Vor einigen Wochen hatte ich aus dem Garten einer Freundin ein paar, schon dickknospige Pfingstrosen geschenkt bekommen. Ich war sehr zuversichtlich, dass sie aufgehen und in schönster Pracht erblühen würden. Nun , das hat leider nicht geklappt. Darum starte ich einen zweiten Versuch. Ob sie diesmal aufblühen? Auf jeden Fall gefallen sie mir (auch in … Weiterlesen
Tagged with Schnittblumen …
Friday-Flowerday – oder – Allium, daheim und unterwegs
Allium, daheim und unterwegs. Das ist eigentlich die falsche Reihenfolge. Denn letzte Woche wurde ich (unterwegs) bei einem Ausflug zum Kloster Kamp wieder darin erinnert, wie schön und reizvoll ich die langstieligen Allium-Pflanzen finde. Sie waren dort im Terrassengarten gepflanzt und leuchteten mit den Buchshecken und dem Grün der Wiese um die Wette. Von weiten, … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sag zum Abschied leise Servus
Ich habe mich dies Jahr sehr früh von meinen Frühlingsbumen in den Balkonkästen getrennt. Denn einige Pflanzen hatten kleine, weiße Läuse bekommen. Und dann machen die Eisheiligen dies Jahr ihrem Namen keine Ehre und man kann es schon vor deren Ende wagen, die Sommerblümchen zu pflanzen. Zum Abschied habe ich nicht nur Servus gesagt, sondern … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hurra! Die ersten Pfingstrosen
Ich bin diesmal echt früh dran mit Pfingstrosen, oder anders gesagt die Pfingstrosen sind diesmal früh dran, zumindest im Garten meiner Freundin. Dazu hat wohl das schöne Wetter der letzten Tage geführt. Auf jeden Fall habe ich bei einem Besuch bei meiner Freundin einen ganzen Arm voll Päonien (manchmal kann ich auch “angeberisch“ Pflanzenlatein) abgestaubt. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Rosa Aussichten
Frühlingshaft rosa, weiß und lindgrün habe ich jetzt nach Ostern im Wohnzimmer dekoriert. Dazu passend fiel im Blumenladen die Wahl auf rosa Ranunkeln und ebensolche Wachsblümchen. Rosa Aussichten rund ums Sofa. Die Ranunkeln haben verschiedene Rosafärbungen und sind total tuffig aufgeblüht. Das Rosa wiederholt sich in der Porzellanschüssel und der Kerze. Dazu das frühlingshafte Grün … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Alles weiß: Rosen, Lichter und Schäfchen
Und schon ist Ostern wieder Geschichte. Noch steht die Osterdekoration, noch hängen die Eier am Osterstrauch. Aber nach dem Wochenende werde ich alles wieder in Kisten und Schränken verschwinden lassen. So war mir diese Woche bei der Auswahl meiner Freitagsblümchen auch weniger nach dem Frühlings-und Osterklassiker Tulpen. Meine Wahl fiel auf Rosen. Weiße Rosen in … Weiterlesen
Friday-Flowerday -oder – Ostertulpen
Heute ist Karfreitag. Und damit, eben weil Freitag ist Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Zuerst zeige ich euch meine Oster-Tulpen, bei denen ich befürchte, dass sie am Ostersonntag wahrscheinlich schon fast verblüht sein werden. Ich habe sie am Mittwoch gekauft und die Wärme der letzten beiden Tage hat sie schneller als gehofft aufblühen lassen. … Weiterlesen
Von mamorierten Ranunkeln und gestrickten Hühnern – oder – Friday- Flowerday-Dekoration
Schon ist wieder eine Woche vorbeigeflogen und der April macht wettertechnisch ja wirklich was er will. Gestern war ja fast alles dabei: Sonne, Sturmböen, Hagel, Gewitter,… Aber nichtdestotrotz geht es auf Ostern zu und ich habe schon meine Osterdekoration für dieses Jahr hingestellt und aufgehangen. Unter dem Titel „Hase, Ei & Co“ habe ich euch … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frühling vom Balkon
Was war das ein schönes Wetter! Tagelang blauer Himmel, Sonnenschein, tagsüber fast sommerliche Temperaturen. Da wurde der Balkon natürlich schön gemacht: Hornveilchen in die Kästen gepflanzt, die Teakholzmöbel geschrubbt und geölt, ein neues Spalier installiert und jede Menge Frühblüher in Schalen und Töpfe verteilt. In den Kübeln blühen Sternblumen und Muscari um die Wette, die … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Tulpen im Doppelpack
Ich habe mir (natürlich) wieder Tulpen gekauft, das sind neben Narzissen einfach meine Lieblings-Frühlings-Blumen. Tulpen gibt es in vielen Farben und Formen und man kann sie ja so vielfältig dekorieren. Letzte Woche habe ich mit ihnen ein Gesteck gestaltet, was mir so gut gefiel, dass ich die Schale gestern mit frischen Tulpen bestückt habe. Damit … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Blumendeko, schon mal österlich angehaucht
Der Freitag ist seit einigen Jahren, dank Helga für mich DER Blumentag geworden. Dann findet nämlich immer ihre Linkparty Friday-Flowerday statt. Da gibt es häufig so inspiriende Blumenkreationen!! Das bietet mir seitdem den Anreiz mir bei meiner Blumendeko immer mal was Neues einfallen zu lassen, um zu meiner und eurer Freude meine Freitagsblümchen zu präsentieren. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Enge Bindung: Tulpen und Kirschzweige
Freitag und damit wieder Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Und da es sie überall in Hülle und Fülle gibt stehen mal wieder Tulpen in meiner Vase. Na, ehrlich gesagt, in mehreren Vasen… Zusammengestellt auf dem weißen Holztablett ergeben sie dann wieder eine Einheit. Jeder der Tulpen mit den fransigen Blütenblättern steht ein Kirschzweig zur … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Von Tulpen und Vögeln
Der Februar geht in seine zweite Woche und hier am Niederrhein gestaltet auch die sich nicht gerade winterlich. Nein, es ist mit 10 Grad sogar recht warm, aber leider meist grau und regnerisch. Um so größer ist die Sehnsucht nach Frühling. Auch darum hatte ich letzte Tage Vögelchen aus Papierstreifen gebastelt. Hier zu sehen.Farblich passend … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein Hauch von Frühling: Hyazinthen
Wie schon die letzten Wochen ist der Winter hier vorwiegend grau und trist. Um so wichtiger für die Stimmung sind da Blumen, finde ich. Ein wenig Farbe und einen Hauch von Frühling bringen diese Hyazinthen ins Wohnzimmer. Und mit den Frühlingsboten kam auch die Sonne. Sie strahlte und setzte das ganze Wohnzimmer ins schönste Licht. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hortensie, mal winterlich
Winterlich weiß ist es hier am Niederrhein wahrlich nicht. Nein eher grau und trist und grau. Wenigstens bei meiner Dekoration soll sich ein bisschen Winteratmosphäre einstellen. Dafür sorgen ein kleines Fell, Zapfen, Zweige, weißes Porzellan und …. … zart grünweiße Blüten. Die ergeben zusammen eine dicke Hortensienblüte. Umkränzt wird diese von den Blättern, die sich … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Weiße Rosen & grünes Glas
Die Auswahl an Blumen ist jetzt im Januar ja eher übersichtlich. Für Tulpen ist es mir noch zu winterlich. Die Amaryllis, die ich gesehen habe, waren alle eher mickerig. Im Blumenladen waren die Blumen “unbezahlbar“, so dass ich mich schlicht für Rosen beim Discounter entschied. Die Rosen sind weiß mit einem Hauch von rosa und … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein frohes neues Jahr
Wie schön! Es gibt auch dieses Jahr wieder den Friday-Flowerday, die florale Linkparty von Helga auf ihrem Blog Holunderblütchen. Und ich bin sehr gerne wieder mit dabei. Heute, beim ersten Mal in 2022 möchte ich euch auf jeden Fall ein glückliches und vor allem gesundes Jahr wünschen. Damit dass mit dem Glück klappt, habe ich … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein floraler Jahresrückblick 2021
Heute, am letzten Tag des Jahres blicke ich auf 12 Monate florale Dekoration zurück. Wie immer am Freitag teile ich die gerne bei Holunderblütchens Friday-Flowerday. Ich habe einige Collagen erstellt, und zeige meine Lieblingsblümchen von Januar bis zum Dezember. Nachdem die Weihnachtsdekoration wieder in den Kisten verschwunden und Weihnachtsbaum und Tannengrün entsorgt war, zogen die … Weiterlesen
Friday-Flowerday und Dezember-Schönes #5 – oder – Amaryllis mal opulent
Keine Frage! Auch diese Woche gibt es bei mir beim Friday-Flowerday eine Amaryllis zu sehen. Wie schon die letzten zwei Wochen. Aber mit dem Ritterstern wird es ja nie langweilig, da es diese Blume in so vielen Farben gibt. Diese Woche ist es ein besonderes Prachtexemplar. (Ich hoffe zumindest, dass sich die Blüte dazu entwickelt) … Weiterlesen
Amaryllis und Tannengrün- oder – Dezember-Schönes #2
Der Freitag ist hier ja immer reserviert für den Friday-Flowerday Holunderblütchen. Da er aber auch ein Freitag in der Adventszeit ist, firmiert er heute bei mir als Dezember-Schönes #2. Möchte ich doch mit euch in der Zeit vor Weihnachten (möglichst oft) Schönes mit euch teilen. Was eignet sich dazu besser als florale, weihnachtliche Dekoration? Wie … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Die Amaryllis-Saison ist eröffnet
Zur Adventszeit gehört für mich allerlei Traditionelles. Neben meinem Erzgebirge-Engelorchester, Herrnhuter-Sternen, Lichterhäusern, sind Amaryllis ein fester Bestandteil meiner Weihnachtsdekoration. Und da mag ich tatsächlich lieber die Variante als Schnittblume, denn bei der ist berechenbarer, wann sie aufblüht, als bei den Rittersternen, die aus einer dicken Zwiebel wachsen. Faszinierend finde ich die Farbvielfalt und die Größe … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Heute gibt es Kohl
Heute gibt es bei mir Rotkohl. Aber nicht im Topf, sondern in der Vase. Apropos Rotkohl, da krieg ich doch gleich Speichelsturz und die Idee, was ich die nächsten Tage mal kochen könnte. Aber heute geht’s ja nicht ums Essen, sondern um Blümchen bei Holunderblütchens Friday-Flowerday. Und da habe ich mich, nach den vielen Chrysanthemen … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Chrysanthemen groß und klein
Eigentlich wollte ich gerne noch einmal Sonnenblumen kaufen, fand ich doch letzte Woche meine sonnengelbe Dekoration so schön. Aber leider habe ich keine mehr bekommen. Die Zeit für diese Blumen scheint vorbei zu sein. Dafür hätte ich schon jede Menge Amaryllis erstehen können. Doch das ist für mich DIE Blume schlechthin für die Weihnachtszeit und … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Night and day
Meine heutigen Freitagsblümchen habe ich am Mittwoch als Gastgeschenk mitgebracht bekommen. So ein geschenkter Blumenstrauß und dazu noch einer, der so gut bei uns reinpasst ist natürlich doppelt schön. Ist der nicht toll in seinen Rot-und Grüntönen? Wie man auch in der Vogelperspektive bestens erkennen kann. Der Zierkohl wird von Beeren und Grün umringt. Am … Weiterlesen