Am Sonntag hatte ich euch bei meinen 12 von 12- Beitrag zwei verpackte Geschenke, die an diesem Tag übergeben werden sollten, gezeigt. Da es sich bei beiden (teilweise) um Selbstgemachtes handelte, wollte ich euch heute zumindest von einem genähten Geschenk mehr zeigen. (Bei dem anderen verrate ich euch ein anderes Mal mehr, da gibt es … Weiterlesen
Tagged with Nähen …
Jeans-Upcycling – oder – Wimpel-Girlande aus alten Jeans
Diese heißen Sommertage haben den Blumen auf unserem Balkon nicht wirklich gut getan. Leider haben es auch die Passionsblumen, die sich seit drei Jahren prächtig entwickelt hatten und an Draht geführt eine dichte Girlande an der Decke unseres Balkons bildeten, nicht geschafft. So blieb uns nichts, als irgendwann die restlichen, immer welker werdenden Triebe abzuschneiden. … Weiterlesen
Ein Rock namens Valeska – oder – Verhext und zugenäht
Ich hab‘s getan! Ich habe mir endlich aus schon „gut abgelagertem“ gelben Cordstoff einen Rock genäht. Aber ehrlich, ich war nicht weit davon entfernt, ihn in die Restekiste zu packen, um dann irgendwann daraus Utensilos oder ein Sofakissen zu nähen. Dabei fing alles so gut an. Der Online-Papierschnitt war schon lange ausgedruckt, zusammengeklebt und ausgeschnitten. … Weiterlesen
Kreativer Jahresrückblick – oder – Vom Egostrick bis zur Weihnachtsdekoration
Am vorletzten Tag des Dezembers ist die Zeit für einen kreativen Jahresrückblick gekommen. Never not knitting Stricken ist und bleibt mein liebstes Hobby und da sind einige schöne Strickteile zusammengekommen. Da sind ein paar echte Lieblingsteile entstanden, wie z. B. die beiden sommerlichen Basicshirts in gelb und grün, oder der zyklamfarbene Mohairpulli mit Schleife. Ja, … Weiterlesen
Mit den Punkten kam der Sommer – oder – Genäht: Luftige Bundfaltenhose
Ich habe den verregneten Pfingstmontag genutzt und endlich den gepunkteten Viskosestoff, der hier schon gut abgelagert seit letztem Jahr lag, zu einer weiten Bundfaltenhose mit Gummizug verarbeitet. Und kaum war sie fertig, schon wurde das Wetter endlich sommerlich. Mit den Punkten kam der Sommer. Die Hose ist aus einem leichten Viskosestoff genäht, nach dem Schnitt … Weiterlesen
Ostercountdown …4… – oder – HH=Hängende Hühner
In der letzten Woche war irgendwie wenig Zeit und durch verschiedene Umstände auch wenig Motivation österlich kreativ zu werden. Da habe ich, wie am Dienstag berichtet, lieber Strickyoga in Form zweier Strickprojekte betrieben. ;-)) Es sind allerdings noch einige Stoffhühner, wie ich sie euch letzte Woche beim Ostercountdown 5 vorgestellt habe, in klein und zum … Weiterlesen
Origami aus Stoff – oder – Das Gestrickte kommt ins Genähte
Wer hier schon länger liest, weiß das mein liebstes Hobby kreativer Art das Stricken ist. Da habe ich eine unendliche Geduld, nehme es (fast) klaglos hin zu 2/3 fertige Pullis wieder aufzuriffeln (wie letzthin hier) und knie mich in Anleitungen und Strickdiagramme hinein. Nicht so viel Elan habe ich leider beim Nähen. Daran hat auch … Weiterlesen
Ein Kleid für mich (und Susanne) – oder – Ein Kleid für den This is not okay-Katalog
Ich hab’s getan, liebe Susanne, ich habe ein Kleid genäht. Das habe ich schon lange nicht mehr getan und schon gar nicht eins mit Reißverschluss und (tatatata, Tusch!!!) Godetfalten. Wie konnte das passieren? Na eben, Susanne hat’s bewirkt. Susanne vom Blog Mamimade mit ihrer Aktion This is not ok- Der Nähbloggerinnen-Katalog. Nun ist Lilamalerie … Weiterlesen
Was lange währt… – oder – Meine Taschenspielertasche fliegt nach Santorini
Ich glaube, es ist schon über ein Jahr her, als ich bei Gina von Goldlockengina die Taschenspieler II-CD gewonnen habe. Auf der gibt es 12 Schnitte für alle möglichen Taschen, und dann waren jede Woche in vielen Blogs die tollsten Varianten dieser Taschen zu sehen und ich erstarrte ein wenig in Ehrfurcht. Das führte dann … Weiterlesen
Hase und Ei sind immer dabei – oder – Lilamaleries gesammelte Osterideen
Es lässt sich nicht mehr leugnen, in drei Wochen ist Ostern schon vorbei. Also höchste Zeit sich Gedanken über österliche Basteleien und Dekoration zu machen. So habe ich noch mal mit (festem) Transparentpapier gebastelt, wie schon hier. Nur sind es diesmal keine Frühlingsgedichte, Blumen und Schmetterlinge, sondern Hase und Ei, die ich wieder angedrahtet habe. … Weiterlesen
Jetzt habe ich auch mal RUM(ST)genäht – oder – Melina heißt mein Rock
Ich bin ja nicht der große Näher, bewundere aber immer, was ich Donnerstags bei RUMS so toll Genähtes zu sehen bekomme.Nun habe ich mir vor einiger Zeit den Rock-Schnitt Melina bestellt, nachdem ich an jemandem einen, danach gefertigten Rock gesehen habe, der mir super gut gefiel. Da ich den Schnitt erst mal ausprobieren wollte beschloss … Weiterlesen
„Welcome Easter“-Weeks # 4 – oder – Oh Wunder: Noch mehr Eier, diesmal aus Stoff
Es liegt ja in der Natur der Sache, zu Ostern gehören Eier jeder Art. Darum gibt es auch heute bei RUMS nochmal Eier als Dekoration zu sehen, aber die haben noch nie ein Huhn gesehen. 😉 Sondern sie sind aus Stoff … … und drehen sich sacht um sich selbst. Das Material: Stoffe in euren Lieblingsfarben Volumenvlies Zickzackschere … Weiterlesen
Die Sockenwochen – oder – Mein eigenes „Altes Zirkuspferd“
Nein, nein, ich leide nicht an Langeweile!!! Siehe dazu auch den post vom Dienstag! ;-)) Aber ich habe im Moment meine Socken-Periode. Der eine Künstler hat die blaue Periode, der Andere die mit Tierzeichnungen in einem Strich, und ich- ohne mich hier wirklich als Künstler bezeichnen zu wollen- habe die Sockenphase. 😉 Nachdem ich letztens … Weiterlesen
Für die Kleinsten: Schnubbeltiere zum Nuckeln
Babys nehmen ja bekanntlich alles, alles in den Mund, um ihre Welt zu erforschen, sich zu beruhigen usw. Daraus entstand meine Idee solche „Schnubbeltiere“ zu nähen, denn die sehen doch einfach niedlicher aus, als eine Stoffwindel mit Knoten an den Ecken oder auch die einfachere Variante eines rechteckigen Schnubbeltuchs. Fritzi, das Ferkel ist aus BW-Stoff mit … Weiterlesen