Wer konnte denn ahnen, dass an Ostern die reinsten Sommertemperaturen herrschen würden? Nicht, dass ich darüber nicht so froh und glücklich war, wie alle. Nur meinen Plan, den kurz vor den Feiertagen vollendeten Pulli aus dreierlei Garnen am Ostersonntag zum Brunch mit Freunden und Familie anzuziehen, habe ich angesichts des ausgesprochen warmen Wetters nicht eingehalten. … Weiterlesen
Tagged with Creadienstag …
Alltime-Easter-Favorites – oder – Von Hasen, Hühnern und Ostereiern
Ich habe mich in letzter Zeit hier auf meinem Blog etwas rar gemacht, aber manchmal hat man einfach nicht so viel Zeit und/oder Lust alles zu dokumentieren und hier zu teilen. Zudem habe ich in den letzten Wochen eher wenig gebastelt, sondern habe vorwiegend an meinem ewigen Ufo, meinem grauen Pulli gestrickt. Obwohl der Winter … Weiterlesen
Basteln mit den Kleinsten – oder – Fensterbilder für die Weihnachtszeit: Tanne und Stern
Ab und an zeige ich hier bei mir im Blog DIY-Ideen, die ihr schon mit kleineren Kindern nachbasteln könnt. Das sind dann immer Basteleien, die ich in meinen Spielgruppen getestet habe, sozusagen erprobt und für gut befunden. Den Tannenbaum in Kleistertechnik, z.B. oder den Teelichthalter aus starker Metallfolie Diese habe ich mit etwa Dreijährigen gebastelt. … Weiterlesen
Von Mäusen, Moos und Kohle – oder – Wie man ein Geldgeschenk nett verpacken kann
Mit Geldgeschenken ist das ja immer so eine Sache! Klar wünscht sich mancher einen finanziellen Zuschuss zu einer Reise, einem teuren Schmuckstück oder einem Bild. Grundsätzlich finde ich solche Gaben auch sinnvoller, als das 5. Windlicht oder ähnliches zu verschenken. Aber so ein Geldgeschenk im Umschlag macht ja nicht wirklich viel her und kommt für … Weiterlesen
Von Tontöpfen und Trommeln – oder – Basteln mit den Kleinsten
Vor vielen Jahren hat mein Sony als Aktion auf einem Kindergeburtstag eine Trommel aus einem Tontopf gebastelt. Da war es wohl acht oder neun Jahre. Ich fand das Ergebnis so schön und wohlklingend, dass ich es dann auch als Bastelangebot in Kursen mit fast Zweijährigen angeboten habe. Die können die Trommel im Gegensatz zu Grundschulkindern … Weiterlesen
Im Stickrahmen verewigt: Hedi und Heinz -oder- Was ich mit meinem Lavendeldruck-Bild gemacht habe
So eine Woche ist ja nix! Denn es ist schon wieder 7 Tage her, dass ich euch hier an dieser Stelle, meine Versuche mit Lavendelöl zu drucken, gezeigt habe. Und einige Tage lagen die bedruckten Stoffe dann auf meinem Basteltisch und ich wusste nicht so recht, wie ich sie verwenden sollte. Erst überlegte ich das … Weiterlesen
Leseratte, mal gehäkelt – oder – Platt, aber süß
Letzte Woche habe ich einer Freundin ein Buch geschenkt. Als kleine Beigabe habe ich ihr ein Lesezeichen dazu gehäkelt. Die niedliche Leseratte hatte ich irgendwo in einem Blog entdeckt und hatte mich direkt in sie verliebt. Die Anleitung dafür habe ich hier gefunden, sie ist sehr detailliert und prima nachzuhäkeln. Da liegt sie also mit … Weiterlesen
Stricken im und für den Sonnenschein – oder – Gestrickter Sommerpulli
Na endlich! Geht doch! Der Mai benimmt sich endlich, wie sich der Frühling sich benehmen sollte. Auf dem Balkon in der Sonne macht das Stricken eines leichten Sommerpullis dann gleich noch mal so viel Spaß. Ach, wie habe ich das vermisst! Was ich da auf den Nadeln habe? Na, es ist bordeuxfarben, aus Baumwolle und … Weiterlesen
Ein kreativer Rückblick auf das Jahr – oder – DIY 2015
Ja, dann werde ich mich mal anschließen, an die lange Reihe der Jahresrückblicke. Im Fernsehen gehen die an mir immer spurlos vorrüber, weil sie meist schon Anfang Dezember gesendet werden. Als wenn im letzten Monat nichts mehr passieren würde! (Ja klar, ich weiß, die müssen ja vorproduziert werden,….). Ich bevorzuge dann eher die Jahresrückblicke in … Weiterlesen
Große Kürbisliebe #3 – oder -Pumpkin Syrup
Da war ich doch letztens total begeistert, als ich in einer amerikanischen Kaffeekette von der netten Barista einen Löffel Pumkin-Syrup zum Probieren bekam, weil ich mir nicht recht vorstellen konnte, wie das Halloween-Latte-Special denn wohl schmeckt. Yummie, so lecker! Wie enttäuscht war ich, als ich letzte Woche in keinem S*** in Düsseldorf dieses Special mehr … Weiterlesen
Große Kürbisliebe # 2 – oder – Kürbis-Muffins, süß und saftig
Ihr habt es euch ja wahrscheinlich schon gedacht bei dem Titel „Große Kürbisliebe“, konnte es ja nicht bei einem Rezept bleiben. Und darum gibt es heute ein weiteres Kürbisrezept, diesmal was für Süßschnäbel: Saftige Kürbis-Muffins Die sind so locker, lecker und hat man den Kürbis erst mal angeschnitten und gerieben, auch flott gemacht. Und das … Weiterlesen
Ein kreatives Mitbringsel – oder – Hola Barcelona: Teil 3
Bevor ich euch gleich unseren dritten Tag in Barcelona in Bild und Wort vorstellen werde, möchte ich noch das kleine Präsent zeigen, dass ich meiner lieben Reisefreundin zu Beginn unseres Tripps geschenkt habe, zeigen. Das ist eine liebe Tradition, das wir uns am Anfang einer gemeinsamen Reise, eine Kleinigkeit schenken. So habe ich diesmal ein … Weiterlesen
Ein Kleid für mich (und Susanne) – oder – Ein Kleid für den This is not okay-Katalog
Ich hab’s getan, liebe Susanne, ich habe ein Kleid genäht. Das habe ich schon lange nicht mehr getan und schon gar nicht eins mit Reißverschluss und (tatatata, Tusch!!!) Godetfalten. Wie konnte das passieren? Na eben, Susanne hat’s bewirkt. Susanne vom Blog Mamimade mit ihrer Aktion This is not ok- Der Nähbloggerinnen-Katalog. Nun ist Lilamalerie … Weiterlesen
Heute lasse ich die Puppe tanzen – oder – Ein Gutschein namens Faust
Letzte Woche hatte eine Freundin Geburtstag, und wie schon öfter haben wir ihr einen gemeinsamen Tag, an dem wir Shoppen und Kultur auf’s Schönste vereinen, geschenkt. Wir wollen uns im September in Düsseldorf treffen und für den Abend habe ich Karten für das Düsseldorfer Marionettentheater besorgt. Nun war es mir zu schnöde, die Eintrittskarte einfach … Weiterlesen
Türkis und Blau, ein Poncho für den Sommer – oder – Santorini, ich komme,…farblich passend
Vor einigen Wochen habe ich euch am Creadienstag mein neuestes Strickprojekt vorgestellt, was für’s Sommerfeeling in Türkis und Blau. Und juhu, am Sonntag habe ich es vollendet und mich am Montagabend bei (leider) suboptimalen Fotobedingungen von Herr L. darin knipsen lassen. Ich hatte wirklich überlegt euch meinen Ponchopullover erst mit Fotos vor türkisblauer Santorini-Kulisse zu … Weiterlesen
Springtime in White – oder – Am Fenster hängt der Frühling am Draht
Wie gerne hätte ich euch meine neue weiße Frühlingsdeko am Küchenfenster vor knallblauem Himmel präsentiert! Leider meinte es der März heute Mittag wettertechnisch nicht sehr gut mit uns, denn es goß in Strömen, und dementsprechend grau und trist war der Himmel. Aber zum Basteln war es ja genau das richtige Wetter, und was dabei entstanden … Weiterlesen
Ein Janker aus Berlin – oder – Auf meinen Nadeln
Ich bin zwar so langsam wieder im Alltag angekommen, nach den ganzen Feiertagen und dem Wochenende in Köln, aber auf der kreativen Seite sieht es noch eher mau aus. Das liegt sicher auch daran, dass mich mein Rücken seit einer Woche wieder ärgert, plötzlich, wie auf den Leib geschmissen, und ich nach Erledigung des Alltäglichen, … Weiterlesen
25 bestrickende Jahre – oder – Ein besonderer Tag
Dies ist ein Creadienstag der besonderen Art, für mich, na eigentlich ist es ein besonderer Tag für meinen Sohn, nämlich sein 25. Geburtstag. Hey, wo sind die Jahre geblieben? Ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen, da kam er doch glatt, angekündigt für den 24.12., schon am 9. Dezember, als wenn er sagen … Weiterlesen
Weihnachtskugeln einmal anders -oder – Kugeln für kleine Leute
Wie schon am letzten Creadienstag, will ich euch auch heute eine weihnachtliche Dekoration zeigen,die selbst Dreijährige schon prima alleine basteln können. Weihnachtskugeln einmal anders, nämlich mit Papier umkleisterte Styroporkugeln und somit unkaputtbar. Erprobt und bewährt am Basteltisch beim offenen Mittag in einer Familienbildungsstätte! Da waren selbst die Kleinsten mit Feuereifer dabei,die Kugeln einzukleistern, mit Schnipseln … Weiterlesen
Bubble Bath Ball – oder – Badekugel DIY, ein Selbstversuch
Ja hallo miteinander, na habt ihr die Ostertage gut überstanden?Das Wetter hat sich hier recht frühlingshaft gezeigt und wir hatten es sehr nett mit liebem Besuch und leckerem Essen am Sonntag, und einem, sowohl sportlich, als auch gemütlichen Ostermontag. Als kleine Osterpräsente hatte ich (unter anderem) Badekugeln verschenkt, Selbstgemachte versteht sich, sonst wäre es ja … Weiterlesen
„Welcome Easter“-Weeks # 7 – oder – Heute gibt’s chinesischen Hasen
Häh, ist Lilamalerie heute verkehrt unterwegs? Ein Rezept? Dieser post erscheint doch heute, weil RUMS-Tag ist und üblicherweise werden da doch keine Rezepte verlinkt. Aber seht selbst: Hase stimmt, chinesisch auch, aber anders als euch der Titel weismacht. 😉 Hier wurde nicht gekocht, sondern gemalt, geschnitten und geklebt. Das Material: Keilrahmen Arylfarbe Pinsel, Schere, Bleistift Zeitungs- … Weiterlesen
From autumn with love – oder – Bevor der Herbst zu Ende geht
Bevor der Herbst, zumindest dekotechnisch, zu Ende geht, zeige ich euch noch ein paar Impressionen, wie es bei mir herbstelt.Leider hatte mich letzte Woche immer noch ein fieser, gemeiner Keimling 😉 im Griff, den ich halbbezwungen am Samstag und Sonntag ignoriert habe, weil ich da mit zwei Freundinnen in Köln unterwegs war. (Davon gibt es … Weiterlesen
Die japanische Antwort auf den Herbststurm – oder – Warum heißt die Pudelmütze eigentlich Pudelmütze?
Ich sag’s euch gleich, es gibt keine Antwort auf die Frage im Titel!! 🙂 Man oh man, das war ja mal ein heftiger Sturm zum Wochenanfang! Und das, wo man sich am Wochenende beim Wetter doch eher an den Frühling erinnert fühlte und nicht über Herbststürme oder gar Wintertemperaturen nachdenken mochte. Aber nichtsdestotrotz, in wenigen … Weiterlesen
Blättergestöber – drinnen und draußen
Es lässt sich nicht mehr leugnen: Der Herbst ist da! Mit allem, was dazu gehört: Wind, Regen, Blättergestöber und … …ich mag es. Ich mag es, wenn der Wind ums Haus heult, der Regen auf’s Veluxfenster prasselt (aber nur, wenn ich nicht mit dem Fahrrad raus muß!), ich liebe es durch eine Allee zu fahren … Weiterlesen