Es sind zwar noch sechs Wochen bis Ostern, aber dennoch habe ich diesen Blogpost mit Ostercountdown betitelt. Sechs Wochen, das hört sich noch recht lang an. Aber ihr werdet es ja wahrscheinlich ähnlich, wie ich empfinden: Die Zeit rast. Und so möchte ich euch jede Woche eine DIY-Idee für die Osterzeit vorstellen (was ja eine … Weiterlesen
Tagged with Basteln mit Kindern …
Weihnachten bei Lilamalerie # 7 – oder – Die Rentiere sind los
Heute am Tag #7 des Weihnachtsallerlei auf Lilamalerie gibt es eine Bastelidee, die ihr schon mit den Allerkleinsten durchführen könnt und die dann noch ein wenig Nachbereitung von einem Großen erfordert. Erprobt ist diese Bastelei in meinen Kinder-Kursen, denn da hieß es: Die Rentiere sind los Was ihr dazu braucht: Fingerfarbe oder Acrylfarbe eine kleine … Weiterlesen
Blumen am Fenster – oder – Basteln mit den Kleinsten: Malen mit Wasserfarbe
Es ist mal wieder an der Zeit, eine Bastelei zu zeigen, die schon die Kleinsten (so ab 1 1/2 Jahren) zu einem maßgeblichen Teil selber durchführen können. Ausprobiert habe ich sie letztens in einer meiner Eltern-Kind-Kurse. Wie der Name schon sagt waren die Eltern dabei und aktiv an der Fertigstellung der Blumenbilder beteiligt. So sieht … Weiterlesen
Basteln mit den Kleinsten – oder – Fensterbilder für die Weihnachtszeit: Tanne und Stern
Ab und an zeige ich hier bei mir im Blog DIY-Ideen, die ihr schon mit kleineren Kindern nachbasteln könnt. Das sind dann immer Basteleien, die ich in meinen Spielgruppen getestet habe, sozusagen erprobt und für gut befunden. Den Tannenbaum in Kleistertechnik, z.B. oder den Teelichthalter aus starker Metallfolie Diese habe ich mit etwa Dreijährigen gebastelt. … Weiterlesen
Von Tontöpfen und Trommeln – oder – Basteln mit den Kleinsten
Vor vielen Jahren hat mein Sony als Aktion auf einem Kindergeburtstag eine Trommel aus einem Tontopf gebastelt. Da war es wohl acht oder neun Jahre. Ich fand das Ergebnis so schön und wohlklingend, dass ich es dann auch als Bastelangebot in Kursen mit fast Zweijährigen angeboten habe. Die können die Trommel im Gegensatz zu Grundschulkindern … Weiterlesen
Perlenkrokodil-reloaded – oder – Geschickt aufgefädelt: Ein Krokodil aus Perlen
Ich weiß nicht, wie hoch die Lebenserwartung eines echten Krokodils ist. Aber ich kann euch sagen, dass ein Krokodil aus Perlen, das ich mehrmals wöchentlich in Spielgruppen benutze und das dementsprechend häufig desinfiziert und abgewaschen wurde, irgendwann Ermüdungserscheinungen zeigt. Als aber letzte Woche die erste Holzperle gesprungen und abgefallen war, wurde es nach über 5 … Weiterlesen
Same procedure as every year – oder – Jedes Jahr im Herbst
Blätter, Kastanien, Eicheln, Lampionblumen, Erika, Sonnenblumen, Kürbisse,rote Beeren, Windlichter…. Jedes Jahr im Herbst gibt die Natur den Ton an. Wie das? Na, bei meiner Dekoration finden so viele Dinge, die uns jetzt draußen so reich geschenkt werden ihren Platz. Seit Jahren nehme ich mir mal vor aus echten Blättern ein Bild zu gestalten, oder ein … Weiterlesen
Der Weihnachtsbaum für’s Fenster – oder – Bastelidee für kleine Leute
Wie schon Sonntag beim Photo der Woche versprochen, eröffne ich jetzt die Weihnachtszeit bei mir auf dem Blog. Den Anfang mache ich mit einer Bastelidee für kleine (aber auch größere) Menschen. Ein Tannenbaum- Fensterbild Ich habe diesen ca. DIN A4-großen Transparentpapierbaum mit 3-Jährigen in einer Spielgruppe gebastelt. Wie immer, mit Rücksicht auf die Privatsphäre der … Weiterlesen
Vom stacheligen Igel und bunten Blättern – oder – Herbstliches Basteln für die Kleinsten
Im Moment macht uns der Herbst ja noch mal richtig Spaß. So bunt das Laub, so mild die Luft, herrlich. So toll war es zwar letzte Woche noch nicht, aber wenigstens war es so trocken, dass ich Blätter sammeln konnte und ein paar Tage zwischen Zeitungspapier trocknen konnte. Und wofür ich die brauchte, will ich … Weiterlesen
Das ist ja zum Pusten: Papier gestalten mit Wasserfarbe und Strohhalm – oder – Bechertelefon, bunt umklebt
Heute will ich euch zeigen, wie schnell man mit Kindern im frühen Kindergartenalter Papier farbenfroh gestalten kann. Und gleich nach dem Trocknen, kann das Kind mit Hilfe eines Erwachsenen dies Papier dann auch zum Basteln eines Bechertelefons verwenden. Ausprobiert habe ich es in meinem Maxiclub, die Fotos habe ich aber, bis auf eine Ausnahme, zu … Weiterlesen
Weihnachtskugeln einmal anders -oder – Kugeln für kleine Leute
Wie schon am letzten Creadienstag, will ich euch auch heute eine weihnachtliche Dekoration zeigen,die selbst Dreijährige schon prima alleine basteln können. Weihnachtskugeln einmal anders, nämlich mit Papier umkleisterte Styroporkugeln und somit unkaputtbar. Erprobt und bewährt am Basteltisch beim offenen Mittag in einer Familienbildungsstätte! Da waren selbst die Kleinsten mit Feuereifer dabei,die Kugeln einzukleistern, mit Schnipseln … Weiterlesen