Astrid fragt uns im April nach unserem Verhältnis zu Farben und gibt uns bei ihrer Linkparty Raum dazu einen post einzustellen. Wie eine Welt ohne Farben aussieht, habe ich am vorletzten Samstag am eigenen Leib erfahren. Denn ich besuchte mit einer Freundin die Ausstellung Black &White im Museum Kunstpalast in Düsseldorf. Dort wird eine überraschend … Weiterlesen
Filed under Nicelittlethingsaround …
Lilamalerie im Selbermacher-Paradies – oder – Ein Tag auf der Creativa
Soviel sei direkt gesagt: Ein Tag reicht eigentlich nicht aus, um die Creativa in all ihren Facetten zu erleben. Diese Messe für kreatives Gestalten in Dortmund ist so vielfältig, wie die Welt des Selbermachens. Da ist wirklich für jeden was dabei!! Die Menge der Aussteller und das breite Angebot an Workshops und Vorführungen ist riesig, … Weiterlesen
Es war einmal – oder – Wiener Winterimpressionen
Es war einmal… Na gut, so lange ist es noch nicht her, eigentlich noch nicht mal zwei Monate, aber dennoch habe ich überlegt, ob ich hier auf meinem Blog noch von unserer Wienreise ins vorweihnachtliche Wien in Wort und Bild berichten soll. Aber wir haben, neben diversen Weihnachtsmärkten auch jede Menge andere, interessante Orte besucht. … Weiterlesen
#Sonntagsglück: Weihnachtsplätzchen – oder – Wir backen‘s: Engelaugen & Co
Eigentlich ist unser erster Termin zum Weihnachtsplätzchenbacken immer der Samstag vor’m ersten Advent. Seit, ernsthaft ;-), fast 30 Jahren, immer mit Freunden. Das haben wir all die Jahre durchgezogen, eine liebgewonnene Tradition. Nun ist diese Adventszeit ja gefühlt kürzer, da der 4. Advent gleichzeitig Heiligabend ist. Somit fällt da irgendwie ein Wochenende weg, um all … Weiterlesen
One hour away only – oder – Das Lehmbruck-Museum in Duisburg
Ich gestehe es hier freimütig: Beim Thema Kunst-Museum fällt mir nicht unbedingt ein Besuch in Duisburg ein. Bis jetzt!! Es ist ja nicht so, als ob ich die kulturellen Möglichkeit meiner Heimatsstadt Krefeld schon ausgeschöpft hätte … (Wie ist das mit dem Propheten im eigenen Land? 😉 ) …Aber wenn ich bisher in der näheren … Weiterlesen
So schmeckt der Herbst bei mir – oder – Von Kürbis bis Zwiebeln
Selbst ich bin jetzt im Herbst angekommen. Wer hier öfter liest, weiß ja, dass ich nach zwei Wochen Urlaub in der Sonne, damit so etwas Schwieigkeiten hatte. Die letzte Woche, in der der Herbst seinen goldenen Oktober gegeben hat, hat es mir da sicher noch mal ein wenig leichter gemacht. Also gefühlsmässig und dekotechnisch betrachtet, … Weiterlesen
Das Santorini-ABC
Nach dem Video mit geballten Sonnenuntergangs-Input letzten Sonntag, wollte ich heute mit euch noch mal in Santorini-Bildern schwelgen. Habt ihr Lust auf ein Santorini-ABC? A wie ArmoudiFischerhafen unterhalb von Oia mit vielen Tavernen und einem tollen Blick auf den Sonnenuntergang B wie blaue Tür C wie CalderaHalbkreisförmig umschließt die Steilküste Santorinis die Vulkaninsel in der Mitte. … Weiterlesen
Sunsets of Santorini – oder – Ein Video zum Schwelgen
Achtung: Das wird jetzt eine geballte Ladung Romantik, Urlaubserinnerungen, ein bisschen Kitsch, eine Prise Humor, und das alles in etwas mehr, als einer Minute. Ich hatte euch ja schon in den vorangegangenen posts, ein wenig von unseren 14 Tagen auf der Kykladeninsel Santorini gezeigt. Und eigentlich wollte ich heute ausführlich in Wort und Foto davon … Weiterlesen
#Sonntagsglück – oder – Sommerglück auf Santorini
Ich will heute nur mal ein kurzes Lebenszeichen von mir geben. Aber was für eins! Sommer, Sonne, blauer Himmel, Meer, Oleander in voller Blüte und traumhafte Sonnenuntergänge, uvm….. Sommer pur! Das reine Glück, und das doppelt wenn man von Freunden in Deuschland hört, dass sie den Kaminofen anfeuern und es stürmt und regnet. So viel … Weiterlesen
#Sonntagsglück – oder – Bonn, Beethoven, Base Camp
Es ist doch tatsächlich schon wieder 2 Wochen her, dass ich mit zwei Freundinnen ein Sommerwochenende in Bonn verbracht habe. Tja, da waren die Temperaturen tatsächlich noch sommerlich, was man sich angesichts des momentanen Herbstwetters kaum noch vorstellen kann. Umso mehr Spaß macht es, sich an die drei Tage zu erinnern, an denen wir viele … Weiterlesen
Hey, Lilamalerie wird 5 -oder – Verlosung zum Bloggeburtstag
Wie ich schon hier am Dienstag schrieb, hat Lilamalerie Ende August Geburtstag. Wer ist Lilamalerie? Mein Blog, den ich mittlerweile 5 Jahre mit vielen kreativen Ideen zum Selbermachen,mit meinen Strickereien, mit erprobten Rezepten und Berichten von meinen Reisen und Ausflügen fülle. Mit viel Freude teile ich meine Ideen mit euch. In der Collage oben sind … Weiterlesen
One hour away only – oder – Das (vegetarische Lokal) Petersilchen in Xanten
Xanten ist von Krefeld weniger als eine Stunde entfernt. Es gibt den schnellen Weg über die Autobahn und den gemütlichen am schönen Niederrhein entlang. Auf jeden Fall ist die Stadt voller Geschichte einen (oder zwei, oder drei… ) Besuch(e) wert. Ich habe euch schon öfter von unseren Visiten berichtet. Hier z.B. waren wir im Rahmen … Weiterlesen
Stockholm-Impressionen III – oder – Es gibt so viel zu sehen…
Hey! Das wird Teil III meines Reiseberichtes von unserer viertägigen Stockhom-Reise. Hier und hier hatte ich euch schon in Wort und Bild davon berichtet. Was mir jetzt in der Nachbereitung (denn das ist so eine Zusammenstellung eines Reiseberichtes für den Blog letztendlich ja auch) immer klarer wird, ist dass wir eigentlich an so viel tollen Orten … Weiterlesen
Stockholm im Mai – oder – Erste Impressionen vom Frühling in Stockholm
Es ist schon recht abwegig im Sommerkleidchen auf dem Balkon zu sitzen und Fotos unseres Städtetripps vor nicht mal einem Monat herauszusuchen, auf denen ich meine dicke Steppwinterjacke trage. Aber ich war dankbar sie nach Stockholm mitgenommen zu haben, dass meine liebste Reisefreundin und ich vom 6.-9. Mai besuchten, denn es war an zwei Tagen … Weiterlesen
Erinnerungen an meine Mama – oder – Wie das Mädchen mit der großen Schleife dafür sorgte, dass mein Foto in der neuen „Brigitte Kreativ“ erscheint
Hey! Ja immer noch begrüße ich euch schwedisch,denn eigentlich wollte ich heute schon mal ein paar Impressionen meines Städtetrips nach Stockholm beim #Sonntagsglück zeigen. Aber am Freitag (Übrigens der 12. Mai, was mir dann irgendwann abends aufging und ich feststellte, dass ich völlig verpennt hatte 12 Bilder dieses Tages für Frau Kännchens 12 von 12 … Weiterlesen
One hour away only- oder – Arnheim: Alt & Neu
Nur etwas mehr als eine Stunde entfernt, und doch gefühlt so ganz anders! Alt und neu vereint, bunt und ausgefallen, erwinkelt und großzügig! Arnhem, oder wie wir es nennen: Arnheim. Letzte Woche Samstag war ich mal wieder bei unseren niederländischen Nachbarn zu Besuch. Ich hatte mich mit Freundinnen, die in Emmerich wohnen, verabredet, von dort … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Frohe Ostern
Ich hab mich diese Woche ja sehr rar gemacht, hier im Blog. Aber im echten Leben war gerade so einiges los: kleine Ostergeschenke nähen und basteln, eine zweitägige Schulung für ein neues pädagogisches Konzept, das bisschen Haushalt ;-), u.v.m….. Heute möchte ich mich zurückmelden bei Holunderblütchens Linkparty Friday-Flowerday, wenn auch mit einem Tag Verspätung. Aber der … Weiterlesen
Über sieben Brücken musst du gehen…
Letzte Woche war ich mal wieder in Düsseldorf. Schon das zweite Mal innerhalb einer knappen Woche, aber mit meiner Freundin hatte ich hier mehr in Kultur und Bummeln gemacht. Diesmal bin ich alleine los um shoppen zu gehen. Zurück nach Krefeld geht’s am einfachsten mit der K- Bahn, einer Straßenbahn zwischen Krefeld und Düsseldorf. (By … Weiterlesen
Von Fotos, Europa und schönen Highlights – oder – Ein Tag in Düsseldorf
Es sind die kleinen Highlights im Alltag, die für glückliche Momente oder auch mal Stunden sorgen. Die versuchen Freundinnen und ich uns immer mal wieder zu schaffen, mal zu Mehreren, mal zu Zweit. Mal durch gemeinsame Reisen, aber auch schon mal durch einen Tagesausflug mit Programm. Ein häufig dafür gefundener Ort ist Düsseldorf. Die NRW-Landeshauptstadt ist … Weiterlesen
#Sonntagsglück – oder -Narzissen auf der Wiese
Ach, tut das nicht gut!! Nach, gefühlt, einer Woche Dauerregen, kam am Freitag dann endlich, endlich die Sonne heraus…. …und mit ihr das Gefühl: Jetzt ist Frühling!! Und so wie bei Katrin von Soulsister die ersten Schneeglöckchen das sichere Zeichen dafür sind, dass der Winter vorbei ist, so sind das für mich die ersten „wilden“ … Weiterlesen
Zum #Sonntagsglück gibt’s Baileys-Mousse – oder – Keine Angst vor Gelantine
Baileys ist ja schon ein bisschen in die Jahre gekommen, aber ich finde den Whiskey-Sahnelikör noch immer sehr lecker umd Herr L. auch. Deshalb hatte er von lieben Freunden ein Fläschchen zu Weihnachten bekommen. Lange hatten wir sie nicht geöffnet, aber als wir letztens Besuch zum Essen bekamen, war ich auf der Suche nach einem … Weiterlesen
#Sonntagsglück am Samstag – oder – Der NY-Cheesecake à la Barcomi
Wer hier regelmässig liest, weiß ja, dass wir kurz vor Weihnachten in Berlin waren. Und diesmal hatte ich nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch ein wenig vorgeplant. Als Bloggerin sucht man natürlich im Bloggiversum auch vor Städtereisen nach Tipps und Ideen und so war ich auf das NENI im 10. Stock des Bikini Berlin aufmerksam … Weiterlesen
Vorwärts und Zurück – oder – Fenster für 2017 und 2016 Kreativ und aus der Küche
Da ist es also, das neue Jahr. 2017 Es wird wieder eine Zeitlang dauern, bis man die richtige Jahreszahl benutzt, aber ansonsten wird man schnell wieder im Alltagstrott sein. Das ist jetzt gar nicht negativ gemeint, nein es ist doch beruhigend, dass ein Jahreswechsel keine Zäsur bedeutet, sondern das Leben weiter in vertrauten Bahnen … Weiterlesen
Advent, Advent – oder – Von kreativer Pause und Weihnachstraditionen
Ja da schau her! Da ist sie ja doch noch, die Lilamalerie! Hier war es über eine Woche ja absolut still, weil ich die Wahl hatte,(neben Arbeit, Treffen und dem normalen Alltagskram), es hier zu Hause richtig nett zu machen, oder einen oder mehrere richtig nette Posts zu schreiben. Ideen hatte ich genug, und ich … Weiterlesen