Wer hier öfter liest, hat es im Dezember mitbekommen: Ich liebe Amaryllis und finde durch ihre tollen Farbvarianten sind sie mit Tannengrün kombiniert meine bevorzugte Blume für die Weihnachtszeit. Aber auch jetzt, wo der ganze Weihnachtskram wieder in Kisten und Schränken verschwunden ist, finde ich, dass gerade Rittersterne mit weißen Blüten eine äußerst dekorative Winterdekoration … Weiterlesen
Filed under Noch ein Teelicht oder meine Dekoideen …
*Advents-Schnipsel* #2 – oder – X-Mas meets summer
Mein Advents-Schnipsel am 2. Dezember trifft den Friday-Flowerday von Holunderblütchen. Wie immer Freitags sammelt sie Bilder von unseren Dekorationen mit Schnittblumen. Seitdem ich regelmäßig bei ihrer Linkparty mitmache, überlege ich mir jede Woche auf‘s Neue, wie ich die Blumen arrangieren kann, welche Accessoires dazu passen und wie ich dies alles am besten in Szene setze. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Einmal im Herbst gibt es Kohl
Einmal im Herbst gibt es Kohl. Damit meine ich aber nicht etwa was Kulinarisches aus Topf oder Ofen. Den gibt es bei uns übers Jahr verteilt öfter…. Obwohl tatsächlich hatten wir aber bisher noch keinen Rotkohl oder ein Rezept mit Weißkohl, oder har Sauerkraut, denn dafür war uns der Oktober viel zu warm und fast … Weiterlesen
Auch ich war eine Dose – oder – Minikrönchen für Teelichter (und mehr)
Ich habe euch hier auf dem Blog ja schon so einige DIY’s gezeigt, bei denen Herr L. und ich gemeinsam Schönes aus Dosen gebastelt haben Vorzugsweise Kronen und Krönchen. Schon vor längerer Zeit um Ostern herum hat er es größenmäßig noch getoppt. Und entstanden sind kleine Krönchen, in die gerade ein Teelicht hineinpasst. Oder, wie … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Der Klassiker: Rosen und Schleierkraut
Diesmal sind meine Freitagsblümchen wahre Klassiker, fast ein bisschen Kitschig. Aber manchmal muss das bei der Blumendeko auch sein. Ich fand diese kleinen, rosa Röschen aber auch zu schön und dazu passte einfach Schleierkraut am besten. Schön! Schön kitschig! Da wir ja im Moment leider keinen Besuch empfangen können, ist auf dem Esstisch reichlich Platz. So … Weiterlesen
Kleines Flaschen-Upcycling – oder – Vom Altglas zum Kerzenhalter
Auch wenn wir versuchen Einwegflaschen weitestgehend zu vermeiden, sammelt sich doch so einiges an Altglas an, seien es Olivenöl- und Weinflaschen. Hier eine Essigflasche, dort eine Saftflasche. Das die bei uns jetzt nicht mehr unbedingt im Altglas-Container landen, sondern bei uns ein „zweites Leben“ erhalten, möchte ich euch heute zeigen. Unsere Altglas-Flaschen werden nämlich jetzt … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frühling in der Kiste
Der ein oder andere hat sie bestimmt auch schon bei Instagram oder auf Blogs entdeckt: Kleine, hübsch bepflanzte oder dekorierte Holzkisten. Bei denen handelt es sich um alte Ziegelformen mit deutlichen Gebrauchsspuren. Ich habe dann kürzlich ein wenig gegoogelt und auch mehrere Formen erstanden. Der Gedanke dahinter war, dass sie ein schönes Gastgeschenk oder Oster-„Körbchen“ … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Der Herbst kann auch rosa sein
Nach all den Sonnenblumen, Chrysanthemen, und letzter Woche einem Zierkohl, gibt es diese Woche bei Holunderblütchens Friday-Flowerday von mir mal wieder Rosen zu sehen. Und nomen est omen, die auch noch im schönsten Rosa. Diese Prachtexemplare waren in einen klassisch rund gebundenem Strauß, deren Form ich ja sehr liebe, gebunden. Zu den Rosen haben sich … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Schlicht und einfach in Herbstfarben
Ich neige ja sehr zu kurzen und kugelförmigen Blumensträußen und Gebinden, was ich schon oft bei Holunderblütchens Linkparty Friday-Flowerday unter Beweis gestellt habe. Doch diese Woche lag es in der Natur der Eukalyptuszweige, das es in meinen Vasen „hoch her geht“. Denn die Zweige waren lang und wohlgeformt, so, dass ich sie nur im unteren … Weiterlesen
Make a wish – oder – Lauter gute Wünsche (auf Kärtchen gestempelt)
Welche Zeit ist nicht die beste für Wünsche, wenn nicht die Weihnachtszeit? Es gibt kleine und große Wünsche, Materielle und Ideelle, Erfüllbare und sehr Ambitionierte… Als Kind ist es doch fast einfach: Man wünscht sich sehnlichst ein, sagen wir Legopaket mit 500 Einzelteilen, aus dem man die tollste Eisenbahn zusammenbauen kann. (wie komme ich da … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Auch am Samstag schön: Rosen-weihnachtlich
Im Moment hat für mich das Leben 1.0, wie man so schön sagt, immer ein wenig Vorrang vor der schönen, bunten Bloggerwelt. Obwohl es ja gerade im Moment allüberall nur so wimmelt vor Adventskalendern, die Preise ausloben, oder tolle DIY-Ideen zeigen. Aber es gibt ja auch im wahren Leben so viele schöne Dinge zu tun … Weiterlesen
Hier schwimmen die Beton-Fische – oder – Neues aus Betonia
Seit einem Beton-Workshop im Februar, sind meine Freundin und ich ein wenig angefixt. So wundert es nicht, dass wir letzthin noch mal in Beton gemacht haben. Wir benutzten dazu einen Fertigbeton aus dem Bastelladen, den man nur noch mit Wasser anrühren mussten. Ich wollte eine Platte als Untersetzter für meine große Glasglocke gießen und hatte … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Blumen versus Bazillen
Hier war es die ganze Woche recht still, was leider damit zusammenhängt, dass mich fiese Erkältungsbazillen überfallen haben und auf allen Kanälen wüten (Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen). In den ersten Tagen der Woche habe ich noch mein normales Tagewerk absolviert, aber seit gestern lasse ich es notgedrungen etwas ruhiger angehen und neben den Papiertaschentüchern ist das … Weiterlesen
Von Weinkisten, Wunderkerzen und wunderbaren Bloggern – oder – H54F ,ein Wochenrückblick
Das kann doch gar nicht sein, dass schon wieder eine Woche um ist! Und ich überlege, welche fünf Höhepunkte, die letzte Woche für mich bereitgehalten hat, damit ich sie bei Viktorias H54F einstellen kann. Die letzte Woche gab mir das perfekte Ferienfeeling, aber ohne in Ferien gefahren zu sein, sondern von zu Hause aus. Es … Weiterlesen
Wimpelkette in Frühlingsfarben – oder – Frühling am Band
Jedes Jahr, wenn ich die Osterdeko weggeräumt habe, ist da erst mal wieder viel Platz. Aber dies Jahr habe ich nicht so recht Lust (oder neue Ideen) wieder Schmetterlinge, Vögel oder noch mehr Blümchen zu dekorieren, aber eine Wimpelkette wollte ich mir schon lange gebastelt haben. Und was lag da näher, als meine Dekofarben grün … Weiterlesen
Bald ist Ostern – oder – Von Hasen, Hühnern und Eiern
In wenigen Tagen ist ja schon Ostern! Warum kommt das eigentlich immer so plötzlich? Ich habe in den letzten Wochen zwar schon das ein oder andere Neue gebastelt und genäht. Einiges habe ich euch hier In meinem Blog schon gezeigt, Anderes wartet noch auf die entgültige Fertigstellung oder soll an Ostern verschenkt werden, und deshalb … Weiterlesen
Das ist ja zum Pusten – oder – Origami-Hasen, mal anders
Um es mal vorwegzuschicken: Ich halte mich basteltechnisch ja eigentlich für relativ begabt, (Klingt das jetzt zu angeberisch?) aber mein Vorhaben, am Sonntag mal eben ein paar Hasen in der Origamitechnik auszuprobieren, hat meine Geduld schon auf eine harte Probe gestellt. Denn „mal eben“ war da gar nicht!! Ich habe bestimmt zig Anläufe genommen, diverse … Weiterlesen
Von Tetrahedrons und Matroschkas – oder – Mobile Pyramiden und Puppen im Kupferglanz
Nachdem ich vor zwei Wochen schon den ganzen Weihnachtskram weggeräumt hatte, genoss ich es erst einmal , alles sehr leer und mit wenig Chichi zu lassen. Aber so nach und nach brauchte ich jetzt doch ein wenig mehr Schnickschnack um mich herum. Da ich spätestens seit der Weihnachtsdeko auch ein Kupfer-Lemming 😜 bin, musste ich … Weiterlesen
Lilamalerie im Kupferrausch – oder – Mein Kufper-Weihnachtsbaum-Gedicht
Ich bin ja bekennender Lemming. 😜 Das schrieb ich hier schon mal in Bezug auf Stickrahmen-Bilder und Origamistil. Und auch ein anderer Trend ist nicht spurlos an mir vorüber gegangen, wenngleich ich auch lange versucht habe, ihm zu widerstehen: Der Kupfer-Look. Diesen Advent war es dann soweit, in meinem Wohnzimmer hat reichlich Kupferfarbenes Einzug gehalten, … Weiterlesen
Mein Photo der Woche # 16 – oder – MPW # 16
Um genau zu sein gibt es heute nicht nur ein Photo der Woche, sondern direkt mehrere Bilder, um euch einen kleinen Einblick in meine Adventsdekoration zu geben. Zur Einstimmung und damit man auch ja nicht vergisst, worum es geht, wird hier das Thema angegeben. 😉 Diese Pappbuchstaben habe ich schon letztes Jahr gebastelt (wie, das … Weiterlesen
Weihnachtskugeln einmal anders -oder – Kugeln für kleine Leute
Wie schon am letzten Creadienstag, will ich euch auch heute eine weihnachtliche Dekoration zeigen,die selbst Dreijährige schon prima alleine basteln können. Weihnachtskugeln einmal anders, nämlich mit Papier umkleisterte Styroporkugeln und somit unkaputtbar. Erprobt und bewährt am Basteltisch beim offenen Mittag in einer Familienbildungsstätte! Da waren selbst die Kleinsten mit Feuereifer dabei,die Kugeln einzukleistern, mit Schnipseln … Weiterlesen
Es darf gepiekst werden – oder – Lichtbasteleien für Groß und Klein
Am Sonntag, bei Meinen Photo der Woche habe ich es schon mal ein wenig leuchten lassen, und hatte versprochen, dass ich euch im Laufe der Woche zeigen werde, was sich hinter dem Lichtmuster verbirgt. Der Ausgangspunkt war aber eigentlich eine andere Bastelei, die ich in einer meiner Spielgruppen anbieten wollte. Die Kinder sind 2 – … Weiterlesen
Mein Photo der Woche # 14 – oder – MPW # 14
Jetzt, genau eine Woche bevor man das erste Licht auf dem Adventskranz (oder welche 4 Kerzen-Variante man auch wählt) entzündet, bin auch ich endlich in der dunklen Jahreszeit angekommen. Ich geniesse es viele Kerzen und Lichter anzumachen, wenn es draußen stürmt und/oder trübe ist, mach es mir dabei kuschelig auf dem Sofa, oder gemütlich beim … Weiterlesen
Jetzt geht es rund: Tangram gestickt – oder – Sticken wie die Lemminge
Ich bin ein Lemming. Ich bekenne mich! Aber sind wir nicht alle irgendwie Lemminge, folgen früher oder später irgendwelchen Trends? Den Begriff des Lemmings las ich das erste Mal bei Frollein Pfau, die irgendwas auch „endlich mal“ gemacht hatte, und es mit dem Wort Lemming so schön griffig beschrieb. Ihr wisst doch: Ein Lemming folgt … Weiterlesen