Tagged with Dekoration

Friday-Flowerday – oder – Sommer in der Schale

Friday-Flowerday – oder – Sommer in der Schale

Letzte Woche Donnerstag hatte ich Geburtstag. Das Geburtstagskind darf sich bei uns immer das Ziel des Ausflugs auswählen und so habe ich ihn mit Herr L. in Nijmwegen verbracht, Bei schönstem Sonnenschein (echtes Geburtstagswetter) haben wir es uns in dieser ältesten Stadt der Niederlande (vor uns waren auch schon die Römer da 😉 ) gutgehen … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Pfingstrosen und mehr

Friday-Flowerday – oder – Pfingstrosen und mehr

Diese Woche schwelge ich hier wirklich in Blumenpracht. Natürlich auch wieder allerlei Pfingstrosen, aber auch Gepflücktes vom Feldrand. Zeige ich bei Astrids Friday-Flowerday meist nur einen Blumenstrauß, so lasse ich es heute doch „mal richtig krachen“ mit geballter Flowerpower. Den üppigen Strauß mit den pinken Päonien brachte mir eine Freundin aus ihrem Garten mit. Wie … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Von Osterglocken, Hasen und Eiern

Friday-Flowerday – oder – Von Osterglocken, Hasen und Eiern

Um es überspitzt nach Art von Loriot zu sagen: Ostern ohne Osterglocken ist möglich, aber sinnlos. 😉 Na gut, sinnlos ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber zu Ostern gehören für mich einfach diese leuchtend gelben Narzissen. Ich liebe sie auch auf Wiesen oder Seitenstreifen, wenn sie da büschelweise Farbkleckse setzen und Frühling und das Erwachen … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Leuchtende Tulpen

Friday-Flowerday – oder – Leuchtende Tulpen

Meine heutigen Freitagsblümchen sind mal wieder Tulpen. Aber die sind ja so vielfältig, dass es nicht langweilig wird mit ihnen. Diesmal habe ich erst einmal ziemlich rumexperimentiert, da ich zwar Tulpen und Zweige beim Blumenladen, aber keine Heidelbeerzweige, bekommen habe. So hatten die Tulpen in allen Vasen wenig Stand und schließlich kam ich auf die … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Tulpenzweierlei

Friday-Flowerday – oder – Tulpenzweierlei

Nachdem wir jetzt also Corona hinter uns gebracht haben, ist unser soziales Leben also wieder erwacht. So kam am Mittwoch eine Freundin und brachte mir zum Weltfrauentag einen wunderschönen pinkigen Tulpenstrauß mit. Ein bisschen ähnelte der meinem „Floral Selfcare“- Strauß von letzter Woche. Dieser Strauß passt farblich so gut auf den Küchentisch, denn auf der … Weiterlesen

Frühlingskranz mit Heu und Heidelbeerzweigen – oder – So geht‘s: Kranz zum Hängen oder Legen

Frühlingskranz mit Heu und Heidelbeerzweigen – oder – So geht‘s: Kranz zum Hängen oder Legen

Letztens im Blumenhof gab es jede Menge frühlingshafte Kränze aus Buchs, oder Buchs mit Heu kombiniert, oder aus Heidelbeerzweigen. Und es gab dicke Bunde Heidelbeerzweige zu einem sensationell günstigen Preis. Da ich kurz zuvor entdeckt hatte, dass ich noch einen dünnen Strohrohling, auch Römer genannt ( wieso eigentlich?) und eine große Tüte Heu (übrig geblieben … Weiterlesen

Friday- Flowerday – oder – Ich gönn mir den Frühling

Friday- Flowerday – oder – Ich gönn mir den Frühling

Ich habe irgendwann in der langen Zeit, die ich hier mit euch meine Freitagsblümchen teile, mal geschrieben, dass ich mir einen einen Strauß als „Floral Selfcare“ gegönnt habe. Gibt es den Begriff überhaupt? Wenn nicht, voila, dann habe ich ihn erfunden. 😉 Er drückt nämlich bestens aus, mit welcher Intention, ich mir ein Blümchen gekauft … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Klassisch: Rose & Schleierkraut

Friday-Flowerday – oder – Klassisch: Rose & Schleierkraut

Letzte Tage hatten wir eine Freundin zum Essen eingeladen und sie ließ es sich nicht nehmen als Dankeschön ein Blümchen mitzubringen. Erst einmal stellte ich den kleinen Strauß in einem Glas auf den Esstisch und wir verbrachten ein paar gemütliche Stunden. Am nächsten Morgen habe ich die üppige Rose nebst zartem Beiwerk dann „richtig“ dekoriert. … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Amaryllis, die Winteredition

Friday-Flowerday – oder – Amaryllis, die Winteredition

Wer hier öfter liest, hat es im Dezember mitbekommen: Ich liebe Amaryllis und finde durch ihre tollen Farbvarianten sind sie mit Tannengrün kombiniert meine bevorzugte Blume für die Weihnachtszeit. Aber auch jetzt, wo der ganze Weihnachtskram wieder in Kisten und Schränken verschwunden ist, finde ich, dass gerade Rittersterne mit weißen Blüten eine äußerst dekorative Winterdekoration … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Mit Blumen durch das Jahr

Friday-Flowerday – oder – Mit Blumen durch das Jahr

So ist dieses Jahr 2022 also tatsächlich fast zu Ende! Ein Jahr mit vielen schlechten Nachrichten aus aller Welt, Ukrainekrieg, Unruhen im Iran, das „Zurück in die Steinzeit“ in Afganistan, die vielen klimabedingten Naturkatastrophen,…. Und auch privat hat sich 2022 erst mal 9 Monate Zeit gelassen, bis wir in ruhigeres Fahrwasser kamen. Kein Verlust also, … Weiterlesen

Advents-Schnipsel #16 – oder – Friday- Flowerday

Advents-Schnipsel #16 – oder – Friday- Flowerday

Mein heutiger Advents-Schnipsel fällt wieder mit dem Friday-Flowerday zusammen, der freitäglichen Linkparty von Holunderblütchen. Wie schon in den letzten Wochen geht es auch bei meinen Freitagsblümchen recht weihnachtlich zu. Rote Amaryllis, allerlei Tannengrün, Kranz, Sternenschale mit weinroter Kerze und dazu ein Engel. Wenn das nicht weihnachtlich aussieht? Allerdings schien ganz „unweihnachtlich“ die Sonne strahlend hell … Weiterlesen

Advents-Schnipsel #9 – oder – Amaryllis und ein bisschen New York

Advents-Schnipsel #9 – oder – Amaryllis und ein bisschen New York

Der 9. Advent-Schnipsel fällt auf einen Freitag und damit ist es wieder Zeit für den Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Diesmal stehen meine Freitagsblümchen auf dem Küchentisch und haben sich farblich an das FarbSchema meiner Weihnachtsdeko dort angepasst. Amaryllis in rosa und weiß. Und dazu ein bisschen New York- Erinnerungen in ebensolchen Farben. Seitdem wir vor sieben … Weiterlesen

*Advents-Schnipsel* #2 – oder – X-Mas meets summer

*Advents-Schnipsel* #2 – oder – X-Mas meets summer

Mein Advents-Schnipsel am 2. Dezember trifft den Friday-Flowerday von Holunderblütchen. Wie immer Freitags sammelt sie Bilder von unseren Dekorationen mit Schnittblumen. Seitdem ich regelmäßig bei ihrer Linkparty mitmache, überlege ich mir jede Woche auf‘s Neue, wie ich die Blumen arrangieren kann, welche Accessoires dazu passen und wie ich dies alles am besten in Szene setze. … Weiterlesen

Schaffe, schaffe, Häusle häkeln – oder – Gehäkelte Häuschen für die Weihnachtsdekoration

Schaffe, schaffe, Häusle häkeln – oder – Gehäkelte Häuschen für die Weihnachtsdekoration

Häuschen aller Art kommen ja seit Jahren bei der vorweihnachtlichen Dekoration nicht aus der Mode. Seien es Lichthäuschen aus Porzellan oder selbstgebastelt aus Milchtüten oder Papierhäuser im Lebkuchenhausstil als Girlande oder Anhänger. Die hatte ich ja letztes Jahr für meine adventlich geschmückte Küche gebastelt. So ist es ja nicht verwunderlich, dass mich die Häkelhäuschen von … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Rosen treffen Kiefernzweige

Friday-Flowerday – oder – Rosen treffen Kiefernzweige

Ja, is denn scho Weinhnachten? Ich weiß ja auch nicht, warum mir diese blöde Spruch (aus einem Werbespot mit dem Fußball-Kaiser) jedesmal in den Sinn kommt, wenn ich meinem Erstaunen kundtun will, dass es so langsam Zeit wird sich nicht nur gedanklich mit Weihnachten zu beschäftigen. Nein tatsächlich ist übernächsten Sonntag der 1. Advent. Darum … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Was blüht denn da?

Friday-Flowerday – oder – Was blüht denn da?

Schon wieder Freitag und damit eine Woche her, seitdem ich hier das letzte Mal etwas gepostet habe. Aber ich bin (hinter den Kulissen 😉 ) fleißig am werkeln und stricken, aber die Basteleien werden (aus gegebenem Anlass) erst kurz vor oder in der Adventszeit gezeigt und das neueste Strickprojekt ist noch ein Mü von der … Weiterlesen

Friday-Flowerday – oder – Hortensie grün eingerahmt

Friday-Flowerday – oder – Hortensie grün eingerahmt

Schon wieder Freitag! Und damit Zeit für die Freitagsblümchen. Deshalb habe ich mich gestern auf den Weg gemacht, um Blümchen zu besorgen. Gut, auch noch einige andere Sachen, aber die spielen ja beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen keine Rolle. 😉 Im Supermarkt gab es nur die jahreszeitüblichen Chrysanthemen, dann noch Rosen und Gerbera. Danach stand mir … Weiterlesen