Wie gestern versprochen, gibt es bei meinen Friday-Flowerday noch einen zweiten Teil, denn ich habe gestern noch mal neue Blumen besorgt und daraus ein weihnachtliches Arrangement gestaltet. Zwei weiße Rittersterne, weiße Rosen, Eukalyptus, Kiefernzweige, Äste. Das alles zwecks besserem Halts in ein Drahtgestell mit Ästen gesteckt. An dem schon öfter benutzen Ast, hängt pünktlich zu … Weiterlesen
Tagged with Weihnachten …
Advents-Schnipsel #23 – oder – Friday- Flowerday Part One
Ich zeige euch heute erst einmal, wie toll sich meine Amaryllis von letzter Woche entwickelt haben. Dachte ich beim Kauf, dass ich weinrote Amaryllis erstanden habe, so stellte sich beim Aufblühen heraus, dass sie doch eher flammrot sind. Im Laufe der Woche habe ich die Stiele etwas kürzer geschnitten und einiges von dem Grün aus … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #22 – oder – Die Klammer-Garde
Vor einigen Jahren habe ich aus Nostalgie-Wäscheklammern schon mal weihnachtliche Dekoration gebastelt, nämlich diese Engel. Mein heutiger Advents-Schnipsel ist auch eine Bastelei mit solchen Rundkopf-Wäscheklammern. Da steht er stramm, der Gardist, na ehrlich gesagt hängt er im Tannenbaum. Und er ist auch nicht allein, sondern hat noch neun Mitstreiter. Die Idee hatte ich mal irgendwo … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #16 – oder – Friday- Flowerday
Mein heutiger Advents-Schnipsel fällt wieder mit dem Friday-Flowerday zusammen, der freitäglichen Linkparty von Holunderblütchen. Wie schon in den letzten Wochen geht es auch bei meinen Freitagsblümchen recht weihnachtlich zu. Rote Amaryllis, allerlei Tannengrün, Kranz, Sternenschale mit weinroter Kerze und dazu ein Engel. Wenn das nicht weihnachtlich aussieht? Allerdings schien ganz „unweihnachtlich“ die Sonne strahlend hell … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #13 – oder – Sterne von der Rolle
Man kann (und muss) das Rad ja nicht immer neu erfinden und irgendwie findet sich ja Vieles bei Pinterest, auf Instagram oder auf Blogs in ähnlicher oder gleicher Form wieder. Ich bemühe mich ja immer nach bestem Wissen und Gewissen den Urheber zu nennen und zu verlinken. So auch bei meinem heutigen Adventsschnipsel. Diese Sterne … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #8 – oder – Weihnachtspost mit dem „Haus vom Nikolaus“
Ich liebe es ja Weihnachtsgrüße ganz oldfashioned handgeschrieben mit der Post zu verschicken. Und am liebsten bastele ich diese Weihnachtskarten dann selber. Ich habe die allerdings selten mit euch auf dem Blog geteilt, denn sie sollten ja für die Adressaten eine Überraschung sein. Und da doch viele Freunde und Bekannte hier mitlesen, fand ich es … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #4 – oder – Spritzgebäck mit Eierlikör
Schrieb ich gestern über die Tradition, mit meinem Sony unseren Weihnachtsbaum in der Schonung auszusuchen, so geht es heute am vierten Tag im Dezember und somit auch meinem Advents-Schnipsel #4 um eine andere vorweihnachtliche Tradition. Am Samstag vorm 1. Advent backen wir mit einer Freundin seit 34 Jahren Plätzchen. Vier Kinder und (leider) einen Todesfall … Weiterlesen
Advents-Schnipsel #3 – oder – Oh Tannenbaum
Mein heutiger Adventsschnipsel ist eine kleine Geschichte zur Erinnerung an (noch nicht ganz so ferne) alte Zeiten. Vor 25 Jahren, als der Sony ein Schulkind war und nicht mehr ans Christkind glaubte, hatte sich ein neues Ritual etabliert. Er und ich kauften zusammen unseren Weihnachtsbaum. Dazu fuhren wir immer zum Gut Heimendahl auf halbem Weg … Weiterlesen
*Advents-Schnipsel * #1 – oder – Schneeflockensterne (aus Draht, Stecknadeln und Kork)
Da ist er also, der 1. Dezember. Wie aufgeregt war man als Kind, weil man das erste Törchen am Adventskalender öffnen durfte. Wieviel Arbeit und Hirnschmalz ich in die Adventskalender meines Sohnes gesteckt habe! Wie viele digitale Adventskalender finden sich bei Instagram und auf Blogs? Will ich da mitmachen? Jein! Ich habe mir vorgenommen, an … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Die Amaryllis-Saison ist eröffnet
Zur Adventszeit gehört für mich allerlei Traditionelles. Neben meinem Erzgebirge-Engelorchester, Herrnhuter-Sternen, Lichterhäusern, sind Amaryllis ein fester Bestandteil meiner Weihnachtsdekoration. Und da mag ich tatsächlich lieber die Variante als Schnittblume, denn bei der ist berechenbarer, wann sie aufblüht, als bei den Rittersternen, die aus einer dicken Zwiebel wachsen. Faszinierend finde ich die Farbvielfalt und die Größe … Weiterlesen
Decemberfeelings #18: Friday-Flowerday – oder – Wie Schneeweißchen und Rosenrot
Viel Abwechslung gibt es bei mir blumentechnisch in diesem Monat ja nicht, denn zur Weihnachtszeit gehören für mich auf jeden Fall Amaryllis in die Vasen. Aber diese Woche habe ich dann mal die Farben getauscht. In der Küche steht diesmal ein „Schneeweißchen“. Damit ein bisschen Farbe ins Spiel kommt, steht dem Ritterstern ein Nikolaus zur … Weiterlesen
Decemberfeelings #15 : Tragt in die Welt nun ein Licht – oder – Lichtschale aus Knetbeton
Als ich gestern Abend die Fotos für den heutigen Post bearbeitet habe, kam mir (alte Erzieherin, ich) das Lied: Tragt in die Welt nun ein Licht! Sagt allen, fürchtet euch nicht! Diese Lichtschale hat mir diese Zeilen wieder ins Gedächtnis gerufen. Ich habe sie schon vor Wochen hergestellt, fotografiert und mittlerweile teilweise auch verschenkt und … Weiterlesen
Decemberfeelings #6 : Christmas-Time in NY – oder – Memories
Heute, am 2. Advent und an den nächsten Adventssonntagen möchte ich mit euch meine Erinnerungen an Reisen in Großstädte während der Weihnachtszeit teilen. Ohne viele Worte, nur in Bildern. (Denn im Blog habe ich euch ausführlich über unsere Reisen berichtet.) Gerade in diesen Tagen macht es mich doch ein wenig traurig, dass man nicht reisen … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Mit weißen Amaryllis ins neue Jahr
Wie ich schon letzthin schrieb, ist die Amaryllis für mich DIE Winterblume schlechthin und deshalb gibt es sie auch heute bei den ersten Freitagsblümchen des neuen Jahres wieder zu sehen. Noch ist es bei mir zu Hause sehr weihnachtlich dekoriert. Ich bin immer sehr gern in meinem „Weihnachtskokon“ und das auch noch in der ersten … Weiterlesen
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #24 – oder – Frohe Weihnachten
Heute am letzten Tag meines Weihnachtsallerleis möchte ich euch etwas zum Nachdenken mit in den Weihnachtsabend mitgeben. Ein kleines Gedicht, dass noch mal den Sinn von Weihnachten hinterfragt, den man vor lauter Geschenketrubel und Betriebsamkeit ja manchmal etwas aus den Augen verlieren mag. Ich wünsche euch und euren Lieben ein ruhiges Weihnachtsfest voll schöner Momente. … Weiterlesen
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #21 – oder – Weihnachtskarten selbstgemacht
Alle Jahre wieder, so habe ich auch diesmal wieder einen Stapel Weihnachtskarten auf den Weg gebracht. Wie schon in den letzten Jahren waren die oft selbstgebastelt und können vom Empfänger noch zur Dekoration verwendet werden. Letztes Jahr waren es gefaltete Tannenbäume . Vor zwei Jahren habe ich Tütensterne mit Zusammenbauanleitung verschickt. (Ich habe gerade erstaunt … Weiterlesen
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #20 – oder – Friday-Flowerday: Eine Rose kann schon sehr weihnachtlich sein
Nach meinem sehr bunten und üppigen Strauß letzte Woche, geht es diese Woche bei meinen Freitagsblümchen ganz schlicht und farblich sehr dezent zu. Eine einzelne Rose, dazu Eukalyptus und ein wenig Wacholder- und Tannengrün. Eine Medizinflasche bietet den wenigen Zweigen genug Platz. An diesem Ort im Wohnzimmer habe ich selten Schnittblumen stehen, denn dort kommt … Weiterlesen
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #15 – oder – Weihnachtsmarkt im Kloster Graefenthal
Gerade an den Wochenenden meint der Wettergott es hier am Niederrhein nicht gerade gut mit uns. Seit Freitag ist hier ja nahezu Dauerregen, abwechselnd mit Hagel und stürmischem Wind, usselig und nasskalt. So war es auch am vorgangenen Wochenende. Da hatte ich mich mit zwei Freundinnen eigentlich verabredet auf halbem Weg zwischen uns allen einen … Weiterlesen
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #4 – oder – Wo man singt, da lass dich nieder
Seit etwa einem Jahr treffen wir uns mit 12 Frauen alle 14 Tage zum Singen. Wir sind ein Chor, der wirklich nur aus Spaß an der Freud singt, ohne Auftritte, aber mit einer Chorleiterin, die uns auch immer wieder herausfordert. Immer komme ich beflügelt und glücklich nach Hause. Gestern war es noch mal besonders schön, … Weiterlesen
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #1 – oder – Es war einmal: Das Weihnachtsheftchen
Kaum eine Zeit ist für mich mit so vielen Kindheitserinnerungen und Traditionen verbunden, wie diese nun beginnende Weihnachtszeit. Ich sage bewusst nicht Adventszeit, weil für mich der christliche Aspekt gar nicht so sehr im Vordergrund steht. Auch wenn das ja der Sinn von Weihnachten ist und ich bisschen zwiegespalten bin, ob des ganzen Kommerz und … Weiterlesen
Saturday-Flowerday – oder – Amaryllis und Engelsflügel
Der Friday-Flowerday von Holunderblütchen, eigentlich ein fester Termin in meinem wöchentlichen Blog-Terminkalender. Aber diese Woche habe ich es einfach nicht geschafft, weil ich erst am späten Mittwochabend von einer Städtetour mit Herr L. zurückgekommen bin und ich es am Donnerstag irgendwie nicht geschafft habe, Blümchen zu erstehen. Erst am gestrigen Freitag habe ich mir auf … Weiterlesen
Süße Erinnerung an NY – oder – Cookies mit Haferflocken und Apfel.
Wer hier öfter liest, kennt mein Faible für New York Diese Stadt, die einem ja durch unzählige Filme so bekannt vor kommt, habe ich mehrmals besucht, einmal auch in der Vorweihnachtszeit. Und was soll ich sagen, auch zu dieser Jahreszeit hat mich der BIG APPLE verzaubert. Ach, es ist jetzt ja schon wieder drei Jahre … Weiterlesen
Bäumchen mit dem richtigen Kniff- oder – Gefaltete Tanne für die Weihnachtspost
Bei meinem „baumlastigen“ post vom letzten Sonntag hatte ich euch auch ein gefaltetes Tannenbäumchen gezeigt. Und wie versprochen gibt es heute am Dienstag die Anleitung in Wort und Bild. (Die sende ich auch gleich noch zum Creadienstag, zu HoT und zu DvDl‘) Wer Lust hat, kann das DIY damit ganz leicht nachbasteln. Und zwar so … Weiterlesen
Von Sternen und Tannen zum Aufhängen – oder – DIY-Anhänger aus Modelliermasse und einige andere Ideen
Ich habe ja am gestrigen Mittwoch viel Weihnachtliches gewerkelt (gezeigt hier bei 12 von 12), zum Verschenken (darum nur in Ausschnitten zu sehen) und zum Selbstbehalten und Dekorieren. Für mich selbst habe ich die ausgestochenen Sterne und Tannenbäume aus Modelliermasse gebastelt und habe ich teilweise rosa angemalt. So passen sie gut zur rosa-silbernen Dekoration in … Weiterlesen