Unser Vorrat an selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen war schon sehr geschrumpft, hatten wir doch schon am Samstag vorm 1. Advent unser traditionelles Plätzchenbacken mit unserer Freundin. Das Eierlikör-Spritzgebäck war eine unserer vier Sorten. (Hier hatte ich euch das Rezept vorgestellt). Dadurch, dass wir einige Tütchen mit Plätzchen verschenkt haben und auch gerne welche zum Kaffee gefuttert haben, … Weiterlesen
Tagged with Rezept …
Advents-Schnipsel #5 – oder – Bratapfel meets Bratapfelmarmelade
Es gibt so Dinge, die macht man wirklich nur in der Weihnachtszeit. Und damit meine ich nicht unbedingt Plätzchenbacken. Die backe ich nämlich auch während des Jahres schon mal ganz gern, wenn auch nicht unbedingt Spritzgebäck oder Engelsaugen. Aber Makronen oder Schokoplätzchen hüpfen auch zu anderen Jahreszeiten aufs Backblech. Was ich aber eigentlich bisher nur … Weiterlesen
Kräuter-Zupfbrot aus Hefeteig – oder – Neudeutsch: Pull apart bread
Ich erwähnte es ja letzthin schon mal, dass es meinen Blog Lilamalerie seit fast 10 Jahren gibt. Dazu werde ich sicherlich bald noch einige Gedanken aufschreiben und hoffentlich mit vielen Lesern teilen. Am Beginn meiner Bloggerei habe ich auch sehr oft Rezepte veröffentlicht, in den letzten Jahren aber eigentlich nur noch vereinzelt. Warum eigentlich? Zum … Weiterlesen
St. Martin-Zeit: Laternen und Weckmänner – oder – Laternebasteln für die Kleinsten und Weckmänner einfach selberbacken
Alle Jahre wieder wird mir um diese Zeit klar, dass ich wohl nie ein Fan von Halloween werde. Ich bin da eher oldfashioned und liebe von Kindheitstagen an die Martinszeit. Der eigentliche Martinstag ist der 11. November, aber Laternenumzüge finden in den Wochen davor und danach statt. Diese Tradition der Laternenzüge, Martinsszenen nachspielen und Weckmänner … Weiterlesen
Bananen-Schoko-Muffins – oder – Ein Schokohase auf neuen Wegen
Wer kennt es nicht? Zuviele Bananen gekauft und reichlich Schokohasen zu Ostern geschenkt bekommen! Das hat mich am vergangenen, völlig verregnetem Sonntag dann motiviert mal zu schauen, was ich daraus wohl backen könne. Mit reifen Bananen backe ich eigentlich Walnuss-Bananen-Schnitten, das Rezept habe ich euch hier gezeigt. Dafür fehlten mir aber die gemahlenen Walnüsse, oder … Weiterlesen
Sommerplätzchen – oder – Cookies mit Erdbeeren und Pistazien
Bei Erdbeeren denke ich zuerst immer an das Naschen der reifen und süßen Früchte nur kurz abgewaschen, oder (ehrlich gesagt) noch unterwegs direkt aus dem Schälchen. Dann denke ich an leckeren Erdbeerquark mit klein geschnittenen und leicht gezuckerten Früchten in einer großen Schüssel mit Quark, Joghurt, Vanillezucker vermischt. Hmmmmm!!! Erdbeeren auf dem selbstgebackenen Mürbetortenboden meiner … Weiterlesen
Auch im Winter lecker, nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt – oder – Fruchtiger Glühweinsirup
Für mich ist die Weihnachtszeit jetzt zuende. Mit dem gestrigen Dreikönigstag, fällt für mich der Startschuß den Weihnachtsbaum, die Tannenzweige, die Erzgebirgeengelchen, und, und, und,… verschwinden zu lassen. Der Baum wird von Herr L. liebevoll Zweig für Zweig abgewrackt, die ganze Dekoration wird wieder in Kisten und Schränke verstaut, die angesammelten Staubflocken entfernt…;-) Kurz es … Weiterlesen
Hugo-Torte – oder – Eine Torte aus den Zutaten für den beliebten Cocktail
Erst wollte ich als Titel ja schreiben: Hugo kann man auch essen. Aber das hörte sich doch sehr kannibalistisch an. 😉 Allerdings denke ich, dass die meisten Hugo doch als beliebten, erfrischenden Sommer-Cocktail kennen. Und die Torte, die ich für unsere Geburtstagsfete (hier hatte ich euch davon berichtet) vor zwei Wochen zubereitet habe, bestand u.a. … Weiterlesen
Kulinarische Stockholm-Erinnerung – oder – Kanelbullar sind Zimtschnecken
Hey! Ja, da begrüße ich euch wieder mit einem freundlichen schwedischen: Hey! Und habe immer noch nicht wirklich viel von unserem, mittlerweile fast drei Wochen zurückliegendem, Städtetripp nach Stockholm erzählt und gezeigt. Aber das passiert noch, großes Ehrenwort!! Nur ist im Moment so viel anderes los, dass das Bloggen ein bisschen zu kurz kommt. Manchmal … Weiterlesen
Ein Gruß aus der Küche #2 – oder – So lecker: Aprikosen-Quark-Trifle
Und jetzt gibt es noch einen Gruß aus der Küche, diesmal einen kulinarischen, (im Gegensatz zu dem floralen aus dem vorangegangenen post.) Aprikosen-Quark-Trifle Das Rezept muss ich euch unbedingt heute noch zeigen, bevor die Aprikosenzeit endgültig zuende ist. Aber ich denke, dass man auch andere Obstsorten, wie z.B. Pflaumen oder Äpfel dafür nehmen kann. Denn aus … Weiterlesen
Auf der Zielgrade – oder – Biskuitrolle pikant rollt zu „Ich back’s mir“
Uiuiuiuiui, das nenn ich mal einen Einlauf in letzter Minute! Denn heute am 10. Juni ist der letzte Tag an dem man allerlei Gebackenes, Hauptsache es aus Biskuitteig, bei Tastesheriffs Ich back’s mir zeigen kann. Ich hatte mich schon vor unserm Urlaub darangegeben, eine Biskuitrolle zu backen, aber eine eher Ungewöhnliche, eine Pikante nämlich. Die … Weiterlesen
Mmhhh! Blitzschnell und soo lecker – oder – Mittwoch mag ich: Tagiatelle mit Lachs
Eigentlich ist es nicht zu glauben! Da gibt es ein Rezept, das fest zu unserem Repertoire an Rezepten gehört. Das blitzschnell zuzubereiten ….. ….und das dabei auch noch superlecker ist…. Und bisher habe ich es euch hier noch nicht gezeigt? Na, das soll sich jetzt ändern! Und weil wir es wirklich lieben, schicke ich das … Weiterlesen
Breakfast in America: Bagels – oder – Ich back’s mir: Frühstück
Das neue „Ich back’s mir-„Thema auf Claras blog Tastesheriff dreht sich diesen Monat um das Thema Frühstück. Erst dachte ich juhu! Zeige ich euch doch mein Lieblingsbrötchen-Rezept, einen Brötchenkranz aus Quarkölteig. Blöd nur, dass ich euch das Rezept schon vor längerer Zeit, zwar ausgestochen als Bäume, vorgestellt habe. Und mein 3-Minuten-Brot ist einer meiner meistgeklickten … Weiterlesen
Ich back’s mir im Oktober: Quiche – oder – Quiche, Quiche, hurra! Tomatenquiche
Yeah, das Thema hat sich Clara vom blog Tastesheriff wieder prima ausgedacht!! Woher wusste sie, dass ich der absolute Quiche-Fan bin? Na ja, sie wusste ja wahrscheinlich nicht, dass ICH so ein Liebhaber dieser herzhaften Kuchen bin, sondern fand es einfach an der Zeit den warmen Kuchen, von denen es ja Hunderte von Varianten gibt, … Weiterlesen
Ice-Tea, ein Geschenk an heißen Tagen – oder – Der Eistee-DIY-Bausatz als Mitbringsel
Wir waren am letzten Wochenende zweimal eingeladen zu wunderbar gemütlichen Grill-Mittag bzw. Abenden. Auf die Frage: „Soll ich was mitbringen?“, bekam ich bei beiden Gastgeberinnen die Antwort nein und ich solle auch ja kein Gastgeschenk mitbringen. Aber was ist schon ein Gastgeschenk? Ein Riesenblumenstrauß? Ganz schlecht bei diesen Temperaturen! Topfpflanzen? Ach ne! Deko? Ja, aber … Weiterlesen
Lobenswerter Linsensalat, leicht & lecker – oder – Vier „L“ für drei „M“
Die drei M stehen für „My Monday Mhh„, die Rezept-Aktion bei Glücksmomente von Noz. Und folgerichtig stelle ich meinen wirklich, wirklich lobenswerten,leichten und leckeren Linsensalat heute dort ein. Er ist ein idealer Salat für die Sommerzeit, denn die angegebene Menge ist für zwei Leute eine leichte Hauptmahlzeit mit den kleinen, orangen Linsen und dem leckeren … Weiterlesen
Back’s mir: Zitronen-Jogurth-Grieß-Kuchen – oder – Hier haben die Zitronen keine Chance zum Sauermachen ;-)
Wenn ihr gleich die Zutatenliste meines Rezept zur „Back’s mir“-Challenge in diesem Monat lest, dann wisst ihr, warum die Zitronen keine Chance haben. Ich sag nur Sirup… 😉 Doch bevor ich euch das Rezept dieses unglaublich saftigen, türkischen Kuchens vorstelle,muss ich noch etwas ausholen. Als Clara vom blog Tastesheriff ihre Kuchen-Monatsaufgabe stellte, dachte ich nur: … Weiterlesen
Back’s mir! / Monatliche Backaktion bei „Tastesheriff“ – oder – Ein kleiner Gugl kommt selten allein
Immer am 26. eines Monats sagt Clara vom blog Tastesheriff: „Back’s mir!“ und ruft dabei zum Backen einer bestimmten Kuchenart auf. Letzten Monat war es der Käsekuchen und ehrlich, ich wusste nicht, dass den man auf so vielerlei Weise backen kann. Und jetzt im März sollte es dann der Guglhupf werden. Ich habe schon mal … Weiterlesen
White christmas? Vielleicht? Aber: White Choco Crossies … unbedingt! – oder – Post aus meiner Küche #2: Weiße Choco Crossies
Hohoho! Na … habt ihr alle den Nikolaustag gut überstanden? Und seid gerüstet für den zweiten Advent? Überlegt ihr, welches Geschenk aus der Küche ihr demnächst gerne machen würdet? Zum Beispiel eines, das … wenige Zutaten braucht schnell geht und trotzdem was her macht und dabei superlecker ist. Was sich anhört wie das reinste Ü-Ei, ist … Weiterlesen
Beauty is where you find it # 58 – oder – Bald ist Ostern # 4
Heute wird es bei Luzia Pimpinella KÖSTLICH!!!!! Das ist nämlich die heutige Fotoaufgabe und ich bin schon mal sehr gespannt, was die Anderen so delicious finden. Es wird sicher sehr kulinarisch, auch bei mir ! Und ich verbinde einfach mal „Biwyfi“ mit meinem „Bald ist Ostern„. Wie das? Na was glaubt ihr, um was es … Weiterlesen
Die Spinat-Schafskäse-Yufka-Pastete – oder – Es muss nicht immer Mürbeteig sein
Wie bei 12 von 12 letzte Woche versprochen, reiche ich hier das Rezept unseres Abendessen nach: Die Spinat-Schafskäse-Yufka-Pastete (Ispanakli börek) Dies Rezept habe ich mal in einem Kochkurs „Türkische Küche“ kennen- und liebengelernt . Als Verpackung für den Spinat und den Schafskäse dienen die papierdünnen Teigblätter, Yufka genannt, die es entweder im türkischen Supermarkt oder … Weiterlesen