Was der Oktober vermissen ließ, bringt uns der November hier gerade reichlich. Sonnenschein und mit ihm schönes Licht und deutliche Stimmungsaufhellung in diese weltweit furchtbare Woche. Wenn schon die Coronazahlen durch die Decke gehen, in Wien durch einen radikalen Islamisten viele Menschen sterben oder schwer verletzt werden und sich in den USA ein Präsident gebärdet, … Weiterlesen
Filed under Herbst …
Friday-Flowerday – oder – Ich spendier mir einen Blumenstrauß
Blümchen gehören für mich einfach dazu. Deshalb mache ich auch so gerne jeden Freitag bei Holunderblütchens Friday-Flowerday mit. Oft mit Blumencreationen, die ich mir aus einzelnen Bunden Blumen selber zusammengestellt und gebunden habe. Manchmal mit Blümchen von Feld und Wiesenrand, manchmal mit geschenkten Gartenblumen. Und ab und an mit Blumensträußen vom Floristen, die ich geschenkt … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Große und kleine Blüten
Gestern hatte mir Helga von Holunderblütchen noch einen Kommentar in meinen Friday-Flowerday-Post von letzter Woche geschrieben und am Schluß gefragt: Bis morgen? Ja klar!! Denn bei ihrer Linkparty mitzumachen und meine Freitagsblümchen zu präsentieren, ist ein fester Bestandteil meiner Blogwoche. Und tatsächlich hatte ich auch schon am Mittwoch meine Blumen ausgewählt, als ich frühmorgens im … Weiterlesen
Kleines Flaschen-Upcycling – oder – Vom Altglas zum Kerzenhalter
Auch wenn wir versuchen Einwegflaschen weitestgehend zu vermeiden, sammelt sich doch so einiges an Altglas an, seien es Olivenöl- und Weinflaschen. Hier eine Essigflasche, dort eine Saftflasche. Das die bei uns jetzt nicht mehr unbedingt im Altglas-Container landen, sondern bei uns ein „zweites Leben“ erhalten, möchte ich euch heute zeigen. Unsere Altglas-Flaschen werden nämlich jetzt … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Wenn ein Apfel zur Blumenvase wird
Das wird wahrscheinlich die letzte Sonnenblume sein, die es bei mir am Friday-Flowerday zu sehen gibt. Ich selber habe vorgestern in zwei Blumenläden schon keine mehr gefunden. Wie gut, dass mir eine Freundin letzte Tage bei einer Einladung so ein tolles Gastgeschenk mitgebracht hat. Die besagte Sonnenblume ist eine von den Kleineren, nur damit ihr … Weiterlesen
12 von 12 im Oktober – oder – Von herbstlichen Genüssen, Farbenspiel im Herbst und Weihnachtsausbruch
Der 12. Oktober in diesem Jahr gestaltete sich bei mir sehr ruhig, ohne besondere Vorkommnisse. Da habe ich aber nach diesem Jahr mit dem besonders heftigem September auch nichts dagegen. Und nach so einem Monat freut man sich über jeden Tag, der ruhig und ereignislos dahinplätschert. Wie jeden Monat sammelt Frau Kännchen unsere 12 … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hagebutten und Gräser
Und schon ist wieder eine Woche rum… Das Wetter gestaltet sich hier weiter herbstlich und usselig. Wind und Regen lassen uns es drinnen um so gemütlicher empfinden. Hygge kommt mir da wieder in den Sinn. Und tatsächlich mache ich es mir drinnen mit Dekoration in herbstlichen Farben hyggelig, äh heimelig. Mit Kissen, Decke, Kürbissen, Kastanien, … Weiterlesen
Herbstdekoration:Kürbis und Beeren – oder – DIY: Kürbis verzieren und Kränzchenbinden aus Beeren
Bei uns hält sich das Wetter seit dem kalendarischen Herbstanfang leider ziemlich an das, was man sich unter dieser Jahreszeit vorstellt: Regnerisch, grau, usselig (wie der Niederrheiner zu kühlem und nassen Wetter sagt) Um so wichtiger ist es dann, dass es dann drinnen nett und gemütlich ist. Hohe Zeit also für herbstliche Deko. Und neben … Weiterlesen
Friday-Flowerday: Sonnenblume #2 – oder – Herbst in der Kiste
Letzte Woche habe ich euch bei Holunderblütchens Friday-Flowerday meine erste Sonnenblume gezeigt. Jetzt ist auch für mich die Zeit für diese großblütrige Blume in strahlendem Gelb gekommen. Und da schon Oktober ist, wird es sie wahrscheinlich nur noch ein paar Wochen zu kaufen geben. Darum also auch heute: Die Sonnenblume #2 Aber sie kommt nicht … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Premieren: Die erste Sonnenblume und der erste Kerzenhalter aus einer Flasche
Pünktlich zum Herbstanfang gibt es bei mir die erste Sonnenblume in der Vase. Ich weiß nicht wieso, aber für mich gehören Sonnenblumen in den Herbst, obwohl sie ja schon im Sommer in Gärten und auf Feldern blühen. Auch zu Hause hatte ich sie bisher nur auf dem Balkon, wo sie in den vergangenen Spätsommertagen immer … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Aus dem Wald
Ich wurde schon vermisst, hier beim Friday-Flowerday, was mir eine liebe Leserin in einer persönlichen mail mitteilte. Und mir selber hat auch was gefehlt. Aber das Leben stand in den letzten Wochen hier mehr als Kopf, es hat Saltos geschlagen, aber mit einer glücklichen Landung. Zur Erklärung: Mein Mann musste sich einer schweren Bauch-OP nach … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Kappes, schön wie Rosen
Da war ich in zwei Blumenläden und hatte ein echtes Problem Freitagsblümchen zu finden. Was ich dort schon reichlich vorfand, waren Rosen, Chrysanthemen und… Amaryllis. Ach ne, nach Rosen war mir so gar nicht. Die Chrysantheme, die ich hier letzte Woche beim Friday-Flowerday vorgestellt habe ist immer noch bildschön. Und Amaryllis kommen mir nicht vorm … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Eine Chrysantheme zum 1. November
Der 1. November, Allerheiligen, ein Tag an dem viele Menschen ihrer Toten gedenken. Und dafür die Gräber ihrer Lieben herrichten und schmücken. Jeder wie er mag. Mir persönlich ist es dann zu wuselig auf dem Friedhof und ich finde die Blumenverkaufsstände, die sich bei uns vorm Friedhofstor aufstellen, eher befremdlich. Ich bin eh kein Freund … Weiterlesen
12tel-Blick im Oktober – oder – Buntes Laub, wie lang wohl noch?
Es ist schon wieder so weit! Ein Monat ist wie im Flug vergangen und ich bin vom griechischen Sommer, den ich noch Ende September genossen habe, im deutschen Herbst gelandet. Anfang Oktober zeigte sich der Monat nicht so golden, wie es ihm immer nachgesagt wird, eher grau, nass und uselig (wie man hier am Niederrhein … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Was haben Trommelstöcke in einer Vase zu suchen?
In Wohnmagazinen, bei Instagram und auf Lifestyleblogs geht fast nichts ohne leuchtend gelben Craspedia, die wegen ihres runden Kugelkopfs auf langem Stiel auch Trommelstöcke oder Trommelschlegel genannt werden. Ich bekomme sie hier allerdings eher selten, oder wenn dann sind sie so teuer, dass ich eigentlich nicht bereit bin pro Stiel einen Euro zu bezahlen. Aber … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Herbst in der Küche
„Herbst in der Küche“ hört sich ein wenig nach Rezepten passend zu herbstlichen Leckereien an. By the way, von denen habe ich euch im Laufe meines Bloggerlebens schon so einige vorgestellt. Zwiebelkuchen aus der Springform Kürbis-Kartoffelsuppe Dreiminutenbrot Kürbispie Kürbis-Sirup Kürbismuffins Schnelle Kürbis-Apfel-Pizza Sehr kürbislastig, meine herbstlichen Rezepte, nicht wahr? Aber kein Wunder ist der Kürbis … Weiterlesen
#Sonntagsglück – oder – Verzauberter Abend
Ich habe mich am Freitagabend verzaubern lassen, aber nicht ich allein. Sondern Herr L. und Freunde, und noch viele andere Menschen, die genau, wie ich den ersten Abend des „Enchanted Garden“ im Schloßpark in Arcen verbracht haben. Enchanted Garden – Verzauberter Garten. Das trifft es sehr gut, denn der Schlosspark hatte sich am Abend in … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Von Dahlien, Farn und weißen Blättern
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich gestern noch weiße Dahlien im Blumengeschäft ergattern konnte, denn leider kann ich nicht einfach in den Garten gehen und mir welche abschneiden. Und das es ausgerechnet Weiße waren fand ich besonders schön, weil sie mit meiner restlichen Dekoration rund um den Esstisch gut harmonieren. Letzte Woche habe ich … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Hallo Herbst
Hallo Herbst, so langsam arrangiere ich mich mit dir. Auch, wenn es mir etwas schwer fällt, kam ich doch aus dem griechischen Sommer direkt in graues, deutsches Nieselwetter. Und die sommerliche Dekoration bei mir zu Hause in blau und weiß, entsprach noch so ganz meinem Santorini-Gefühl. Aber im Laufe der Woche dachte ich mir, der … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Kein bisschen Advent: Skimmien und Eukalyptus
Kein bisschen Advent? Nein eigentlich nicht! Es sei denn, ihr zählt Eukalyptus zu dem weihnachtstypischen Grün. Ich Lemming ich, konnte dem Eukalyptus-Hype auch nicht so ganz entsagen und habe mir einen ganzen Bund vom Floristen mitgebracht. So das Grün zu den wöchentlichen Schnittblumen für Holunderblütchens Friday-Flowerday hatte ich schon schnell gefunden. Aber was sollte ich … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Der Herbst kann auch rosa sein
Nach all den Sonnenblumen, Chrysanthemen, und letzter Woche einem Zierkohl, gibt es diese Woche bei Holunderblütchens Friday-Flowerday von mir mal wieder Rosen zu sehen. Und nomen est omen, die auch noch im schönsten Rosa. Diese Prachtexemplare waren in einen klassisch rund gebundenem Strauß, deren Form ich ja sehr liebe, gebunden. Zu den Rosen haben sich … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Heute gibt’s Kappes mit Pistazien
Heute gibt es Kappes mit Pistazien. Was sich im Titel beinahe nach einem innovativen Rezept anhört, ist in Wahrheit mein heutiger Beitrag zu Holunderblütchens Friday-Flowerday. Also Floristik, statt Kulinarik. Für alle, die nicht vom Niederrhein kommen zur Erklärung: Kappes ist unser Wort für Kohl. Und ihr könnt es euch denken, es handelt sich bei meinem … Weiterlesen
Friday-Flowerday – oder – Schlicht und einfach in Herbstfarben
Ich neige ja sehr zu kurzen und kugelförmigen Blumensträußen und Gebinden, was ich schon oft bei Holunderblütchens Linkparty Friday-Flowerday unter Beweis gestellt habe. Doch diese Woche lag es in der Natur der Eukalyptuszweige, das es in meinen Vasen „hoch her geht“. Denn die Zweige waren lang und wohlgeformt, so, dass ich sie nur im unteren … Weiterlesen
12tel-Blick im Oktober 2018 – oder – Vom Ende eines schönen Wochenendes und einer Sommerverlängerung im Herbst
Zwischen meinen 12tel-Blicken von September und dem aktuellen Oktober liegen diesmal nur 14 Tage. Deshalb ist auch kein so riesiger Unterschied sichtbar, sieht man mal davon ab, dass das der Oktoberblick vor Highnoon fotografiert wurde. Fotografiert am Sonntag, den 14. Oktober um 11.33h Im direkten Vergleich sind darum auch noch keine großen Unterschiede zu erkennen. … Weiterlesen