Vor einigen Wochen hatte ich aus dem Garten einer Freundin ein paar, schon dickknospige Pfingstrosen geschenkt bekommen. Ich war sehr zuversichtlich, dass sie aufgehen und in schönster Pracht erblühen würden. Nun , das hat leider nicht geklappt. Darum starte ich einen zweiten Versuch. Ob sie diesmal aufblühen? Auf jeden Fall gefallen sie mir (auch in … Weiterlesen
Filed under Sommer …
Friday-Flowerday – oder – Allium, daheim und unterwegs
Allium, daheim und unterwegs. Das ist eigentlich die falsche Reihenfolge. Denn letzte Woche wurde ich (unterwegs) bei einem Ausflug zum Kloster Kamp wieder darin erinnert, wie schön und reizvoll ich die langstieligen Allium-Pflanzen finde. Sie waren dort im Terrassengarten gepflanzt und leuchteten mit den Buchshecken und dem Grün der Wiese um die Wette. Von weiten, … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sonne in den Vasen
Die letzten Tage waren ja sehr herbstlich, und das obwohl der Kalender sagt, dass noch Sommer ist. Wahrscheinlich fühlte ich mich deshalb von den Sonnenblumen so angezogen. Wenn schon draußen keine Sonne scheint, so sollte es wenigstens sonnengelb in den Vasen leuchten. Verteilt habe ich die Sonnenblumen und das Grün schließlich auf zwei Vasen. Da … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hortensie, auch in der Vase eine Schönheit
Ich liebe Hortensien! Nicht nur im Topf, sondern auch als Solistin in der Vase. In einem Supermarkt (den ich sonst nicht besuche) fand ich einen erstaunlich gut sortierten Blumenladen. Dort verliebte ich mich sofort in diese tiefblaue Hortensienblüte. Auf meine Bitte der einen Blüte noch etwas zur Seite zu stellen, riet die freundliche Floristin „nur“ … Weiterlesen
12tel-Blick im Juli 2021 – oder – Eis statt Biergarten
Wie schon zu alten Schulzeiten und auch im späteren Berufsleben bin ich ein Meister des „Auf den letzten Drücker etwas erledigen“. Gestern waren es meine Freitagsblümchen, heute ist es der 12tel-Blick So bin ich auch erst am vorletzten Tag des Julis unterwegs gewesen, um das Bild für meinen allmonatlichen Blick auf das gleiche Motiv zu … Weiterlesen
Sommerstrick: Leicht zu stricken, luftig zu tragen – oder – Basic-Shirt
Während Menschen, die keine 50 km weit weg von uns wohnen, albtraumhafte Tage voll Sorge um Hab und Gut, oder gar das eigene Leben durchleben, hatten wir ein schönes Wochenende. Automatisch bekommt man bei den Bildern der Kathastrophengebiete ein schlechtes Gewissen, wenn man selber sein Leben sommerlich genießen kann. So habe ich auch wirklich überlegt, … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein Blumenstrauß für Herr L.
Warum soll nicht auch mal der Mann einen Blumenstrauß bekommen? Das habe ich mir gestern gedacht und zum Hochzeitstag einfach mal ihm einen Strauß geschenkt. Gestern vor 33 Jahren haben wir an einem (ebenfalls total verregnetem) Sommertag geheiratet. Wow, ist das echt schon so lange her? Kinners, wo ist die Zeit geblieben? Ok, wenn man … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Maritimes Feeling für die Rosen
Manchmal darf es auch ein etwas ungewöhnliches Behältnis sein, in das ich einen Blumenstrauß stelle. Nachdem ich diverse Vasen ausprobiert habe, aus Glas, weißem Porzellan oder braunem Ton, fand ich, dass er in einem Korb am besten zur Geltung kommt und zur übrigen Dekoration passt. Alle anderen Behältnisse sahen irgendwie zu fein aus. In dem … Weiterlesen
Kreativ im Juli – oder – 3 G: Genäht * Gestrickt * Gebastelt
Ich habe hier ja eine ganze Zeit nichts Kreatives mehr gezeigt. Was nicht daran lag, dass ich die Hände in den Schoß gelegt hätte und untätig gewesen bin. Nein mitnichten!! Aber einiges Gestricktes ist noch nicht fertig, sondern noch in Arbeit. Genähtes ist zum Teil erst kürzlich verschenkt worden und konnte deswegen vorher noch nicht … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Kunstvolle Allium und die letzten Pfingstrosen
Wir haben es ja nicht anders gewollt, wir wollten ja Sommer haben. Wollten keine Jacken mehr tragen, auf dem Balkon sitzen, endlich die Sommerkleider aus dem Schrank holen. Dann dürfen wir jetzt auch nicht meckern, dass seit gestern amtlich vor Hitze gewarnt wird (in former times aka summer 😉) und zunehmend schwül ist. Man kann … Weiterlesen
Kreativer Jahresrückblick – oder – Von Modelliermasse bis zum Glücksschweinchen
What a Year!!Aber wem sage ich das? Wir haben ja alle, mehr oder weniger die gleichen Erfahrungen im vergangenen Jahr gemacht, sind aus unserem normalen Leben „rausgeschossen“ wurden, hatten auf einmal mehr Zeit, als uns lieb war. Zeit, die ich unter anderem mit Basteln, Malen, Nähen und viel Stricken verbracht habe. Hier geht es ja … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Ein schnelles Blümchen
Meine Freitagsblümchen sind Chrysanthemen, schnell an der Kasse beim Discounter geschnappt und reichlich gekürzt auf dem Küchentisch dekoriert. Ein bisschen was Blühendes wollte ich doch gerne um mich haben, auch wenn das Leben hier gerade Kopf steht. In meiner Küche ist noch Sommer, auch wenn ich draußen eher das Gefühl von Herbst habe. Der gelbe … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sommergrün
Letzte Woche, bei den tropischen Temperaturen, hat es ja „nur“ ein Bund Nigella in einige Flaschen und Vasen geschafft. Ich glaube auch, dass alles (also Schnittblümchen) mit größeren Blüten hier oben aufgegeben hätte. Doch diese Woche konnte man ja ein wenig durchatmen, durchlüften und sich wieder durch und durch als Mensch fühlen. Und das war … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Some like it hot: Nigella
Ich habe diese Woche echt lange überlegt, ob ich mir wirklich Blümchen in die Wohnung holen will. Denn bei den Temperaturen von bis zu 36 Grad draußen hat sich unsere Dachgeschosswohnung mit jedem Tag ein wenig mehr aufgeheizt und da war es drinnen auch mal 31 Grad. Kein ideales Klima für Schnittblumen. (Für mich übrigens … Weiterlesen
12 von 12 im August – oder – Vom Frühsport, Natur im Herbstmodus und Hitze
Der 12. August 2020 ist: der 6. Monat, seitdem Corona die ganze Welt beherrscht. der 8. Tag in Folge, an dem es über 30 Grad sind. der 1. Schultag in NRW, wo die armen Schüler jetzt ab Klasse 5 mit Maske im Unterricht sitzen müssen. für mich ein freier Tag, da die Arbeit in der … Weiterlesen
Aller guten Dinge sind drei – oder – Gestrickter Sommerpulli mit Rundpasse
Ich weiß nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe, aber ich bin kein sehr geduldiger Mensch. Beim Nähen kriege ich die Krise, wenn der Faden aus unerfindlichem Grund reißt (Wobei so unerfindlich sind die Gründe ja meist nicht. 😉 Ich sag nur Fadenspannung… oder morsches Garn…). Dann ist es gut, dass ich da in … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Weiße Rosen aus….Santorini
Wer kennt noch die Schnulze „Weiße Rosen aus Athen“ von Nana Mouskouri? (So hier wird schnell klar, dass ich ein Kind der Baby-Boomer-Generation und tatsächlich mit deutschen Schlagern dieser Art im Radio sozalisiert worden bin.) Aber bei meinem heutigen Beitrag und vor allen Dingen bei der Suche nach einem Titel kam mir das Lied wieder … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Blau-Lila Schönheiten
Es ist schon lustig, wenn man schon von weitem seine Freundin auf dem Markt am Blumenstand stehen sieht und schnell begreift, die Blumen, die sie da aussucht, die sind für dich heute Mittag als Besuchsmitbringsel. 🙂 Meine Freundin meinte dann, nach meiner freudigen Begrüßung am Marktstand, gar nicht peinlich berührt: „Gefällt dir die Farbe?“ Was … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sonnengelb und Himmelblau
Als ich gestern diesen kleinen Artikel über meine Freitagsblümchen schrieb, war das Wetter grau, grau, grau. Die Temperaturen waren eher herbstlich, es war regnerisch und fühlte sich überhaupt nicht nach Mitte Juli an. Um so schöner war es, mir mit den Farben von Blumen und Dekorationein bisschen Sommer ins Wohnzimmer zu holen. Die gelben Gerbera … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Versuch macht kluch, äh klug
Ich hatte mir das so schön ausgedacht, als ich im Blumenladen eine zartlila-blaue Hortensienblüte als Schnittblume sah. Die sollte auf unseren Eßtisch in meinem türkisen Blumentopf, der zur Vase umfunktioniert wurde, stehen. Dazu Schale und Windlicht aus meiner Lieblingstöpferei auf Santorini. Das alles auf einem geflochtenen, sandfarbenen Set,…. Und fertig sollte die Blumendeko mit viel … Weiterlesen
Sommerliche Basteleien – oder – Von Fischen, Schiffen und Schmetterlingen
Letzen Dienstag gab‘s hier „frische Fische“ zu sehen. Also ehrlich gesagt, frisch genähte Fische, die ich dann im Laufe der Woche ihren eigentlichen Zwecken zugeführt habe. Ein ganzer Fischschwarm hat dann in der Küche sein Zuhause gefunden. Das Bild mit den schlanken Sardinen brachte mich dann auf den Gedanken die Fische lieber untereinander aufzureihen. So … Weiterlesen
Friday- Flowerday – oder – Maritim und ein bisschen Florales
Eigentlich wollte ich euch heute Holunderblütchens Friday-Flowerday nur ein kleines Sträußlein weißer Rosen mit etwas Lavendel zeigen. Da ich sie aber schon Anfang der Woche gekauft, aber leider erst gestern fotografiert hatte, waren sie nicht mehr, nun sagen wir mal, taufrisch. Und darum zeige ich euch einfach mal etwas von meiner maritimen-sommerlichen Dekoration , z.B. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Crazy Gebera
Bei 30 Grad draußen heizt es sich auch in unserer Mansardenwohnung langsam, aber sicher auf. Ich kann da aus den letzten zwei Sommern ein (Klage-) Lied von singen. Das ist kein gutes Klima für Schnittblumen. Aber so ganz ohne frische Blümchen wollte ich dann diese Woche doch nicht sein. Meine Wahl fiel auf diese drei … Weiterlesen
Sommerplätzchen – oder – Cookies mit Erdbeeren und Pistazien
Bei Erdbeeren denke ich zuerst immer an das Naschen der reifen und süßen Früchte nur kurz abgewaschen, oder (ehrlich gesagt) noch unterwegs direkt aus dem Schälchen. Dann denke ich an leckeren Erdbeerquark mit klein geschnittenen und leicht gezuckerten Früchten in einer großen Schüssel mit Quark, Joghurt, Vanillezucker vermischt. Hmmmmm!!! Erdbeeren auf dem selbstgebackenen Mürbetortenboden meiner … Weiterlesen