hier drinnen frühlingshaft werden.
Und bei „Bald ist Ostern # 2“ zeige ich dann zur Abwechslung (Achtung: Ironie) mal ein EI.
Nein kein Echtes, sondern ein Riesenei aus Gips.
Jaaa, man könnte den Eindruck gewinnen, dass ich dieses Material mag.;-) Denn hier habe ich auch schon damit gewerkelt
Wie das funktioniert?
Hier zeige ich es euch!
Man braucht :
- Gipsbinden aus der Apotheke( eine Packung sollte reichen)
- Luftballon
- Wasser
That’s it!
Achtung es gibt ein Riesenei reloaded, bei dem ich zum Bekleben des Ballons Küchenpapier, bzw. Butterbrotpapier genommen habe. Hier könnt ihr das sehen.

Einen Luftballon aufpusten und in eine Schale stellen.
Dann rundherum in mehreren Schichten mit kleingeschnittenen Gipsbinden belegen.
Dafür taucht man die Stücke in ein Schälchen mit Wasser, legt es auf den Ballon und verstreicht alles mit nassen Händen, so dass die Gitterstruktur nicht mehr zu sehen ist.
Man sollte etwa 3 Schichten kleben und dabei den Bereich um den Knoten freilassen. An dem kann man den Ballon dann zum Trocknen an einem warmen Ort aufhängen. Nach ca. 2 Tagen ist der Gips dann „klopffest“.
Dann den Luftballon einschneiden und herauslösen. Und nun könnt ihr dem EI die typische Zackenkante verpassen. Je nachdem, wofür ihr das Riesenei verwenden wollt, mit einem größeren oder kleinerem Ausschnitt.
Ich benutze mein EI im Moment als Blumenvase für die fröhlich gelben Osterglocken. Dafür habe ich einfach ein Wasserglas hineingestellt, das der Höhe des EI’s entspricht.
Man könnte aber auch einen Blumentopf hineinstellen und ihn evtl. noch mit Moos auspolstern. Dann sollte man das EI aber noch mit Klarlack , zwecks Wasserfestigkeit, lackieren.
Viel Spaß beim NachmaTSchen 😉
LG, Monika
Noch viel mehr zum Thema Ostern gibt es hier auf meinem Blog
Hi Monika, schöne Idee!! Antje hat mich auf deinen Blog gebracht – sehr schön!! Du kannst ja auch mal bei mir reingucken:
bykeksie.blogspot.com
Hoffe es geht sonst gut, aber ich werde ja auf dem Laufenden gehalten von Antje und Janine.
lg chris
LikeLike
Liebe Monika,
da hast du aber wieder tolle Sachen verlinkt! 🙂 Ich freue mich immer auf Beiträge von dir!
Liebe Grüße!
LikeLike
Danke für die tolle Gelegenheit, bei Dir unter wechselndem Motto verlinken zu dürfen und sich dabei auch die eigenen Werke ‚mal wieder in Erinnerung rufen zu dürfen;-)
>>> http://pamelopee.blogspot.de/p/linkparty-crealopee.html
LikeLike
Auch wieder so eine schöne Idee
*knutscha
Scharly
LikeLike