So, jetzt habe ich meine Zurückhaltung aufgegeben: Ich habe mir die ersten Tulpen gekauft! Ich konnte einfach nicht mehr widerstehen, denn vom Floristen bis zum Discounter, überall setzten sie mit ihrer Farbvielfalt bunte Tupfen gegen das Grau der letzten Januarwochen. Allzu bunt habe ich es aber noch nicht getrieben, denn es muss ja noch „Luft … Weiterlesen
Tagged with Freitagsblümchen …
Friday- Flowerday – oder – Schleierkraut kann auch solo
Da es im Moment in Blumenläden und beim Discounter schon reichlich Tulpen gibt, stand ich etwas ratlos vor dem Angebot. Aber jetzt mitten im Winter ist es mir noch ein wenig zu früh für diese Frühlingsblume. Ansonsten fanden sich natürlich im Blumenladen im Supermarkt Bunde mit Rosen oder Nelken, jede Menge Stiele einzelner Blüten. Aber … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Amaryllis, die Winteredition
Wer hier öfter liest, hat es im Dezember mitbekommen: Ich liebe Amaryllis und finde durch ihre tollen Farbvarianten sind sie mit Tannengrün kombiniert meine bevorzugte Blume für die Weihnachtszeit. Aber auch jetzt, wo der ganze Weihnachtskram wieder in Kisten und Schränken verschwunden ist, finde ich, dass gerade Rittersterne mit weißen Blüten eine äußerst dekorative Winterdekoration … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Rosen treffen Kiefernzweige
Ja, is denn scho Weinhnachten? Ich weiß ja auch nicht, warum mir diese blöde Spruch (aus einem Werbespot mit dem Fußball-Kaiser) jedesmal in den Sinn kommt, wenn ich meinem Erstaunen kundtun will, dass es so langsam Zeit wird sich nicht nur gedanklich mit Weihnachten zu beschäftigen. Nein tatsächlich ist übernächsten Sonntag der 1. Advent. Darum … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Was blüht denn da?
Schon wieder Freitag und damit eine Woche her, seitdem ich hier das letzte Mal etwas gepostet habe. Aber ich bin (hinter den Kulissen 😉 ) fleißig am werkeln und stricken, aber die Basteleien werden (aus gegebenem Anlass) erst kurz vor oder in der Adventszeit gezeigt und das neueste Strickprojekt ist noch ein Mü von der … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Celosia und Chrysanthemen
Nachdem ich mir letzte Woche bei einem besonderen Floristen einen Sonnenblumenstrauß habe binden lassen, wollte ich gerne wieder gelbe Freitagsblümchen haben, aber eben keine Sonnenblume. Zudem suchte ich Blümchen für den Küchentisch, also sollte es ein nicht zu üppiger Strauß werden. Meine Freitagsblümchen zeige ich gerne auch wieder beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen. Ich wünsche euch … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sonnenblumen im Sonnenschein
Meine heutigen Freitagsblümchen habe ich schon am Mittwoch fotografiert. Da herrschte noch schönstes Spätherbstwetter mit reichlich Sonne und blauem Himmel. Und so gibt es am Friday-Flowerday von Holunderblütchen Sonnenblumen im Sonnenschein. Mit diesem gelbstrahlendem Bild sende ich euch sonnige und freundliche Grüße und wünsche euch ein gemütliches Wochenende. Habt es nett und seid mir lieb … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Es herbstelt in weiß
Nun fängt er dann auch kalendarisch wirklich an: Der Herbst. Wir haben ja letzte Woche schon einen Vorgeschmack bekommen, wie der sich anfühlt, kalt und nass. So war mir irgendwie danach auch zu Hause Herbstdekoration einziehen zu lassen. Wie immer am Freitag verlinke ich meine Dekoration mit Blumen beim Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Habt es nett … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hortensie, auch in der Vase schön
Ich mag Hortensien sehr. Sowohl als Topfpflanzen auf dem Balkon, oder als getrocknete Dolden zum Kranz gebunden. Aber auch frisch als Schnittblume in der Vase mag ich sie sehr. Vielleicht versuche ich den Hortensienstiel auch zu trocknen, was bei diesen Pflanzen ja mal besser und mal schlechter gelingt. Ich wünsche euch ein schönes Wochende, auch … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Echte Sonnenblume und Zitronen auf Stoff
So langsam lässt es sich nicht mehr leugnen: Der Herbst ist nah. Schließlich sind wir schon in der zweiten Septemberwoche. Damit ist auch für mich die passende Zeit, um Sonnenblumen zu dekorieren. Letzthin hatte ich hier schon mal welche gezeigt, aber auch erwähnt, dass sie für mich eigentlich DIE Herbstblumen sind. Diesen schönen Strauß hat … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein Strauß, wie aus dem Bauerngarten
Ich war Mitte der Woche bei einer Freundin und sie hatte einen wunderschönen Strauß mit bunten Dahlien auf dem Tisch stehen. Den hatte sie von einer Bekannten, die wohl einen großen Bauerngarten hat, geschenkt bekommen. „Solche Sträuße gibt‘s wohl nur in privaten Gärten“, dachte ich mir. Ich war um so erstaunter, als ich bei der … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – Veronika, der Sommer ist (heißer,denn je) da
Sorry, die kleine Reminiszenz im Titel an den fast 100 Jahre alten Song der Comedian Harmonists, „Veronika, der Lenz ist da…“, konnte ich mir angesichts des Namens meiner heutigen Freitagsblümchen nicht verkneifen. Eigentlich wollte ich mir diese Woche für den Friday-Flowerday und anlässlich meines Bloggeburtstags gestern ja einen bunten Strauß binden lassen. Aber in Anbetracht … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Die ersten Astern
Sonnenblumen, Dahlien und Astern sind für mich Blümchen, die ich mit dem Herbst verbinde. Und so tue ich mich immer schwer sie so „früh“ im Jahr zu kaufen und zu dekorieren. Was ja eigentlich völliger Quatsch ist, denn in jedem Bauerngarten blühen sie jetzt im Hochsommer. Sonnenblumen haben schon letztens ihren Weg in meine Vase … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Von Feld und L**dl
So langsam habe ich mich ja an diesen „Endless summer“ gewöhnt. Weiß ich doch durchaus zu schätzen, dass man schon morgens ein Sommerkleidchen anziehen und schon auf dem Balkon frühstücken kann, dass man laue Sommernächte bei prächtigem Vollmond und Kerzenschein auf dem Balkon erleben darf und Sommersalate aller Arten genießen kann. (By the way, schaut … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Lavendel und Rosen
Bei den moderaten Sommertemperaturen, die diese Woche hier herrschen, konnte ich mal wieder über frische Blümchen nachdenken, ohne die Angst zu haben, dass diese nach einem Tag verwelkt wären. Das es dann diese Blumendekoration im Provence-Stil wurde, habe ich einer Freundin zu verdanken, die mir neben jeder Menge Gurken, Salbei und Rosmarin auch ein dickes … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Gräser im Sommermodus
Diese Woche habe ich dann tatsächlich die Gräser, die ich schon letzte Woche für meine sommerliche Dekoration gesucht habe, in einem Blumenladen gefunden, wo die Rispenhirse dann sogar im Bund verkauft wurde. Diese Gräsersorte mag ich zusammen mit maritimen Dekoelementen so gerne, erinnert sie mich doch an Dünengräser am Meer. Ich finde schon wenige Stiele … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Meine Farben des Sommers: Weiß & Blau
Offiziell fängt der Sommer ja erst nächste Woche an, aber der Juni soll dies Wochenende ja alles geben. Für meinen Geschmack, wenn es wirklich 35 Grad wird sogar ein wenig zu viel… Aber die letzten beiden Tage waren so, wie ich mir den Sommer wünsche, warm, sonnig, aber gegen Abend wieder abgekühlt. Und so stellt … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Päonien- Glück
Auch nach Pfingsten liebe ich die Blumen, die diesem Fest ihren Namen verdanken, den Pfingstrosen. Ich kann aber auch „botanisch“: Päonien- Liebe. Oder auch Päonien-Glück. Und diesmal scheinen sich die Knospen sich auch zu öffnen (was mir dies Jahr noch nicht oft bei Pfingstrosen gegönnt war), zumindest waren zum Zeitpunkt des Fotografierens schon einige Blüten … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sag zum Abschied leise Servus
Ich habe mich dies Jahr sehr früh von meinen Frühlingsbumen in den Balkonkästen getrennt. Denn einige Pflanzen hatten kleine, weiße Läuse bekommen. Und dann machen die Eisheiligen dies Jahr ihrem Namen keine Ehre und man kann es schon vor deren Ende wagen, die Sommerblümchen zu pflanzen. Zum Abschied habe ich nicht nur Servus gesagt, sondern … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Alles weiß: Rosen, Lichter und Schäfchen
Und schon ist Ostern wieder Geschichte. Noch steht die Osterdekoration, noch hängen die Eier am Osterstrauch. Aber nach dem Wochenende werde ich alles wieder in Kisten und Schränken verschwinden lassen. So war mir diese Woche bei der Auswahl meiner Freitagsblümchen auch weniger nach dem Frühlings-und Osterklassiker Tulpen. Meine Wahl fiel auf Rosen. Weiße Rosen in … Weiterlesen
Friday-Flowerday -oder – Ostertulpen
Heute ist Karfreitag. Und damit, eben weil Freitag ist Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Zuerst zeige ich euch meine Oster-Tulpen, bei denen ich befürchte, dass sie am Ostersonntag wahrscheinlich schon fast verblüht sein werden. Ich habe sie am Mittwoch gekauft und die Wärme der letzten beiden Tage hat sie schneller als gehofft aufblühen lassen. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frühling in gelb & grün
Diese Woche meinte es die Sonne ja richtig gut mit uns! Wie gut das tut! Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und überall sprießen die Frühblüher in den Beeten. Und für mich auch die Zeit, die ersten Narzissen zu kaufen und die gelben Frühlingsboten in die Vase zu stellen. Nach zwei Tagen haben sich die meisten Blüten … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Enge Bindung: Tulpen und Kirschzweige
Freitag und damit wieder Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Und da es sie überall in Hülle und Fülle gibt stehen mal wieder Tulpen in meiner Vase. Na, ehrlich gesagt, in mehreren Vasen… Zusammengestellt auf dem weißen Holztablett ergeben sie dann wieder eine Einheit. Jeder der Tulpen mit den fransigen Blütenblättern steht ein Kirschzweig zur … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Rosen und Licht
Selten hab ich mich so schwer getan, einen Beitrag zum Friday-Flowerday von Holunderblütchen zu schreiben. Angesichts des Kriegs in der Ukraine, ausgelöst von einem …. (mir fehlen die Worte), erscheint es so profan, dekorierte Blümchen zu veröffentlichen. Ich mache es dennoch, aber vorher zeige ich euch eine Postkarte, die mir bei den beiden Begriffen Krieg … Weiterlesen