Tagged with Ohne Blumen ohne mich

Friday-Flowerday – oder – Zwischen Winter und Frühling

Friday-Flowerday – oder – Zwischen Winter und Frühling

Der Februar hat schon Bergfest gehabt und uns in den letzten Tagen ein echtes Frühlingsgefühl vermittelt mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen, dass es mir mit offenem Mantel und in den ungefütterten Stiefelchen warm genug war. Und,…. seit gestern hat sich die Sonne wieder verkrümelt, nur die Temperaturen sind moderat geblieben. Nun, lieber Februar, was willst … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Klassisch: Rose & Schleierkraut

Friday-Flowerday – oder – Klassisch: Rose & Schleierkraut

Letzte Tage hatten wir eine Freundin zum Essen eingeladen und sie ließ es sich nicht nehmen als Dankeschön ein Blümchen mitzubringen. Erst einmal stellte ich den kleinen Strauß in einem Glas auf den Esstisch und wir verbrachten ein paar gemütliche Stunden. Am nächsten Morgen habe ich die üppige Rose nebst zartem Beiwerk dann „richtig“ dekoriert. … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Amaryllis, die Winteredition

Friday-Flowerday – oder – Amaryllis, die Winteredition

Wer hier öfter liest, hat es im Dezember mitbekommen: Ich liebe Amaryllis und finde durch ihre tollen Farbvarianten sind sie mit Tannengrün kombiniert meine bevorzugte Blume für die Weihnachtszeit. Aber auch jetzt, wo der ganze Weihnachtskram wieder in Kisten und Schränken verschwunden ist, finde ich, dass gerade Rittersterne mit weißen Blüten eine äußerst dekorative Winterdekoration … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Rosen und Glücksbringer

Friday-Flowerday – oder – Rosen und Glücksbringer

Beim letzten Friday-Flowerday habe ich auf mein buntes Blumenjahr zurückgeschaut und das noch bei Holunderblütchen verlinkt. Beim ersten Friday-Flowerday zeige ich meine Blümchen, die ich über den Jahreswechsel dekoriert habe und werde sie heute zum ersten Mal bei Astrid verlinken. Sie übernimmt nämlich netterweise die Linkparty von Helga, der ich nochmal ein herzliches Dankeschön sagen … Weiterlesen

*Advents-Schnipsel* #2 – oder – X-Mas meets summer

*Advents-Schnipsel* #2 – oder – X-Mas meets summer

Mein Advents-Schnipsel am 2. Dezember trifft den Friday-Flowerday von Holunderblütchen. Wie immer Freitags sammelt sie Bilder von unseren Dekorationen mit Schnittblumen. Seitdem ich regelmäßig bei ihrer Linkparty mitmache, überlege ich mir jede Woche auf‘s Neue, wie ich die Blumen arrangieren kann, welche Accessoires dazu passen und wie ich dies alles am besten in Szene setze. … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Rosen treffen Kiefernzweige

Friday-Flowerday – oder – Rosen treffen Kiefernzweige

Ja, is denn scho Weinhnachten? Ich weiß ja auch nicht, warum mir diese blöde Spruch (aus einem Werbespot mit dem Fußball-Kaiser) jedesmal in den Sinn kommt, wenn ich meinem Erstaunen kundtun will, dass es so langsam Zeit wird sich nicht nur gedanklich mit Weihnachten zu beschäftigen. Nein tatsächlich ist übernächsten Sonntag der 1. Advent. Darum … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Hortensie grün eingerahmt

Friday-Flowerday – oder – Hortensie grün eingerahmt

Schon wieder Freitag! Und damit Zeit für die Freitagsblümchen. Deshalb habe ich mich gestern auf den Weg gemacht, um Blümchen zu besorgen. Gut, auch noch einige andere Sachen, aber die spielen ja beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen keine Rolle. 😉 Im Supermarkt gab es nur die jahreszeitüblichen Chrysanthemen, dann noch Rosen und Gerbera. Danach stand mir … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Celosia und Chrysanthemen

Friday-Flowerday – oder – Celosia und Chrysanthemen

Nachdem ich mir letzte Woche bei einem besonderen Floristen einen Sonnenblumenstrauß habe binden lassen, wollte ich gerne wieder gelbe Freitagsblümchen haben, aber eben keine Sonnenblume. Zudem suchte ich Blümchen für den Küchentisch, also sollte es ein nicht zu üppiger Strauß werden. Meine Freitagsblümchen zeige ich gerne auch wieder beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen. Ich wünsche euch … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Sonnenblumen im Sonnenschein

Friday-Flowerday – oder – Sonnenblumen im Sonnenschein

Meine heutigen Freitagsblümchen habe ich schon am Mittwoch fotografiert. Da herrschte noch schönstes Spätherbstwetter mit reichlich Sonne und blauem Himmel. Und so gibt es am Friday-Flowerday von Holunderblütchen Sonnenblumen im Sonnenschein. Mit diesem gelbstrahlendem Bild sende ich euch sonnige und freundliche Grüße und wünsche euch ein gemütliches Wochenende. Habt es nett und seid mir lieb … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Schönheiten in zartlila

Friday-Flowerday – oder – Schönheiten in zartlila

Anfang der Woche war ich auf der Suche nach frischen Blumen. War ich doch eigentlich wild entschlossen, mir noch mal einen Sonnenblumenstrauß binden zu lassen, so entschied ich mich im Blumenladen spontan um, als ich diese Schönheiten in Zartlila sah. Wie immer verlinke ich die allzu gerne beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen, nicht ohne euch ein … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Eukalyptus, schlicht mit (Kerzen-)Licht

Friday-Flowerday – oder – Eukalyptus, schlicht mit (Kerzen-)Licht

Mir war es diese Woche doch sehr herbstlich! Brrhhh! Das war gerade abends doch schon recht frisch. Wir haben allerdings die Heizung noch tapfer ausgelassen. Morgens waren die Temperaturen meist nur einstellig. Wäre jetzt Dezember, wäre draußen wahrscheinlich das volle Programm angesagt: Winterjacke,Mütze, Schal, Handschuhe. Aber da gerade die erste Herbstwoche angebrochen war, blieb es … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Es herbstelt in weiß

Friday-Flowerday – oder – Es herbstelt in weiß

Nun fängt er dann auch kalendarisch wirklich an: Der Herbst. Wir haben ja letzte Woche schon einen Vorgeschmack bekommen, wie der sich anfühlt, kalt und nass. So war mir irgendwie danach auch zu Hause Herbstdekoration einziehen zu lassen. Wie immer am Freitag verlinke ich meine Dekoration mit Blumen beim Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Habt es nett … Weiterlesen

Friday- Flowerday – oder – Veronika, der Sommer ist (heißer,denn je) da

Friday- Flowerday – oder – Veronika, der Sommer ist (heißer,denn je) da

Sorry, die kleine Reminiszenz im Titel an den fast 100 Jahre alten Song der Comedian Harmonists, „Veronika, der Lenz ist da…“, konnte ich mir angesichts des Namens meiner heutigen Freitagsblümchen nicht verkneifen. Eigentlich wollte ich mir diese Woche für den Friday-Flowerday und anlässlich meines Bloggeburtstags gestern ja einen bunten Strauß binden lassen. Aber in Anbetracht … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Von Feld und L**dl

Friday-Flowerday – oder – Von Feld und L**dl

So langsam habe ich mich ja an diesen „Endless summer“ gewöhnt. Weiß ich doch durchaus zu schätzen, dass man schon morgens ein Sommerkleidchen anziehen und schon auf dem Balkon frühstücken kann, dass man laue Sommernächte bei prächtigem Vollmond und Kerzenschein auf dem Balkon erleben darf und Sommersalate aller Arten genießen kann. (By the way, schaut … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Florales im Halbdunkel

Friday-Flowerday – oder – Florales im Halbdunkel

Wer hier öfter liest, weiß, dass wir in einer Dachwohnung leben, die bei derzeit herrschenden Temperaturen deutlich an Wohnkomfort zu wünschen lässt. Sprich: ES IST AUCH INNEN SEHR WARM!!! Nicht angenehm für Mensch, aber auch nicht für Schnittblume. 😉 So habe ich länger überlegt, ob ich diese Woche tatsächlich beim Friday-Flowerday mitmache, oder einfach mal … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Lavendel und Rosen

Friday-Flowerday – oder – Lavendel und Rosen

Bei den moderaten Sommertemperaturen, die diese Woche hier herrschen, konnte ich mal wieder über frische Blümchen nachdenken, ohne die Angst zu haben, dass diese nach einem Tag verwelkt wären. Das es dann diese Blumendekoration im Provence-Stil wurde, habe ich einer Freundin zu verdanken, die mir neben jeder Menge Gurken, Salbei und Rosmarin auch ein dickes … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Gerettete Hortensien

Friday-Flowerday – oder – Gerettete Hortensien

Verlinkt beim Friday-Flowerday Mein lieber Jolly, das waren ein paar Hitzetage diese Woche! Unser Thermometer auf dem Balkon zeigte tatsächlich 40 Grad und in der dritten Etage unterm Dach lechzten nicht nur wir, sondern auch unsere Balkonblumen nach Abkühlung. Die Hochsommertemperaturen zeichneten sich ja schon am Sonntag ab. Da kam ich an dem Blumenkübel des … Weiterlesen