Der 12. Februar dies Jahr ist so ganz anders, als der im letzten Jahr. Da war Corona noch nicht in mein Leben getreten. Ich habe vorhin mal geschaut, was an diesem Tag vor einem Jahr los war. Auch nichts Besonderes, aber doch wie aus einem anderen Leben. Ich hatte an dem Tag frei und bin … Weiterlesen
Filed under Winter …
Friday-Flowerday – oder – Blümchen in diesen Zeiten
Habe ich letzte Woche, am ersten Friday-Flowerday dieses Jahres, mit euch noch einen kleinen floralen Rückblick geteilt, so wollte ich mir diese Woche eigentlich einen „Alles wird gut“-Strauß gönnen. Aber bei geschlossenen Blumengeschäften ist das nicht so leicht. Und beim Einkaufen war die Auswahl, nun sagen wir mal, dürftig. Und in Zeiten von Corona klappere … Weiterlesen
Weiß wie Schnee und Eisblumen – oder – Anhänger und Blätterkranz aus Modelliermasse
Nun ist auch der allerletzte Weihnachtskram verschwunden. Es gab schon Jahre, in denen ich sehr schwer aus meinem Weihnachts-Kokon gekommen bin. Dies Jahr konnte ich mich erstaunlich gut von der hyggeligen Weihnachtsdeko trennen. Und danach brauche ich es immer eher weiß und sparsam dekoriert. In Ermangelung von Winterweiß draußen, habe ich Anhänger mit Schneekristall-Muster aufgehangen. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Weiße Blumen nach dem „Entweihnachten“
So! Es ist entweihnachtet! Und nachdem ich gestern die letzten Tannenzweige und Sterne in der Wohnung entdeckt und weggepackt habe, sieht es ganz schön kahl aus. Es blieben aber noch einige gerahmte Bilder, ein Lichthaus und Glastannenbäume stehen. Und natürlich der wunderschöne Blumenstrauß, den ich schon vor über einer Woche von einer Freundin geschenkt bekommen … Weiterlesen
Auch im Winter lecker, nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt – oder – Fruchtiger Glühweinsirup
Für mich ist die Weihnachtszeit jetzt zuende. Mit dem gestrigen Dreikönigstag, fällt für mich der Startschuß den Weihnachtsbaum, die Tannenzweige, die Erzgebirgeengelchen, und, und, und,… verschwinden zu lassen. Der Baum wird von Herr L. liebevoll Zweig für Zweig abgewrackt, die ganze Dekoration wird wieder in Kisten und Schränke verstaut, die angesammelten Staubflocken entfernt…;-) Kurz es … Weiterlesen
Mein grünes Erstlingswerk – oder – Der Sunday-Sweater ist fertig
Das ging jetzt wirklich schnell! Bevor wir Mitte September in den Urlaub gestartet sind, hatte ich die Passe des Sunday-Sweater nach einer Anleitung von Petiteknit (Unbezahlte Werbung) schon mal angenadelt und war direkt angefixt und sehr angetan. Da der Pulli aber in einem Stück gestrickt wurde, war er damit zu voluminös als Strickprojekt für den … Weiterlesen
Ein Schal für‘s Leben – oder – Ein neuer Schal für mich
Am 10. Dezember ist der Tag für Menschenrechte, um genauer zu sein der Tag der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“. Näheres darüber hat Astrid in ihrem Blog Le monde de Kitchi kurz, aber sehr eindringlich zusammengefasst. Und der 10. Dezember ist auch der Tag für den Schal für’s Leben. Das ist eine Aktion der Brigitte und … Weiterlesen
12tel- Blick im November – oder – Novemberstimmung auch im Kloster Kamp
Zwischen meinem letzten 12tel-Blick und dem für den Monat November liegen diesmal anderthalb Monate. Es hat sich halt so ergeben und ganz ehrlich, hätte ich nicht wegen der Fotos für meinen monatlichen Blick zum Kloster Kamp aufbrechen müssen, mich hätte letzten Sonntag wenig nach draußen getrieben. Es war grau, diesig und nasskalt, typisches Novemberwetter halt. … Weiterlesen
Am Meer begonnen, vor Hühnern und Kühen präsentiert – oder – Rollkragenpulli aus Mohair-Seiden-Garn
In unserem Santorini-Urlaub im September habe ich begonnen einen Pulli aus einem Kidmohair-Seide-Gemischgarn zu stricken, hier nachzulesen. Fertig gestrickt habe ich ihn seit knapp zwei Wochen, zwischendrin hatte ich aber auch noch andere Projekte am Start, von denen ich euch auch bald berichten werde. Die nächste Verzögerung den Pulli hier zu zeigen ergab sich, weil … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Auch schön in rot: Amaryllis III
Wie schon prophezeit, habe ich letzte Woche nicht meine letzte Amaryllis beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen gezeigt. Diese Nummer III habe ich mir nicht selbstgekauft, sondern, zu einem wunderschönen Strauß zusammengebunden, geschenkt bekommen. Und so in Rot passt die Amaryllis prima zu meiner Weihnachtsdeko in der Küche. Denn dort spielt neben viel Silber und etwas Grün, … Weiterlesen
12tel-Blick November 2017 – oder – Von fleißigen Friedhofsgärtnern und kahlen Bäumen
Heute Morgen, als ich auf dem Weg zur Arbeit am Friedhof vorbeifuhr, wurde mir klar, dass schon der letzte Novembertag ist, und somit Zeit wieder den 12tel-Blick auf ein Jahresmotiv zu werfen. Diesen 12tel-Blicke sammelt Tabea Monat für Monat. Aufgenommen am Donnerstag, den 30.11. 2017 um 9.18h Wie man sieht, sind die Bäume mittlerweile völlig … Weiterlesen
Ein Schal für mich – oder – Der Schal fürs Leben in meinen Farben
Von meinen vier Projekten, die euch letzten Donnerstag vorgestellt habe, ist eines fertig. Juhu!! Da waren es nur noch drei… 😉 Der Schal, nach einer Anleitung des Schal des Lebens der Zeitschrift Brigitte ließ sich aus der dicken Wolle aber auch flott stricken. Worum es beim Schal des Lebens geht, könnt ihr hier nachlesen. Ich … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Von Blumen und Regalen
Da hat sich der Januar still und heimlich verabschiedet, und schon hat der zweite Monat des Jahres angefangen. Ganz ehrlich, der Januar war nicht mein Monat. Bis zur Hälfte fühlte ich mich schlapp und schleppte weiter Viren und Bazillen mit mir rum. Dementspechend antriebsarm und wenig kreativ war ich, was sich auch hier im blog … Weiterlesen
Schnee und Rodel: gut – oder – Wintervergnügen in der Dose
Wenn draußen schon kein Schnee liegt (am platten Niederrhein), dann sorge ich wenigstens drinnen für das echte Winterfeeling. Schnee (ja ich weiß, es heißt eigentlich Ski…) und Rodel gut! Und hier seht ihr die Auflösung, was es mit der Winteridylle auf sich hat. Was aussieht, wie eine große Schneelandschaft, findet Platz in einer Blechdose, die … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Die letzten Freilandrosen
Bevor demnächst bei mir nur noch Amaryllis und Weihnachtssterne neben Tannengrün und Kranz bestehen können, habe ich mir die letzten Freilandrosen beim Gärtner gekauft. Zu Hause angekommen, experimentierte ich ein wenig, in welchen Behältnissen sie am besten zur Geltung kommen. Ich entschied mich für eine Mischung aus kleinen kupferfarbenen und weißen Väschen. Die harmoniert so … Weiterlesen
12tel Blick Januar 2016 – oder – Das Gute liegt so nah
Schon letztes Jahr, also 2015 wollte ich an Tabeas Linkparty 12tel Blick teilnehmen, überlegte welches Motiv ich wohl über 12 Monate verfolgen könne, hatte tolle Ideen, …. Und schon war der erste Monat 2015 im Flug vergangen, ohne, dass ich an dem Ort gewesen war, den ich mir als interessant genug, ausgewählt hatte. Dies Jahr … Weiterlesen
Da wird ’s dem Kissen warm – oder – Tutorial: Gestrickte, winterliche Kissenhülle
Es gab hier am Niederrhein letzte Woche ein kurzes Winter-Intermezzo und deshalb habe ich mich besonders beeilt, mein dickes, kuscheliges Wollkissen fertigzustricken. Nun ist das Kissen zwar fertig, aber der Winter auch schon wieder „vorbei“. Wie dem auch sei, das Kissen macht sich im Korbstuhl vor dem Fenster gut und ist in Kombi mit dem … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Blümchen und NY auf dem Silbertablett
Obwohl es schon überall Tulpen zu kaufen gibt, kann ich mich, (auch angesichts des „Winteranfangs“), noch nicht durchringen sie mir ins Haus zu holen. Also habe ich mir im Blumenladen wieder weiße Blümchen und dazu Grün, dass sich auch als Solist gut machen würde, gekauft. Leider habe ich vergessen nachzufragen, wie die beiden wohl … Weiterlesen
Orangenglühwein – oder – Und das nicht nur zur Weihnachtzeit
Glühwein, jetzt im Januar? Ja wer sagt denn , dass man den nur in der Weihnachtszeit trinken kann? Den Glühwein, den ich euch hier vorstelle, hat aber nichts mit der Zuckerplörre aus der Pulle zu tun. Und auch seine Farbe lässt einen nicht unbedingt an das alkolische Heißgetränk denken. Dies ist nämlich mein Orangen-Glühwein … Weiterlesen
Christmas-Time in New York – oder – Unsere Woche in NY #1
Jetzt, wo alle Plätzchen gegessen sind, die Weihnachtsdeko langsam wieder ihren Platz in den Kisten findet und alle Feiertage hinter uns liegen, da wird es doch wirklich höchste Zeit euch endlich ausführlich von unserer Woche kurz vor Weihnachten in New York zu berichten. Da ging es zwar nicht wettermässig, aber zumindest in Bezug auf die … Weiterlesen
Ein kreativer Rückblick auf das Jahr – oder – DIY 2015
Ja, dann werde ich mich mal anschließen, an die lange Reihe der Jahresrückblicke. Im Fernsehen gehen die an mir immer spurlos vorrüber, weil sie meist schon Anfang Dezember gesendet werden. Als wenn im letzten Monat nichts mehr passieren würde! (Ja klar, ich weiß, die müssen ja vorproduziert werden,….). Ich bevorzuge dann eher die Jahresrückblicke in … Weiterlesen
Weinrot, warm und winterlich – oder – Mein Mustermixpulli ist fertig
Eigentlich wäre jetzt ja genau die richtige Jahreszeit für so einen dicken, kuscheligen Pulli! Eigentlich! Wenn sich das Wetter an übliche, jahreszeitlich vorgegebene Temperaturen halten würde. Aber die winterliche Kälte wird schon noch kommen, und wahrscheinlich länger als uns lieb ist. Dann bin ich jedenfalls gut gerüstet, denn durch den Mustermix, Rippenmuster und Perlmuster, … Weiterlesen
Weinrot und unkompliziert: Mustermix-Pulli – oder – Es wird Winter auf meinen Nadeln
Das Wetter macht es einem ja im Moment wirklich leicht, sich mit dem Thema Herbst, wenn nicht sogar Winter vertraut zu machen. Spätsommer sieht doch eigentlich anders aus! Wäre es jetzt noch warm und sonnig, ich wäre sicher noch nicht motiviert gewesen, einen Wollpulli anzufangen. Aber so ist der Gedanke an einen winterlichen Pulli nicht … Weiterlesen
Von Tetrahedrons und Matroschkas – oder – Mobile Pyramiden und Puppen im Kupferglanz
Nachdem ich vor zwei Wochen schon den ganzen Weihnachtskram weggeräumt hatte, genoss ich es erst einmal , alles sehr leer und mit wenig Chichi zu lassen. Aber so nach und nach brauchte ich jetzt doch ein wenig mehr Schnickschnack um mich herum. Da ich spätestens seit der Weihnachtsdeko auch ein Kupfer-Lemming 😜 bin, musste ich … Weiterlesen