Von meinen vier Projekten, die euch letzten Donnerstag vorgestellt habe, ist eines fertig. Juhu!! Da waren es nur noch drei… 😉 Der Schal, nach einer Anleitung des Schal des Lebens der Zeitschrift Brigitte ließ sich aus der dicken Wolle aber auch flott stricken. Worum es beim Schal des Lebens geht, könnt ihr hier nachlesen. Ich … Weiterlesen
Filed under Mittwochs mag ich …
Manchmal muss es lecker und schnell sein – oder – Flammkuchen mit Lachs und Frühlingszwiebeln
Es gibt so Gerichte, die könnte ich jede Woche essen, so lecker sind sie. Oder sagen wir mal, so gern mag ich sie! Wenn sie dann auch noch so schnell zubereitet sind, wie der Flammkuchen mit Lachs und Frühlingszwiebel, um so besser, nicht wahr? Der geht auch deswegen so blitzschnell, weil ich fertigen Flammkuchenteig dafür … Weiterlesen
So, so lecker: Erdnuss-Spritzgebäck – oder – Ich back’s mir
Jedes Jahr am Samstag vorm ersten Advent backen wir mit einer Freundin einen ersten Plätzchenvorrat für die Vorweihnachtszeit. Hier habe ich schon darüber berichtet. Und wie es so ist, schmecken die ersten Plätzchen bekanntlicherweise am leckersten. Was dann zur Folge hatte, dass besonders eine Sorte ruckzuck aufgemümmelt war, nämlich: Das Erdnuss-Spritzgebäck Da mussten wir letztes … Weiterlesen
Vorsicht scharfe Schere – oder – Eine Garage für die Schere
Bevor ich in den nächsten Tagen langsam beginne, mir Gedanken über die Weihnachtsdekoration zu machen, galt es noch einige Geburtstagsgeschenke fertigzustellen. Eines dieser Geschenke will ich euch heute vorstellen, denn es hat letztes Wochenende das Geburtstagskind beglückt, und ich verrate somit keine Überraschung. Ich habe meiner Freundin eine richtig gute Schneiderschere geschenkt. Konnte ich es … Weiterlesen
So cremig, so lecker: Blaubeer-Eis – oder – Blueberry-Dream
So ein cremiges Eis habe ich noch nie selbst gemacht, und dabei noch so schnell und einfach, ohne Eismaschine. Dies tolle Rezept von der Foodbloggerin von Zucker Zimt und Liebe fand ich in einer Zeitschrift. Doch statt Brombeeren, wie im Originalrezept, wählte ich Blaubeeren… Und diese Zutaten braucht man noch: 1 Dose gezuckerte Kondenzmilch 40 g … Weiterlesen
One hour away only – oder – Ein Aufzug für Schiffe
Vor einigen Wochen haben Herr L. und ich bei unserer Geburtstagsfeier von Freunden mal wieder ein besonderes Geschenk bekommen. Einen Tagesausflug mit ihnen zusammen. Bevor wir aber erfuhren, wohin es ging, galt es ein Puzzle zusammenzusetzen, und dann wussten wir: Es ging zum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop, und auch das liegt nur one hour away … Weiterlesen
One hour away only – oder – Alltagsmenschen, gar nicht alltäglich: Rees
Wie schon am Sonntag, als ich euch von unserem Besuch im Neanderthal berichtete, ist auch das Ausflugsziel, dass ich euch heute vorstellen will, one hour away only.(Von mir zu Hause) In Rees findet man überall im Stadtgebiet verteilt Alltagsmenschen Die Damen und Herren sind allesamt eher mollig, und… aus Beton. Dabei so lebensecht und von der … Weiterlesen
Blau und Weiß – oder – Grüße von Santorini
Heute möchte ich euch nur schnelle Grüße von Santorini senden. Wie sich aus dem Bild unschwer erkennen lässt, entwickelt man hier automatisch eine große Liebe zu BLAU & WEISS Und weil heute Mittwoch ist, geht dieser post zu Frollein Pfaus Mmi. Außerdem erklärt sich damit auch, warum es hier (noch) ein bisschen ruhiger wird. (Ich … Weiterlesen
Mmhhh! Blitzschnell und soo lecker – oder – Mittwoch mag ich: Tagiatelle mit Lachs
Eigentlich ist es nicht zu glauben! Da gibt es ein Rezept, das fest zu unserem Repertoire an Rezepten gehört. Das blitzschnell zuzubereiten ….. ….und das dabei auch noch superlecker ist…. Und bisher habe ich es euch hier noch nicht gezeigt? Na, das soll sich jetzt ändern! Und weil wir es wirklich lieben, schicke ich das … Weiterlesen
Està bé: Barcelona – oder – Gerne wieder in Barcelona #2
Letzte Woche habe ich euch hier eine wahre Bilderflut, mit hoffentlich interessanten Informationen und Tipps, von unserem Barcelona-Tripp Anfang April gezeigt. Heute komme ich endlich dazu, euch noch weiter von dort vorzuschwärmen. Està bé heißt: Das ist gut! Und das umschreibt auch bei meinem zweiten Besuch in Barcelona, meinen Eindruck dieser tollen, geschichtsträchtigen, und doch … Weiterlesen
Noch mehr für Babys – oder – Gestrickt und gehäkelt fürs Baby
Erst gestern habe ich euch hier meine genähte Wimpelkette gezeigt, und habe ja kurz überlegt, ob ich euch heute schon wieder etwas für’s Baby posten soll. Aber diesmal ist es was Gestricktes. Ich habe es vor Ostern bei den stolzen Eltern, meinem Neffen und seiner Frau, vorbeigebracht. (Ja in meiner Familie ist ein kleiner … Weiterlesen
Photokunst in Düsseldorf – oder – Horst: Photographer of style
Am letzten Samstag traf ich mich mit einer Freundin in Düsseldorf. Wir wollten mal wieder in Kultur und Konsum unterwegs sein. Das machen wir gerne in der NRW-Landeshauptstadt, da dort oft sehr besondere Photoausstellungen stattfinden. So waren wir schon von Bryan Adams, Joel Meyerowitz und Wim Wenders fotografischem Werk begeistert. Die Vorankündigung in den Medien … Weiterlesen
Ich mach jetzt in Beton – oder – Ein Workshop im {100}schön
Von dem Kreativatelier {100}schön berichte ich hier nicht zum ersten Mal. Schon im November hatte ich euch davon vorgeschwärmt, hier nachzulesen. Da berichtete ich auch , dass ich einer Freundin zum Geburtstag einen Gutschein für einen Workshop nach Wahl von dort zum Geburtstag geschenkt habe. Mit mir zusammen, natürlich. 😉 Und ich hatte auch gehofft, … Weiterlesen
Ein Ort zwischen gestern und morgen: World Trade Center Side- oder – Unsere Woche in New York #3
Wir waren das letzte Mal 2011 in New York und haben uns damals vor der Skyline Manhattans mit einem WTC-Tower, der schon recht hochgewachsen war, in die Kamera versprochen, wiederzukommen, wenn man die Aussichtsplattform des- dann-höchsten Hauses New Yorks besuchen könne. Dies Jahr war es soweit! Wie ich euch schon in zwei Reiseberichten (hier … Weiterlesen
A walk with an Apple Greeter – oder – Unsere Woche in New York #2
Ein Highlight unserer Woche in New York war sicherlich unser Treffen mit einem sogenannten Big Apple Greeter. Die Greeter-Organisation gibt es weltweit in vielen Städten, in denen Einwohner Gästen ihre Stadt, bzw. einen Stadtteil zeigen. Es sind volunteers, die es unentgeltlich machen. Es wird aber um eine freiwillige Spende für Organisation und Verwaltung gebeten. Schon … Weiterlesen
Ein kreativer Weihnachtsgruß aus NY – oder – It’s Christmas all over the world
Am Dienstag hatte ich nach dem Frühstück ein wenig Zeit, bis uns ein sogenannter Apple Greeter, (ein New Yorker, der ehrenamtlich Menschen seine Stadt zeigt) im Hotel abholte und wir uns auf den Weg machten. In dieser Zeit begann ich damit einen post mit einem kleinen, kreativen Weihnachtsgruß zu schreiben, den ich aber erst heute am … Weiterlesen
Ein Abend Weihnachten – oder – Designachten im {100}schön
Immer (na, zumindest häufig) diese undurchsichtigen Titel bei Lilamalerie!! Was soll das denn heißen? Ein Abend Weihnachten? Und, was ist Designachten? Ok, ich spanne euch nicht länger auf die Folter und kläre euch auf. Letzte Woche, am Freitagabend verbrachte ich mit einer Freundin eine schöne Zeit im {100}schön in Krefeld. In diesem Kreativatelier, einer Mischung … Weiterlesen
Was macht Mona Lisa in Bochum? – oder – Die Da Vinci-Ausstellung
Was macht Mona Lisa in Bochum? Na, sie lächelt! Und hängt mit allen anderen Werken Da Vincis (Es sind tatsächlich nur 23. Davon zwei der bekanntesten der Welt) in einer Ausstellung, natürlich nicht die Echten, sondern auf Leinwand gezogene Kopien. Diese Austellung beleuchtet, was für ein Universalgenie Leonardo Da Vinci war, zeigt seine Malerei, … Weiterlesen
Kräuterschnecken – oder – Ein kulinarisches Lebenszeichen
Besser ist nicht gut! (Das Auge ist immer noch leicht entzündet, und wird fleißig weiter getropft und geschmiert) Aber so gut, dass ich mich nach einer Woche Pause wieder an das IPad wage, also wieder zurück in der digitalen Welt bin. Und das mit einem Blitzrezept für einen Snack zum Federweißen, (mit einem Salat dazu) … Weiterlesen
Hola Barcelona: Teil 4 – oder – Adéu Barcelona
Hier kommt mein Bericht über unseren letzten Tag in Barcelona, und zusätzlich einigen Impressionen und Tipps. Und weil Anette ( ja nennen wir doch endlich mal den Namen meiner Reisefreundin) und ich es wirklich genossen haben in Barcelona und es sehr mochten, verlinke ich diesen post bei Frollein Pfaus Mmi. Da sollte er eigentlich schon … Weiterlesen
London ist bunt – oder -Von Königen, Märkten und Hochhäusern
Nun ist es schon zwei Wochen her, dass ich nach einigen Jahren mal wieder in London war. Was sagt uns das? Am besten bei der nächsten Reise direkt nach der Rückkehr aktiv werden, wenn alle Eindrücke noch ganz frisch sind, und den Elan nutzen!! Jetzt habe ich endlich die Fotos sortiert, bzw. versucht aus vielen … Weiterlesen
Sommer im Glas #2 – oder – Fruchtiges im Tauschpaket
Schnell, wie versprochen gibt es schon heute die Fortsetzung meiner Sommer im Glas- Rezepte. Gestern habe ich euch ja hier ganz viel in Wort und Bild von meinem PamK-Tauschpaket gezeigt. Heute fasse ich mich etwas kürzer und zeige euch noch schnell, wie ich die Rote-Grütze-Konfitüre und den Beeren-Essig hergestellt habe. Es wird also heute sehr … Weiterlesen
Ich back’s mir im August: Streuselkuchen – oder – Aprikosenkuchen mit Walnussstreuseln
Den August hat Clara vom Blog Tastesheriff zum Monat der Streuselkuchen ausgerufen. Da mache ich doch gerne mit, zumal ich ein Rezept gefunden habe, dass drei meiner Lieblinge auf’s Schönste miteinander vereint: Aprikosen, Walnüsse und Streusel. Aprikosen sind mein ultimatives Lieblingsobst. Walnüsse liebe ich im Salat, Gebäck, pur, oder eben auch kleingehackt zu den Streuseln … Weiterlesen
Wenn der Sommer einen Tag Pause macht… – oder – Ein Essen aus Kindertagen: Kirschmichel
Es war wieder so ein Sommer-Pausentag. Es goß schon seit morgens, nachdem der Tag vorher Hochsommer herrschte, war dies wieder ein Tag, an dem das Sommer-Jojo abwärts ging. Und in der Mittagszeit überfiel mich dann so kleines Hüngerchen auf was Süßes. Grießbrei, Milchreis, ach ne! Nach einem Blick in meinen Vorratsschrank, war mir klar: Es … Weiterlesen