Selbst ich bin jetzt im Herbst angekommen. Wer hier öfter liest, weiß ja, dass ich nach zwei Wochen Urlaub in der Sonne, damit so etwas Schwieigkeiten hatte. Die letzte Woche, in der der Herbst seinen goldenen Oktober gegeben hat, hat es mir da sicher noch mal ein wenig leichter gemacht. Also gefühlsmässig und dekotechnisch betrachtet, … Weiterlesen
Tagged with kochen …
Ein Gruß aus der Küche #2 – oder – So lecker: Aprikosen-Quark-Trifle
Und jetzt gibt es noch einen Gruß aus der Küche, diesmal einen kulinarischen, (im Gegensatz zu dem floralen aus dem vorangegangenen post.) Aprikosen-Quark-Trifle Das Rezept muss ich euch unbedingt heute noch zeigen, bevor die Aprikosenzeit endgültig zuende ist. Aber ich denke, dass man auch andere Obstsorten, wie z.B. Pflaumen oder Äpfel dafür nehmen kann. Denn aus … Weiterlesen
Ein kreativer Rückblick auf das Jahr – oder – DIY 2015
Ja, dann werde ich mich mal anschließen, an die lange Reihe der Jahresrückblicke. Im Fernsehen gehen die an mir immer spurlos vorrüber, weil sie meist schon Anfang Dezember gesendet werden. Als wenn im letzten Monat nichts mehr passieren würde! (Ja klar, ich weiß, die müssen ja vorproduziert werden,….). Ich bevorzuge dann eher die Jahresrückblicke in … Weiterlesen
Apfel-Milchreis-Auflauf – oder – Kindheit auf der Zunge
Ganz eindeutig: Milchreis aß ich als Kind schon supergern und das hat sich auch im (hohen) Erwachsenenalter nicht geändert. 😊 Weiß, cremig, süß, am liebsten mit gemischtem Zimt und Zucker darüber, hmmm! Okay, das läuft nicht gerade unter Lowcarb oder Gewichtswächter, aber mal so eine kleine Portion am Mittag macht dann schon satt und glücklich. … Weiterlesen
Hase und Ei sind immer dabei – oder – Lilamaleries gesammelte Osterideen
Es lässt sich nicht mehr leugnen, in drei Wochen ist Ostern schon vorbei. Also höchste Zeit sich Gedanken über österliche Basteleien und Dekoration zu machen. So habe ich noch mal mit (festem) Transparentpapier gebastelt, wie schon hier. Nur sind es diesmal keine Frühlingsgedichte, Blumen und Schmetterlinge, sondern Hase und Ei, die ich wieder angedrahtet habe. … Weiterlesen
Grün, orange & weiß – oder – Spargel-Lachs-Lasagne, ein Fall von mhhmm….:-))
Letzte Woche habe ich auf Instagram dieses Bild veröffentlicht und gefragt: Was wird das? Ja, klar irgendwas mit Lachs. 😉 Na gut, ich löse es hier und jetzt auf, denn ich kann euch dieses Rezept nicht vorenthalten, allein die Béchamelsauce ist ein Träumchen. Und das wird’s: Eine Spargel-Lachs-Lasagne Und für 4 Personen braucht ihr: 1 … Weiterlesen
Für die italienischen Momente im Leben – oder – Wie kommen die Cantuccini in den Pizzakarton?
Das hört sich bizarr an, oder? Cantuccini im Pizzakarton.Aber wenn ihr zu Ende gelesen habt, kommt es euch nicht mehr so … spanisch, äh italienisch vor. Und so sehen sie aus, die Cantuccini mit Mandeln und zartem Orangenaroma. Gebacken habe ich sie am Freitag, bevor ich mich dann Samstagmorgen nach Dresden aufgemacht habe. 🙂 Anlass … Weiterlesen
Young Spring vegetables # 2 – oder – Spargelpizza, der Quickie unter den Spargelgerichten ;-)
Vor Ostern habe ich euch hier mein Bärlauchsüppchen-Rezept vorgestellt, quasi das erste Rezept mit frischem Grün. Und nun ist sie da, die Zeit mit frischem Gemüse in Hülle und Fülle: Spargel, Kohlrabi, Salat vom Feld, … Auch bei uns macht sich der große Frischekick bemerkbar, es wird grün auf dem Tisch, und damit ist nicht die … Weiterlesen
Es grünt so grün… – oder – Junges Gemüse # 1 :Zartgrünes Bärlauchsüppchen
Wie kam mir beim Anblick des Bärlauchs nur die arg strapazierte Textzeile „Es grünt so grün„ in den Sinn? 😉 Na grüner geht es ja nicht: Der Bärlauch ist ja das erste essbare, frische Grün, also Frühling pur. Frühlingsgefühle konnte man ja bei dem Traumwetter der letzten Woche reichlich bekommen und nun sollte es auch … Weiterlesen
Zwischen den Jahren – oder – Rückblicke auf 2013/ #2: Lecker
Hier ist er also, der angedrohte, äh angekündigte Rückblick auf 2013 in kulinarischer Hinsicht. Wenn mein Ruf ertönt: „Noch nicht essen!!! ich muss das erst noch fotografieren!“, dann ernte ich von meiner Familie schon mal genervtes Augenrollen und von Anderen schon mal verständnislose Blicke (Jetzt ist sie voll plemplem). 😉 Wie dem auch sei, ich … Weiterlesen
Bald ist Ostern # 3 – oder – Haddu Möhrchen? Für die schnelle Möhren-Ingwer-Suppe
Zu Ostern gehören ja nicht nur Hasen, Eier und Frühlingsblumen … nein, nein, natürlich auch Möhren! Und aus diesen habe ich eine köstliche Möhren-Kartoffel-Ingwer-Suppe zubereitet. Also: Haddu Möhrchen? Oder besser gesagt, Lust auf ein schnelles Süppchen, das nicht nur zu Ostern schmeckt! Ihr braucht dazu: ca.1,2 Kilo Möhren ca.0,8 Kilo Kartoffeln 1 St. Ingwer (etwa … Weiterlesen
Die Spinat-Schafskäse-Yufka-Pastete – oder – Es muss nicht immer Mürbeteig sein
Wie bei 12 von 12 letzte Woche versprochen, reiche ich hier das Rezept unseres Abendessen nach: Die Spinat-Schafskäse-Yufka-Pastete (Ispanakli börek) Dies Rezept habe ich mal in einem Kochkurs „Türkische Küche“ kennen- und liebengelernt . Als Verpackung für den Spinat und den Schafskäse dienen die papierdünnen Teigblätter, Yufka genannt, die es entweder im türkischen Supermarkt oder … Weiterlesen
Basilikum-Sirup
Hilfe, mein Holunderblüten-Sirup ist schon aufgebraucht! Die letzten 200 ml habe ich für die antialkoholische Variante meiner Nektarinenmarmelade gebraucht und Holunderblüten gibt es nun mal nur im Frühsommer. Was nun? Da kam mir das LECKER / Trattoria-Heft gerade recht, denn dort fand ich ein Rezept für … Basilikum-Sirup. Hörte sich ja im ersten Moment schräg … Weiterlesen