Man kann (und muss) das Rad ja nicht immer neu erfinden und irgendwie findet sich ja Vieles bei Pinterest, auf Instagram oder auf Blogs in ähnlicher oder gleicher Form wieder. Ich bemühe mich ja immer nach bestem Wissen und Gewissen den Urheber zu nennen und zu verlinken. So auch bei meinem heutigen Adventsschnipsel. Diese Sterne … Weiterlesen
Tagged with Christmas …
Advents-Schnipsel #8 – oder – Weihnachtspost mit dem „Haus vom Nikolaus“
Ich liebe es ja Weihnachtsgrüße ganz oldfashioned handgeschrieben mit der Post zu verschicken. Und am liebsten bastele ich diese Weihnachtskarten dann selber. Ich habe die allerdings selten mit euch auf dem Blog geteilt, denn sie sollten ja für die Adressaten eine Überraschung sein. Und da doch viele Freunde und Bekannte hier mitlesen, fand ich es … Weiterlesen
*Advents-Schnipsel * #1 – oder – Schneeflockensterne (aus Draht, Stecknadeln und Kork)
Da ist er also, der 1. Dezember. Wie aufgeregt war man als Kind, weil man das erste Törchen am Adventskalender öffnen durfte. Wieviel Arbeit und Hirnschmalz ich in die Adventskalender meines Sohnes gesteckt habe! Wie viele digitale Adventskalender finden sich bei Instagram und auf Blogs? Will ich da mitmachen? Jein! Ich habe mir vorgenommen, an … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Schönheiten im Doppelpack: Amaryllis
Da sind sie passend zum 1. Advent am Sonntag, die ersten Amaryllis. Für mich DIE Weihnachtsblume. Ich konnte mich nicht zwischen rot und weiß entscheiden, also habe ich beide genommen. Ich habe ein wenig experimentiert, verschiedene Vasen ausprobiert und mich dann entschieden beide Stiele in eine Vase zu stellen. Damit sie ein wenig mehr Halt … Weiterlesen
Mein Kranz ist eckig – oder – Adventsdeko mit Tablets und Moos
Na, habt ihr schon einen Adventskranz? Oder seid ihr eher die Fraktion Adventsgesteck? Oder wie wäre es denn mit einer anderen Variante, in denen vier Kerzen die Hauptrolle spielen? Ihr seht: Mein „Kranz“ ist eckig. Um genauer zu sein ist es das Tablett, das viereckig ist. Wie ihr im oberen Bild der Collage seht, ist … Weiterlesen
Saturday-Flowerday – oder – Amaryllis und Engelsflügel
Der Friday-Flowerday von Holunderblütchen, eigentlich ein fester Termin in meinem wöchentlichen Blog-Terminkalender. Aber diese Woche habe ich es einfach nicht geschafft, weil ich erst am späten Mittwochabend von einer Städtetour mit Herr L. zurückgekommen bin und ich es am Donnerstag irgendwie nicht geschafft habe, Blümchen zu erstehen. Erst am gestrigen Freitag habe ich mir auf … Weiterlesen
Süße Erinnerung an NY – oder – Cookies mit Haferflocken und Apfel.
Wer hier öfter liest, kennt mein Faible für New York Diese Stadt, die einem ja durch unzählige Filme so bekannt vor kommt, habe ich mehrmals besucht, einmal auch in der Vorweihnachtszeit. Und was soll ich sagen, auch zu dieser Jahreszeit hat mich der BIG APPLE verzaubert. Ach, es ist jetzt ja schon wieder drei Jahre … Weiterlesen
Von Sternen und Tannen zum Aufhängen – oder – DIY-Anhänger aus Modelliermasse und einige andere Ideen
Ich habe ja am gestrigen Mittwoch viel Weihnachtliches gewerkelt (gezeigt hier bei 12 von 12), zum Verschenken (darum nur in Ausschnitten zu sehen) und zum Selbstbehalten und Dekorieren. Für mich selbst habe ich die ausgestochenen Sterne und Tannenbäume aus Modelliermasse gebastelt und habe ich teilweise rosa angemalt. So passen sie gut zur rosa-silbernen Dekoration in … Weiterlesen
Have yourself a merry little christmas – oder – #Sonntagsglück: Von der Freude an Weihnachtsdekoration
„Have yourself a merry little Christmas“ Dies amerikanische Weihnachtslied, besonders in der Version von Frank Sinatra mag ich sehr. Es geht in diesem nostalgischen Lied darum, dass man die Weihnachtszeit genießen soll, auch oder gerade wenn man Kummer hat oder nicht alles so toll ist,und dass man diese Zeit mit den Menschen, die einem am … Weiterlesen