Astrid fragt uns im April nach unserem Verhältnis zu Farben und gibt uns bei ihrer Linkparty Raum dazu einen post einzustellen. Wie eine Welt ohne Farben aussieht, habe ich am vorletzten Samstag am eigenen Leib erfahren. Denn ich besuchte mit einer Freundin die Ausstellung Black &White im Museum Kunstpalast in Düsseldorf. Dort wird eine überraschend … Weiterlesen
Tagged with Nicelittlethingsaround …
#Sonntagsglück: Weihnachtsplätzchen – oder – Wir backen‘s: Engelaugen & Co
Eigentlich ist unser erster Termin zum Weihnachtsplätzchenbacken immer der Samstag vor’m ersten Advent. Seit, ernsthaft ;-), fast 30 Jahren, immer mit Freunden. Das haben wir all die Jahre durchgezogen, eine liebgewonnene Tradition. Nun ist diese Adventszeit ja gefühlt kürzer, da der 4. Advent gleichzeitig Heiligabend ist. Somit fällt da irgendwie ein Wochenende weg, um all … Weiterlesen
Sunsets of Santorini – oder – Ein Video zum Schwelgen
Achtung: Das wird jetzt eine geballte Ladung Romantik, Urlaubserinnerungen, ein bisschen Kitsch, eine Prise Humor, und das alles in etwas mehr, als einer Minute. Ich hatte euch ja schon in den vorangegangenen posts, ein wenig von unseren 14 Tagen auf der Kykladeninsel Santorini gezeigt. Und eigentlich wollte ich heute ausführlich in Wort und Foto davon … Weiterlesen
One hour away only – oder – Das (vegetarische Lokal) Petersilchen in Xanten
Xanten ist von Krefeld weniger als eine Stunde entfernt. Es gibt den schnellen Weg über die Autobahn und den gemütlichen am schönen Niederrhein entlang. Auf jeden Fall ist die Stadt voller Geschichte einen (oder zwei, oder drei… ) Besuch(e) wert. Ich habe euch schon öfter von unseren Visiten berichtet. Hier z.B. waren wir im Rahmen … Weiterlesen
One hour away only- oder – Arnheim: Alt & Neu
Nur etwas mehr als eine Stunde entfernt, und doch gefühlt so ganz anders! Alt und neu vereint, bunt und ausgefallen, erwinkelt und großzügig! Arnhem, oder wie wir es nennen: Arnheim. Letzte Woche Samstag war ich mal wieder bei unseren niederländischen Nachbarn zu Besuch. Ich hatte mich mit Freundinnen, die in Emmerich wohnen, verabredet, von dort … Weiterlesen
Zum #Sonntagsglück gibt’s Baileys-Mousse – oder – Keine Angst vor Gelantine
Baileys ist ja schon ein bisschen in die Jahre gekommen, aber ich finde den Whiskey-Sahnelikör noch immer sehr lecker umd Herr L. auch. Deshalb hatte er von lieben Freunden ein Fläschchen zu Weihnachten bekommen. Lange hatten wir sie nicht geöffnet, aber als wir letztens Besuch zum Essen bekamen, war ich auf der Suche nach einem … Weiterlesen
Vorwärts und Zurück – oder – Fenster für 2017 und 2016 Kreativ und aus der Küche
Da ist es also, das neue Jahr. 2017 Es wird wieder eine Zeitlang dauern, bis man die richtige Jahreszahl benutzt, aber ansonsten wird man schnell wieder im Alltagstrott sein. Das ist jetzt gar nicht negativ gemeint, nein es ist doch beruhigend, dass ein Jahreswechsel keine Zäsur bedeutet, sondern das Leben weiter in vertrauten Bahnen … Weiterlesen