Alle Jahre wieder wird mir um diese Zeit klar, dass ich wohl nie ein Fan von Halloween werde. Ich bin da eher oldfashioned und liebe von Kindheitstagen an die Martinszeit. Der eigentliche Martinstag ist der 11. November, aber Laternenumzüge finden in den Wochen davor und danach statt. Diese Tradition der Laternenzüge, Martinsszenen nachspielen und Weckmänner … Weiterlesen
Filed under Kiddikram …
Ostercountdown… 6 … – oder – Reloaded 2021: Das Riesenosterei
Es sind zwar noch sechs Wochen bis Ostern, aber dennoch habe ich diesen Blogpost mit Ostercountdown betitelt. Sechs Wochen, das hört sich noch recht lang an. Aber ihr werdet es ja wahrscheinlich ähnlich, wie ich empfinden: Die Zeit rast. Und so möchte ich euch jede Woche eine DIY-Idee für die Osterzeit vorstellen (was ja eine … Weiterlesen
Weihnachtszeit bei Lilamalerie #23 – oder – Einmal werden wir noch wach…
Ich kann es selber kaum glauben, aber ich habe es in den letzten 22 Tagen wirklich geschafft jeden Tag zu posten und ein eigenes kleines Weihnachtsbüchlein in meinem Blog zusammenzustellen. So ein Weihnachtsallerlei wie in den Heftchen eines Kaffeerösters, die es in meiner Kindheit dort gab. Eine Mischung aus Rezepten, Bastelideen, Berichten über Reisen und … Weiterlesen
Blumen am Fenster – oder – Basteln mit den Kleinsten: Malen mit Wasserfarbe
Es ist mal wieder an der Zeit, eine Bastelei zu zeigen, die schon die Kleinsten (so ab 1 1/2 Jahren) zu einem maßgeblichen Teil selber durchführen können. Ausprobiert habe ich sie letztens in einer meiner Eltern-Kind-Kurse. Wie der Name schon sagt waren die Eltern dabei und aktiv an der Fertigstellung der Blumenbilder beteiligt. So sieht … Weiterlesen
Basteln mit den Kleinsten – oder – Fensterbilder für die Weihnachtszeit: Tanne und Stern
Ab und an zeige ich hier bei mir im Blog DIY-Ideen, die ihr schon mit kleineren Kindern nachbasteln könnt. Das sind dann immer Basteleien, die ich in meinen Spielgruppen getestet habe, sozusagen erprobt und für gut befunden. Den Tannenbaum in Kleistertechnik, z.B. oder den Teelichthalter aus starker Metallfolie Diese habe ich mit etwa Dreijährigen gebastelt. … Weiterlesen
Von Tontöpfen und Trommeln – oder – Basteln mit den Kleinsten
Vor vielen Jahren hat mein Sony als Aktion auf einem Kindergeburtstag eine Trommel aus einem Tontopf gebastelt. Da war es wohl acht oder neun Jahre. Ich fand das Ergebnis so schön und wohlklingend, dass ich es dann auch als Bastelangebot in Kursen mit fast Zweijährigen angeboten habe. Die können die Trommel im Gegensatz zu Grundschulkindern … Weiterlesen
Von Hasenmützen & Stoffbällen – oder – Kinderkram, niedlich und nützlich
Manchmal dauert es halt etwas länger, bis man etwas Selbstgemachtes im Blog zeigen kann. Manchmal ist es noch nicht fertig, manchmal ist die Zeit zum Posten zu knapp und manchmal muss man erst warten, bis man etwas verschenkt hat. Von Allem etwas waren die Gründe , wieso ich euch einigen niedlichen Kinderkram erst heute zeige. … Weiterlesen
Perlenkrokodil-reloaded – oder – Geschickt aufgefädelt: Ein Krokodil aus Perlen
Ich weiß nicht, wie hoch die Lebenserwartung eines echten Krokodils ist. Aber ich kann euch sagen, dass ein Krokodil aus Perlen, das ich mehrmals wöchentlich in Spielgruppen benutze und das dementsprechend häufig desinfiziert und abgewaschen wurde, irgendwann Ermüdungserscheinungen zeigt. Als aber letzte Woche die erste Holzperle gesprungen und abgefallen war, wurde es nach über 5 … Weiterlesen
Die Weihnachtszeit kommt immer so plötzlich – oder – Ideen für Weihnachts-Dekoration
Gerade war doch noch (mehr oder weniger) goldener Oktober und schon hat sich der November erst mit Wintertemperaturen und jetzt mit Regen und ewigem Grau eingestellt. Und wie jedes Jahr gibt es bei mir nach dem halben November die Erkenntnis: „Mensch, der erste Advent ist ja schon bald!“ Und wie jedes Jahr denke ich beim … Weiterlesen
Fühlsäckchen für die kleine G. – oder – Mit allen Sinnen
Für die süße Kleine meiner Nichte hatte ich zur Geburt ja diese Decke gestrickt. Nun habe ich meine kleine Großnichte (Oh Gott, dass hört sich nach Gehstock und Hörgerät an, oder?) letztens mal wieder besucht, natürlich nicht ohne eine Kleinigkeit mitzubringen. Diesmal etwas zum Fühlen, Rascheln, Kauen, kurzum zum Spielen: Fühlsäckchen Und so werden sie … Weiterlesen
Has, Has, Baby – oder – Ein Geschenk zur Geburt
Irgendwie habe ich meinen Hasen Anton als Geschenk zur Geburt entdeckt, entweder zum Selbstverschenken oder als Auftrag von Bekannten für Babys. Habe ich ihn doch jetzt bestimmt schon zum 8. Mal genäht. Den kleinen Hasen Anton in blau habe ich für das Enkelkind einer Freundin genäht. Und die Karte habe ich auch gleich noch selbstgebastelt, … Weiterlesen
Noch mehr für Babys – oder – Gestrickt und gehäkelt fürs Baby
Erst gestern habe ich euch hier meine genähte Wimpelkette gezeigt, und habe ja kurz überlegt, ob ich euch heute schon wieder etwas für’s Baby posten soll. Aber diesmal ist es was Gestricktes. Ich habe es vor Ostern bei den stolzen Eltern, meinem Neffen und seiner Frau, vorbeigebracht. (Ja in meiner Familie ist ein kleiner … Weiterlesen
Von Has und Huhn #4 – oder – Die Hasenbande für Babys
Wir gehen ja jetzt mit Riesenschritten auf Ostern zu, und da wurde es Zeit einige kleine Ostergeschenke fertigzustellen. Eine ganze Hasenbande ist dabei entstanden. Die werde ich in den nächsten Tagen, an Babys, die in unserer Familie und in der Nachbarschaft angekommen sind, verschenken. Denn für die sind sie ideal: klein, weich und aus waschbarem … Weiterlesen
Der Weihnachtsbaum für’s Fenster – oder – Bastelidee für kleine Leute
Wie schon Sonntag beim Photo der Woche versprochen, eröffne ich jetzt die Weihnachtszeit bei mir auf dem Blog. Den Anfang mache ich mit einer Bastelidee für kleine (aber auch größere) Menschen. Ein Tannenbaum- Fensterbild Ich habe diesen ca. DIN A4-großen Transparentpapierbaum mit 3-Jährigen in einer Spielgruppe gebastelt. Wie immer, mit Rücksicht auf die Privatsphäre der … Weiterlesen
Vom stacheligen Igel und bunten Blättern – oder – Herbstliches Basteln für die Kleinsten
Im Moment macht uns der Herbst ja noch mal richtig Spaß. So bunt das Laub, so mild die Luft, herrlich. So toll war es zwar letzte Woche noch nicht, aber wenigstens war es so trocken, dass ich Blätter sammeln konnte und ein paar Tage zwischen Zeitungspapier trocknen konnte. Und wofür ich die brauchte, will ich … Weiterlesen
Das ist ja zum Pusten: Papier gestalten mit Wasserfarbe und Strohhalm – oder – Bechertelefon, bunt umklebt
Heute will ich euch zeigen, wie schnell man mit Kindern im frühen Kindergartenalter Papier farbenfroh gestalten kann. Und gleich nach dem Trocknen, kann das Kind mit Hilfe eines Erwachsenen dies Papier dann auch zum Basteln eines Bechertelefons verwenden. Ausprobiert habe ich es in meinem Maxiclub, die Fotos habe ich aber, bis auf eine Ausnahme, zu … Weiterlesen
Eine kleine Schlange macht ganz große Augen – oder – Perlenaugen für Fingerspiele
Wer hier regelmässig liest, weiß, dass ich mit jungen Familien arbeite und u. a. Eltern/Kindkurs gebe. Dabei gehören natürlich auch Singspiele und Fingerspiele zum Programm einer Kurseinheit. Besonders beliebt ist das Fingerspiel : Einen kleine Schlange Dabei ist die Hand die kleine Schlange, die Finger sind das Maul. Bisher spielte ich es immer nur mit … Weiterlesen
Sommer, Sonne, Eis, mal anders – oder – Malen mit Eiswürfeln
Malen mit Eiswürfeln? Ja, das geht, und machte den Kindern meiner Spielgruppe, wie ihr in der Collage unten seht, im wahrsten Sinne des Wortes eine Ferkelsfreud. Doch der Reihe nach: Damit eure Kinder solche farbenfrohen Bilder malen können, braucht es etwas Vorbereitung. Ihr braucht: Eiswürfelbehälter Flüssige Lebensmittelfarbe Wasser Glas oder Kännchen Papier Zeitungspapier … Weiterlesen
Kugelrund und kunterbunt – oder – Gefilzte Bälle, mal klingend,mal sprunghaft.
Meine ersten Erfahrungen mit gefilzten Bällen habe ich vor Jahren auf dem sogenannten Flachsmarkt, einem Handwerkermarkt, der immer zu Pfingsten in Linn stattfindet, gemacht. Dort gab es einen Stand, der verkaufte ungesponnene Schafwolle, ungefärbt in weiß oder in allen erdenklichen Farben gefärbt. Hier konnten Kinder sich um große Zinkwannen versammelt, selber einen Wollball filzen. Es … Weiterlesen
Weihnachtskugeln einmal anders -oder – Kugeln für kleine Leute
Wie schon am letzten Creadienstag, will ich euch auch heute eine weihnachtliche Dekoration zeigen,die selbst Dreijährige schon prima alleine basteln können. Weihnachtskugeln einmal anders, nämlich mit Papier umkleisterte Styroporkugeln und somit unkaputtbar. Erprobt und bewährt am Basteltisch beim offenen Mittag in einer Familienbildungsstätte! Da waren selbst die Kleinsten mit Feuereifer dabei,die Kugeln einzukleistern, mit Schnipseln … Weiterlesen
Hier kommt die Maus – oder – Ein neues Perlentier für kleine und große Leute
Ihr bekommt hier und heute keine weiße Maus zu sehen, sondern eine Blaue.Um genau zu sein, eine blau-beige Vertreterin der Gattung mus mageritas (Perlenmaus). Ich habe euch ja vor einiger Zeit hier im blog schon mal ein anderes Perlentier gezeigt, ein grün-gelbes Krokodil. Und schon länger wollte ich euch die Perlen-Maus vorstellen, äh die Anleitung … Weiterlesen
Kinderleichte Apfel-Zimt-Muffins -oder – Große Apfel-(Kuchen)-Liebe :-)
In der letzten Woche meinte der Oktober es mit uns ja besonders gut und zeigte sich von seiner goldenen (Phrasendresch 😉 ), na da sag ich doch mal lieber sonnigsten Seite. Das waren Tage, wo es Spaß machte draußen zu sein, wo man es kaum glauben konnte, dass man noch im T-shirt in der Sonne … Weiterlesen