Ende September hat meine Freundin „genullt“, hatte einen runden Geburtstag,… Kurz gesagt sie ist 60 geworden. Das war ein guter Grund wieder mal kreativ zu werden und Geschenke selber herzustellen. Denn das machen wir beide gern, uns gegenseitig mit schönen DIYs zu beschenken. Nun haben meine Freundin und ihr Mann sich ein Campmobil angeschafft und … Weiterlesen
Tagged with naehen …
Immer eine gute Geschenkidee – oder – Genähter Stoff-Utensilo
Ein kleines Nähprojekt, dass ich schon häufig umgesetzt habe, schnell und einfach gemacht und dabei immer sehr dekorativ und nützlich, ist ein Utensilo aus Stoff. Ok, der Verwendungszweck im Bild unten rechts ist nicht unbedingt ernst gemeint. Scherzkeks, der Herr L. ;-)) Aber ob als Osternest, wie ich es euch hier vorgestellt habe. Oder als … Weiterlesen
Heute gibt‘s frischen Fisch – oder – Allerlei genähte Fische
Frisch genäht und für euch nett angerichtet: Allerlei Fische. Da ich in den nächsten Tagen den Sommer auch in meiner Dekoration einziehen lassen wollte, habe ich schon mal gesichtet, was sich dafür in Kisten und Körben findet. Dabei stieß ich auf reichlich Muscheln, Treibholz, eine große Tüte Sand von der holländischen Nordsee, (vor Jahren von … Weiterlesen
Quartett de Cologne-Mitbringsel – oder – Kleines Utensilo: nützlich, nett, genäht
Ich habe hier schon das ein oder andere Mal erzählt, dass meine Freundin und ich uns bei gemeinsamen Reisen mit kleinen Nützlichkeiten beschenken. Meist sind die selbstgemacht, auf jeden Fall aber mit Liebe ausgesucht. Nun begab es sich am letzten Wochenende, dass nicht nur wir Beide, sondern auch noch zwei weitere Freundinnen uns in Köln … Weiterlesen
Häschen Holzkopf reloaded – oder – Tutorial-Upgrade für Holzkugeln mit kleinem Loch
Das Häschen Holzkopf ist ein echter Quotenhit hier auf Lilamalerie. Und das nicht nur jetzt in den Wochen vor Ostern. Ich wollte dies Jahr mal wieder ein paar Häschen basteln zum Dekorieren bei mir und auch als kleines Mitbringsel in der Osterzeit. Als ich in den ortsansässigen Bastelgeschäften nach passenden Holzkugeln suchte, musste ich feststellen, … Weiterlesen
Von Sonnenblumen und einem schönen Rücken -oder- Genähter Rock und Strickhemdchen für die Sommerverlängerung
Jetzt wo es in Deutschland langsam Herbst wird, verlängere ich den Sommer noch ein wenig auf meiner Lieblingsinsel. Wer hier öfter liest, weiß wo Herr L. und ich uns gerade befinden. Santorini Ganz kurz vor unserem Abflug habe ich noch einen ärmellosen Pulli, eher ein Trägerhemdchen fertiggestrickt. Die Anleitung hatte ich aus einem aus der … Weiterlesen
Rosa und helle Blüten – oder – Genäht und in echt
Frühling, ja eigentlich schon Sommer pur herrschte in der letzten Woche und so explodierte die Natur ja förmlich. Wie da innerhalb einer Woche kahle Äste zu dichten Baumkronen wurden! Dies Wunder beglückt mich im Frühjahr immer aufs Neue, aber so schnell habe ich es selten ergrünen und auch erblühen sehen. Überhaupt blühende Bäume anzusehen ist … Weiterlesen
Eine Hose zur blauen Stunde – oder – Viskosehose mit Gummizug
Pünktlich vor unserem Sommerverlängerungs-Urlaub habe ich mir noch schnell eine Hose ohne viel Schnickschnack mit Gummizug, aber wohl mit Eingrifftaschen genäht. (Dafür reichen meine Nähkenntnisse dann doch noch.) Ich mag solche Hosen, habe auch solche Gekaufte. Für den Sommer finde ich sie saugemütlich, luftig und leicht. Ich hatte nur ein wenig Probleme einen Schnitt dafür … Weiterlesen
Bunte Tupfen für den Sommer – oder – Ein Rock voller Punkte
Endlich bin ich dazu gekommen den Pünktchenstoff, den ich mir im Frühjahr auf der Creativa in Dortmund gekauft habe, zu einem Sommerrock zu verarbeiten. Eigentlich einen recht schnellen, mit Trikotbündchen, den selbst ich flott zusammengenäht habe. Nur bis ich mich aufraffe, zu nähen, vergeht leider immer einige Zeit. Der Schnitt ist die einfachste Variante des … Weiterlesen
Das selbstgenähte Osternest – oder – Der Osterhase kommt im Utensilo
So, das war also schon wieder in diesem Jahr: Ostern Das ist für mich ein Fest mit vielen Traditionen: Am Karfreitag gab es bei meiner Oma immer leckere Struwen (eine Art Poffertjes). Diese Tradition habe ich vor einigen Jahren wieder aufgenommen. Schön angemalte Eier meines Vaters gehören unbedingt zu meiner Osterdekoration. Zweige in einer großen … Weiterlesen
Vorsicht scharfe Schere – oder – Eine Garage für die Schere
Bevor ich in den nächsten Tagen langsam beginne, mir Gedanken über die Weihnachtsdekoration zu machen, galt es noch einige Geburtstagsgeschenke fertigzustellen. Eines dieser Geschenke will ich euch heute vorstellen, denn es hat letztes Wochenende das Geburtstagskind beglückt, und ich verrate somit keine Überraschung. Ich habe meiner Freundin eine richtig gute Schneiderschere geschenkt. Konnte ich es … Weiterlesen
Köln zum Umhängen – oder – Falttaschen zum Köln-Trip (mit Freebie)
Am vergangenen Wochenende war ich mit drei Freundinnen mal wieder zu Besuch in Köln, und zwar nicht nur für einen Tagesausflug, sondern für ein ganzes Wochenende von Freitag bis Sonntag. Der Anlass war die, am Samstag stattgefundene Lange Nacht der Museen. Damit wir die ganz entspannt genießen konnten, haben wir gleich ein ganzes Wochenende mit … Weiterlesen
Lavendelsäckchen mit Lavendeldruck – oder – Das ist ja dufte
Vor einiger Zeit habe ich mich im Lavendeldruck versucht, worüber ich hier ausführlich berichtete. Aus dem größeren Motiv habe ich dann ein Stickrahmen-Bild gestaltet. Das habe ich hier vorgestellt. Wie ihr auf der obrigen Kollage seht waren dann noch zwei kleinere Hedi & Heinz-Drucke entstanden. Die lagen immer noch bei mir auf dem Nähtisch, und … Weiterlesen
Fühlsäckchen für die kleine G. – oder – Mit allen Sinnen
Für die süße Kleine meiner Nichte hatte ich zur Geburt ja diese Decke gestrickt. Nun habe ich meine kleine Großnichte (Oh Gott, dass hört sich nach Gehstock und Hörgerät an, oder?) letztens mal wieder besucht, natürlich nicht ohne eine Kleinigkeit mitzubringen. Diesmal etwas zum Fühlen, Rascheln, Kauen, kurzum zum Spielen: Fühlsäckchen Und so werden sie … Weiterlesen
1000 Pünktchen (oder eigentlich ja Kästchen) für Barcelona – oder – Eine Tasche, die sich klein macht
Immer, wenn ich mit meiner Reisefreundin einen Urlaub starte, versüssen wir uns den Anfang unseres gemeinsamen Tripps mit einem kleinen Geschenk für den Anderen. Das kann ein besonders hübsches Büchlein als Reisetagebuch sein, eine besondere Creme, oder etwas Selbstgenähtes, wie ich es gern verschenke. So habe ich der lieben A. schon mal ein Wickeltäschchen für … Weiterlesen
Ein kreativer Rückblick auf das Jahr – oder – DIY 2015
Ja, dann werde ich mich mal anschließen, an die lange Reihe der Jahresrückblicke. Im Fernsehen gehen die an mir immer spurlos vorrüber, weil sie meist schon Anfang Dezember gesendet werden. Als wenn im letzten Monat nichts mehr passieren würde! (Ja klar, ich weiß, die müssen ja vorproduziert werden,….). Ich bevorzuge dann eher die Jahresrückblicke in … Weiterlesen