What a Year!!Aber wem sage ich das? Wir haben ja alle, mehr oder weniger die gleichen Erfahrungen im vergangenen Jahr gemacht, sind aus unserem normalen Leben „rausgeschossen“ wurden, hatten auf einmal mehr Zeit, als uns lieb war. Zeit, die ich unter anderem mit Basteln, Malen, Nähen und viel Stricken verbracht habe. Hier geht es ja … Weiterlesen
Tagged with genäht …
Gestrickt und genäht – oder – Auf und unter den Nadeln
Im Moment habe ich diverse Strickprojekte schon angenadelt oder zumindest geplant. Mir spuken jede Menge Ideen für selbstgemachte Adventsmitbringsel oder Weihnachtsgeschenke durch den Kopf. Teils habe ich sie schon erprobt, teils schon mal die Materialien besorgt, teils gibt es nur die Idee oder Inspiration. Das Gute ist, ich hätte gerade auch genug Zeit, viele DIY-Projekte … Weiterlesen
Heute gibt‘s frischen Fisch – oder – Allerlei genähte Fische
Frisch genäht und für euch nett angerichtet: Allerlei Fische. Da ich in den nächsten Tagen den Sommer auch in meiner Dekoration einziehen lassen wollte, habe ich schon mal gesichtet, was sich dafür in Kisten und Körben findet. Dabei stieß ich auf reichlich Muscheln, Treibholz, eine große Tüte Sand von der holländischen Nordsee, (vor Jahren von … Weiterlesen
Blauweiße Geschichten – oder – Santorini, Strandtasche, Upcycling
Wahrscheinlich falle ich heute beim Tag der kreativen Linkpartys ein wenig aus der Reihe. Da gestern Herbstanfang war, wird es dabei heute bestimmt sehr herbstlich zugehen, vorwiegend in Orange, Gelb und Beerentönen. Bei mir dagegen sind Blau und Weiß die Farben der Wahl. Sowohl für die Kulisse , als auch das Projekt, dass ich euch … Weiterlesen
Mitbringsel statt Blümchen – oder – Upcycling: Es war einmal ein Kleid
Am Wochenende waren wir bei Freunden zum Brunchen eingeladen. Da wollten eine andere Freundin und ich doch ein kleines Dankeschön mitbringen. Bei der Hitze haben wir den Gedanken an Blümchen schnell verworfen und uns entschieden, Selbstgemachtes aus der Küche zu verschenken. Und ich schlug vor, dass ich gerne noch ein Utensilo nähen könne. Nun ist … Weiterlesen
Vorsicht scharfe Schere – oder – Eine Garage für die Schere
Bevor ich in den nächsten Tagen langsam beginne, mir Gedanken über die Weihnachtsdekoration zu machen, galt es noch einige Geburtstagsgeschenke fertigzustellen. Eines dieser Geschenke will ich euch heute vorstellen, denn es hat letztes Wochenende das Geburtstagskind beglückt, und ich verrate somit keine Überraschung. Ich habe meiner Freundin eine richtig gute Schneiderschere geschenkt. Konnte ich es … Weiterlesen
Was lange währt… – oder – Meine Taschenspielertasche fliegt nach Santorini
Ich glaube, es ist schon über ein Jahr her, als ich bei Gina von Goldlockengina die Taschenspieler II-CD gewonnen habe. Auf der gibt es 12 Schnitte für alle möglichen Taschen, und dann waren jede Woche in vielen Blogs die tollsten Varianten dieser Taschen zu sehen und ich erstarrte ein wenig in Ehrfurcht. Das führte dann … Weiterlesen
Ups, I dit it the first time – oder – Ein Leseknochen für mich
Ich hab’s getan! Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis auch mich dieser Virus befiel. Ich rede von den, bei jedem RUMS mehrfach auftauchenden, sogenannten Leseknochen. Eine Art Nackenrolle, die tatsächlich die Form eines Knochens hat und auf der man wunderbar entspannt liegen und lesen kann. Während ich dies gemütlich auf dem Sofa … Weiterlesen
Jetzt geht’s weiter rund – oder – So wird ein Kranz ganzjahrestauglich
Geht es euch auch so? … … Ihr räumt die Weihnachtsdeko weg, langsam verschwindet alles Weihnachtliche aus allen Winkeln und auf einmal fällt euer Blick auf eine Tür, eine Wand oder was auch immer und da ist es noch: Das letzte weihnachtliche Überbleibsel! Die Kisten mit der Deko sind längst verstaut, einzelne übriggebliebene Sterne dezent … Weiterlesen
FFF # 10
Ostern ist vorbei! Der Frühling immer noch nicht da! Aber was soll’s? Ich hab diese Woche trotzdem GE- lacht, macht, dacht, gessen, freut. Und das sind genau die Fragen, die Steffi vom blog ohhh mhhh diese Woche stellt. Beim Spaziergang am Ostermontag entdeckten wir in einem Kleingartengelände diesen Gießkannenbaum und mussten sehr schmunzeln. Und im … Weiterlesen