Schon wieder Freitag und damit eine Woche her, seitdem ich hier das letzte Mal etwas gepostet habe. Aber ich bin (hinter den Kulissen 😉 ) fleißig am werkeln und stricken, aber die Basteleien werden (aus gegebenem Anlass) erst kurz vor oder in der Adventszeit gezeigt und das neueste Strickprojekt ist noch ein Mü von der … Weiterlesen
Filed under Herbst …
Friday-Flowerday – oder – Einmal im Herbst gibt es Kohl
Einmal im Herbst gibt es Kohl. Damit meine ich aber nicht etwa was Kulinarisches aus Topf oder Ofen. Den gibt es bei uns übers Jahr verteilt öfter…. Obwohl tatsächlich hatten wir aber bisher noch keinen Rotkohl oder ein Rezept mit Weißkohl, oder har Sauerkraut, denn dafür war uns der Oktober viel zu warm und fast … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hortensie grün eingerahmt
Schon wieder Freitag! Und damit Zeit für die Freitagsblümchen. Deshalb habe ich mich gestern auf den Weg gemacht, um Blümchen zu besorgen. Gut, auch noch einige andere Sachen, aber die spielen ja beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen keine Rolle. 😉 Im Supermarkt gab es nur die jahreszeitüblichen Chrysanthemen, dann noch Rosen und Gerbera. Danach stand mir … Weiterlesen
Große Kürbisliebe – oder – Quiche mit Kürbis & Spinat
Letzthin, als ich euch hier meine gestrickten Kürbisse gezeigt habe, erwähnte ich ja meine große Kürbisliebe, die sich nicht nur auf Dekoration beschränkt, sondern auch kulinarischer Art ist. So habe ich euch in den vergangenen Jahren auf Lilamalerie schon einige Rezepte verlinkt. Und heute möchte ich euch ein weiteres Lieblingsrezept mit Kürbis vorstellen. Quiche mit … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Celosia und Chrysanthemen
Nachdem ich mir letzte Woche bei einem besonderen Floristen einen Sonnenblumenstrauß habe binden lassen, wollte ich gerne wieder gelbe Freitagsblümchen haben, aber eben keine Sonnenblume. Zudem suchte ich Blümchen für den Küchentisch, also sollte es ein nicht zu üppiger Strauß werden. Meine Freitagsblümchen zeige ich gerne auch wieder beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen. Ich wünsche euch … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Sonnenblumen im Sonnenschein
Meine heutigen Freitagsblümchen habe ich schon am Mittwoch fotografiert. Da herrschte noch schönstes Spätherbstwetter mit reichlich Sonne und blauem Himmel. Und so gibt es am Friday-Flowerday von Holunderblütchen Sonnenblumen im Sonnenschein. Mit diesem gelbstrahlendem Bild sende ich euch sonnige und freundliche Grüße und wünsche euch ein gemütliches Wochenende. Habt es nett und seid mir lieb … Weiterlesen
12 von 12 im Oktober – oder – Für Leib und Seele
Heute war ein Tag von der Sorte „Goldener Oktober“. So habe ich heute das schöne Wetter nochmal ausgiebig genutzt. Und irgendwie war an diesem 12. Oktober auch Essen ein wichtiges Thema. Also ein Tag für Leib und Seele. In 12 Bildern, wie es die Linkparty bei Frau Kännchen vorsieht. Na, habe ich zuviel versprochen? Viel … Weiterlesen
Hello again – oder – Herbstdekoration mit Erica
Das letzte Wochenende war ja „golden October at its best“. Ehrlich, ich hatte nach so vielen grauen und tristen Septembertagen nicht mehr viel Hoffnung, dass es tagsüber nochmal so sonnig und warm bei bltzeblauem Himmel werden würde. Wie schön, dass ich mich getãuscht habe! Obwohl ich, bzw. wir in der letzten Woche viel draußen unternommen … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Schönheiten in zartlila
Anfang der Woche war ich auf der Suche nach frischen Blumen. War ich doch eigentlich wild entschlossen, mir noch mal einen Sonnenblumenstrauß binden zu lassen, so entschied ich mich im Blumenladen spontan um, als ich diese Schönheiten in Zartlila sah. Wie immer verlinke ich die allzu gerne beim Friday-Flowerday von Holunderblütchen, nicht ohne euch ein … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Eukalyptus, schlicht mit (Kerzen-)Licht
Mir war es diese Woche doch sehr herbstlich! Brrhhh! Das war gerade abends doch schon recht frisch. Wir haben allerdings die Heizung noch tapfer ausgelassen. Morgens waren die Temperaturen meist nur einstellig. Wäre jetzt Dezember, wäre draußen wahrscheinlich das volle Programm angesagt: Winterjacke,Mütze, Schal, Handschuhe. Aber da gerade die erste Herbstwoche angebrochen war, blieb es … Weiterlesen
Man kann nie genug Kürbisse haben – oder – Gestrickte Kürbisse
Wenn nicht jetzt, wann dann? Kürbisse zum Essen, Zierkürbisse zum Dekorieren, genähte und bemalte Kürbisse und schließlich dies Jahr auch Gestrickte. Kürbisse kann man nie genug haben. Deshalb gibt es heute auch keine ausführliche Beschreibung von mir. Allerdings habe ich die Strickanleitung im Buch nur als Anregung genommen und die Maschenzahl und teilweise Muster frei … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Es herbstelt in weiß
Nun fängt er dann auch kalendarisch wirklich an: Der Herbst. Wir haben ja letzte Woche schon einen Vorgeschmack bekommen, wie der sich anfühlt, kalt und nass. So war mir irgendwie danach auch zu Hause Herbstdekoration einziehen zu lassen. Wie immer am Freitag verlinke ich meine Dekoration mit Blumen beim Friday-Flowerday bei Holunderblütchen. Habt es nett … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Echte Sonnenblume und Zitronen auf Stoff
So langsam lässt es sich nicht mehr leugnen: Der Herbst ist nah. Schließlich sind wir schon in der zweiten Septemberwoche. Damit ist auch für mich die passende Zeit, um Sonnenblumen zu dekorieren. Letzthin hatte ich hier schon mal welche gezeigt, aber auch erwähnt, dass sie für mich eigentlich DIE Herbstblumen sind. Diesen schönen Strauß hat … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Heute gibt es Kohl
Heute gibt es bei mir Rotkohl. Aber nicht im Topf, sondern in der Vase. Apropos Rotkohl, da krieg ich doch gleich Speichelsturz und die Idee, was ich die nächsten Tage mal kochen könnte. Aber heute geht’s ja nicht ums Essen, sondern um Blümchen bei Holunderblütchens Friday-Flowerday. Und da habe ich mich, nach den vielen Chrysanthemen … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Chrysanthemen groß und klein
Eigentlich wollte ich gerne noch einmal Sonnenblumen kaufen, fand ich doch letzte Woche meine sonnengelbe Dekoration so schön. Aber leider habe ich keine mehr bekommen. Die Zeit für diese Blumen scheint vorbei zu sein. Dafür hätte ich schon jede Menge Amaryllis erstehen können. Doch das ist für mich DIE Blume schlechthin für die Weihnachtszeit und … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Alles leuchtet gelb
Ich habe diese Tage die wahrscheinlich letzten Sonnenblumen für diesen Herbst ergattert. Als ich die Fotos gemacht habe, schien gerade mal die Sonne für ein Stündchen und so leuchteten alles noch mal so gelb. Die Sonnenblumen, die Decke, die getrockneten Strohblumen aus dem Garten einer Freundin, die hölzernen Lampions und (nicht zu vergessen) das Kissen … Weiterlesen
12tel-Blick im Oktober – oder – Herbst von seiner schönsten Seite
Für den Oktoberblick bin relativ spontan, als ich in der Nähe war, zum Stadtwaldhaus gefahren. Es war nun nicht der sonnigste Tag, aber es war trocken und herrschte ein wunderschönes Licht. Deshalb sind auch noch einige stimmungsvolle Herbstbilder entstanden. Aber vorher gibt es natürlich den 12tel-Blick im Oktober zu sehen. Den werde ich gerne wieder … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Night and day
Meine heutigen Freitagsblümchen habe ich am Mittwoch als Gastgeschenk mitgebracht bekommen. So ein geschenkter Blumenstrauß und dazu noch einer, der so gut bei uns reinpasst ist natürlich doppelt schön. Ist der nicht toll in seinen Rot-und Grüntönen? Wie man auch in der Vogelperspektive bestens erkennen kann. Der Zierkohl wird von Beeren und Grün umringt. Am … Weiterlesen
St. Martin-Zeit: Laternen und Weckmänner – oder – Laternebasteln für die Kleinsten und Weckmänner einfach selberbacken
Alle Jahre wieder wird mir um diese Zeit klar, dass ich wohl nie ein Fan von Halloween werde. Ich bin da eher oldfashioned und liebe von Kindheitstagen an die Martinszeit. Der eigentliche Martinstag ist der 11. November, aber Laternenumzüge finden in den Wochen davor und danach statt. Diese Tradition der Laternenzüge, Martinsszenen nachspielen und Weckmänner … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Protea und mehr
Eigentlich war für mich die Protea immer eine Solistin, eine Diva, die niemanden, bzw. nichts neben sich duldet, oder sagen wir mal braucht. Nun sah ich gestern im Blumenladen relativ kurzstielige Proteen und konnte mir eine davon gut auf unserem Esstisch in einer bestimmten Vase vorstellen. Auf meine Frage, was man ihr noch zur Seite … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Rot vor Blau
Ich bin immer unsicher, ob ich Chrysanthemen oder Astern erstanden habe, wenn ich vergessen habe beim Floristen zu fragen, oder es nicht auf der Umhüllung steht. Also seht es mir bitte nach. Ich habe mir beim Discounter einfach diese weinroten Blumen geschnappt und einen Tag später im Blumenladen dazu ein Bund dieser ungewöhnlich gefärbten Staticien. … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Chrysanthemen, die herbstlichen Dauerbrenner
Ich habe diesen Herbst meine Liebe zu Chrysanthemen entdeckt. Es gibt sie aber auch in so farblicher Vielfalt, dass es nicht langweilig wird in der Vase. Diese Woche habe ich mich für großköpfige, weiße Chrysanthemen entschieden. Ein echter Kontrast zu den Tiefdunkelroten von letzter Woche. Damit die großen Blüten den Transport unbeschadet überstehen konnten, war … Weiterlesen
Immer wieder schön: Erika im Kerzenschein – oder – Leuchtender Herbst
Im ersten Jahr meines Blogs, habe ich schon einmal einen post mit einem, mit Erika gestaltetem Windlicht gepostet. Das war im Jahr 2012, und als ich mir ihn gerade nochmal angeschaut habe, befand ich nach neun Jahren sei es an der Zeit dies herbstliche DIY noch mal mit neuen Fotos vorzustellen. Immer wieder schön! Die … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Herbstlich in Dunkelrot
Wer sagt denn das herbstliche Dekoration immer gelb oder orange daherkommen muss. Mich haben diese wunderschönen weinroten Chrysanthemen im Blumenladen überzeugt. Dazu habe ich das frische Grün von „Was auch immer es ist“ und einige Gräser gebunden. Ich habe ein wenig experimentiert, in welche Vase ich den Strauß stellen solle und bin dann schließlich bei … Weiterlesen