Nun fängt er dann auch kalendarisch wirklich an: Der Herbst. Wir haben ja letzte Woche schon einen Vorgeschmack bekommen, wie der sich anfühlt, kalt und nass. So war mir irgendwie danach auch zu Hause Herbstdekoration einziehen zu lassen. Wie immer am Freitag verlinke ich meine Dekoration mit Blumen beim Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Habt es nett … Weiterlesen
Tagged with Schnittblumen …
Friday-Flowerday – oder – Hortensie, auch in der Vase schön
Ich mag Hortensien sehr. Sowohl als Topfpflanzen auf dem Balkon, oder als getrocknete Dolden zum Kranz gebunden. Aber auch frisch als Schnittblume in der Vase mag ich sie sehr. Vielleicht versuche ich den Hortensienstiel auch zu trocknen, was bei diesen Pflanzen ja mal besser und mal schlechter gelingt. Ich wünsche euch ein schönes Wochende, auch … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein Strauß, wie aus dem Bauerngarten
Ich war Mitte der Woche bei einer Freundin und sie hatte einen wunderschönen Strauß mit bunten Dahlien auf dem Tisch stehen. Den hatte sie von einer Bekannten, die wohl einen großen Bauerngarten hat, geschenkt bekommen. „Solche Sträuße gibt‘s wohl nur in privaten Gärten“, dachte ich mir. Ich war um so erstaunter, als ich bei der … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – Veronika, der Sommer ist (heißer,denn je) da
Sorry, die kleine Reminiszenz im Titel an den fast 100 Jahre alten Song der Comedian Harmonists, „Veronika, der Lenz ist da…“, konnte ich mir angesichts des Namens meiner heutigen Freitagsblümchen nicht verkneifen. Eigentlich wollte ich mir diese Woche für den Friday-Flowerday und anlässlich meines Bloggeburtstags gestern ja einen bunten Strauß binden lassen. Aber in Anbetracht … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Die ersten Astern
Sonnenblumen, Dahlien und Astern sind für mich Blümchen, die ich mit dem Herbst verbinde. Und so tue ich mich immer schwer sie so „früh“ im Jahr zu kaufen und zu dekorieren. Was ja eigentlich völliger Quatsch ist, denn in jedem Bauerngarten blühen sie jetzt im Hochsommer. Sonnenblumen haben schon letztens ihren Weg in meine Vase … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Von Feld und L**dl
So langsam habe ich mich ja an diesen „Endless summer“ gewöhnt. Weiß ich doch durchaus zu schätzen, dass man schon morgens ein Sommerkleidchen anziehen und schon auf dem Balkon frühstücken kann, dass man laue Sommernächte bei prächtigem Vollmond und Kerzenschein auf dem Balkon erleben darf und Sommersalate aller Arten genießen kann. (By the way, schaut … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Lavendel und Rosen
Bei den moderaten Sommertemperaturen, die diese Woche hier herrschen, konnte ich mal wieder über frische Blümchen nachdenken, ohne die Angst zu haben, dass diese nach einem Tag verwelkt wären. Das es dann diese Blumendekoration im Provence-Stil wurde, habe ich einer Freundin zu verdanken, die mir neben jeder Menge Gurken, Salbei und Rosmarin auch ein dickes … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Gerettete Hortensien
Verlinkt beim Friday-Flowerday Mein lieber Jolly, das waren ein paar Hitzetage diese Woche! Unser Thermometer auf dem Balkon zeigte tatsächlich 40 Grad und in der dritten Etage unterm Dach lechzten nicht nur wir, sondern auch unsere Balkonblumen nach Abkühlung. Die Hochsommertemperaturen zeichneten sich ja schon am Sonntag ab. Da kam ich an dem Blumenkübel des … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sunflowers
Sunflowers. Sonnenblumen. Sonne. Blumen. Sommer. Gelb wie die Sonne. Eigentlich ist die Sonnenblume für mich ein Herbstbote. Dabei verheißt sie mit ihrem sonnengelben Blütenkranz doch irgendwie Sommer pur. Ja, und ehrlich gesagt war die Auswahl an Blümchen im Supermarkt vorgestern eher übersichtlich. So durften je ein Bund Sonnenblumen und Eukalyptus mit nach Hause. Als Vase … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Gräser im Sommermodus
Diese Woche habe ich dann tatsächlich die Gräser, die ich schon letzte Woche für meine sommerliche Dekoration gesucht habe, in einem Blumenladen gefunden, wo die Rispenhirse dann sogar im Bund verkauft wurde. Diese Gräsersorte mag ich zusammen mit maritimen Dekoelementen so gerne, erinnert sie mich doch an Dünengräser am Meer. Ich finde schon wenige Stiele … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Wie auf dem Weg zum Meer
Ich bin heute spät dran mit meinen Freitagsblümchen, denn bei der Hitze, die bis gestern hier herrschte, waren meine Röschen, die ich in der Vase hatte, schneller verwelkt, als ich sie knipsen konnte. So musste erstmal floraler Nachschub her. Mein eigentlicher Wunsch, Rispenhirse (Achtung: Ich habe jetzt eine Pflanzenerkennungs-App) war aber nicht zu bekommen. Dabei … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Die letzten(?) Pfingstrosen
Genau wie die Tulpenzeit auf einmal still und heimlich endet, so ist es mit dem Fortschritt des Sommers auch irgendwann Zeit Abschied von den duftenden Pfingstrosen zu nehmen. Um so mehr freute ich mich, dass ich diesmal solche Prachtexemplare erstehen konnte. Die Knospen haben sich zu üppigen Blüten geöffnet, und netterweise mal gleichzeitig. Also, wenn … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Päonien- Glück
Auch nach Pfingsten liebe ich die Blumen, die diesem Fest ihren Namen verdanken, den Pfingstrosen. Ich kann aber auch „botanisch“: Päonien- Liebe. Oder auch Päonien-Glück. Und diesmal scheinen sich die Knospen sich auch zu öffnen (was mir dies Jahr noch nicht oft bei Pfingstrosen gegönnt war), zumindest waren zum Zeitpunkt des Fotografierens schon einige Blüten … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Jetzt geht‘s rund: Geburtstagsblumen chic in Schale
Am 1.Juni fängt nicht nur meteorologisch der Sommer an, sondern er ist auch mein Geburtstag. Dies Jahr wäre er beinahe sang-und klanglos ausgefallen, denn Herr L. musste einen Tag vorher ins Krankenhaus, ist aber Gottseidank schon wieder auf dem Wege der Besserung. Da ist es ja verständlich, dass mir wenig geburtstäglich war, aber dank lieber … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Pfingstrosen, zweiter Versuch
Vor einigen Wochen hatte ich aus dem Garten einer Freundin ein paar, schon dickknospige Pfingstrosen geschenkt bekommen. Ich war sehr zuversichtlich, dass sie aufgehen und in schönster Pracht erblühen würden. Nun , das hat leider nicht geklappt. Darum starte ich einen zweiten Versuch. Ob sie diesmal aufblühen? Auf jeden Fall gefallen sie mir (auch in … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Allium, daheim und unterwegs
Allium, daheim und unterwegs. Das ist eigentlich die falsche Reihenfolge. Denn letzte Woche wurde ich (unterwegs) bei einem Ausflug zum Kloster Kamp wieder darin erinnert, wie schön und reizvoll ich die langstieligen Allium-Pflanzen finde. Sie waren dort im Terrassengarten gepflanzt und leuchteten mit den Buchshecken und dem Grün der Wiese um die Wette. Von weiten, … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sag zum Abschied leise Servus
Ich habe mich dies Jahr sehr früh von meinen Frühlingsbumen in den Balkonkästen getrennt. Denn einige Pflanzen hatten kleine, weiße Läuse bekommen. Und dann machen die Eisheiligen dies Jahr ihrem Namen keine Ehre und man kann es schon vor deren Ende wagen, die Sommerblümchen zu pflanzen. Zum Abschied habe ich nicht nur Servus gesagt, sondern … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hurra! Die ersten Pfingstrosen
Ich bin diesmal echt früh dran mit Pfingstrosen, oder anders gesagt die Pfingstrosen sind diesmal früh dran, zumindest im Garten meiner Freundin. Dazu hat wohl das schöne Wetter der letzten Tage geführt. Auf jeden Fall habe ich bei einem Besuch bei meiner Freundin einen ganzen Arm voll Päonien (manchmal kann ich auch “angeberisch“ Pflanzenlatein) abgestaubt. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Rosa Aussichten
Frühlingshaft rosa, weiß und lindgrün habe ich jetzt nach Ostern im Wohnzimmer dekoriert. Dazu passend fiel im Blumenladen die Wahl auf rosa Ranunkeln und ebensolche Wachsblümchen. Rosa Aussichten rund ums Sofa. Die Ranunkeln haben verschiedene Rosafärbungen und sind total tuffig aufgeblüht. Das Rosa wiederholt sich in der Porzellanschüssel und der Kerze. Dazu das frühlingshafte Grün … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Alles weiß: Rosen, Lichter und Schäfchen
Und schon ist Ostern wieder Geschichte. Noch steht die Osterdekoration, noch hängen die Eier am Osterstrauch. Aber nach dem Wochenende werde ich alles wieder in Kisten und Schränken verschwinden lassen. So war mir diese Woche bei der Auswahl meiner Freitagsblümchen auch weniger nach dem Frühlings-und Osterklassiker Tulpen. Meine Wahl fiel auf Rosen. Weiße Rosen in … Weiterlesen
Friday-Flowerday -oder – Ostertulpen
Heute ist Karfreitag. Und damit, eben weil Freitag ist Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Zuerst zeige ich euch meine Oster-Tulpen, bei denen ich befürchte, dass sie am Ostersonntag wahrscheinlich schon fast verblüht sein werden. Ich habe sie am Mittwoch gekauft und die Wärme der letzten beiden Tage hat sie schneller als gehofft aufblühen lassen. … Weiterlesen
Von mamorierten Ranunkeln und gestrickten Hühnern – oder – Friday- Flowerday-Dekoration
Schon ist wieder eine Woche vorbeigeflogen und der April macht wettertechnisch ja wirklich was er will. Gestern war ja fast alles dabei: Sonne, Sturmböen, Hagel, Gewitter,… Aber nichtdestotrotz geht es auf Ostern zu und ich habe schon meine Osterdekoration für dieses Jahr hingestellt und aufgehangen. Unter dem Titel „Hase, Ei & Co“ habe ich euch … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frühling vom Balkon
Was war das ein schönes Wetter! Tagelang blauer Himmel, Sonnenschein, tagsüber fast sommerliche Temperaturen. Da wurde der Balkon natürlich schön gemacht: Hornveilchen in die Kästen gepflanzt, die Teakholzmöbel geschrubbt und geölt, ein neues Spalier installiert und jede Menge Frühblüher in Schalen und Töpfe verteilt. In den Kübeln blühen Sternblumen und Muscari um die Wette, die … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulpen im Doppelpack
Ich habe mir (natürlich) wieder Tulpen gekauft, das sind neben Narzissen einfach meine Lieblings-Frühlings-Blumen. Tulpen gibt es in vielen Farben und Formen und man kann sie ja so vielfältig dekorieren. Letzte Woche habe ich mit ihnen ein Gesteck gestaltet, was mir so gut gefiel, dass ich die Schale gestern mit frischen Tulpen bestückt habe. Damit … Weiterlesen